Unfall... was haltet ihr davon
Guten Tag Leute, mir ist etwas passiert was mir nicht aus dem Kopf geht.
Ich würde gerne eure Meinung dazu wissen.
Szenario:
Rote Ampel und ein Schild mit einem grünem Pfeil nach rechts (rechts abbiegen)
Man muss paar Sec halten und dann bei keiner Gefahr losfahren bzw. Nach vorne fahren.
Vor mir ein Auto,direkt ohne zuwarten losgefahren und blieb dann paar Meter vor der Ampel stehen soweit so gut. Ich nachdem ich paar Sec gewartet habe bin ich auch losgefahren.
Ich habe nach links geschaut um den fließenden Verkehr zu beobachten weit und breit kein Auto. Er wollte beschleunigen und ich auch mit einem Spurwechsel. Er blieb aus keinem ersichtlichen Grund plötzlich stehen (Vollbremsung) und dann hat es bei meinem kotflügel rechts und vorne die Maske gekracht.
Ich wollte direkt aussteigen um ein Foto zu machen wie und wo wir standen. er hat sich direkt bewegt vom Unfall Ort und ist nach rechts gefahren. (Er ist mitten auf dem Verkehr stehen geblieben) und das wollte ich aufzeichnen.
Ich stieg aus und konnte es nicht fassen hab mein Auto angeguckt ,dann stieg eine Frau aus (ich wusste bis dato nicht aus welcher Tür) dachte sie wäre die Fahrerin.
Dann meinte sie , die Fußgänger hatten grün und ich meinte nein das stimmt nicht,weil es nicht sein kann. Wenn wir rot haben und das fliesende Verkehr grün hat, hat der Fußgänger weg rechts an der Ecke kein grün. Und sie war erstmal still und meinte doch es war so.
Ich meinte dann ruf die Polizei. Gesagt getan. Die Polizei kam und dann hat plötzlich ein Mann geredet er war angeblich der Fahrer, aber hat eine ganz andere Geschichte erzählt. Er erzählte er ist vor gefahren um den fließenden Verkehr zu beobachten,aber das habe ich nicht geglaubt,weil er mitten auf der Straße stehen geblieben ist. Man Beobachtet doch kein fließenden Verkehr mit der auf der Fahrbahn.
Weil das 2 Personen waren zwischen Ende 20 Anfang 30 waren und ich mit 20 war. Hat die Polizei gesgat ich sei schuld ganz klar.
Mein Anwalt meinte das riecht nach einem Betrug,da sowas gerne gemacht wird,Weil in Deutschland gesagt wird wer rausfährt hat ERSTMAL schuld. Und da ist es schwer die Unschuld zu beweisen.
Was sagt ihr dazu
Ich bedanke mich
Und tut mir leid ,für mein Roman
Beste Antwort im Thema
@Neevok:
Willst noch länger auf seiner Frau rum hacken?
Hätte hätte Fahrradkette....
Man verschätzt sich auch einfach mal. Ist jedem schon passiert... Hinterher ist man oft schlauer. Nur macht es die Sache nicht lehrreicher wenn man auch noch 5 Posts später drauf rum reitet!
48 Antworten
Ach du Scheiße! Großes Glück gehabt. Dass diese Schwachmaten was draus gelernt haben, kann mit Sicherheit verneint werden. Die dachten und denken ja sicher, dass die Vorfahrt hatten bzw. im Recht waren. Ist das Gleiche wie mit den Idioten, die sich in der Stadt Rennen liefern. Denen ist scheißegal, ob andere ums Leben kommen. Da hilft nur: Auto wegnehmen und verschrotten und viele Jahre Knast. Nur DANN besteht die Chance eines Einsehens!
Allerdings habe ich auch zur Genüge Geschichten von bekloppten Zweiradfahrern erlebt. Sowohl motorisierten als unmotorisierten. Das Missachten roter Ampeln oder abruptes Abbiegen / Spurwechseln ohne die geringste Vorwarnung, Handzeichen oder Umsehen sind da nur gängigsten.
Danke für die Anteilnahmen.🙂
Resüme für mich: es gibt einige, die aus eigenen oder auch den Fehlern anderer lernen können.
Und es gibt andere.
Grüße, lippe1audi
Es gilt leider immer noch der Spruch: Wenn es hinten kracht, gibt es vorne Geld...
das ist aber nur ein Spruch der längst nicht immer gilt. Als mich 2013 einer von hinten in die Leitplanke geschoben hat habe ich 50 % Schuld zugesprochen bekommen denn ich hatte den Unfall durch mein Bremsen verursacht. Das ich wegen einem 100km/h Schild bremste (hatte 130km/h drauf) spielte keine Rolle, auch nicht das der Drängler den Sicherheitsabstand nicht eingehalten hat und mir desahlb hinten drauf gefahren ist. Also nicht wer auffährt ist schuld sondern wer bremst ist schuld !.......