Unfall mit 100 km/h.
Laut der Medien hat man hier fast null Überlebenschance. Bei 65 km/h sind es noch fast 100%.
Jetzt würde mich interessieren wie ihr zu diesem Thema steht? Denkt ihr, man hat tatsächlich keine Chance? Glaubt man den Werten, wäre die richtige Reaktion überlebensnotwendig und ist bei weitem wichtiger als ein Auto mit 5 Sternen im Crashtest.
Hatte jemand von euch schon mal einen Unfall in dieser Geschwindigkeitsregion und kann noch davon berichten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Laut der Medien hat man hier fast null Überlebenschance. Bei 65 km/h sind es noch fast 100%.
Dies bezieht sich lediglich auf einen Frontalaufprall, ein Unfallereignis, welches relativ selten vorkommt.
Bei den meisten Unfällen gibt es nur einen Seitenaufprall mit relativ geringem Aufprallwinkel und dem entsprechend sind die Überlebens-Chancen weitaus höher auch bei den o.g. hohen Geschwindigkeiten.
97 Antworten
99 sterne im NCAP test: (ein stern abzug wegen mangelndem fußgängerschutz)
Kommt gut hin: 60 g
War also ein mittelgroßes Fahrzeug 😉
Mehr als 50% der normalen Bevölkerung hätten diesen crash nicht überlebt.
Gruß SRAM
@SRAM
Wie sieht es aus wenn ein Kleinwagen mit 1Meter Knautschzone 1000kg gegen eine Limo 1 Meter Knautschzone 2000 kg fährt? Wie verteilen sich da die Kräfte?
Wie verteilen sich die Kräfte wenn beide Auto exakt baugleich sind aber eines der Autos steht und nur das zweite 100 km/h beim Crash drauf hat?
Zitat:
99 sterne im NCAP test: (ein stern abzug wegen mangelndem fußgängerschutz)
Nee: Knautschzone null bedeutet g-Belastung gegen unendlich --> keinerlei Überlebenschance.
Geht nicht nur dem Leo so. Beim Smart ist das ähnlich. Ein Unfallforscher hat das mal schön auf den punkt gebracht: "Das fatale crashverhalten eines Ping-Pong-Balles."
Gruß SRAM
Ähnliche Themen
Es gab so Autoserien, die waren aus hochfestem Stahl. Die Entwickler haben sich nur gewundert warum die Insassen manche Unfälle nicht überlebt haben.
Generell gilt immer... je schlimmer die Knautschzone aussieht desto besser sehen die Insassen aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Nee: Knautschzone null bedeutet g-Belastung gegen unendlich --> keinerlei Überlebenschance.Zitat:
99 sterne im NCAP test: (ein stern abzug wegen mangelndem fußgängerschutz)
Geht nicht nur dem Leo so. Beim Smart ist das ähnlich. Ein Unfallforscher hat das mal schön auf den punkt gebracht: "Das fatale crashverhalten eines Ping-Pong-Balles."
Gruß SRAM
nene ist schon richtig.
bei 62t gewicht gibt es im straßenverkehr kaum etwas zu befürchten.
da knickt die dickste eiche weg wie ein strohhalm....😁
@WRatte....So ist es!
Zitat:
Wie verteilen sich die Kräfte wenn beide Auto exakt baugleich sind aber eines der Autos steht und nur das zweite 100 km/h beim Crash drauf hat?
Das ist wie Frontalcrash mit -50 zu 50 km/h, oder -30 zu 70, oder 100 zu 200 (Auffahrunfall: na ja, nicht ganz, der eine müßte mit 100 rückwärtsfahren 🙂 ), ..........oder, oder , oder.......
--> nur die Differenz zählt.
Zitat:
Wie sieht es aus wenn ein Kleinwagen mit 1Meter Knautschzone 1000kg gegen eine Limo 1 Meter Knautschzone 2000 kg fährt? Wie verteilen sich da die Kräfte?
a) Impulssatz: -50 km/h * 1 t = -50 km*t/h sowie 50 km/h * 2 t = 100 km*t/h
wir unterstellen vollplastischen Stoß (die Knautschzonen verformen sich also sehr gut).
Restgeschwindigkeit also: (100-50)/3 = 16 km/h
b) Geschwindigkeitsdifferenz Limo: 33,3 km/h
Geschwindigkeitsdifferenz Kleinwagen: 66,6 km/h
c) Belastung:
Limo: 4,3 g (läppische Achterbahnfahrt)
Kleinwagen: 17,6 g ( mindestens blackout wegen kurzzeitiger Unterbrechung Blutzirkulation, bei einem einstelligen %-Satz schon schwerste Verletzungen, bei einigen schon irreparable Schäden )
Gruß SRAM
Moin,
ich erinnere mich an einen Unfall, welcher eigentlich unmöglich hätte überlebt werden können. Der Sachverhalt: A fährt samt Gattin mit seinen W 211* auf einer geraden LS, Tempomat 100. Ihm entgegen kommt B, ebenfalls ein W 211, schert kurz vor ihm aus und es knallt frontal. Der Gutachter errechnete die V des Entgegenkommenden auf 130. Die Überdeckung beim Crash lag grob bei 100%. B wollte Suizid begehen, wie durch einen Abschiedsbrief im Wagen bekannt wurde. Jetzt der Brüller: alle haben überlebt, A + Gattin gar ohne Folgeschäden.
Quelle kann ich keine nennen, ein MB-Mitarbeiter hat mir mal die Kopie eines Dankesbriefes gezeigt, welchen A + Gattin an MB wegen der überragenden Sicherheit geschickt haben.
*es können auch zwei W 210 gewesen sein, ich weiss es nicht mehr genau.
Das solche Fälle die Ausnahme darstellen ist klar, aber ist ist schon interessant; wie es manchmal so gehen kann.
So long
Ghost
Zitat:
da knickt die dickste eiche weg wie ein strohhalm...
Die WAND muß beim Leo halt etwas massiver sein.
So ein Westwallbunker tuts...........😁
Gruß SRAM
vielleicht hätte "B" lieber den zug nehmen sollen..😁
Zitat:
Das solche Fälle die Ausnahme darstellen ist klar, aber ist ist schon interessant; wie es manchmal so gehen kann.
Richtig: jede Verteilung hat zwei Enden.
Da es mir in meiner Jugend einmal gelungen ist, mir beim Stolpern über einen ca. 5 cm hohen Randstein den Arm zu brechen (mit 6 Jahren) und andererseits dem Sturz von einer 2 meter hohen Mauer ohne einen Kratzer zu überstehen (mit 18 Jahren), weis ich das nur zu gut.
Nur: ..........ausprobieren will ich das nicht 🙂
Gruß SRAM
Als Beispiel, was man im richtigen Fahrzeug so alles unbeschadet überstehen kann:
Tja: Mercedes halt.
Gruß SRAM
hat der zuviel cobra 11 geschaut?
.....da hätte er eine Zeitmaschine für gebraucht 😁
Könnte eher Starsky and Hutch oder Magnum gewesen sein 🙂
Gruß SRAM