Unfall mit polnischem LKW
Hallo Leute, der Tag begann ganz normal. Auf dem Weg zur Arbeit hat mir dann ein polnischer LKW beim Spurwechsel übersehen und hat meine hintere Tür, Kotflügel, Heckschürze und Felge beschädigt.
Ich steh noch etwas neben mir. Das Ganze ärgert mich zutiefst und macht mich sauer.
Naja es ist nicht mehr zu ändern. Der Schaden ist da.
Aber ich habe ein paar Fragen. Ich hatte noch nie einen Unfall. Ich kenne die Vorgehensweise nicht. Besonders mit Fahrzeugen aus dem Ausland.
Die Polizei hat den Unfall aufgenommen. Einen Anwalt hab ich eingeschaltet und ein Gutachter hat sich das Fahrzeug angesehen und erstellt ein Gutachten. Das sendet er zu der polnischen Versicherung bzw. zu der Vertretung (da hab ich den Schaden gemeldet) in Deutschland und an meinen Anwalt.
Kann ich an dieser Stelle noch etwas tun oder ist es erstmal gut so? Den Termin beim Anwalt hab ich nächste Woche Mittwoch.
Wie lange kann es dauert bis ich das Auto reparieren lassen kann? Hat da jemand Erfahrungen mit den polnischen Versicherungen? Das nervt mich total wie der jetzt aussieht.
Jetzt was zum Schaden. Die Tür ist komplett hin. Beim Kotflügel ist auch was gedrückt wurden. Heckschürze hat’s sich erwischt und die Felge hat Kratzer. Optisch ist an der Spur keine Auffälligkeit, aber höhere Geschwindigkeiten soll ich meiden.
Bekommt man das alles wieder hin? Auch das am Kotflügel an der Tür?
Aber steht selbst. Sorry, wenn das hier etwas viel Text ist. Ich musste das mal los werden.
155 Antworten
Zitat:
@schweik6 schrieb am 19. Juli 2021 um 20:26:27 Uhr:
Ja, die A...löcher, die sich ihrer Verantwortung entziehen, nehmen immer mehr zu.
Meine Frau versucht auch immer abseits zu parken und einen längeren Weg in Kauf zu nehmen. Doch das scheint manche magisch anzuziehen und zu veranlassen, ganz dicht neben unserem Fahrzeug zu parken. Verstehe Einer, was in manchen Köpfen vorgeht.
Ich verstehe das auch nicht. Was ist dabei sich mit dem Geschädigten in Verbindung zu setzen? Sowas kann doch passieren. Das übernimmt die Haftpflicht und dann ist gut.
Ich bin jetzt mal wieder der Trottel, der die Rennereien hat.
Ich glaube je mehr man etwas pflegt und wertschätzt, desto eher passieren Schäden daran. Darum kacken die Vögel immer auf frisch gewaschene Auto 😁
Zitat:
@Rasanty schrieb am 19. Juli 2021 um 20:33:45 Uhr:
So wie ich das anhand der Bilder beurteile bekommt man das schon hin, aber wahrscheinlich nicht perfekt. Genaueres wird Dir ein Smart Repair Betrieb sagen können.
Dann muss ich mal sehen ob ich die Tage mal zum meinem Lacker komme. Die wissen immer sofort wer ich bin, so oft wie ich jetzt da war. 🙂
Vielleicht machen die mir einen tollen Preis.
Hm der Lack ist ab. Eine Teillackierung der Tür wird aufgrund der Farbunterschiede die im bestimmten Lichteinfall sichtbar sind nicht zum gewünschten Ergebnis führen.
Das Lackieren der kompletten Tür wird auch nicht zum Ergebnis führen. Vielleicht kann ein guter Lackierer die benachbarte Teile anlackieren, so das es keinen harten Übergang gibt.
Manche Lackierer setzen bei einem optimalen Ergebnis, auf die Lackierung der kompletten Seite.
Mache mal nach Behebung des Schadens ein Bild der kompletten Seite in direkter Sonneneinstrahlung. Hat der Lackierer gut gearbeitet siehst du keine Farbunterschiede.
Zitat:
@spomke85 schrieb am 19. Juli 2021 um 16:42:46 Uhr:
Keine Ahnung wer das war. Wie kann man so Kacke sein und einfach abhauen?
Wenn Du mal Zeit und oder Langeweile hast, verbring einfach ein Stündchen auf einem Supermarktplatz und beobachte das Treiben. Die betreffenden Personen sind Kacke, weil
- sie noch nicht einmal merken, dass sie einen Schaden angerichtet haben
- weil sie es merken, es aber scheinbar für "normal" halten, die Tür grundsätzlich so weit aufzustoßen, bis es einen mechanischen Widerstand gibt
- oder sie schlicht ignorant oder gleichgültig sind oder keine Lust auf "Scherereien" haben.
Bitter, aber das ist die Realität.
Und: Ich stelle meine Autos grundsätzlich weit entfernt vom Eingang und von allen anderen Autos hin. Zu 30% steht dann anschließend trotzdem eine andere Karre dicht daneben, obwohl der Parkplatz zu dreiviertel leer ist.
Ähnliche Themen
So sieht es aus. Einfach nur schlimm wie mit dem Eigentum anderer umgegangen wird. Niemals ich so sorglos sein. Ich dachte immer das passiert nur wenn man neben einer Schrottkiste steht. Der letzte der neben unserem Auto stand war wohl ein Porsche.
Man kann sich jetzt ärgern wie man will. Ich bleibe auf den kosten sitzen. Meine SB liegt bei 300 Euro und über die Versicherung abzurechnen lohnt erst ab 850 Euro. Aussage der Versicherung.
Vielleicht komme ich mit Smart Repair günstig weg. Dann ist es eben nicht perfekt.
Das ursprüngliche Thema scheint ausdiskutiert zu sein, daher mache ich hier zu.