unfall

Mercedes E-Klasse W211

mir is gestern jemand hinten drauf gefahren !!!
nunja von aussen sieht das ganze gar net so schlimm sein , die stoßstange ist bissel rausgedrückt , aber seit dem hängt mein kofferaumöffner ( bei der limo )
und der wagen des unfallgegeners sieht übel aus golf 5 komplette front kaputt
kann das sein das es mir da irgendwas verzogen hatt am kofferraum per fernbedienung geht er problemlos auf
hab echt schiss das da mehr ist was der gutachter nicht sieht

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von merzedes2000



was isn mit dir los
primitiver schreibstil
was solln des bitte sind wir hier bei einem rechtsschreibwettbewerb oder wie?
dieses forum ist echt ne gute sache aber was mich extrem aufregt sind diese deutschlehrer die nix zum thema zusagen haben sondern sich über die fehlenden kommas beschweren
was soll das bitte in einem forum möchte ich mich schnellstmöglich mit teilen und nicht korrektes deutsch schreiben

Groß- und Kleinschreibung, Satzzeichen sowie die richtige Reihenfolge der Buchstaben, sogar eine korrekte Rechtschreibung, machen einen Text besser lesbar.

Wenn man sich hilfesuchend an ein Forum wendet, sollte man sich ein wenig Mühe geben.
Die geben sich diejenigen, die versuchen, hilfreiche Antworten zu geben, schließlich auch.

Es hat also letztendlich auch mit Respekt gegenüber denen zu tun, an die man sich wendet.

Dieses Forum profitiert davon, daß es ein Geben und Nehmen ist.

Wenn man also zahlreiche und nützliche Antworten haben möchte, sollte man sich die Mühe machen, sich der Gemeinschaft des Forums ein wenig anzupassen, oder sich nicht wundern, wenn die ironische Antworten kommen.

Da man sich hier in den seltensten Fällen persönlich kennt, ist die eigene Schreibweise auch das, woran man mangels anderer Möglichkeiten als Person beurteilt wird.
Wer also hier eine Schreibweise an den Tag legt, die ein Grundschüler schon besser hinbekommt, z. B. auf dem Niveau des Chats bei "knuddels", der wird zwangsläufig einem entsprechenden Personenkreis zugeordnet (auch wenn diese Zuordnung mit der Position im realen Leben nicht übereinstimmen mag) und erhält die dazu passenden Antworten...

lg Rüdiger:-)

97 weitere Antworten
97 Antworten

nun ja er ist ja noch nicht fertig am montag wenn die stoßstange runter ist kommt er nochmal und schaut sich das darunter an
naja mal schauen was er sagt den jetzigen schaden den er erkennen kann bezifferte er auf 1500 - 2000 euronen

Zitat:

Original geschrieben von merzedes2000


nun ja er ist ja noch nicht fertig am montag wenn die stoßstange runter ist kommt er nochmal und schaut sich das darunter an
naja mal schauen was er sagt den jetzigen schaden den er erkennen kann bezifferte er auf 1500 - 2000 euronen

glaubs mir,wenn der Metall Stück der die Stoßstange hält verbogen ist,wirst du mit mehr als 7000€ rechnen müssen

Das wird langsam komisch hier:

91 Beiträge zu einem Auffahrunfall

92! 😁 Und die letzten beiden reihen sich qualitativ wunderbar ein, mea culpa 😎

Ähnliche Themen

😁 Die absolute Lachnummer. 😁

Zitat:

Original geschrieben von superlolle



Zitat:

Original geschrieben von Old Man


Einen Auffahrunfall ohne Polizei abzuwickeln, birgt schon ein hohes Maß an Risiko in sich. 1. Weil sich die Schäden so schlecht einschätzen lassen, 2. weil der Gegner Jederzeit behaupten kann unter Schock ausgesagt zu haben und 3. weil die Versicherungen ihren Klienten ausdrücklich darauf hinweisen Privatpersonen gegenüber keine Aussage zu machen.
Wenn es jetzt vor Gericht geht, steht Aussage gegen Aussage und wenn der Gegner dann noch einen Zeugen aus dem Hut zaubert, was dann? Da nützt dir auch kein Gutachter was. Dann muss schon ein Unfallsachverständiger her und du musst immer in finanzielle Vorlage gehen. Der Rechtsanwalt will Vorschuß, das Gericht will Vorschuß, der Gutachter will Kohle und erst nach dem Urteil siehst du dein Geld wieder, vorausgesetzt du kommst unschuldig aus der Sache raus.Was ist wenn das Gericht es anders sieht als du? Dann bleibst du auf den ganzen kosten hängen.

Also 1. Rechtanwalt, der soll 2. Gegnerversicherung kontaktieren, 3. einen vereidigten Sachverständigen zur Schadensaufnahme.

Wenn man selber wenig/keine Ahung hat, dann schadet es nicht, mal die Finger still zu halten. Was hier an Unwissenheit in diesem Thread gepostet wurde, geht auf keine Kuhhaut mehr und gipfelt im zitierten Post ...

Du hast das wirkliche Leben noch nicht kennengelernt 😁

Hallo Leute,
Mal zum Thema Karosseriereparatur bei MB!

Ist vielleicht von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich aber bei uns im Saarland ist es so das ein Unfallbeschädigtes Fahrzeug  welches man in einer der x MB Niederlassungen im Saarland abgibt, von dort nach Wadgassen zum Lack und Karosserie Zentrum (LaKaZe) Transportiert wird und da auch repariert wird.

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das es für mich eine einmalige Angelegenheit war mein Auto auf diesem Weg bei Mercedes Benz reparieren zu lassen.

War damals so das ich auf der Vorfahrtsstraße war und mir eine B-Klasse die aus der Seitenstraße kam vorne rechts rein fuhr. Auto war 9 Monate und daher auch die Entscheidung ab zu MB.

Schaden war laut Gutachten 3500,- €.
Kotflügel hatte vorn am Radlauf eine kleine Delle und wurde erneuert, Stossfänger war verkratzt von den Nummernschildschrauben der B-Klasse, der PTS Sensor rechts außen war nach innen gedrückt, wurde beides auch erneuert, Felge vorn rechts war auch verkratzt und wurde samt Reifen erneuert. Zudem wurde noch rechts die Spurstange erneuert und die Achse vermessen und eingestellt.

Als ich Freitags Nachmittags, 10 Tage später den Anruf erhielt ihr Fahrzeug steht in der Niederlassung zur Abholung bereit war es 16.45 Uhr, als ich dann vor Ort  war, war mein KD Berater der den Auftrag annahm auf dem Weg nach Hause. Da es Ende Oktober war, war es um 17.30 auch schon Dunkel.

Auf der Fahrt nach Haus merkte ich das mein Auto jetzt die Rechtskurven allein Fahren kann und ich dazu nur das Lenkrad etwas los lassen muss! 

Samstagsmorgens zur NL, mein KD Berater war nicht da von den anderen KD Berater konnte mir keiner helfen da sie mit Karosserie nichts zu tun haben und soll Montag wieder kommen. Bis Montag ist mir dann noch aufgefallen das der Farbton nicht stimmt, die Spaltmaße zur Haube nicht passten, und am linken Kotflügel der Übergang zum Stossfänger nicht passte. Die Felge hat ein anders Silber.

Am besagte Montag war mein KD Berater da und schon um 9 Uhr von mir angepisst und sichtlich genervt, nachdem er mit Wadgassen telefoniert hat sagte er mir das er dafür nichts kann und nur hier einen Schreibtisch hat zum annehmen der Aufträge und sich darum kümmert das die Autos von hier nach Wadgassen transportiert wenden.  Weiter sagte er mir das er am Freitag mein Auto zwar bei abladen gesehen hab aber dieses nicht mehr kontrolliert habe, da Überstunden bei ihnen nicht mehr bezahlt  wenden und auch nicht abgebaut werden können. Er wollte dan einen neuen Termin machen, dafür bräuchte er mein Auto 3 tage da es ja wieder Huckepack nach Wadgassen müsse. Ich nein, Termin ja, Tag mir egal, ich bin morgens 8 Uhr in Wadgassen und habe den ganzen Tag Zeit und bleibe dabei. Er, wieder Rücksprache mit Wadgassen, Ok sie können am Tag x Kommen und sich beim Herr XY Melden.

Am Tag X in Wadgassen bei Herr XY. Freundlich wie er war zeigte er mir E-Klassen die noch keinen Unfall hatten und das dort die Spaltmaße auch nicht stimmen. Das der Farbton nicht stimmt erklärte und Zeigte er mir mit mehreren Magnettafeln, die alle Hellelfenbein lackiert waren und ans Auto angehängt wurden. Wie sie sehen das der Ton der am besten zu meinem Auto passt und der auch lackiert wurde. Zu berücksichtigen sei mein Auto ist schon 9 Monate alt sei und es ein schöner sommer war sei mein Auto ja schon verblasst.  OKAY???!!!

Ich dann wieso fährt er allein Rechtskurven? Das bekam ich dann so erkläret das die linke Spurstange auch nach diesen KM ausgeschlagen ist? Frage warum wurde sie dann nicht vorm Vermessen erneuert? Das hat ja mit dem Unfall nichts zu tun, könnte man aber immer noch machen und würde mir in Rechnung gestellt! Ich bestimmt nicht auf dem Auto ist noch Garantie! Antwort von Herr XY stimmt dann müssen sie zu ihrer NL fahren und dort Reklamieren!  OKAY???!!!

Dann die Felge? Das ist ein Ersatzteil welches so geliefert wurde und er nichts dafür kann. Aber dafür hatte er auch eine logische Erklärung.  An den anderen felgen wäre ich bestimmt schon mehrfach mit Felgenreiniger gewesen, da sollte ich in Zukunft darauf achten das ich nicht mehr ganz so aggressive Reiniger verwende!  OKAY???!!!

Nun musste ich mich beherrschen um nicht aggressiv zu wenden. Ich bat ihn das der Wagen jetzt in die Werkstatt gefahren wird und die spalte eingestellt wenden, was auch dann zu meiner Zufriedenheit gemacht wurde. Um mich wegen dem Farbtonunterschied auch zufrieden zu stellen sagte er mir das er mir kostenlos die vordere Hälfte der Beifahrertür im Farbton vom Kotflügel lackiert und das es dann fürs Auge nicht mehr sichtbar sei. Dies lehnte ich dankend ab und sagte ihm das der Kotflügel so lackiert wird das er zum Auto passt und wie ist mir egal. Dann kam der Vorschlag das er meine Tankklappe braucht um diese zur Farbanalyse einschickt. Dafür muss er aber erst eine neue bestellen die er lackieren lässt und diese dann tauscht. Nun kam das nächst Problem als ich fragte ob ich meine Tankklappe nach der  Farbanalyse wiederbekäm? Nein! Ok dann wird aber später die neue tankklappe im richtigen Farbton mit dem Kotflügel wieder lackiert! Das verstand er nicht und wir einigten uns das sich meine NL meldet da er denen den neuen Tankdeckel schickt und es für mich näher ist ich da tauchen zu lassen.

Von dort fuhr ich dann zu meiner NL mit dem Gedanken da war bestimmt eine versteckte Kamera. Der dortige KD Berater wechselte die Gesichtsfarbe als er mich auf dem Hof sah. Es wurde dann ein Termin gemacht für einen neuen linken Spurstangenkopf. Jetzt kommt’s, als ich das Auto abholte wurde mir die Rechnung hingelegt welche ich zahlen müsste da das Altteil nicht kaputt sei und somit nicht reklamiert werden kann. Nach einer guten halbe Stunde wurde diese Rechnung Storniert und ich fuhr mit einem Auto nach Hause welches keine rechts kurve mehr von alleine fuhr.

Von dem Tag an rief ich alle acht Tage in der NL an wann mir die Tankklappe getaucht wird? Irgendwann hieß es dann gar nicht da neue Farbmuster gekommen sind und jetzt der Kotflügel neu lackiert wenden kann. Nach dem das geschah musste ich feststellen das mein Auto doch nicht von dem schönen Sommer verblasst ist.

Dann war auch irgendwann der Winter vorbei und beim Poliere sah ich an der Frotschürze das sich an mehreren Stellen Handflächen Groß der Klarlack ablöst und die Klammern zur Befestigung der Schmutzfänger waren auch nicht mehr an ihrem Platz. Diesmal fuhr ich gleich zu Herr XY zum LaKaZe  der dann mein Serviceheft verlangte und feststellen musste das die Reparatur darin nicht vermerkt ist. Die konnte er mir auch leider nicht nachträglich eintragen da es die Aufgabe des KD Beraters der NL sei und er auch von denen kein Stempel habe. Er fand aber dennoch Daten im System und zu meinem Klarlack sagte er mir wie nicht anders erwartet das es an den Umwelteinflüsse liege und ich auch zu dicht beim wachen mit dem Hochdruckreiniger an den Lack gehe. Befestigungsteile für den Schmutzfänger gibt es nicht Einzel aber wenn ich mir einen neuen Satz Schmutzfänger kaufe könne ich ihn gern wieder aufsuchen da sie mir bei der Montage gerne behilflich sind.

Ich verabscheute mich von dem Spinner und sagte noch wenn ich ihn einmal sehe wenn er mich beim Autowachen beobachtet das er schnell laufen soll.

Jetzt könnt ihr euch bestimmt denken was ich beim nächsten Unfall gemacht hab.

RICHTIG !!!
Teile gekauft zum Lackierer gebracht der übrigens beim ersten mal den Farbton traf obwohl der Wagen inzwischen  schon 4 Jahre alt war und eigentlich noch verblasst sein müsste! Aber nun ja dann hab ich mich noch einmal geärgert über die Fachleute von MB da 3 eingeschweißte Gewindemuttern zur Befestigung des Kotflügels überdreht waren und somit die schrauben nicht mehr hielten.

Hallo Taxi 811,
genau so kanns im schlimmsten Fall laufen bei MB - und dies bei deren Extrempreisen.
Deswegen gehe ich mit den 5 MB-Fahrzeugen aus meiner Familie bei Unfallschäden generell zu einem versierten Karosserie-und Lackierbetrieb.
In der Regel zahle ich dort maximal 50% des MB-Preises - teilweise noch deutlich weniger.
Über Garantie oder Nachbesserung mußte ich mit ihm in über 20Jahren noch nie diskutieren.
Der Farbton stimmte immer da er bei Bedarf was von Beilackierung versteht.

Er zeigte mir schon relativ neue MB-Fahrzeuge die ihm die Mercedesler bringen wenn sie die Lackierung selbst nicht sauber hinbekommen...
Er darf das dann richten :-)

Wenn man z. B. spezielle medizinische Probleme hat geht man doch logischerweise auch besser zum Facharzt anstatt zum Allgemeindoc.
Warum soll das beim Auto anders sein?



Soviel zu den Leuten die ausschließlich den Gang zu Mercedes empfehlen und alles andere als Pfusch abtun.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen