Unfall mit meinem si
Hallo ich könnte heulen!!!! Hatte am Freitag einen Unfall mit meinem si,ich bin von einem Parkplatz mit zwei linksabbieger Spuren auf der linken bzw. der innenkurve abgebogen.Auf der rechten Spur kurz vor mir fuhr ein Seat Leon, als dieser plötzlich die Kurve schnitt und auf meine Spur rüber gekommen ist! Rummms hats gemacht!!!
Bilder zum Schaden siehe http://picasaweb.google.de/thelocalwiseman/UnfallVorneRechts02
Sooo und nun ist das Problem der Unfallgegner hat am Unfallort keinen Aussage gemacht das er die Kurve geschnitten hat, er hat mir und der Polizei gesagt er steht unter Schock und macht keine Aussage!!!
Die Fahrzeuge haben wir nach dem Zusammenstoß sofort auf die Seite gefahren um den Verkehr nicht zu behindern, nur jetzt sagt die Polizei sie könne nicht feststellen wer auf die Spur des anderen gekommen ist!
Habe jetzt nen Anwalt eingeschalten, denn ich sehe mich als völllig unschuldig.
Die Beschädigungen am Seat sind auf höhe der Fahrertüre.
Frage 1 was meint ihr wie hoch wird mein Schaden ca. sein?
Frage 2 hatte von euch schon mal jemand nen ähnlichen Unfall und wie ist es da ausgegangen?
Mein Anwalt ist sehr zuversichtlich :-)
Ps: am Samstag wollte ich mitmeinem si zu einem ADAC Fahrsicherheitstraining, ging nun leider net. Bin dann mit dem Mitsubishi Colt meiner Freundin gefahren aber das war natürlich was ganz anderes!!! Es hat halt einfach alles zusammengepasst :-(
MFG Daniel
Beste Antwort im Thema
Auch mal mein Beileid als si Fahrer!!!!
Also ich würde jetzt erstmal noch nichts reparieren .. so wie das aussieht kann man ja noch damit fahren ohne das irgendwas schleift ... warte erstmal ein zwei wochen ab wie sich das mit der Versicherung ergibt!!
Ich hoffe dann mal das es gut für dich ausgeht und dann würde ich es auf kosten der Haftpflicht des Seat Fahrers reparieren lassen und dann so, dass die Kaputten Teile neu dran kommen .. nicht so ein überbügeln ala Beulendoktor, denn dein Auto is ja noch nichmal 2 Jahre alt!!
102 Antworten
Nun, ich habe mir die Fotos angeschaut und den geschilderten Sachverhalt mit den Unfallschäden am Auto verglichen. Ich habe nun beruflich täglich mit Verkehrsunfällen zu tun und habe doch die eine oder andere Erfahrung mit solchen Sachen. Es tut mir leid, aber für mich sieht es schlicht und einfach so aus als ob mit dem Fahrzeug jemand einen Selbstunfall verursacht hat. Eine Streifkollision mit einem anderen Personenwagen würde ein ganz anderes Spurenbild hervorrufen. Aufgrund der Fotos wurde ich ganz klar verneinen, dass hier zwei PW miteinander kollidiert sind. Ich habe auch mit einem Sachbearbeiter einer grossen Versicherungen, der für Unfallschäden spezialisiert ist, die Bilder kurz besprochen. Auch dieser hält die Unfallschäden nicht kausal zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen.
Ich würde sagen, ein Bild vom anderen Unfallfahrzeug könnte doch sehr aufschlussreich sein.
Es gibt zwei Möglichkeiten. Wir irren uns gewaltig mit der Beurteilung der Unfallschäden, oder die Geschichte müsste neu geschrieben werden.
Gruss Pütz
Oooh...oh !!!
Ich zieh`mich mal dezent zurück... mal sehen, wann TheLocalWiseMan das hier liest....😰
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Oooh...oh !!!Ich zieh`mich mal dezent zurück... mal sehen, wann TheLocalWiseMan das hier liest....😰
ja tu dass, ich glaube kaum dass jemand so blöd ist nach einem "fingierten" Unfall die Polizei zu holen, das ganze im Internet breittritt und es dann auch noch auf einen Zivilprozess ankommen lässt. Da würde "man" ganz still un heimlich ruckzuck einem Vergleich zustimmen..... 😎
lg
PEter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
ja tu dass, ich glaube kaum dass jemand so blöd ist nach einem "fingierten" Unfall die Polizei zu holen, das ganze im Internet breittritt und es dann auch noch auf einen Zivilprozess ankommen lässt. Da würde "man" ganz still un heimlich ruckzuck einem Vergleich zustimmen..... 😎
lg
PEter
yo seh ich genauso ........ was sollte ein fingierter unfall denn auch bringen ???
ist doch bullshit denn :
er muß montelanges theater mit dem RA und auf Gericht durchstehen und überhaupts macht das so keinen sinn ........ das einzige was ich für fingiert halte ist Herr Pütz😁
Ähnliche Themen
Ich sehe am Auto Spuren, die sich mit dem Unfallhergang nicht erklären können.
Wie können bei einer Streifkollision auf der Stossstange des BMW fast senkrecht verlaufende Spuren entstehen?
Zitat:
Original geschrieben von Pütz
Ich sehe am Auto Spuren, die sich mit dem Unfallhergang nicht erklären können.Wie können bei einer Streifkollision auf der Stossstange des BMW fast senkrecht verlaufende Spuren entstehen?
die logig der sachverständigen ist ja immer 1+1 = 2 aber es gibt auch solche logiken:
6-5+1= 2😉
Logik hin oder her. Bild 3 und 10 zeigen Spuren die fast senkrecht verlaufen. Bei zwei fahrenden Fahrzeugen müssten diese eigentlich horizontal verlaufen.
auch auf Foto Nr. 5 weisen die Kratzspuren nach unten. Wie können solche Spuren entstehen, bei zwei Fahrzeugen die sich seitlich streifen?
Als Laie könnte man den Federweg heranziehen, oder durch Reifen/Felge verursacht...
Tja, könnte man. Aber so einen langen Federweg haben nun mal nicht einmal Geländewagen. Fakt ist aber, dass der gesamte Kofflügel keine horizontal verlaufende Kratzspuren aufweist, die aber bei zwei fahrenden Fahrzeugen da sein müssten. Aber wenn mir TheLocalWiseMan stichhaltig erklärt, warum auf seinem seinem arg zerkratzen Auto keine Fremdfarbe zu erkennen ist (ich sehe nur die weisse Grundierung des BMW), werde ich mich sogar bei ihm entschuldigen.
Es tut mir leid, aber aus meiner Sicht stimmt halt einiges nicht zusammen. Aber vielleicht lässt sich ja das erklären.......
Zitat:
Original geschrieben von tomorrowabc
Als Laie könnte man den Federweg heranziehen, oder durch Reifen/Felge verursacht...
jau, speziell wie wenn hier ganz offensichtlich ein Rad gestreift wird macht das unter Umständen einen ganzn schönen Hopser.... die Dellen schauen schon ein wenig seltsam aus, das kann aber durchaus passieren wenn er schneller als der auf der rechten Spur war und das Auto sich zwischen Stossfänger und Radlauf "eingefädelt" hat, dann wird das ganze gestaucht und nicht mehr gedrückt und sieht gaaanz anders aus als bei einm Streifer.... Aber wie schon jemand erwähnt hat, hier war keiner dabei und könnte das wirklich beurteilen.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Pütz
Tja, könnte man. Aber so einen langen Federweg haben nun mal nicht einmal Geländewagen. Fakt ist aber, dass der gesamte Kofflügel keine horizontal verlaufende Kratzspuren aufweist, die aber bei zwei fahrenden Fahrzeugen da sein müssten. Aber wenn mir TheLocalWiseMan stichhaltig erklärt, warum auf seinem seinem arg zerkratzen Auto keine Fremdfarbe zu erkennen ist (ich sehe nur die weisse Grundierung des BMW), werde ich mich sogar bei ihm entschuldigen.Es tut mir leid, aber aus meiner Sicht stimmt halt einiges nicht zusammen. Aber vielleicht lässt sich ja das erklären.......
und wo kommt der Schwarze Lack auf der Felge her (oder Gummi ?), da ist an mehreren Stellen Schwarz auf Graumetallik.... irgend wo muß das ja herkommen.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
und wo kommt der Schwarze Lack auf der Felge her (oder Gummi ?), da ist an mehreren Stellen Schwarz auf Graumetallik.... irgend wo muß das ja herkommen.Zitat:
Original geschrieben von Pütz
Tja, könnte man. Aber so einen langen Federweg haben nun mal nicht einmal Geländewagen. Fakt ist aber, dass der gesamte Kofflügel keine horizontal verlaufende Kratzspuren aufweist, die aber bei zwei fahrenden Fahrzeugen da sein müssten. Aber wenn mir TheLocalWiseMan stichhaltig erklärt, warum auf seinem seinem arg zerkratzen Auto keine Fremdfarbe zu erkennen ist (ich sehe nur die weisse Grundierung des BMW), werde ich mich sogar bei ihm entschuldigen.Es tut mir leid, aber aus meiner Sicht stimmt halt einiges nicht zusammen. Aber vielleicht lässt sich ja das erklären.......
lg
Peter
sorry der Editierbutton ist weg.... Vorderkante Stossfänger ganz klar Rotationsschleifspuren vom Reifen des Unfallgegners (Gummi und Kreisrunde Schleifspuren.....)
lg
Peter
irgend wo muß das ja herkommen.
Das bezweifle ich ja gar nicht.
Zitat:
Habe jetzt nen Anwalt eingeschalten, denn ich sehe mich als völllig unschuldig.
Die Beschädigungen am Seat sind auf höhe der Fahrertüre.
??????????????????? ja genau.....
Zitat:
Vorderkante Stossfänger ganz klar Rotationsschleifspuren vom Reifen des Unfallgegners (Gummi und Kreisrunde Schleifspuren.....)
Ehm, ja mit viel Fantasie. Vor allem muss der Seat ja riessengrosse Räder haben. Und der dunkle Belag ist ein Abrieb, aber mit Bestimmtheit keine Farbe.