Unfall mit fliegendem Wohnwagenrad

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich hatte heute eine Begegnung mit einem holländischen Wohnwagenrad. 70er Bereich in der Nähe von Kleve, ein Wohnwagengespann kommt mir entgegen und in dem Moment als es fast auf meiner Höhe ist, fällt das linke Wohnwagenrad ab, verkeilt sich einen Moment im Radkasten und schießt dann wie vom Katapult geschossen auf mich zu und schlägt in Höhe des linken Scheinwerfers ein. Haube, Scheinwerfer, Kotflügel, Kühler, Stoßstange, Verdampfer von der Gasanlage, alles kaputt!
Mir ist nix passiert aber das Auto ist wahrscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Die ganze Prozedur, Polizei, abschleppen, Leihwagen usw. heute nachmittag. Werde morgen erst mal zum Anwalt, wg. Nutzungsausfall/Leihwagen, Pflicht zur Schadenminderung usw.

Sch.... ! Mußte das jetzt mal loswerden.

33 Antworten

Das er davon verzogen sein soll fällt mir schwer zu Glauben, zu mal das Rad mehr von frontal als von seitlich kam. Bei einem LKW Rad vielleicht aber bei so einem Rädchen hätte ich das nicht gedacht. Vielleicht ja auch ein Vorschaden der noch nicht bekannt war?
Wenn ich überlege mit wieviel Tonnen Zugkraft das wieder gerichtet werden kann, das rädchen hätte müssen mit weit über 100kmh anflattern müssen um soviel kraft in die Karosse zu leiten.

Was hat der Gutachter als Wiederbeschaffungswert angegeben?

Hallo,

also das Fahrzeug hatte definitiv keinen Vorschaden! Ich kenne die Vorbesitzerin und die sowie ich hatten nie einen Unfall.
Das Rad prallte mit ca. 140 Km/h auf. Ich 70 Km/h und der Wohnwagen 70 Km/h.
Wir kamen uns ja entgegen. Außerdem hatte sich das Rad im letzten Moment vor dem Unfall im Radkasten verklemmt und kam dann wie mit dem Katapult geschossen auf mich zu.

Wiederbeschaffungswert hat er mit 8500,- Euro angegeben, wohl weil das Fahrzeug in Top Zustand war und jede Menge Extras ab Werk hatte, plus fast neuer Gasanlage.

Grüße

Eben man sol die entstehende Kraft nicht unterschätzen vor allem wenn es dann noch ungünstig trifft geht schnell was krumm auch grossere Teile. Zumal es kein Stauchung wie bei einem Frontalcrash war sonder eigentlich seitlich kam, in den FAll von etwas oberhalb, da kann auch ein Längsträger einfach in die Knie gehen

Ja ok, wenn du auch noch so deine 70 Sachen drauf hattest + die etwa 70 des "Radverlierenden" dann kann das schon hinkommen, dann wirken beim Aufprall in der Tat enorme Kräfte.
Bin aus irgendeinem Grund erst von deutlich geringeren Geschwindigkeiten ausgegangen, deswegen die Verwunderung.

Mit 8500 bist du noch gut dabei, wird wohl in der Tat mit an der Gasanlage liegen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen