Unfall
So ihr Lieben.
Gestern ist mein Boatian Diablo in die ewigen Jagdgründe gegangen. Keine 3000 Kilometer auf dem Tacho und musste den Unfalltod sterben. Der kleine Teufel ist nach Hause gegangen.
Zum Glück ist mir, nichts außer einer Asphaltpflechte und ein paar blauen Flecken passiert.
Unfallhergang.
LKW meinte mich überholt zu haben, doch er war noch nicht mal mit der Zugmaschine an mir vorbei, trotzdem zog er rüber und Hänger schaffte es meinen Roller mit beiden Achsen zu uberrollen. Ich selbst hatte schon auf denk so 25 Kmh runter gebremst und flog trotzdem bei der Berührung im hohen Bogen in den Graben. Eigentlich viel Glück das ich abgeworfen wurde, alles andere wäre wohl nicht gut gewesen.
Polizei hat Unfall aufgenommen. Die Spedition hat nun mich angerufen ob wir das ganze ohne Versicherung klären können.
Geld oder anderer Roller war der Vorschlag. Sollte man das machen?
Beste Antwort im Thema
So alles geklärt.
Wer von Euch hat den Spediteur eigentlich hier her geschickt zum Nachlesen?
Aber danke dafür.
Er meinte nur das er den Tipp bekommen hat hier mal bei MT zu lesen und meinte sofort, er hat gelesen ich bin mit 1200 schon zufrieden, er gibt mir aber 2200 Euro.
Hat sich noch bedankt das ich keine Namen geschrieben habe.
Drei Zeilen mit gegenseitigen Verzicht auf Förderungen wenn die Zahlung eingegangen ist mehr brauchte ich und er nicht.
Geld ist per Blitzüberweisung dann morgen bei mir.
Fall geklärt.
51 Antworten
Zitat:
@Melcus schrieb am 27. November 2019 um 09:05:31 Uhr:
Der Roller war gebraucht, somit nur noch ein paar Taler wert.
Das kann nicht der Maßstab sein; Du hattest vorher einen einsatz- bzw- fahrbereiten Roller.
Hatte ja selber in 2018 den Quadunfall und ticke eigentlich ähnlich wie Du; selbst leben und andere leben lassen. Es kann aber nicht sein, daß der "Schadensausgleich" nur dafür taugt, wie in meinem Fall, vom Quad auf den Roller zurückzuwechseln, weil ein neues Quad mit dem "Schadensausgleich" nicht bezahlbar ist.
Das Leben ist hart ,glaubst du die Versicherung zahlt dir 1 Euro mehr als sie muss.
Selbst bei dem kleinsten Fehler wird sie die Zahlung verweigern und du sitzt auf dem Schaden oder musst Jahre kämpfen .
Jetzt hast du die Möglichkeit mal nen Euro mehr rauszuholen ,ob berechtigt oder nicht .
Die Spedition ist im Nachteil ,die kommen nicht umsonst zu dir .
Oder glaubst du die würden sich so wie du verhalten, wenn du jetzt einen Schaden verursacht hättest.
Du kommst denen ja schon entgegen in dem du die Regulierung privat ablaufen lässt.
Das sollten sie sich auch was kosten lassen.
Startgebot wären für mich auch 2500.
Allein der Schreck der dir auch noch lange Zeit gesundheitliche Probleme machen kann,ist schon einiges Wert.
Du wirst dir bald in die Hosen machen ,wenn dich demnächst ein LKW überholt.
Melcus, du hast ein riesen Glück gehabt. Währest du anders zu Fall gekommen hätte es umgekehrt aus gehen können. Roller heile du im Rollstuhl oder schlimmer.
Auch ich würde nicht unter 2500€ verhandeln.
Oder lass dich anwaltlich beraten.
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben. Würde das über die Versicherung laufen wäre die Erstattung niedriger. Rollerwert fertig. So wie ich lese war der TE nicht beim Arzt, also war es das mit Schmerzensgeld. Ich würde die 1200 Euro nehmen und gut ist. Je höher die Forderung ist, um so tiefer kann man fallen. Habe ich ein Auto das mal 25000€ gekostet hat, fahre vom Hof und er hat schon 5000€ weniger Wert, nach Jahren bekomme ich beim Totalschaden auch nur noch nen Appel und nen Ei.
Ähnliche Themen
Das wäre mir schnurz piep egal,Verhandlungsbasis wäre ja nicht auszuschliessen.
Zu dem sparen die mehr wenn das nicht offiziell läuft.
Die kommen nicht umsonst mit nem Angebot.
So alles geklärt.
Wer von Euch hat den Spediteur eigentlich hier her geschickt zum Nachlesen?
Aber danke dafür.
Er meinte nur das er den Tipp bekommen hat hier mal bei MT zu lesen und meinte sofort, er hat gelesen ich bin mit 1200 schon zufrieden, er gibt mir aber 2200 Euro.
Hat sich noch bedankt das ich keine Namen geschrieben habe.
Drei Zeilen mit gegenseitigen Verzicht auf Förderungen wenn die Zahlung eingegangen ist mehr brauchte ich und er nicht.
Geld ist per Blitzüberweisung dann morgen bei mir.
Fall geklärt.
Glückwunsch...
Hat der Spediteur doch noch eingesehen das mit 1200,-€ das Ganze doch recht knapp bemessen gewesen ist. Somit auch ein Lob an diesen das er doch etwas mehr Einsicht gezeigt hat.
Wie schon geschrieben. Es muss nicht immer gleich mit harten Bandagen gekämpft werden. Man kann auch alles fair für beide Parteien lösen.
Finde ich auch das es jetzt fair abgelaufen ist ,Glückwunsch an beiden.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 28. November 2019 um 19:57:14 Uhr:
Finde ich auch das es jetzt fair abgelaufen ist ,Glückwunsch an beiden.
dito.
Super.
Und unsere leer ausgegangenen Anwälte hier werden schon nicht gleich verhungern....
Zitat:
@Multitina schrieb am 29. November 2019 um 11:07:52 Uhr:
Super.
Und unsere leer ausgegangenen Anwälte hier werden schon nicht gleich verhungern....
.... und es wurde direkt was für die Umwelt getan,bei neu nur noch Euro 4 oder Elektro.😁
Elektro würde ich an TEs Stelle sogar nehmen, Euro-4-Benziner würde ich mir sehr gut überlegen. Von mir aus können die Händler die Dinger behalten...
Zitat:
@Multitina schrieb am 29. November 2019 um 11:36:49 Uhr:
Elektro würde ich an TEs Stelle sogar nehmen, Euro-4-Benziner würde ich mir sehr gut überlegen. Von mir aus können die Händler die Dinger behalten...
Tina ,da bleibt es egal ob Benziner oder Elektro,der Schwager hat eine Piaggio Liberty und fährt sehr gut.
Nur bei allen beiden fehlt die Lebendigkeit von vorher,denen ist es praktisch egal die fahren ihren Trott und fertig.
Zitat:
@Multitina schrieb am 29. November 2019 um 11:36:49 Uhr:
Elektro würde ich an TEs Stelle sogar nehmen, Euro-4-Benziner würde ich mir sehr gut überlegen. Von mir aus können die Händler die Dinger behalten...
Oder der TE geht zu Peugeot und holt sich dort einen 2T Einspritzer... 😁 Entweder Kisbee (Liste ca. 1800,-€) oder Django (Liste 2650,-€)... Der Django gefällt mir hammermäßig. 😁😁😁
Einen solchen Django hat mein Dad jedoch noch als 2T Vergaser. Dazu noch in Rot/Weiß als Evasion... Herrlich das Teil....
Zitat:
@Multitina schrieb am 29. November 2019 um 11:07:52 Uhr:
Super.
Und unsere leer ausgegangenen Anwälte hier werden schon nicht gleich verhungern....
Dein Mitleid ist ja kaum zu ertragen. 😉
Es sei allerdings darauf hingewiesen, dass sich bei diesem Gegenstandswert kein Anwalt die Hände nach dem Mandat geleckt hätte.
Ein Schmerzensgeld von 1.200,- € oder mehr ist übrigens in so einem Fall völlig illusorisch. Das hätte sich realistisch wohl irgendwo zwischen 500 und maximal 1.000,- € bewegt.
Und für den Roller hätte es bestensfalls den Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert, mithin den Wiederbeschaffungsaufwand gegeben.
Anders formuliert: mit 2.200,- € ist der TE (den Rollerwert von 600,- € mal als zutreffend unterstellt) richtig gut bedient.
Übrigens gibt es so etwas wie Schadenfreiheitsrabatt wie bei PKW-Versicherungen im Flottenbereich großer Firmen in der Regel nicht. Da werden die Prämien jedes Jahr nach Schadenshäufigkeit neu verhandelt. Und da kostet so ein kleiner Schaden schnell mal ein Vielfaches an Beitrag in nächsten Jahr, gemessen an der Höhe des Schadens.
Übrigens wird die Spedition das natürlich nicht entgegen der Behauptung eines Ahnungslosen hier über irgendeine schwarze Kasse laufen lassen. Warum auch? Das ist für die ganz normale Betriebsausgabe. Eine schwarze Kasse mit Überweisung ist sowieso schon kaum vorstellbar.
Selbstverständlich kann man einen Schaden auch selbst ausgleichen wenn man das möchte. Das könnte zwar eine Obliegenheitspflichtverletzung gegenüber der Versicherung sein, aber das kann einem als Geschädigter völlig egal sein.
Es ist jedenfalls für das Unfallopfer völlig unproblematisch, sich mit dem Verursacher zu einigen.