Unfall mit meinem si
Hallo ich könnte heulen!!!! Hatte am Freitag einen Unfall mit meinem si,ich bin von einem Parkplatz mit zwei linksabbieger Spuren auf der linken bzw. der innenkurve abgebogen.Auf der rechten Spur kurz vor mir fuhr ein Seat Leon, als dieser plötzlich die Kurve schnitt und auf meine Spur rüber gekommen ist! Rummms hats gemacht!!!
Bilder zum Schaden siehe http://picasaweb.google.de/thelocalwiseman/UnfallVorneRechts02
Sooo und nun ist das Problem der Unfallgegner hat am Unfallort keinen Aussage gemacht das er die Kurve geschnitten hat, er hat mir und der Polizei gesagt er steht unter Schock und macht keine Aussage!!!
Die Fahrzeuge haben wir nach dem Zusammenstoß sofort auf die Seite gefahren um den Verkehr nicht zu behindern, nur jetzt sagt die Polizei sie könne nicht feststellen wer auf die Spur des anderen gekommen ist!
Habe jetzt nen Anwalt eingeschalten, denn ich sehe mich als völllig unschuldig.
Die Beschädigungen am Seat sind auf höhe der Fahrertüre.
Frage 1 was meint ihr wie hoch wird mein Schaden ca. sein?
Frage 2 hatte von euch schon mal jemand nen ähnlichen Unfall und wie ist es da ausgegangen?
Mein Anwalt ist sehr zuversichtlich :-)
Ps: am Samstag wollte ich mitmeinem si zu einem ADAC Fahrsicherheitstraining, ging nun leider net. Bin dann mit dem Mitsubishi Colt meiner Freundin gefahren aber das war natürlich was ganz anderes!!! Es hat halt einfach alles zusammengepasst :-(
MFG Daniel
Beste Antwort im Thema
Auch mal mein Beileid als si Fahrer!!!!
Also ich würde jetzt erstmal noch nichts reparieren .. so wie das aussieht kann man ja noch damit fahren ohne das irgendwas schleift ... warte erstmal ein zwei wochen ab wie sich das mit der Versicherung ergibt!!
Ich hoffe dann mal das es gut für dich ausgeht und dann würde ich es auf kosten der Haftpflicht des Seat Fahrers reparieren lassen und dann so, dass die Kaputten Teile neu dran kommen .. nicht so ein überbügeln ala Beulendoktor, denn dein Auto is ja noch nichmal 2 Jahre alt!!
102 Antworten
Also hatte die Tage einen viel kleineren Schaden nur eine ganz leichte beule am Kotflügel und minimal Lack ab bei einer Werkstatt die ich kenne sollten dies 620 Euro sein bei dir bist du wenn du es bei BMW machen lässt bestimmt 1800-3750 Euro los!
Zitat:
Original geschrieben von TheLocalWiseMan
Der Anwalt hat gesagt er habe oft den Fall das die gegnerische Versicherung doch noch zahlt wenn sie sehen das eine Klage beim Gericht eingereicht wird, und quasi sehen es wird ernst.
Bedenkt aber bitte immer auch dass Anwälte keine Wohltäter sind und es u.a. ihr Geschäft ist vor Gericht zu klagen.
Aus der Unfallskizze kann man schwer etwas ableiten: Tendenziell würde ich sagen dass man eher nach innen zieht (was für dich sprechen würde), jedoch auch wieder für deinen Unfallgegner da er ja dein Fahrzeug direkt auf der Fahrerseite hatte.
Zeugin: Ist es bekannt dass es sich hier um deine Freundin handelt? Wenn ja, dann könnte die Aussage wegen persönlichem Naheverhältnis als wenig glaubwürdig eingeschätzt werden. Wenn das nicht bekannt ist, dann würde die Aussage deutlich mehr wiegen; wenn es aber derzeit nicht bekannt ist, in der Verhandlung aber herauskommt, dann würde die Aussagekraft praktisch wertlos sein.
Der Schock des Gegners könnte aber wieder für dich ausgelegt werden.
Naja, ich traue mir keine Prognose zu.
Halte uns auf dem Laufenden.
Ja ich habe angegeben das die Zeugin meine Freundin ist. Habe ja nichts zu verbergen. Wenn der Richter ihr deshalb nicht glaubt, dann frage ich mich warum ich überhaupt vor Gericht gehe,und wo ich hier gelandet bin!!! Naja abwarten und Tee trinken.
Also sie ist nicht mit die verheiratet, deswegen macht dies kaum was aus, dass es deine Freundin ist.
Also denke mit Aussagen der Polizei hast noch bessere chancen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
nicht ganz, sein anwalt kann auch einen "Beweissicherungsantrag" stellen, dann veranlasst das Gericht das Gutachten und der "verlierer" zahlt es nach dem Prozess zusammen mit den Gerichtskosten.Zitat:
Original geschrieben von southlight
Ich denke, wenn du klagst und so ein Gutachten willst, bekommst du es auch (sofern nicht von vornherein klar ist, dass es nicht gutachterlich feststellbar ist). Du musst allerdings dann auch die Kosten dafür aufbringen.Grüße, south
lg
Peter
Auch im selbständigen Beweisverfahren hat der Antragsteller (=der spätere Kläger) eine Kostenvorschuss für das Gutachten zu zahlen. Dass der Verlierer am Schluss zahlen muss, ist klar. Dies ist bei einer Klage und einem durch das Gericht eingeholten Gutachten aber genauso. Im vorliegenden Fall können die Gutachtenkosten halt als Schadenersatz geltend gemacht werden.
Grüße, south
Hallo, ich habe euch ja versprochen dass ich euch auf dem Laufenden halte bezüglich meines Unfalls.
Mittlerweile sind ja schon 7 Monate seit dem Unfall vergangen, nur leider ist noch nichts geklärt.
Um es einmal in Kurzfassung zu schreiben, die gegnerische Versicherung hat ein Gegengutachten von meinem si machen lassen,obwohl keiner das Fahrzeug gesehen hat. Ich denke anhand von Bildern aus meinem Gutachten. Darin sind natürlich die Kosten für die Reparatur wesentlich billiger,und die Wertminderung von 500Euro aus meinem Gutachten belaufen sich nach ihrem Gutachten nur auf 300Euro.Die Gegnerische Versicherung hat mir nun 50% aus ihrem gekürzten Gutachten erstattet,waren ca.2500 Euro. Nur damit bin ich auf gar keinen Fall zufrieden, da ich weis das ich keine Schuld am Zusammenstoss habe.
Mein Unfallgegner ist 4 Monate nach dem Crash auch zu einem Anwalt da er der Meinung ist er sei auch nicht schuld. Evtl. hat er keine Rechtsschutz Versicherung und hatte gedacht er kann es ohne Anwalt klären.
Der gegnerische Anwalt hat mittlerweile geschrieben das er der Meinung ist da der Unfallhergang ja nicht aufzuklären sei würde er eine Schuld 50%-50% vorschlagen!Sein Mandant (also mein Unfallgegner) sehe das genauso und wäre damit auch einverstanden!
Also ich bin damit überhaupt nicht einverstanden, da ich weis ich habe keine Schuld. Was eigentlich doch auch sehr komisch ist, warum ist er damit einverstanden wenn er doch der Meinung ist ich bin rübergekommen!!!
Ich hoffe dass jetzt endlich mal eine Einladung vor Gericht bei mir eintrifft, denn außergerichtlich wird sich das ja anscheinend nicht klären lassen.
Ich möchte endlich mein Auto repariert haben, nur da es seien kann das das Gericht einen Gutachter bestimmt der anhand des Schadens den Unfallverursacher ermitteln soll,muß ich damitleider noch warten.
Beweise möchte ich natürlich auch nicht beseitigen.
Ich hoffe das die ganze Schei..bald vorüber ist.
Melde mich wenn es etwas neues gibt. MFG
Wirklich sehr schade das es so lange gedauert hat und dann noch ohne Ergebnis.
Ich hoffe für dich das du dein Recht bekommen wirst und nichts zahlen musst.
Kann mir vorstellen das du fast das kotzen kriegst.
Zitat:
Original geschrieben von dino73
Erst mal Beileid. Was ein Penner. Der weiß mit Sicherheit das er Schuld hatte. Das wird bestimmt noch ein netter Rechtsstreit. Schaden dürfte sich bestimmt auf ca. 2500-3000€ laufen.Gruß
mit so etwas würde ich erst einmal langsam tun, wenn ich überlege wie oft ich mich über Leute aufrege die auf einem Autobahnzubringer ausscheren und die nächste Lücke zumachen..... dann braucht nur jemand nicht NOCH EINMAL in den Rückspiegel zu sehen und rüberzufahren und schon macht es bumm....
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von TheLocalWiseMan
Hallo, ich habe euch ja versprochen dass ich euch auf dem Laufenden halte bezüglich meines Unfalls.
Mittlerweile sind ja schon 7 Monate seit dem Unfall vergangen, nur leider ist noch nichts geklärt.
Um es einmal in Kurzfassung zu schreiben, die gegnerische Versicherung hat ein Gegengutachten von meinem si machen lassen,obwohl keiner das Fahrzeug gesehen hat. Ich denke anhand von Bildern aus meinem Gutachten. Darin sind natürlich die Kosten für die Reparatur wesentlich billiger,und die Wertminderung von 500Euro aus meinem Gutachten belaufen sich nach ihrem Gutachten nur auf 300Euro.Die Gegnerische Versicherung hat mir nun 50% aus ihrem gekürzten Gutachten erstattet,waren ca.2500 Euro.
Ich befürchte, viel mehr als 50% wird da auch nicht bei Dir rausspringen, leider. Der Junge scheint abgebrüht zu sein. Für den Fall des Verfahrens kannste Dich schon mal auf weitere Gutachten gefaßt machen, die vom Gericht angeordnet werden und von Dir bzw RSV via Vorkasse bezahlt werden dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von TheLocalWiseMan
Nur damit bin ich auf gar keinen Fall zufrieden, da ich weis das ich keine Schuld am Zusammenstoss habe.
Das ist vollkommen verständlich, aber letztendlich spielt für Dich die Summe Cash eine Rolle, nix anderes. Und ein Unfall auf dem Parkplatz ist schon wegen §1 StVO absoluter Mist, wenn ich das mal so sagen darf.
Zitat:
Original geschrieben von TheLocalWiseMan
Mein Unfallgegner ist 4 Monate nach dem Crash auch zu einem Anwalt da er der Meinung ist er sei auch nicht schuld. Evtl. hat er keine Rechtsschutz Versicherung und hatte gedacht er kann es ohne Anwalt klären.
Eine RechtschutzV braucht er auch nicht, weil seine Haftpflichtversicherung unberechtigte Ansprüche ablehnen wird. Unberechtigt aus ihrer, nicht aus Deiner Sicht natürlich.
Zitat:
Der gegnerische Anwalt hat mittlerweile geschrieben das er der Meinung ist da der Unfallhergang ja nicht aufzuklären sei würde er eine Schuld 50%-50% vorschlagen!Sein Mandant (also mein Unfallgegner) sehe das genauso und wäre damit auch einverstanden!
Also ich bin damit überhaupt nicht einverstanden, da ich weis ich habe keine Schuld. Was eigentlich doch auch sehr komisch ist, warum ist er damit einverstanden wenn er doch der Meinung ist ich bin rübergekommen!!!
Ich hoffe dass jetzt endlich mal eine Einladung vor Gericht bei mir eintrifft, denn außergerichtlich wird sich das ja anscheinend nicht klären lassen.
Ich möchte endlich mein Auto repariert haben, nur da es seien kann das das Gericht einen Gutachter bestimmt der anhand des Schadens den Unfallverursacher ermitteln soll,muß ich damitleider noch warten.
Verlaß Dich bloß nicht auf das Gericht und diverse Gutachten. Wenn Dein Anwalt was auf Tasche hat, kann er den Sachverhalt und die Erfolgsaussichten einschätzen. Ggf. sind die 50% zwar erstmal ein massiver Anschiß, aber besser als nichts. Stehen Deine Zeugen im Polizeibericht? Wenn nicht, dreht es jeder drittklassige Anwalt so, daß sie unglaubwürdig sind. Wenn es richtig dreckig wird, werden sie Dir vorwerfen, den Schaden gab es schon vorher, hoffentlich hast Du ausreichend Bilder.
An Deiner Stelle würde ich mal ganz offen mit Deinem Anwalt über die Erfolgsaussichten reden, besonders gut sieht es nicht aus. Heutzutage ist Recht bekommen eher ne Frage des richtigen Verhaltens im Ernstfall und keine Frage der Gerechtigkeit, leider.
Zitat:
Ich hoffe das die ganze Schei..bald vorüber ist.
Wünsch ich Dir auch. Wurde ein Alkohol-/BTM-Test durchgeführt? Kennst Du jemanden, der mal hinsichtlich Uniwagnis Recherchen anstellen kann?Laß Dein Anwalt mal rotieren, ansonsten hat er schnelles Geld mit euch gemacht, vor allem, wenn er wegen der Erfolgsaussichten rumeiert. Klar ist hier gar nichts.
@tomorrowabc
Hallo, der Unfall war nicht auf einem Parkplatz sondern schon auf der Öffentlichen Straße.Sonst wäre die Polizei ja auch nicht gekommen. ;-)
Mein Anwalt ist immernoch sehr zuversichtlich,und schätzt die Chance, das man anhand des Schadens den Unfallverursacher feststellen kann sehr gut ein. (Das und meine Zeugin (Freundin) sind meine Hoffnung)
Meine Freundin steht leider nicht im Polizeiprotokoll.
Wir wurden beide gefragt ob wir Alkohol getrunken haben, aber ein Test wurde nicht gemacht.
Ich hoffe das ich diese Woche wieder etwas vom Anwalt höre.
Achja, und wegen den 50% das ist für mich wie ein Schuldzugeständnis ansonsten hätte ich als Versicherung keinen Cent bezahlt. Aber das ist halt nur meine Meinung!
Danke für deine Antwort.
Ich hoffe, Du kennst das Sprichwort: "Vor Gericht und auf hoher See ..." Der Richter will mit der Sache wenig Arbeit haben und wird einen Vergleich vorschlagen. Wie der aussieht kannst Du Dir denken. Wenn Du das nicht willst, hast Du sozusagen den schwarzen Peter. Du bist ja beweispflichtig, dass den anderen die volle Schuld trifft und wenn Du keine "neutralen" Zeugen hast, sieht es wohl eher schlecht aus. Ist zwar bitter, aber Realität!
Hi, also jetzt habe ich wieder Post bekommen.
Habe eine Einladung vor Gericht bekommen, ist im Mai also nochmal 2 Monate warten!!!
Das Gericht befürwortet eine außergerichtliche Einigung, aber wie würde diese wohl aussehen??? 50/50 richtig und das sehe ich überhaupt nicht ein!!!
Eigentlich würde mir vor Gericht ja nur 100% unschuldig etwas bringen, da ja ansonsten meine Versicherung Steigt.Was ja eh schon passiert ist.Aber bei Unschuldig wieder zurückgezahlt wird.
Denn auch wenn ich angenommen 20% Teilschuld bekomme geht die Versicherung hoch,und zwar nicht Prozentual.
Habe ja Vollkasko,und bekomme meinen Schaden ja sowieso bezahlt aber wenn er seine Schuld nicht zugibt, soll er auch gefälligst mit vor Gericht, und seine Anwaltskosten zahlen. Ich denke dass er keine Rechtsschutzversicherung hat!
Hört sich zwar alles so an wie wenn ich voll gehässig währe, aber Leute die ihre Fehler nicht eingestehen hasse ich wie die Pest!!!
MFG Daniel
Wenn du ne RV hast dann würd ich das darauf ankommen lassen. Brauchst doch garkein schlechtes Gewissen haben, wenn er seinen Fehler nicht eingesteht, dann muss er da jetzt durch.
Grüße nach SW 😉
proXi
Habt ihr vorher zusammen an der roten Ampel gestanden ??
Und hat der Seat Leon Fahrer (wir wissen ja nicht, ob Männlein oder Weiblein?) vielleicht gedacht: "Wetten, ich bin schneller beim Anfahren ??....es könnte ja sein, dass die beiden Spuren später zusammengehen ?? Und der BMW auf der linken Seite, den schaffe ich noch vor der Kurve:" 😎
Und könnte es sein, dass du (Jetzt mal rein t h e o r e t i s c h) diesem Vorhaben entgegenwirken wolltest...und es aufgrund deiner in Folge überhöhten Geschwindigkeit an der Engstelle einfach doch zu eng wurde ????
Ich weiss, brrrrrrr Brauner........bitte Adrenalin auf Normallevel halten....... 😛
ich sehe solche Manöver täglich. Leider haben die Fahrer eines BMW (auf der linken Spur) erfahrungsgemäss immer einen besonders ausgeprägten Vorwärtsdrang. (bitte fühle Dich nicht angesprochen...ich spreche von der Mehrheit...ist nunmal so. 🙁
ich schreibe hier ganz neutral, will NIEMANDEN etwas unterstellen...ist auch allles ganz THEORETISCH.
Nur...es ist schon seltsam, dass in einer Linkskurve und zugleich einer Aussenkurve ein Lenkfehler in die negative Richtung stattgefunden hat ! Erfahrungsgemäss gehts nach aussen... 🙄
Aber gut, vielleicht war der Seat-Fahrer einfach zu blöd zu lenken ??? 😁
Ich sehe es einfach mal aus einem anderen Blickwinkel ........und die gegnerische vielleicht Versicherung genauso.....
Zitat:
Nur...es ist schon seltsam, dass in einer Linkskurve und zugleich einer Aussenkurve ein Lenkfehler in die negative Richtung stattgefunden hat ! Erfahrungsgemäss gehts nach aussen... 🙄Aber gut, vielleicht war der Seat-Fahrer einfach zu blöd zu lenken ??? 😁
Ich sehe es einfach mal aus einem anderen Blickwinkel ........und die gegnerische vielleicht Versicherung genauso.....
im Verlauf dieses Threads gibt es ein Photo, wenn du dir das ansiehst wirst du feststellen dass es NICHT einspurig wird... Anyway warum fangen übrigens vowiegend Treiber von VAG Familienkutschen gerne Rennen mit 3er BMW an, es sollte doch rein vom Fahrzeugkonzept her klar sein dass das ziemlich überflüssig ist.
Nebenbei wenn du eine Kurve zu schnell angehst ziehst du nach innen damit es nicht in den Graben geht, dann wird aus der Kurve eine nahezu gerade und schon macht es bumms..... 😉
lg
Peter