Unfall... was haltet ihr davon

Audi A6 C6/4F

Guten Tag Leute, mir ist etwas passiert was mir nicht aus dem Kopf geht.
Ich würde gerne eure Meinung dazu wissen.

Szenario:
Rote Ampel und ein Schild mit einem grünem Pfeil nach rechts (rechts abbiegen)
Man muss paar Sec halten und dann bei keiner Gefahr losfahren bzw. Nach vorne fahren.
Vor mir ein Auto,direkt ohne zuwarten losgefahren und blieb dann paar Meter vor der Ampel stehen soweit so gut. Ich nachdem ich paar Sec gewartet habe bin ich auch losgefahren.
Ich habe nach links geschaut um den fließenden Verkehr zu beobachten weit und breit kein Auto. Er wollte beschleunigen und ich auch mit einem Spurwechsel. Er blieb aus keinem ersichtlichen Grund plötzlich stehen (Vollbremsung) und dann hat es bei meinem kotflügel rechts und vorne die Maske gekracht.
Ich wollte direkt aussteigen um ein Foto zu machen wie und wo wir standen. er hat sich direkt bewegt vom Unfall Ort und ist nach rechts gefahren. (Er ist mitten auf dem Verkehr stehen geblieben) und das wollte ich aufzeichnen.
Ich stieg aus und konnte es nicht fassen hab mein Auto angeguckt ,dann stieg eine Frau aus (ich wusste bis dato nicht aus welcher Tür) dachte sie wäre die Fahrerin.
Dann meinte sie , die Fußgänger hatten grün und ich meinte nein das stimmt nicht,weil es nicht sein kann. Wenn wir rot haben und das fliesende Verkehr grün hat, hat der Fußgänger weg rechts an der Ecke kein grün. Und sie war erstmal still und meinte doch es war so.
Ich meinte dann ruf die Polizei. Gesagt getan. Die Polizei kam und dann hat plötzlich ein Mann geredet er war angeblich der Fahrer, aber hat eine ganz andere Geschichte erzählt. Er erzählte er ist vor gefahren um den fließenden Verkehr zu beobachten,aber das habe ich nicht geglaubt,weil er mitten auf der Straße stehen geblieben ist. Man Beobachtet doch kein fließenden Verkehr mit der auf der Fahrbahn.
Weil das 2 Personen waren zwischen Ende 20 Anfang 30 waren und ich mit 20 war. Hat die Polizei gesgat ich sei schuld ganz klar.
Mein Anwalt meinte das riecht nach einem Betrug,da sowas gerne gemacht wird,Weil in Deutschland gesagt wird wer rausfährt hat ERSTMAL schuld. Und da ist es schwer die Unschuld zu beweisen.

Was sagt ihr dazu

Ich bedanke mich
Und tut mir leid ,für mein Roman

Beste Antwort im Thema

@Neevok:
Willst noch länger auf seiner Frau rum hacken?
Hätte hätte Fahrradkette....

Man verschätzt sich auch einfach mal. Ist jedem schon passiert... Hinterher ist man oft schlauer. Nur macht es die Sache nicht lehrreicher wenn man auch noch 5 Posts später drauf rum reitet!

48 weitere Antworten
48 Antworten

Meiner Frau ist nach Spurwechsel ein LKW (leicht) hinten aufgefahren, dem LKW wurde von der Polizei die Schuld zugesprochen. Es gab sogar einen Zeugen, der bei der Unfallaufnahme zugunsten meiner Frau ausgesagt hat.

Resultat: wir haben unseren Schaden nicht erstattet bekommen und der Unfallgegner von meiner Versicherung ebenfalls nicht. Vom LKW gab es eine Dashcamaufnähme, bei der Einsichtnahme gemeinsam mit unserem Anwalt kam heraus dass meine Frau doch reichlich knapp eingescheert ist ))) habe dann auf weitere Schritte in Abstimmung mit unserem Anwalt verzichtet und den 5cm Riss in der Heckschürze am 8 Jahre alten Polo selber repariert, Kostenpunkt 30€ für GF / Feinspachtel + Lack. Hatte keine Lust auf langes Prozessieren wegen Zulässigkeit der Dashcam zur Beweissicherung usw.

Der erste Halbsatz hat mir gereicht um zu ahnen, was wirklich passiert ist. Beim Spurwechsel nicht aufgepasst, Abstaende/Geschwindigkeiten falsch oder garnicht eingeschaetzt, zu knapp eingefaedelt, anderen Verkehrsteilnehmer nicht genug beachtet und bums!
Aber der Auffahrende ist ja immer schuldig gelle. Zum Glueck ist die Wahrheit durch die Cam ans Licht gekommen. Bravo!

Das liebe ich ja. Man hat einen Fehler begangen, aber grundsaetzlich moechte man doch gerne alles moegliche veranstalten, um unschuldig da zu stehen! Siehe die Ueberlegungen Zulaessigkeit Dashcam.
Scheint mir auch irgendwie ein deutsches Phaenomen zu sein, nicht zu seinen Fehlern stehen zu wollen!
Vielleicht baue ich mir auch ein Cam ein. Gibt zu viele, die gerade beim Spurwechsel andere Verkehrsteilnehmer nicht richtig beachten!

Ich kann mir da kein Urteil erlauben, der Unfallzeuge war der Auffassung dass genug Platz war. Meine Frau war sich auch keiner Schuld bewusst. Meine Frau hat sich die Aufnahme mit unserem Anwalt angesehen, ich selber habe die Aufnahme nicht gesehen, war arbeiten. Die Aufnahme zeigte dass der Platz knapper war als angenommen. Ob der Abstand am Ende ausreichend war oder nicht kann ein interessierter Mitleser offenbar besser beurteilen als die Beteiligten, auch nicht schlecht.

Ja, was ware das fuer Zeuge und warum hat das Video die Ansichten nicht untermauert? Das sich deine Frau keiner Schuld bewusst ist, ist mir klar. Hab schon genug solcher Verkehrsteilnehmer gesehen und sehe sie immer wieder, die einfach kurz vor knapp aus oder einscheren!
Unschuldig ist deine Frau, so leid es mir tut, definitiv nicht! Ausserdem hast du doch selber geschrieben, das es viel zu eng war!

Ähnliche Themen

Unbedachte Spurwechsel anderer Verkehrsteilnehmer nerven mich auch ungemein, zum Rest erspare ich mir jeden Kommentar.

Ich haette ja an deiner Stelle gar nicht von dieser Sache berichtet. Haette deine Frau das Verkehrsgeschehen aufmerksamer beobachtet und beachtet, waehre der Unfall gar nicht passiert. Denn dann haette sie die Geschwindigkeit und Abstand des LKW richtig beurteilt, zumal die ja nicht gerade sehr schnell beschleunigen koennen. Unfaelle sind immer eine Kette von Umstaenden und nicht nur ein Ding alleine, daran gibt es nix zu ruetteln. Man muss sich auch mal etwas eingestehen!

@Neevok:
Willst noch länger auf seiner Frau rum hacken?
Hätte hätte Fahrradkette....

Man verschätzt sich auch einfach mal. Ist jedem schon passiert... Hinterher ist man oft schlauer. Nur macht es die Sache nicht lehrreicher wenn man auch noch 5 Posts später drauf rum reitet!

Ja, die Fahrradkette viel mir auch ein. Aber offensichtlich ist man ja von der Unschuld ueberzeugt!
Ich hatte auch schon unangenehme Geschichten wo ich meine Fehler erkannt habe. Aber ich geh nicht in ein Forum und tu so, als waehren es alleine die anderen gewesen, wo sogar noch Videobeweise vorliegen!

Letztendlich können wir aber nix weiter tun als lächeln und winken....
Weil wir nicht dabei waren

Genau, wir waren nicht dabei und der Unfallgegener konnte hier seine Ansicht auch nicht vertreten. Trotzdem laesst der ganze Bericht Schluesse zu, die man ja wohl kommentieren darf!

Zitat:

@Neevok schrieb am 26. April 2019 um 00:42:01 Uhr:


.......die man ja wohl kommentieren darf!

Ja, das sollte möglich sein und auch akzeptiert werden können.

Der geschilderte Vorfall - zu knappes Einordnen und Auffahrunfall - erinnert mich verdammt an meine fast tägliche Praxis. Außer meinem Dicken benutze ich seit einem Jahr einen Roller für Kurzstrecken, und was ich mit diesem Zweirad erlebe in vergleichbaren Situationen, in denen es um verkehrskonformes Abbiegen geht, ist kaum zu fassen.

Rücksicht - im wahrsten Sinne - auf andere Verkehrsteilnehmer findet immer weniger statt....... die Rückblickspiegel werden wohl nur noch beim Autowaschen benutzt. Das Setzen eines Blinkers VOR dem Abbiegen und dann sogar das RECHTZEITIGE ist inzwischen eine deutliche Ausnahme.

In aller Regel drehen die Kfz-Lenker am Lenkrad und stellen dann den Blinker an - oder auch häufig gar nicht. Und da bin ich mir sehr sicher: Sollte es nach einem solchen viel zu späten Anzeigen des Abbiegens - für Fahrspsurwechsel gilt das Gleiche - zu einem Unfall kommen, würde der "späte Blinker" mit großer Überzeugung hinterher behaupten:"....wieso denn, ich habe doch geblinkt!"

Die Rücksicht ist auf dem Rückzug, leider.
Grüße, lippe1audi

Mahlzeit,

da kann ich dir als Motorrad- und Simson-Schwalbe-Fahrer nur beistimmen. Die "Ellenbogenmentalität" nimmt auch im Straßenverkehr immer mehr zu. Beim Krad is ja meist genug Reserveleistung da um "weg zu kommen" aber mit der Simson oder gleichwertigen Kleinkrafträdern ist man meist "ausgeliefert".

Ich versuche Innenstädte auf 2 Rädern meist zu meiden, zu viel Blech um meine Beine rum.

Ach... und schön das dein Unfall sich so aufgeklärt hat!
Gruß Pin

Danke für die Belehrungen, es bleiben noch ein paar Fragen offen:
Was hat ein dicker LKW mit Auflieger auf dem Mittelstreifen einer sechsspurigen Stadtautobahn zu suchen? Ggf. hatte er es sehr eilig.
Hat meine Frau den Wechsel vielleicht doch richtig eingeleitet und der LKW hat die Gasse zugefahren? Hätte mir die Aufnahme ggf. doch mal ansehen sollen ab wann die Aufnahme startet.
Warum hat der unbeteiligte Unfallzeuge zugunsten meiner Frau ausgesagt?
So eindeutig wie einige hier das sehen isses ganz sicher nicht. Meine Versicherung hat schliesslich auch nicht gezahlt. Ggf. hat meine Frau in der Tat was falsch gemacht, Vielleicht aber auch nicht, who knows. Jetzt isses auch genug mit der Rechtfertigung )))

Es wird jetzt sicher etwas OT, aber ich stehe noch unter Schock. Mein obiger Spruch von der immer geringeren Rücksichtnahme wurde nach nur 36 Stunden bestätigt. Gestern Abend hätte mich um ein einzelnes Haar ein Autofahrer von meinem Roller geschossen!

Ich rollerte auf eine Dreier-Kreuzung zu und musste dort abbiegen. Kurz vor Erreichen der Kreuzung, deren weiterer Straßenverlauf wegen der umstehenden Hochhäuser und Büsche vorher nicht einsehbar war, hörte ich so ganz etwas ein Geräusch, was mich veranlasste, die Bremsbereitschaft zu erhöhen. Und dann kam da auch was. Da kam auf der gerade über die Kreuzung hinweg führenden Straße von links ein Auto im Tiefflug angeflogen, und das, obwohl in der umliegend reinen Wohngegend kilometerweit auf ALLEN Straßen Tempo 30 und überall Rechts-vor-Links gilt.
Ich stieg in die Eisen, und der Fahrer des Wagens - es war ein älterer 3-er BMW - ebenfalls, sein Vorderwagen tauchte tief runter. In diesem Bruchteil einer Sekunde - is klar, mit Nachdenken ist da nichts - hatte ich den Gedankenimpuls, nun doch als Vorfahrtberechtigter in die Kreuzung reinfahren zu können. Aber es folgte nach diesem Impuls noch ein wohl eingeübter oder aber natürlicher Reflex, ich hielt die Bremsgriffe doch weiter fest umklammert. In genau diesem Bruchteil ließ der BMW-Fahrer seinen Fuß von der Bremse, stieg aufs Gaspedal, zog das Steuer etwas nach links, und der BMW bretterte unmittelbar vor meinem Vorderrad über die Kreuzung hinweg. Is klar, und verschwand mit hoher Geschwindigkeit. Vorne saßen zwei junge Burschen - etwa 25 Jahre alt.
Wäre mein Reflex nicht gekommen, läge ich jetzt in der Intensivstation, und mein aus gewissen Gründen angeschlagenes Hüftgelenk wäre nach dem Flug vom Roller gebrochen. Das hätte auch deshalb anders ausgehen können, weil die Straßen vom vorhergehenden Regen gut nass waren, eine Notbremsung mit einem Zweirad nunmal anders verlaufen kann als beim Vierrädler.

Gestern Abend habe ich zitternd auf dem Sofa gesessen, solche Art von "Rücksicht" hatte ich mit dem Zweirad noch nicht erlebt.
Grüße, lippe1audi

Guten Morgen, es freut mich dass dir nichts passiert ist, Dein siebter Sinn hat dich gerettet. Hoffentlich haben die jungen Leute daraus gelernt, würde auch über eine Anzeige nachdenken wenn du das Kennzeichen in der Situation noch ablesen konntest, einige lernen es sonst nie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen