Unfall Vukcevic
Wurde eben auch im Fernsehen gezeigt... das ist ein C63 AMG, oder? 🙁
http://www.express.de/.../...l-im-kuenstlichen-koma,3186,19852818.html
Thomas
Beste Antwort im Thema
Ihr macht euch jetzt nicht wirklich Sorgen um die Karre 😰😰
Betet lieber für Ihn und hört auf mit dummen Spekulationen.
175 Antworten
Jedem das Seine....
Aber mal im Ernst: mann kan doch kein V8 AMG mit einem 350 Cdi vergleichen???
Emotion und Seele hat für mich nur der AMG...schön dass es solche Autos gibt......🙂
Zitat:
Original geschrieben von investi
Ich kann dir voll zu stimmen fahre auch ML und GLK als Diesel und einen spritfressenden SL. Ich kann mir leisten einen Benziner zu fahren, aber ich möchte es nicht mehr Habe den großen Fehler gemacht und mir einen SL gekauft, der steht jetzt nur noch in der Garage rum, hatte E 350 cdi Cabrio, dann E 500 Cabrio und nun einen SL, kommt mir vor als wenn der ein Loch im Tank hätte. Das einzige was mich erfreut ist der V8 sound, muss den jetzt aber erstmal bis nächstes Jahr sommer fahren bzw in der Garage überwintern lassen.Zitat:
Original geschrieben von Jobmotor
Nein niemals einen C63. Habe ML 500 und viele AMG gefahren. Bin bekehrt. Wenn ich an die Zapfsäule fahre habe ich mit meinem 275 PS starken Diesel nur ein schmunzeln auf den Lippen. Habe z.B mit meinem ML 500 bei flotter Autobahnfahrt 24 l Super durchgeblasen. Heute sind es max. 9-10l Diesel.
Nein ich will keinen mehr haben, nicht geschenkt ( OK verkaufe Ihn gleich wieder ).
Übrigens mit fährt kein C63 weg. Zumnidest nicht auf deutschen Autobahnen.
Ich bereue es heute noch, das ich mein E 350 cdi Cabrio verkauft habe. Meinen ML fahre ich auch mit 9l, da kann ich im SL nur von Träumen einfach nervig und die Kinder können auch nicht mehr mit fahren.
Bei 40 000km im Jahr auf der Autobahn brauche ich keinen AMG. Mit dem ML 350 CDI kann ich auch über 200 kmh fahren und an der Tankstelle hole ich alle wieder ein. Ich würde diesen Säufer nciht mal geschenkt nehmen.
18l sind mit dem AMG kein Problem, aber ein 300 PS Diesel wie im Cayenne Diesel S 381 PS würde ich sofort kaufen. Denke das Mercedes nachlegen muss sonst wandern alle zum Cayenne Diesel.
Ein junger Mann ringt mit dem Tod und hier wird pubertär herumgezickt.
Ich bin nicht am aktuellen Stand wie es ihm geht, aber wünsche ihm schnelle und vollkommene Genesung.
Dann wird Porsche wohl auch den Cayenne Turbo und 911erTurbo einstellen.
Sonst wandern alle zu Mercedes und kaufen einen CDI350. Oder wie darf ich deine Überlegung verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von investi
Bei 40 000km im Jahr auf der Autobahn brauche ich keinen AMG. Mit dem ML 350 CDI kann ich auch über 200 kmh fahren und an der Tankstelle hole ich alle wieder ein. Ich würde diesen Säufer nciht mal geschenkt nehmen.
18l sind mit dem AMG kein Problem, aber ein 300 PS Diesel wie im Cayenne Diesel S 381 PS würde ich sofort kaufen. Denke das Mercedes nachlegen muss sonst wandern alle zum Cayenne Diesel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Dann wird Porsche wohl auch den Cayenne Turbo und 911erTurbo einstellen.
Sonst wandern alle zu Mercedes und kaufen einen CDI350. Oder wie darf ich deine Überlegung verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Zitat:
Original geschrieben von investi
Bei 40 000km im Jahr auf der Autobahn brauche ich keinen AMG. Mit dem ML 350 CDI kann ich auch über 200 kmh fahren und an der Tankstelle hole ich alle wieder ein. Ich würde diesen Säufer nciht mal geschenkt nehmen.
18l sind mit dem AMG kein Problem, aber ein 300 PS Diesel wie im Cayenne Diesel S 381 PS würde ich sofort kaufen. Denke das Mercedes nachlegen muss sonst wandern alle zum Cayenne Diesel.
Für meine Zwecke reicht der ML, bringt mich von A nach B. Was soll ich mit einem Cayenne Turbo wo alle 200km der Tank leer ist ist. Nach meinem ML 320 cdi wollte ich einfach mal einen V8 Sound, also fuhr ich einen ML 500 probe kaum waren die Kinder eingeschlafen mußte ich tanken und die Kinder sind aufgewacht 17l verbrauch, ich war so genervt das ich wieder einen Diesel gekauft habe und eine Reichweite von 800km Verbrauch sind nur 10l habe. Du fährt von Hamburg an die Ostsee und zurück und die Tanknadel hat sich nicht bewegt und das im ML einfach klasse. Desweitern hat mein ML Brabus Chip mit 280 PS drin. Der nächste ML 350 Bluetec wird auch die Leistung haben. wozu einen Cayenne Turbo oder einen ML 63 AMG. Nein Danke, nicht mit mir !!! Brabus bietet den mit 313 PS an.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Bei 40 000km im Jahr auf der Autobahn brauche ich keinen AMG. Mit dem ML 350 CDI kann ich auch über 200 kmh fahren und an der Tankstelle hole ich alle wieder ein. Ich würde diesen Säufer nciht mal geschenkt nehmen.
18l sind mit dem AMG kein Problem, aber ein 300 PS Diesel wie im Cayenne Diesel S 381 PS würde ich sofort kaufen. Denke das Mercedes nachlegen muss sonst wandern alle zum Cayenne Diesel.
Auch wenn wir hier komplett das Thema verfehlen...
Da hast Du nicht ganz Unrecht.
Ich habe mir aus genau diesem Grund den C350cdi zugelegt.
Ich bin in der Tat mit dem 350 cdi letzte Woche schneller in München gewesen, als mit meinem Porsche.
Der Porsche zieht sich ü30 Liter bei Vollgas rein und ich darf alle 200-230 km tanken. Bei einem Weg von mir nach München 600 km, tanke ich also ca. 4x Bei Start, 200km, tanken, 200km, tanken 200km und in München wieder, da sonst nicht mehr möglich durch die Stadt zu fahren... 😉
Rückweg die gleiche Prozedur. Ich verballer mit dem Auto dann für insgesamt ca. 1300 km ca. 800 Euro nur an Sprit....
Das gleiche "Problem" habe ich auch mit meinen anderen PS-starken Benzinern.
Nun, als ich letzte Woche nach München mit dem 350cdi gefahren bin, hat der Wagen round about 12-14 Liter bei Vollgas gebraucht...und ich hab die Strecke in 4 Std. geschafft, während ich mit dem Porsche 5 Std. gebraucht habe, weil ich nur am Tanken bin. Ähnliche Effekte hab ich auch schon auf weiten Reisen Richtung Spanien gehabt, wo ich nur am Tanken bin mit einem PS-Starken Benziner. Jahre vorher mit einem getunten 3Liter Diesel von BMW war ich erheblich schneller und günstiger unterwegs.
Ich gehe demzufolge jede Wette ein, dass ich mit dem 350cdi auf jeden Fall schneller in München (mein Strecke, halt 600km) bin, als wer auch immer, mit seinem 63 AMG. 😉
Ein 6.3 AMG braucht bei meiner Fahrweise dann fast 40 Liter auf der BAB bei Vollgas (eigene Werte) und hat nur einen Tankinhalt, wie der Diesel....man ist also ca. alle 150-200km am Tanken, während man mit dem 350cdi bei dem Verbrauch (12-14) ca. 400 km mit einer Tankfüllung kommt.
Ich spreche von 2 völlig serienmässigen Fahrzeugen, die beide bei 250 abgeregelt sind....selbst wenn der AMG offen ist, bin ich mit dem Diesel immer noch eher da...
Vielleicht sollte man einen eigenen Fred dafür aufmachen...
Cu
Frank
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
Bei einem Weg von mir nach München 600 km, tanke ich also ca. 4x.
Mein Nutztier braucht für 600km
1) 5 Std
2) 38,4L
3) 61 Euro
4) 5 Euro Wertverlust
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
Vielleicht sollte man einen eigenen Fred dafür aufmachen...
Wäre zu empfehlen....
Grüße vom C93 AMG
Upps, da habe ich mit meinem Kommentar ja was losgetreten. Und ich wiederhole es gerne. Mir fährt kein C63 davon auf einer Deutschen Autobahn. Nicht nur so dahergesagt. Ich hatte den Vergleich von Kiel nach München, sogar noch Sonntags. Ich war sage und schreibe 10 Min früher da. Ich hatte 1 Mal nachgetrankt der Kollege 2x. Meinte er hätte immer lange an der Tanke warten müssen. Zweifelsohne, wenn frei war irgendwann die Siluette des C 63 verschwunden, das bereits nach wenigen Kilometern.
Die Fakten sind: C 63 fast den doppelten Preis an Spritkosten verballert und noch später da wenn auch 10 Min hin oder her völlig wurscht sind. Zweifelsohne ist der Spassfaktor mit dem C 63 größer ( Habe selbst SLK 55 gefahren ) aber ich habe auch mein Spass mit meine dicken Diesel und das jeden Tag, auch wenn der Liter Diesel € 1,60.- oder € 1,80.- kostet.,
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Kannst Du nicht einfach Deine Meinung schreiben, ohne über diejenigen herzufallen, die anderer Meinung sind ? Wenn Du einfach schreibst, wie Du das siehst, ist doch alles gesagt !Zitat:
Original geschrieben von beebymurphy
Egal ob prominent oder nicht prominent. Egal ob jung oder alt. Fakt ist doch, dass sich von mir geschätzte 95% der Teilnehmer hier ebenfalls ein solches Fahrzeug zulegen würden, wenn diese die gleichen Möglichkeiten hätten, wie ein Herr VUKCEVIC (stellvertretend für die "Arbeitnehmergruppe" Fußballprofi) und sich nach Belieben im "AMG-Regal" bedienen dürften und dafür maximal die 1% Regel beachten müssten (mehr ist es nämlich nicht bei den Profis - wenn ünberhaupt). Wahrscheinlich wäre es bei den meisten Teilnehmern hier dann nicht nur einen C63 AMG, sondern frei nach dem Motto "...darf es nicht noch ein bißchen mehr sein"! Und dann würde ich ehrlich gesagt gerne mal "Mäuschen" spielen, wie sich dann der ein oder andere "Gutmensch", "Weltverbesserer" und mit dem "Finger auf andere Zeiger" verhält. Aber auch in diesem Fall wird es sein wie immer - in ein paar Wochen interessiert sich kein Mensch mehr für diesen Fall, egal ober er verstirbt, ein Pflegefall bleibt oder wieder fit wird. Heute spricht auch kein Mensch mehr darüber, dass Gaudino mal im großen Stil Autos verschoben hat und auch "Turbo- oder Raser Rolf" ist in Vergessenheit geraten. Und auch über die nackte Geisterfahrerin wird in ein paar Wochen kein Mensch mehr sprechen. Als VUKCEVIC sich seinen zweiten Kreuzbandriss innerhalb kürzester Zeit zugezogen hatte und unter Depressionen litt, hat sich keine Sau für ihn interessiert, als er vor dem Karriereaus stand. Apropos Gaudino - hoffentlich stellt hier keiner fest, dass Gaudino der Berater von VUKCEVIC ist. Nicht, dass es dann gleich wieder heißt "...bei dem Berater ist das Verhalten ja kein Wunder"!Es ist schon phänomenal, wie die drei Buchstaben AMG hier bei MT normaler Weise schon polarisieren - aber jetzt noch in Verbindung mit einem prominenten Unfallfahrer...
beebymurphy
Menschen welche lesen und Zusammenhänge erstellen können, sind klar im Vorteil. Ich habe, wenn Du es verstanden hättest, nichts anderes getan, als das, was Du von mir "verlangst" - nämlich meine Meinung zu diesem Thread hier kund getan. Ich weiß überhaupt nicht, warum Du Dich hier so echauffierst? Dann gehörst Du eben zu den von mir genannten 5%, welche sich keinen AMG kaufen würden. Habe ich kein Problem damit.
beebymurphy
40L?????😕🙄
Das schaffe ich beim allerbesten Wilen nicht mit meinem C63, nicht mal mit meinem ML63......
Alle 150KM tanken?
Ich schaffe allerdings auch keine 30L Plus auf der BAB mit einem 911 Turbo S als Schnitt über 600km.......
Sorry, aber diese Werte sind komplett aus der Luft gegriffen.🙄
Abgesehen davon möchte ich dann Dir dann lieber nicht auf der Strasse begegnen....
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
Auch wenn wir hier komplett das Thema verfehlen...Zitat:
Original geschrieben von investi
Bei 40 000km im Jahr auf der Autobahn brauche ich keinen AMG. Mit dem ML 350 CDI kann ich auch über 200 kmh fahren und an der Tankstelle hole ich alle wieder ein. Ich würde diesen Säufer nciht mal geschenkt nehmen.
18l sind mit dem AMG kein Problem, aber ein 300 PS Diesel wie im Cayenne Diesel S 381 PS würde ich sofort kaufen. Denke das Mercedes nachlegen muss sonst wandern alle zum Cayenne Diesel.Da hast Du nicht ganz Unrecht.
Ich habe mir aus genau diesem Grund den C350cdi zugelegt.
Ich bin in der Tat mit dem 350 cdi letzte Woche schneller in München gewesen, als mit meinem Porsche.
Der Porsche zieht sich ü30 Liter bei Vollgas rein und ich darf alle 200-230 km tanken. Bei einem Weg von mir nach München 600 km, tanke ich also ca. 4x Bei Start, 200km, tanken, 200km, tanken 200km und in München wieder, da sonst nicht mehr möglich durch die Stadt zu fahren... 😉
Rückweg die gleiche Prozedur. Ich verballer mit dem Auto dann für insgesamt ca. 1300 km ca. 800 Euro nur an Sprit....
Das gleiche "Problem" habe ich auch mit meinen anderen PS-starken Benzinern.
Nun, als ich letzte Woche nach München mit dem 350cdi gefahren bin, hat der Wagen round about 12-14 Liter bei Vollgas gebraucht...und ich hab die Strecke in 4 Std. geschafft, während ich mit dem Porsche 5 Std. gebraucht habe, weil ich nur am Tanken bin. Ähnliche Effekte hab ich auch schon auf weiten Reisen Richtung Spanien gehabt, wo ich nur am Tanken bin mit einem PS-Starken Benziner. Jahre vorher mit einem getunten 3Liter Diesel von BMW war ich erheblich schneller und günstiger unterwegs.
Ich gehe demzufolge jede Wette ein, dass ich mit dem 350cdi auf jeden Fall schneller in München (mein Strecke, halt 600km) bin, als wer auch immer, mit seinem 63 AMG. 😉
Ein 6.3 AMG braucht bei meiner Fahrweise dann fast 40 Liter auf der BAB bei Vollgas (eigene Werte) und hat nur einen Tankinhalt, wie der Diesel....man ist also ca. alle 150-200km am Tanken, während man mit dem 350cdi bei dem Verbrauch (12-14) ca. 400 km mit einer Tankfüllung kommt.
Ich spreche von 2 völlig serienmässigen Fahrzeugen, die beide bei 250 abgeregelt sind....selbst wenn der AMG offen ist, bin ich mit dem Diesel immer noch eher da...Vielleicht sollte man einen eigenen Fred dafür aufmachen...
Cu
Frank
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
40L?????😕🙄
Das schaffe ich beim allerbesten Wilen nicht mit meinem C63, nicht mal mit meinem ML63......
Alle 150KM tanken?Ich schaffe allerdings auch keine 30L Plus auf der BAB mit einem 911 Turbo S als Schnitt über 600km.......
Sorry, aber diese Werte sind komplett aus der Luft gegriffen.🙄
Abgesehen davon möchte ich dann Dir dann lieber nicht auf der Strasse begegnen....
Wieso wusste ich, dass es so einen Comment geben wird? 😉
Ja, 38 Liter, um genau zu sein. Nachts, volles Rohr, was geht.
Auch mit dem 911 turbo meines Bekannten völlig normal, dort mit dieser Fahrweise 40 Liter durchzublasen.
Auf der Rennstrecke waren es auch schon mal 50 Liter.
Es gibt hier sogar ein paar ehrliche C63-Fahrer, die genau von den gleichen Verbräuchen berichten...
Es ist auch völlig normal bei so einer Fahrweise.
Mein extrem getunter Focus RS MK2 z.B. haut sich bis zu 34 Liter rein...ich spreche hier natürlich von einer freien BAB oder auch Rennstrecke und wann immer es geht, Vollgas.
Da ich sowas nachts schon öfter gemacht habe und ich von einer freien BAB spreche, begegnet mir auch meistens keiner....aber bitte jetzt nicht so eine Diskussion.
Ich fahre solche Strecken oft nachts und da ist es in der Regel frei auf der BAB. Ist die BAB nicht frei, mache ich sowas natürlich nicht, geht teils gar nicht, weil genug Vollpfosten mit 80km/h ausscheren und mit 90 km/h einen LKW überholen...
Also, ich spreche von Extrembeispielen und wer eher ankommt, der mit dem leistungsstarken Diesel oder der mit einem noch stärkeren Benziner und da wird auf längerer Strecke immer der Diesel gewinnen. Dies alles machen wir in einem Thread, wo es um den schweren Unfall eines Fussballspielers geht. 🙄
Cu
Frank
AHA!
No further comments!😮
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
Wieso wusste ich, dass es so einen Comment geben wird? 😉Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
40L?????😕🙄
Das schaffe ich beim allerbesten Wilen nicht mit meinem C63, nicht mal mit meinem ML63......
Alle 150KM tanken?Ich schaffe allerdings auch keine 30L Plus auf der BAB mit einem 911 Turbo S als Schnitt über 600km.......
Sorry, aber diese Werte sind komplett aus der Luft gegriffen.🙄
Abgesehen davon möchte ich dann Dir dann lieber nicht auf der Strasse begegnen....
Ja, 38 Liter, um genau zu sein. Nachts, volles Rohr, was geht.
Auch mit dem 911 turbo meines Bekannten völlig normal, dort mit dieser Fahrweise 40 Liter durchzublasen.
Auf der Rennstrecke waren es auch schon mal 50 Liter.
Es gibt hier sogar ein paar ehrliche C63-Fahrer, die genau von den gleichen Verbräuchen berichten...
Es ist auch völlig normal bei so einer Fahrweise.
Mein extrem getunter Focus RS MK2 z.B. haut sich bis zu 34 Liter rein...ich spreche hier natürlich von einer freien BAB oder auch Rennstrecke und wann immer es geht, Vollgas.
Da ich sowas nachts schon öfter gemacht habe und ich von einer freien BAB spreche, begegnet mir auch meistens keiner....aber bitte jetzt nicht so eine Diskussion.
Ich fahre solche Strecken oft nachts und da ist es in der Regel frei auf der BAB. Ist die BAB nicht frei, mache ich sowas natürlich nicht, geht teils gar nicht, weil genug Vollpfosten mit 80km/h ausscheren und mit 90 km/h einen LKW überholen...
Also, ich spreche von Extrembeispielen und wer eher ankommt, der mit dem leistungsstarken Diesel oder der mit einem noch stärkeren Benziner und da wird auf längerer Strecke immer der Diesel gewinnen. Dies alles machen wir in einem Thread, wo es um den schweren Unfall eines Fussballspielers geht. 🙄Cu
Frank
@Frank
Ja, 38 Liter, um genau zu sein. Nachts, volles Rohr, was geht.
Wow, Nachts und volles Rohr?! Der Sagnagel fährt mit.
Bei Vollmond und TOP Autobahn vielleicht. Ansonsten völliger Irrsinn.
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
Wieso wusste ich, dass es so einen Comment geben wird? 😉
Ja, 38 Liter, um genau zu sein. Nachts, volles Rohr, was geht.
Auch mit dem 911 turbo meines Bekannten völlig normal, dort mit dieser Fahrweise 40 Liter durchzublasen.
Auf der Rennstrecke waren es auch schon mal 50 Liter.
Es gibt hier sogar ein paar ehrliche C63-Fahrer, die genau von den gleichen Verbräuchen berichten...
Es ist auch völlig normal bei so einer Fahrweise.
Mein extrem getunter Focus RS MK2 z.B. haut sich bis zu 34 Liter rein...ich spreche hier natürlich von einer freien BAB oder auch Rennstrecke und wann immer es geht, Vollgas.
Da ich sowas nachts schon öfter gemacht habe und ich von einer freien BAB spreche, begegnet mir auch meistens keiner....aber bitte jetzt nicht so eine Diskussion.
Ich fahre solche Strecken oft nachts und da ist es in der Regel frei auf der BAB. Ist die BAB nicht frei, mache ich sowas natürlich nicht, geht teils gar nicht, weil genug Vollpfosten mit 80km/h ausscheren und mit 90 km/h einen LKW überholen...
Also, ich spreche von Extrembeispielen und wer eher ankommt, der mit dem leistungsstarken Diesel oder der mit einem noch stärkeren Benziner und da wird auf längerer Strecke immer der Diesel gewinnen. Dies alles machen wir in einem Thread, wo es um den schweren Unfall eines Fussballspielers geht. 🙄Cu
Frank
Moin Frank,
was ich an Deinen ganzen Statements nicht verstehe.....bei den ganzen Fahrzeugen die Du besitzt, fährts, geliehen hast oder was weiss ich, machts Du Dir Gedanken über den Spritverbrauch ?
Das sind doch alles Edelkarossen, die schnell mal über 100 T€ liegen. Da sparste aber am falschen Ende.😛
Das man Nachts gerne mal ne Schippe rauflegt, kann ich gut nachvollziehen, da sind ja auch immer die 120 er Schilder eingeklappt, die am Tag so nerven😉
Ansonsten bin ich auch so ein Vollpfosten der mit 90 einen 80 fahrenden überholt....geht leider nicht anders da mein LKW nicht mehr bringt, obwohl der mehr PS hat als so ein C-63 AMG😎
Gruss
PS: man muß die Smilys nicht beachten....kann aber !
Zitat:
Original geschrieben von Jobmotor
@Frank
Ja, 38 Liter, um genau zu sein. Nachts, volles Rohr, was geht.Wow, Nachts und volles Rohr?! Der Sagnagel fährt mit.
Bei Vollmond und TOP Autobahn vielleicht. Ansonsten völliger Irrsinn.
Jepp, nachts...und das mach ich seit 26 Jahren so....und bitte jetzt nicht den Weltverbesserer rausholen...
Auf den Strecken, die ich meine, geht sowas nachts ohne Probleme und wenn man sich dafür halt nicht sicher genug fühlt, sollte man das auch nicht machen und auf 2-Spurigen BAB´s sollte man das auch vermeiden, es sei denn man kann kilometerweit gucken und weit und breit ist kein anderes Fahrzeug zu sehen.
@Jaku,
Thema 80-90....
Bei LKW hinter LKW sollte man sowas auch vermeiden, ich spreche von den Autos, die beim Überholen spritsparen wollen...wo man "eigentlich" nicht mit rechnet, dass diese ausgerechnet jetzt ausscheren. Bei einer LKW-Kolonne ist das aber "normal" und sollte man immer mit rechnen.
Und zum Thema Spritsparen...es geht nicht ums Spritsparen in dem Sinne, es geht einfach darum, dass ich auf weite Strecken nur am Tanken bin und Zeit verliere und wenn ich hier lese 10-12 mit einem C63 AMG mit einem 6,2 Liter V8-Motor, diese Experten sollten sich dann doch eher einen 200 cdi zulegen..CD mit V8-Sound rein und gut ist...
Der C63 zieht sich bei normalen Stadtverkehr mindestens 16-20 Liter rein, in der Regel eher 22, auf der BAB bei artgerechter Fahrweise mit 200-250 mindestens 25 und wenn man den Schieber richtig aufmacht, gehen da knapp 40 Liter durch. Wer was anderes erzählt ist so einen Eimer nie gefahren oder hat ihn nie besessen oder nie wirklich richtig Vollgas gefahren oder fährt einen 200cdi mit AMG-Aufkleber...
...und zu meinen Autos, ein paar stehen in meinem Profil und das sind längst nicht alle, aber weißt Du, diesen Argwohn bin ich gewohnt...mach Dir keinen Kopp, alle bezahlt und vollgetankt.. 😁 😉
Trotzdem sollten wir für Dieselreichweiten einen extra Fred aufmachen... 😉
Cu
Frank