Unfall
So ihr Lieben.
Gestern ist mein Boatian Diablo in die ewigen Jagdgründe gegangen. Keine 3000 Kilometer auf dem Tacho und musste den Unfalltod sterben. Der kleine Teufel ist nach Hause gegangen.
Zum Glück ist mir, nichts außer einer Asphaltpflechte und ein paar blauen Flecken passiert.
Unfallhergang.
LKW meinte mich überholt zu haben, doch er war noch nicht mal mit der Zugmaschine an mir vorbei, trotzdem zog er rüber und Hänger schaffte es meinen Roller mit beiden Achsen zu uberrollen. Ich selbst hatte schon auf denk so 25 Kmh runter gebremst und flog trotzdem bei der Berührung im hohen Bogen in den Graben. Eigentlich viel Glück das ich abgeworfen wurde, alles andere wäre wohl nicht gut gewesen.
Polizei hat Unfall aufgenommen. Die Spedition hat nun mich angerufen ob wir das ganze ohne Versicherung klären können.
Geld oder anderer Roller war der Vorschlag. Sollte man das machen?
Beste Antwort im Thema
So alles geklärt.
Wer von Euch hat den Spediteur eigentlich hier her geschickt zum Nachlesen?
Aber danke dafür.
Er meinte nur das er den Tipp bekommen hat hier mal bei MT zu lesen und meinte sofort, er hat gelesen ich bin mit 1200 schon zufrieden, er gibt mir aber 2200 Euro.
Hat sich noch bedankt das ich keine Namen geschrieben habe.
Drei Zeilen mit gegenseitigen Verzicht auf Förderungen wenn die Zahlung eingegangen ist mehr brauchte ich und er nicht.
Geld ist per Blitzüberweisung dann morgen bei mir.
Fall geklärt.
51 Antworten
Zitat:
@Multitina schrieb am 26. November 2019 um 21:46:21 Uhr:
Na warte einfach noch, bis sich unsere feinen Herren Anwälte hier zu Wort melden.
Na sieh mal ein eine Stunde hats gedauert - wie war doch gleich nochmal der Spruch mit den Anwaltsroben und den Spitzbuben, der mir hier gerade wieder einfällt?
Zitat:
@Multitina schrieb am 26. November 2019 um 22:49:57 Uhr:
Super - na dann... der Anwalt ist ja heutzutage immer die richtige Lösung (und immer der einzige Gewinner)...
Hallo Melcus, hast Du trotz Schreck Fotos gemacht und magst diese mal herumreichen, wo wir hier gerade so schön alle ums Lagerfeuer sitzen?
Nein Fotos habe ich nicht gemacht.
Ich glaube dazu hat mein zitterndes Ich da keine Lust gehabt.
Vielleicht kann ich ja noch Bilder vom Roller machen. Wird aber nicht so bald werden.
Den Rest Roller habe ich ein paar Kilometer entfernt beim Kumpel auf den Hof in die Scheune gebracht.
Ja, den Roller-Rest meinte ich.
Okay, dann nehme ich noch einen Glühwein... Prost - auf dich!
Mit 1200€ käme mir der nicht weg,neuen Roller,neue Klamotten und Schmerzensgeld sind mehr wert und für den Mist sollte er auch bluten. Wer weiß wie viele Punkte der schon in Flensburg hat und das kostet alleine schon ein mehrfaches. Ein kleiner Parkrempler am Auto ist schon viel teurer für die Versicherung und die sind voll Fahrtüchtig, wie gesagt so billig kämen die mir nicht weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Melcus schrieb am 26. November 2019 um 22:53:09 Uhr:
@munition76, genau das ist nicht meine Intension.
Ich habe keine anderen Schäden.
Wieso sollte ein anderer Bluten? Ich bin nicht von der Welt verdorben sondern denke immer, leben und leben lassen...
Weiter oben sah es etwas anders aus:
Zitat:
@Melcus schrieb am 26. November 2019 um 20:27:19 Uhr:
Zum Glück ist mir, nichts außer einer Asphaltpflechte und ein paar blauen Flecken passiert.
...und flog trotzdem bei der Berührung im hohen Bogen in den Graben. Eigentlich viel Glück das ich abgeworfen wurde, alles andere wäre wohl nicht gut gewesen.
Ich lese es so: Du wurdest verletzt (wenn auch nur leicht) und wärst mit ein wenig Pech nicht mehr unter uns, sondern zwischen dem Asphalt und LKW Reifen.
Ich sag ja nicht, dass du jemanden bluten lassen sollst, sondern, dass du das Recht darauf hast, deine Schäden auszahlen zu lassen.
„Leben und leben lassen“ ist (auch) mein Motto.
Bei einem kleinen Parkrempler mit nem Kratzerchen lasse ich den Unfallgegner gerne wegfahren ohne weiteres.
Wer mich aber mit einem LKW vom Moped schmeißt, sollte für die Schäden gerade stehen.
Sodele, die Lawine kommt ins Rollen. Ich vermute mal, die Forderungen und Beträge werden steigen und am Ende wird der Fahrer eine mindestens lebenslängliche Haftstrafe wegen Mordversuch bekommen. Los gehts Forum!
Zitat:
@Multitina schrieb am 26. November 2019 um 23:09:02 Uhr:
Sodele, die Lawine kommt ins Rollen. Ich vermute mal, die Forderungen und Beträge werden steigen und am Ende wird der Fahrer eine mindestens lebenslängliche Haftstrafe wegen Mordversuch bekommen. Los gehts Forum!
Ja aber nur wenn ich das Wollte!
*ironiemodusan* Guillotine ist nur Gerechtigkeit! "ironiemodusaus*
Zitat:
@kranenburger schrieb am 26. November 2019 um 23:01:39 Uhr:
Mit 1200€ käme mir der nicht weg,neuen Roller,neue Klamotten und Schmerzensgeld sind mehr wert und für den Mist sollte er auch bluten. Wer weiß wie viele Punkte der schon in Flensburg hat und das kostet alleine schon ein mehrfaches. Ein kleiner Parkrempler am Auto ist schon viel teurer für die Versicherung und die sind voll Fahrtüchtig, wie gesagt so billig kämen die mir nicht weg.
Wie oben schon gesagt. Nichts kaputt gegangen an Klamotten.
Auwa hatte ich nicht wirklich. Ich drücke nicht auf die blauen Flecken.
Die Asphaltpflechte ist nicht so groß nur durch das hoch gerutschte Hosenbein...
Ich bin der Meinung, der Roller war für mich nicht mehr wert als 500 bis 600 Euro, somit bin ich mit dem Angebot zufrieden.
Zitat:
@Multitina schrieb am 26. November 2019 um 23:09:02 Uhr:
Sodele, die Lawine kommt ins Rollen. Ich vermute mal, die Forderungen und Beträge werden steigen und am Ende wird der Fahrer eine mindestens lebenslängliche Haftstrafe wegen Mordversuch bekommen. Los gehts Forum!
Ne Tina, die Rechnung die aufgestellt wurde ist schon richtig wenn es offiziell gemacht würde und dann kommen noch die folgen seines Vergehens .
Und so lächerlich ist das gar nicht wenn du von Mordversuch sprichst,wäre er nicht noch vorher selber im Graben gelandet möchte ich dich sehen wenn du die Matsche von der Straße kratzen müsstest.
@kranenburger, aber hätte wäre wenn ist nicht passiert. Es hätte wäre wenn passieren können, dann würde es ja anders sein, aber jetzt ist was ist. 😉
Meine Sorge nur ob ich es annehmen kann ist das einzige was für mich ein Problem ist.
Der Fahrer war doch schon geschockt genug.
Zitat:
@Melcus schrieb am 27. November 2019 um 00:22:39 Uhr:
@kranenburger, aber hätte wäre wenn ist nicht passiert. Es hätte wäre wenn passieren können, dann würde es ja anders sein, aber jetzt ist was ist. 😉Meine Sorge nur ob ich es annehmen kann ist das einzige was für mich ein Problem ist.
Der Fahrer war doch schon geschockt genug.
Das wollen wir doch hoffen damit er sich Gedanken macht womit er unterwegs ist.
Wenn du mit der Regulierung zufrieden bist ist es doch ok,was die Polizei macht liegt sowieso nicht in deiner Hand und was Schadensregulierung betrifft ist alles Zivilrechtlich und da ist das Ergebnis das sich beide Parteien einig sind.
Zitat:
@Melcus schrieb am 26. November 2019 um 21:38:55 Uhr:
Okay ihr meint 1200 Euro nehmen?
Nö; es sei denn, Du bekommst dafür einen neuen Roller.
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 27. November 2019 um 07:57:43 Uhr:
Nö; es sei denn, Du bekommst dafür einen neuen Roller.Zitat:
@Melcus schrieb am 26. November 2019 um 21:38:55 Uhr:
Okay ihr meint 1200 Euro nehmen?
Der Roller war gebraucht, somit nur noch ein paar Taler wert.
Ihr wisst alle wie die Preise für einen gebrauchten sind. Weiter oben sagte ich schon, der wäre mir noch maximal 600 Euro wert gewesen,wenn jemand den davor haben hätte gewollt.
Neu bekommt man Roller der China no Name Fraktion auch schon für das Geld was der Spediteur anbietet.
Morgen telefoniere ich noch einmal mit dem Spediteur, ich habe mir ja Bedenkzeit erbeten.
Ich werde ggf noch um 200 Euro erhöhen da ich meinem Kumpel der mit dem Transporter mich geholt hat von mir 100 Euro bekommen hat und er sich noch 100 Euro für das Unterstellen verdient.
So wie ich das sehe (mein Motto ist auch: "Leben und leben lasen."😉 ist es nicht verwerflich oder gegen das Gesetz einen Schaden ohne Versicherung und Co. zu regulieren.
Ich würde bei der Sache schauen das ich (als Opfer) bei der ganzen Sache nicht draufzahle. Wenn du mit den angebotenen 1200,-€ deinen Roller (mindestens gleichwertig) ersetzen, deine Ausgaben für Abschleppen, Reinigung / Ersatz der Kleidung und evtl. Verdienstausfall kompensieren kannst und danach noch ein gutes Gewissen hast, kannst du auf das Angebot eingehen.
Mach dir eine Liste mit den tatsächlichen Ausgaben die du wegen diesem Vorfall hattest / haben wirst. Dabei sollte unterm Strich alles zumindest null auf null kommen. Besser wäre natürlich ein kleines Plus für dich, für Ausgaben die du nicht auf dem Schirm hast. Wenn das alles passt dann beende die Sache. Falls nicht, gehe den offiziellen Weg.
Persönlich hatte ich vor gut 15 Jahren einen Vorfall gehabt bei dem ein Auto kurz vor dem Wohnort ein Reh erwischt hat. Dieses wurde mir als entgegenkommenden Verkehr vor meinen Roller geschleudert. Ich bin zwar nicht gestürzt, jedoch war ich und mein Roller voller Blut und Scheiße... Der Fahrer hatte nicht angehalten und ist weiter gefahren und hat von Zuhause aus die Polizei verständigt. Ich bin auch zurück und hab meinerseits die Polizei angerufen. Ich hatte noch zusätzlich Glück das ich das Kennzeichen, auf dem Weg zurück, von dem Auto gefunden hatte. Die Polizei stellte später den Kontakt zum Fahrer her.
Ende vom Lied war. Ich hatte mich mit dem Fahrer geeinigt das er sein Kennzeichen von mir zurück bekam und ich eine neue Motorradjacke. Denn meine UVEX-Jacke hatte selbst nach der Reinigung noch nach Rhesch... gerochen.
Weiterhin allzeit gut Grip beim Rollerfahren. Und teil uns bitte mit wie es ausgegangen ist.
Du vergisst aber das bei dem neuen nach 500Km die erste Spülung und Durchsicht kommt und nach weiteren 500 Km eine Inspektion ,was nicht kostenlos ist und dir ca 250€ kostet.Danach geht es erst mit den normalen Inspektionen weiter die immer durchgeführt werden müssen und zum normalen Unterhalt gehört.
Auch nachfragen was deine Versicherung sagt mit Umschreiben des Nummernschildes,ist nicht viel aber vorhanden.