Unfall Scirocco

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Zusammen,

mein Bruder hatte gestern meinen Rocco mit, als er auf einem Parkplatz stand kam ein cooler BMW Fahrer vorbei, der meinte einen Mogo zu machen. Der hatte sich auf Anhieb verbremst und ist mitten in meine Beifahrertür gekracht. Polizei war da und hat alles aufgenommen usw.

Ich werde auf jedem Fall einen Gutachter meines Vetrauens beauftragen -> Kosten muss die gegnerische VD übernehmen.
Desweiteren müssen alle Teile 1 zu 1 ersetzt werden.

Schadenersatzmäßig werde ich eine Wertminderung rausholen als auch eine Ausfallentschädigung (z.B Mietwagen)

Zur Info: mein Wagen ist 11 Monate alt hat 14 Tkm gelaufen.

Wie würdet ihr vorgehen??

Beste Antwort im Thema

Das ist ja entsetzlich!

Gut so - hin zum Anwalt.

Alles ersetzen lassen - einschließlich einer Ganzlackierung.

Lass mal hören, was der Gutachter sagt. Hoffentlich ist es kein Totalschaden.

Was hat die Polizei mit dem Unfallverursacher gemacht? Wurde eine U-Haft beantragt??

70 weitere Antworten
70 Antworten

@ Bora 1.8t

dachte ich mir schon, dass des verboten is bei euch...

hört sich ja nicht schlecht an, der arbeitsplatz... Kannst mir aber auch nichts in punkto sicherheit und crashtest zum scirocco sagen oder?
Hatte, als ich letzt mal wieder in einem auf der rücksitzbank gesessen habe mir gedanken gemacht, was wohl mit den insassen im heck so passiert, wenns mal ordentlich kracht und sich die karosse so verbiegt, dass man vorne nicht mehr normal zur türe aussteigen kann. Viel fluchtmöglichkeit bieten die kleinen fenster im heck ja gerade nicht.

Zitat:

[krasse sache! Foto hast nicht zufällig oder?

Hatten wir doch hier schon mehrmals bei MT:

http://www.welt.de/.../...Maenner-sterben-in-fabrikneuem-Golf-GTD.html

@ Freejay

die rede war von einem totalschaden bei einem Scirocco, nicht Golf GTD. Aber trotzdem interessanter Link.

Scirocco Unfall

da gabs mal nen tread...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 0815Chris


wusste garnicht, dass man den scirocco auch als amphibienfahrzeug bestellen kann^^

krasses foto!

@ Crys-X warum sollte dadurch, dass unfallfotos hier online gestellt werden die versicherung steigen?

kann dir gern mal zeigen wie das geht, einen Rocco zum Amphibienfahrzeug umzuwandeln, der Blaue im See war meiner und seit dem weiß ich, wie man(n) gegen eine Rocco fahren muss, damit er in einen See geschleudert wird und das ist bei vier Insassen nicht lustig, zumal er da schon bissel rausgeholt war.......auf solche Bemerkungen reagier ich noch heute recht angefressen!!

@ mein erster vw

Oh... sorry, wollte dich nicht angreifen!!! War einfach n krasses foto und hab meinen senf evtl. etwas unüberlegt gegenüber etwaig beteiligter leser bzw. forenmitglieder. Hoffe, das niemanden bei dem Unfall etwas passiert ist!?!?
wie kam es zu dem unfall?

Zitat:

Original geschrieben von 0815Chris


@ mein erster vw

Oh... sorry, wollte dich nicht angreifen!!! War einfach n krasses foto und hab meinen senf evtl. etwas unüberlegt gegenüber etwaig beteiligter leser bzw. forenmitglieder. Hoffe, das niemanden bei dem Unfall etwas passiert ist!?!?
wie kam es zu dem unfall?

passt schon, wie gesagt reagier bei dem Thema noch sehr gereizt, da ich damals so "nett" war und dem Unfallgegner nicht angefasst habe und zum Dank hat er dann noch versucht mich bei seiner Versicherung als Schuldigen darzustellen, aber der Gutachter hat seine Version schnell ausgehebelt. ....zwei Beifahrerinnen hatten danach leichte Rückenprobleme, also nix schlimmes.

Wollte auf einen Parkplatz direkt am Schliersee fahren (Abstand Straßenrand zum Seeabhang sind an der Unfallstelle max. 6m), dafür musste ich nach links abbiegen. Runtergebremst auf vielleicht noch max. 15 km/h somit 2-3Gang beim 7Gang-DSG, da die Einfahrt mit Kopfsteinpflaster bissel abgesenkt war und ich ein Aufsetzen nicht riskieren wollte.
Als ich gerade die Räder zum abbiegen einschlage, fährt mir voll ein Insigna hinten rechts drauf (keine Bremsspuren zu sehen, also dürften es so 40-50km/h gewesen sein) und da meine Räder eingeschlagen waren, wurde ich nach links Richtung See "geschubst". Die Leitplanke vor dem Radl-Weg war nicht einbetoniert und wurde einfach rausgerissen.
Der Gutachter hat mir danach bestätigt, dass durch das DSG meine Bremsversuche auch nix mehr gebracht haben (auf der kurzen Strecke zum See). Die Versicherung geht davon aus, dass durch den Anschubser das DSG von einer Beschleunigungsphase ausging und deshalb mit 8m/s beschleunigen wollte, obwohl ich auf der Bremse stand.

Nur am Rande: Die gegnerische Unfallversicherung wollte mir erst eine Teilschuld unterjubeln, nur als ich mein DSG erwähnte und das ich auch nicht gestanden habe, war davon sofort keine Rede mehr. Die Sachbearbeiterin sagte, nur :":..ohhh DSG, na dann können Sie ja nix dafür....". Wie ich später erfuhr, habe die in ihren Unterlagen stehen, das bei Auffahrunfällen wo ein Auto mit DSG betroffen ist, das DSG auf Anschubser oft mit "Beschleunigungsphasen" reagiert bzw. kein unterstützende Motorbremse vorhanden ist und somit der Bremsweg bissel länger wie normal sein kann.

Wer es nicht glaubt, sollte mal bei angezogender Handbremse den D-Modus einlegen. Selbst wenn man kein Gas gibt fährt der Kleine langsam los.

Na zum Glück ist es gut ausgegangen. Da können auch mal 4 Leute absaufen.

Zitat:

Original geschrieben von mein erster vw


zum Dank hat er dann noch versucht mich bei seiner Versicherung als Schuldigen darzustellen

Bei nem Auffahrunfall? Da hat der Hintermann wohl immer Schuld. Netter Versuch.

Zitat:

Original geschrieben von Hans_52


Na zum Glück ist es gut ausgegangen. Da können auch mal 4 Leute absaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Hans_52



Zitat:

Original geschrieben von mein erster vw


zum Dank hat er dann noch versucht mich bei seiner Versicherung als Schuldigen darzustellen
Bei nem Auffahrunfall? Da hat der Hintermann wohl immer Schuld. Netter Versuch.

Falsch. Aber darüber kann man sich gern in einem anderen Thread auslassen.

Warum wurde bis jetzt noch kein Crashtest mit dem Scirocco gemacht?

schon etwas komisch, dass mit dem dsg, dass sobald der wagen angeschubst wird, eine beschleunigung folgt. Sollte eigentlich erst der bremszustand überprüft werden, bevor das dsg beschleunigt. aber bin ja keine kfzmechaniker, also weiß ich nicht was da noch alles dahinter steckt...

zum thema leichte rückenprobleme:
meine ex hatte auch mal, nach ner frontalbekanntschaft mit der leitplanke leichte rückenprobleme (sie ging damals nicht zum arzt). Da die rückenschmerzen aber mit der zeit schlimmer wurden ging sie nach monaten dann doch zum arzt und siehe da, wirbelsäule 2mal gebrochen und schief zusammengewachsen. Leben hing am seidenen faden. Wusste nicht, dass man so überhaupt überleben kann... Jetzt hat sie jeden tag schmerzen, arm wird taub... und man kann nichts mehr dagegen tun, da die wirbelsäule ja schon wieder zusammengewachsen ist...
Also nach nem unfall IMMER durchchecken lassen!

Würde mich auch mal ernsthaft interessieren, warum es keinen offiziellen crashtest vom rocco gibt!?!?

Zitat:

Wer es nicht glaubt, sollte mal bei angezogender Handbremse den D-Modus einlegen. Selbst wenn man kein Gas gibt fährt der Kleine langsam los.

DSG ist ja nun mal ein Automat... Von den konventionellen Automaten ist man das Kriechen doch gewohnt und daher ist es bei DSG auch eingebaut. Aber mal ehrlich: Von "Beschleunigen" kann man da nicht reden ... das ist wirklich ein loskriechen (steht auch im Handbuch), vielleicht bis Leerlaufgeschwindigkeit im ersten Gang.

Beschleunigen tut da nix solange man das Gas nicht betätigt, was soll denn am Getriebe auch beschleunigen?!? Und der Motor wird ja wohl nicht von alleine gasgeben, oder?

Zitat:

Original geschrieben von DjRedStorm


Anwalt nehmen und den Fragen was sonst noch so drin ist. Der kostet bei Unfällen nichts, der holt sich sein Geld über die gegnerische Versicherung.

Hallo,

einfach Anwalt nehmen ist trotzdem nicht sooo einfach. Als ich vor 10 Jahren meinen Colt geschrottet bekahm, musste ich dem Anwalt erzählen, welche Kostenpunkte er in seiner Aufstellung vergessen hatte (z. B. Benzin im Tank).

Sucht euch im Fall der Fälle einen, der Ahnung von Verkehrsrecht hat.

Gruß

'de King

hab in nem anderen Thread diesen link gefunden:

Zerstörte Front

Hallo jungs,

hatte leider auch ein unfall vor paar tagen mit mein rocco,ein frau ist mir hinten drauf gefahren echt übel..stoßstange kaputt,parkhilfe genauso alles austauschen...echt blöd war die frau...ich wollte wissen welche Rechte habe ich jetzt eigentlich bzw.das mein auto jetzt repariert wird ist mir klar,habe auch ein Vollkasko usw..und das geld von der andere versicherung bekommt auch vw da das auto in finanzierung ist..Ich habe gehört das wenn man ein neues auto hat und ein Unfall macht und recht hat,ab einem bestimmt schadensummer kann der jenige der Recht hat ein neues Auto bekommen stimmt es eigentlich?
Also mein Schaden liegt bei ca 2-3tsd€ ..wollte wissen welche recht ich noch habe da mein Auto jetzt ein Unfallauto ist und nur 3 Monate alt ist.

Unfallauto: Ja
Neuwagen: Erst ab einem gewissen Schaden - bsp: wenn zb der Wagen 20.000.€ wert ist, und der Schaden zb mit 15.000€ beziffert ist.

wichtig ist, dass du die Wertminderung deines Roccos bei der Gegnerischen Versicherung geltend machst, neben der Reparatur. (bekommst quasi einen €€€€€ Ausgleich)
Telefonier am besten mit deiner Versicherung, und frag' wie man das geltend macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen