Unfall - Schaden
Servus Jungs,
Hatte gestern leider einen Unfall.(bei ungefähr 60km/h vollgebremst aufgefahren. Es hat würde ich mal sagen ordentlich geknallt. Habe zwar Teilschuld gehabt, aber das steht hier nicht zur Debatte.
Was sagt ihr zu dem Schaden?
Kühler, Stosstange, Motorhaube kaputt. Der Motorraum schaut okay aus, keine Verformungen bei den Kotflügeln. Ist heute in die Werkstatt gekommen, also ich weiss noch nichts. Was meint ihr?
49 Antworten
HI!
UIUIui, das sieht echt nciht schön aus.
Muß doch mla kurz was los werden, bin in der Unfallrekonstruktion tätig und über die Schäden an deinem TT gehe icg mal davon aus, das du vollgebremst rein bist, oder? mit 60 auch nicht mehr, eher 30-35, wenn überhaupt.
Die Airbags gehen erst dann auf, wenn die Beschleunigung für die Insassen gefährlich wird, dass ist bei einer weichen Kollsion, wie bei dir, nicht zu erwarten, jedenfalls wenn Längsträger usw. nicht gestaucht sind.
Leider sind eher die wecihen Bauteile, wie Haube, Kondensator usw. drauf gegangne und das wird teuer!
Du hast das recht nach Gutachten abzurechnen, auch bei Kasko! Könntest als eine Gutachter deiner Versicherung kommen lassesn, abrechnen, elider erstmal ohne MwSt. und dann in einer freinen Werstatt reparieren lassesn. Besser mit Rechnung, denn die darin enthaltenen Mwst kannst du von deiner Versicheugn einfordern.
Denk aber dran, dass nciht alles bei Kasko ersetzt wird (Kühlmittel Klima usw.).
So, nun ist mein Wort zum Mittwoch vorbei.
Kopf hoch!
Marc
@GoeTTz
aso ja öhm. Ne da hast recht, wenn alles bezahlt wird würde ich das auch so machen. 😁
hab ick irgendwie wohl falsch gedeutet den text.
@g3gtcc
die stampfen nicht alle autos ein. ich mein mit testwagen nicht die die gegen die wand geballert werden.
also es werden unmengen an autos gebaut die nur mal 100 km fahren. wat die da dann testen kann ich dir auch nicht sagen.
Letztens wurde mir nen Bild gezeigt von nem TT der beim verladen vom hänger gefallen ist. Der is keine 10km gefahren der wagen. Und diese wagen verkaufen die dann an verwerter. Motor innenaustattung bremsen sind ja neu. und die teile kannst dann günstig kaufen.
EIn verwerter ist zB. www.r-a-r.de 😉
Habe den Threat nur überflogen:
Was soll der Spass denn kosten?
Sieht sehr sehr übel aus.
Da wird der Motor bestimmt noch was mitbekommen haben.
Gruss
Bekomme heute meinen allerlibsten zurück. DIe Rechnung ist eher eine utopie. 13.000€. Also doch weit aus über den prognostizierten 5000€. Angeblich ist doch einiges kaputt gegangen, aber der träger ist einwandfrei zum Glück- Details weiss ich zwar noch nicht. Werde ich aber noch posten.
greez
Ähnliche Themen
Auszahlen
Junge,
lass dir die 13.000 euronen auszahlen und geh zur werkstatt um die ecke, der dir den schaden auch für 7.000 repariert. rest in die tasche und gut ist.
gruss
Ich weiß ja nicht, wie du an deinem Wagen hängst...aber denk drüber nach dir den Betrag auszahlen zu lassen und verkaufe dann vielleicht den TT an einen (anderen) Audi-Händler. Die kalkulieren nämlich Reparaturen, wenn du dir gleichzeitig einen Neuen kaufst und den Alten zurückgibst, ganz anders. Hol dir zumindest mal ein Angebot rein und sehe dich dann um ob du dir nicht einen Neuen bzw. guten Gebrauchten zulegst.
Vergiss nie, dein Wagen wird nie wieder so sein wie er einmal war. Ein Unfall lässt sich nicht so einfach verdecken und sei es ein Geräusch beim Kofferaumdeckel...
Gruß
Gogsi
13.000 € ist ja der absolute Wahnsinn. Glaube deine Werkstatt stößt sich gerade an dir gesund. Kann mir nicht vorstellen, dass dieser Preis angemessen ist.
Edit: Habe gerade bemerkt, dass du aus Wien kommst. Andere Länder, andere Titten. 🙂
hallo,
hab gerade mal die 3 Seiten gelesen.
Wenn der Schaden 13 TEuro beträgt, kannste den Wagen vergessen! Da ist ne Menge im Ar***, so ehrlich muss man sein. Verkauf ihn und holl dir nen neuen, als Unfallwagen sind sicher 8-9 TEuro drin.
Ein Mechaniker repariert den sehr sicher für 4-5 TEuro privat, aber der verbaut auch Gebraucht- und Unfallteile.
wenn er die kiste bereits repariert hat, isses doch eh schon zu spät. ihr dürft aber auch nicht vergessen, dass der wagen bereits gemoddet ist. das müsste ja alles wieder mit rüber in eine neue kiste. und das chiptuning wird bei einem neueren modell nicht mal eben funzen.
wenn der wagen fachmännisch repariert wurde, ist es doch OK. Schund wäre es, den wagen, wie vorgeschlagen, für 5.000-7.000 eur weniger "mal eben um die ecke" reparieren zu lassen. mit so einem schrotthaufen würd ich dann auch nicht mehr guten gewissens fahren wollen.
und 13.000 eur schaden sind nicht automatisch ein technischer totalschaden. ich weiss ja nicht, wie alt der ist, aber wenn´s z.b. ein 2003er ist, dann beträgt der zeitwert mindestens das doppelte der reparaturkosten.
Zur Airbag-Diskussion:
Ein (funktionsfähiger) Airbag soll bei Aufprallgeschwindigkeiten ab ca. 30-35 km/h auslösen.
Also ich habe einen absolut neuen TT, S-line 2003er 5000km:
und meine Bodenplatte war villkommen abgerissen, Kühler im a**** stossstange etc. Der Träger wurde nicht beschädigt! Also warum zum Teufel sollte ich wegen sowas den TT verkaufen? 9.000€ bekomme ich noch für ihn? du verwechselst wohl den Unfallschaden!
Meiner läuft bald wieder🙂
Bei den Kosten muss ich sagen. War auch heftig überrascht, dafür machen sies auch dufte!
Was ist mit dem chip eigentlich. Wird der mitrepariert? Das habe ich noch garnicht bedacht *blödfrage*
Hi,
find ich auch interessant, dass die Airbags nicht aufgegangen sind.
Hier ist ein ähnlicher Unfall und da sind die Airbags offen. Komisch?!
Naja, hoffentlich kriegst Du´s wieder hin.
Schöne Grüße
Frustriertercypher
airbag
nun, ich denk mal das es damit etwas zu tun hat, das du in ein auto womöglich noch in ein fahrendes gerammt bist, wenn es fuhr, gab es sowieso keine großen beschleunigungskräfte wenn es stand, schon größere, allerdings schiebst du es ja mit leichtigkeit weg, es sei denn der fahrer steht auf den bremsen. und der der auf einen bus fuhr hat eben pech, den schiebt man nicht leicht weg. sei doch froh, wären sie augegangen, würde man doch über die emensen kosten jammern.