Unfall---Schuldfrage
Hallo an alle! Ich bin neue hier und benötige eure Hilfe.
(Muss Schadenmeldung an Versicherung machen)
Ich wollte aus Tankstelle raus fahren, Ampel am Kreuzung war rot und in ,,meine" Spur sind zwei Autos hintereinander stehen geblieben um mich rausfahren lassen. Ich bin dann aus Tankstellen Ausfahrt rechts abgebogen (geradeaus Spur) und wollte dann sofort in linke Spur, blinkte natürlich,kurze Schulterblick und ordnete mich links (linke Abbiege Spur).Ich könnte aber das Auto nicht gerade stellen da ein Fahrzeug vor mir war (stand vor dem Rote Ampel) aber ich war schon in linke Spur ganz leicht Schräg (mit Stoßstange bei der Sperlinie).
Gleichzeitig führ jedoch ein PKW an dem stehegeblieben Autos vorbei (was mich raus gelassen haben) um sich vor dem Ampel in Linkeabbiegespur einzuordnen.
Dann kollodierte.......
Unfallgegner sagte er wollte mich ausweichen,knallte aber vorne links rein ---10 Monate alte Auto total Schade..siehe Fotos.......Er war mit höhere Geschwindigkeit unterwegs (schätzungsweise mindestens 70 km/h und erlaubt ist 50km/h. Er bremste nicht einmal,es sind keine Bremsspuren zu sehen.Es gibt auch zwei Zeugen welcher bestätigen dass ich Wahrheit sage und das Unfallgegner zu schnell war.
Normalerweise schuld ist immer wer aus dem ruhenden Verkehr in den fließenden fährt.
Ich war bereits auf der Strasse,konnte aber nicht beschleunigen da Ampel vor mir rot war.
Sein Schaden befindet sich auf Beifahrerseite seitlich und vorne, meiner auf der Fahrerseite am Vorderrad bzw.Stoßstange.
Also: ich bin in linke abbiege spur schon gestanden aber nicht ganz gerade der Heranfahrende fahrt völlig ungebremst rein und erst dann weicht nach links in Gegenfahrbahn und bleibt stehen.
Ein Warten vor dem Ampel ist ein verkehrsbedingtes Warten dem Fahren gleichgesetzt wird..................
Wie schaut hier Schuldverteilung eure Meinung nach? Danke
Beste Antwort im Thema
Ich gehe davon aus das dieses gekritzel am Boden eure Fahrzeuge darstellen sollen und dass dies von der Polizei gemacht wurde?
Sonst, vielleicht geht es nur mir so, kann ich Anhand deiner Beschreibung und den Fotos absolut nicht erkennen was du jetzt gemacht hast, wo du gestanden bist usw.
Und wenn es eure Fahrzeuge darstellen soll, dann standet ihr in der Gegenfahrbahn??
Ich weiss das deutsch nicht jedermanns Muttersprache ist, aber ich habe gewaltig Mühe es zu verstehen, besonders wenn informationen fehlen.
Schlussendlich aber kann dir so oder so nur einer sagen wie die Schuld aussieht, deine Versicherung oder ein Anwalt.
33 Antworten
Danke,danke es geht mich viel,viel besser,bin nicht mehr in Spital.Lg aus Wien
Zitat:
Original geschrieben von Cohni
Genau. Besser gesagt, es ist strafrechtlich nicht sanktioniert. Ob es immer der cleverste Weg ist, steht auf einem anderen Blatt.Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
...Lügen darf man so weit ich weiß aber nur als Beschuldigter.@aida69
Ich hoffe, Dir geht es besser und wenn nicht, dann natürlich gute Besserung.Es ist sehr schwer zu beurteilen, wer an diesem Unfall die Schuld trägt. Es ist keine eindeutige Situation und es könnte tatsächlich auf eine Schuldteilung hinauslaufen.
Letztendlich werden nur die verantwortlichen Stellen sich aus allen Daten, Aussagen, Fakten usw. ein halbwegs rundes Bild machen können.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück.
Vielen Dank an alle für Eure Ratschläge und Meinung und besonders DANKE an BIRSCHERL und seine Hilfe!!!
Bei diesem Unfall sind mir selbst noch viele Sache Rätsel.............schauen wir mal was Gericht sagt.....
Zitat:
Original geschrieben von birscherl
Wenn der Unfall wie geschildert abgelaufen wäre, dann dürften die nicht beide auf der Gegenfahrbahn landen, sondern nur der Unfallgegner, weil er nach links vorne abgedrängt wurde. 😕Zudem erschließt sich mir nicht, warum der auffahrende PKW mit 70 km/h auf die wartenden Autos zufährt 😕
Kann es sein, dass beide auf der Gegenfahrbahn bis zur roten Ampel vorfahren wollten, weil sich dort evtl. 2 Abbiegespuren auftun?
Aber sagt nicht die TE, dass sie bereits gestanden ist? Dann wäre es doch ein klassischer Aufahrunfall und der Gegner wäre doch Schuld...
Mit 70km/h auf ein stehende Fahrzeug ... AHA! MIR erschließt sich das noch nicht so ganz. Denn, in den letzten Tagen habe ich einige Unfälle in den Nachrichten sehen dürfen. Unfälle auf Landstraßen, auf denen "im Normalfall" schneller als 50km/h gefahren wird. Also, die 70km/h zweifel ich ganz stark an . Ansonsten kann ich mich nur der Mehrheit anschließen, dass der Unfallgegner einfach nicht aufgepasst hat, egal wo er hin wollte.
Vielleicht erfahren wir irgendwann das Ergebnis der Unfallanlyse? Wichtig bei allem war/ist doch das niemand schlimmer verletzt wurde.