Unfall - Ich bin zu 100% schuld

Hallo liebe Community,

ich habe mir ja vor ca. 2 Wochen für 800 Euro einen gebrauchten Daewoo Matiz Baujahr 2003 mit ca. 130.000 Km gekauft. Der ist also nicht mehr viel wert, so viel dazu.

Gestern um ca. 16 Uhr war viel in Hamburg los (Feierabendverkehr).

Ich ordne mich an einer Kreuzung bei grün (Ohne Pfeil) also zum Linksabbiegen ein. Vor mir ein rotes Auto was auch Linksabbiegen will.

1. Wir stehen also auf der Kreuzung und lassen den Gegenverkehr von vorne durch.
2. Gegenverkehr hält an, wir müssen also flott rüber kommen um den Rest der Kreuzung nicht zu blockieren.
3. Das rote Auto vor mir fährt los, ich zieh nach. (Der Gegenverkehr stand und hat unser Problem auch gesehen!)
4. Dann bin ich fast in meiner Straße wo ich rein will angekommen und werde plötzlich stark zurück geschleudert.

Das Auto was mich getroffen hat muss sehr schnell gewese sein (Ich war noch nicht schnell, mein Matiz kann gar nicht so schnell beschleunigen) und wollte wohl rechts in die STraße wo ich auch fein wollte abbiegen (Ist aber geradeaus gefahren?!), hätte also Vorfahrt gehabt.

Sie müsste mich gesehen haben, ich war schon fast in meiner Straße auf der Spur in die ich (und sie) wollte.

Die Fahrerin des Gegnerautos war schon etwas älter und war nicht einmal angeschnallt, kommt nicht aus Hamburg, wurde auch bestätigt -.- (Sie fuhr einen neuen Golf TDI Firmenwagen, der kaum Schaden hat)

Mein Auto ist total Schaden, ich wurde wie gesagt geschleudert und mein Auto war viel leichter und kleiner. Alles ist zerquetscht.

Klar habe ich ihr irgendwie die Vorfahrt genommen, aber wieso beschleunigt man so beim Abbiegen wenn man sieht dass da ein Auto vor einem abbiegt ?? SIe muss mich doch gesehen haben, ich war schon weg von der Mitte und alle Autos hinter ihr standen.

Im Endeffekt habe ich gestern dann den Anruf bekommen. Da ich im Krankenhaus schon entlassen wurde, konnte ich ja nicht befragt werden. Ja, sehr toll. Woher soll ich denn wissen, dass ich da warte soll? Der Arzt meinte ich kann gehen. Jedenfalls war die Unfallgegnerin noch anzutreffen und wurde befragt, hat ja angeblich so fürcherlich geweint blababla und ich wurrde zu 100% schuldig gesprochen. Plus Körperverletzung. (Sie blutete leicht am Handgelenkt, ich auch!)

Mir wird ein Brief zugeschickt, den ich unterschreiben soll. Wahrscheinlich Schuld eingestehen.

Was soll ich jetzt machen? Mein Auto ist futsch und ich bin 100% schuld, auch weil ich ja Fahranfängerin in der Probezeit bin und wurde nicht einmal befragt. Das ist so ungerecht -.-

Ich und mein Hund waren angeschnall, ich bin immer langsam und vorichtig gefahren. Wie kann sowas passieren, ich stand so unter Schock. Und jetzt bin ich auch noch Schuld und habe einen Unfall verursacht und mein Auto ist futsch. Ich bin so verzweifelt.

Was soll ich machen?

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

@DieFiona Du erwartest hier Hilfe für dein Problem und das haben auch mehrere hier versucht zu leisten. Allerdings sind viele deiner Beiträge sehr unsachlich und auch schwer zu lesen. Gilt natürlich auch für andere.

Also, bleiben wir sachlich und betrachten nochmal die Ausgangslage:

Du hast einen Unfall mit Personenschaden gehabt.
Der Unfallhergang und damit die Schuldfrage ist nicht abschließend geklärt.
Zeugen fehlen offenbar zum jetzigen Zeitpunkt.
Du hast einen Brief bekommen mit dem Hinweis die Schuld anzuerkennen.
Du hast/wirst einen Strafbefehl oder einen Anhörungsbogen bekommen (haben) wegen des Personenschadens.

Und deine Frage war, ob du das Schreiben unterschreiben musst
und du wirklich 100% schuld bist.

Da du schon bei der Rechtsberatung warst und deine finanziellen Möglichkeiten so sind, wie sie in dem Alter häufig sind können wir dir folgendes Raten:

1. Unterschreibe kein Schuldanerkenntnis! Niemals!
2. Streite dich nicht mit der Unfallgegnerin am Telefon oder so persönlich.
3. Setze dich mit einem Anwalt (oder deinen Eltern) hin und versuche so viele Details wie möglich über den Unfall zu rekonstruieren.
4. Antworte immer Fristgerecht auf die Schreiben der Staatsanwaltschaft bzw. der Ordnungsbehörde.
5. Schildere deiner Versicherung (nach Aufforderung) den Unfallhergang, deine Bedenken bezüglich Schuld oder nicht Schuld sachlich.
6. Melde der anderen Versicherung deinen Schaden und den Unfallhergang, wenn du meinst, dass dich nicht die volle Schuld trifft.
7. Mache ein Fahrsicherheitstraining und erkundige dich zu den Konsequenzen für deinen Führerschein aus dem Unfall.

Dazu alles Gute und wenn du Fragen hast, scheu dich nicht diese hier zu stellen 🙂

176 weitere Antworten
176 Antworten

@ Manuel

Wo steht, dass sie eingeklemmt wurde?

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 18. August 2015 um 11:28:11 Uhr:


Schade, damit wäre die Strafrechtliche Seite wegen der Körperverletzung abgehandelt gewesen.
jetzt wird es wohl doch auf einen Strafbefehl hinauslaufen.
Versuch mit einem Aufruf in der Zeitung Zeugen zum Unfall zu finden.
Weiter kann ich nur dringend zu einem Anwaltsbesuch raten. Der kann dann Akteneinsicht erlangen was die Polizei eigentlich aufgenommen hat.
Briefe und Telefonanrufe der Gegnerin auf keinen Fall beantworten bzw. am Telefon nur freundlich an den Anwalt verweisen.
Moorteufelchen

Man könnte sich aber auch entschuldigen zu dem verursachten Schaden stehen. Aber das scheint heute nicht mehr so in Mode zu sein. Was kommt als nächstes..........."ich kann nichts dafür, dass ich gegen das geparkte Fahrzeug gefahren bin, er/sie hätte ja nur woanders parken müssen".

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 18. August 2015 um 11:28:11 Uhr:



Zitat:

@DieFiona schrieb am 18. August 2015 um 11:21:09 Uhr:


Nein

Ja, Dort passieren oft Unfälle Manuel 🙁

Schade, damit wäre die Strafrechtliche Seite wegen der Körperverletzung abgehandelt gewesen.
jetzt wird es wohl doch auf einen Strafbefehl hinauslaufen.
Versuch mit einem Aufruf in der Zeitung Zeugen zum Unfall zu finden.
Weiter kann ich nur dringend zu einem Anwaltsbesuch raten. Der kann dann Akteneinsicht erlangen was die Polizei eigentlich aufgenommen hat.
Briefe und Telefonanrufe der Gegnerin auf keinen Fall beantworten bzw. am Telefon nur freundlich an den Anwalt verweisen.
Moorteufelchen

Danke, das ist sehr hilfreich! 🙂

Dann werde ich mir wohl einen Anwalt suchen.

Zitat:

@f355 schrieb am 18. August 2015 um 11:33:07 Uhr:



Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 18. August 2015 um 11:28:11 Uhr:


Schade, damit wäre die Strafrechtliche Seite wegen der Körperverletzung abgehandelt gewesen.
jetzt wird es wohl doch auf einen Strafbefehl hinauslaufen.
Versuch mit einem Aufruf in der Zeitung Zeugen zum Unfall zu finden.
Weiter kann ich nur dringend zu einem Anwaltsbesuch raten. Der kann dann Akteneinsicht erlangen was die Polizei eigentlich aufgenommen hat.
Briefe und Telefonanrufe der Gegnerin auf keinen Fall beantworten bzw. am Telefon nur freundlich an den Anwalt verweisen.
Moorteufelchen
Man könnte sich aber auch entschuldigen zu dem verursachten Schaden stehen. Aber das scheint heute nicht mehr so in Mode zu sein. Was kommt als nächstes..........."ich kann nichts dafür, dass ich gegen das geparkte Fahrzeug gefahren bin, er/sie hätte ja nur woanders parken müssen".

Für mich ist nicht relevant was in 'Mode' ist. Das interessiert mich nun wirklich nicht.

Ähnliche Themen

Dann sag ich es dir mal anders. Hättest Du der "älteren" Dame nicht die Vorfahrt genommen, dann müsstest Du hier nicht rumheulen. Dann wäre diese Dame nicht verletzt, ihr Auto wäre nicht beschädigt und sie müsste sich auch nicht mit einer Fahranfängerin herumärgern, die verzweifelt versucht, ihr eine Teilschuld anzuhängen.

Das alles wäre von DIR sehr einfach zu verhindern gewesen.

Zitat:

@f355 schrieb am 18. August 2015 um 11:33:07 Uhr:


[
Man könnte sich aber auch entschuldigen zu dem verursachten Schaden stehen. Aber das scheint heute nicht mehr so in Mode zu sein. Was kommt als nächstes..........."ich kann nichts dafür, dass ich gegen das geparkte Fahrzeug gefahren bin, er/sie hätte ja nur woanders parken müssen".

Wo bitte liest du dieses?

Die TE ist doch sichtlich bestürzt über den ganzen Vorgang.

Gleichzeitig wird sie doch offensichtlich ( jedenfals ihrer Schilderung nach) von der gegnerischen Partei unter Druck gesetzt und soll auf die Schnelle mal alles zu 100 % zugeben.

Diese Art und Weise ist auf jeden Fall nicht in Ordnung.

Wenn Ansprüche bestehen sollen diese auf dem richtigen Weg beglichen werden und nicht über Telefonrumzicken und "wer lauter schreit hat Recht"

Ich habe jedenfals nirgends gelesen die TE wolle sich um irgendwelche berechtigten Forderungen herumdrücken.

Moorteufelchen

Zitat:

@f355 schrieb am 18. August 2015 um 11:43:20 Uhr:


Dann sag ich es dir mal anders. Hättest Du der "älteren" Dame nicht die Vorfahrt genommen, dann müsstest Du hier nicht rumheulen. Dann wäre diese Dame nicht verletzt, ihr Auto wäre nicht beschädigt und sie müsste sich auch nicht mit einer Fahranfängerin herumärgern, die verzweifelt versucht, ihr eine Teilschuld anzuhängen.

Das alles wäre von DIR sehr einfach zu verhindern gewesen.

Dann sag ich es Dir mal anders. Hätte die ''ältere'' Dame ihre Aufmerksamkeit nach vorne gerichtet, wäre vorsichtiger und aufmerksamer in eine in eine Kreuzung mit stockendem Verkehr hinein gefahren, wäre das alles von Ihr sehr einfach zu verhindern gewesen.

Sicherheitsgurte schützen außerdm vor Verletzungen, wer sie nicht anlegt muss eben mit den Konsequenzen rechnen.

Fällt Dir etwas auf?

Man kann es drehen und wenden, im Endeffekt sind beide nicht ganz unschuldig.

Ich habe Deine Aussage jetzt zur Kenntnis genommen und brauche keine weiteren ''Tipps'' von Dir.

Zitat:

@f355 schrieb am 18. August 2015 um 11:43:20 Uhr:


Dann sag ich es dir mal anders. Hättest Du der "älteren" Dame nicht die Vorfahrt genommen, dann müsstest Du hier nicht rumheulen. Dann wäre diese Dame nicht verletzt, ihr Auto wäre nicht beschädigt und sie müsste sich auch nicht mit einer Fahranfängerin herumärgern, die verzweifelt versucht, ihr eine Teilschuld anzuhängen.

Das alles wäre von DIR sehr einfach zu verhindern gewesen.

Warum so feindselig?

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 18. August 2015 um 11:46:07 Uhr:



Zitat:

@f355 schrieb am 18. August 2015 um 11:33:07 Uhr:


[
Man könnte sich aber auch entschuldigen zu dem verursachten Schaden stehen. Aber das scheint heute nicht mehr so in Mode zu sein. Was kommt als nächstes..........."ich kann nichts dafür, dass ich gegen das geparkte Fahrzeug gefahren bin, er/sie hätte ja nur woanders parken müssen".
Wo bitte liest du dieses?
Die TE ist doch sichtlich bestürzt über den ganzen Vorgang.
Gleichzeitig wird sie doch offensichtlich ( jedenfals ihrer Schilderung nach) von der gegnerischen Partei unter Druck gesetzt und soll auf die Schnelle mal alles zu 100 % zugeben.
Diese Art und Weise ist auf jeden Fall nicht in Ordnung.
Wenn Ansprüche bestehen sollen diese auf dem richtigen Weg beglichen werden und nicht über Telefonrumzicken und "wer lauter schreit hat Recht"
Ich habe jedenfals nirgends gelesen die TE wolle sich um irgendwelche berechtigten Forderungen herumdrücken.
Moorteufelchen

Lass gut sein, ich habe seine Aussage jetzt zur Kenntnis genommen und genau so pampig zurück geantwortet.

So, hab mir noch ein paar gedanken gemacht:
Zitat
1. Wir stehen also auf der Kreuzung und lassen den Gegenverkehr von vorne durch.

2. Gegenverkehr hält an, wir müssen also flott rüber kommen um den Rest der Kreuzung nicht zu blockieren.

3. Das rote Auto vor mir fährt los, ich zieh nach. (Der Gegenverkehr stand und hat unser Problem auch gesehen!)

4. Dann bin ich fast in meiner Straße wo ich rein will angekommen und werde plötzlich stark zurück geschleudert.

 

Das Auto was mich getroffen hat muss sehr schnell gewese sein (Ich war noch nicht schnell, mein Matiz kann gar nicht so schnell beschleunigen) und wollte wohl rechts in die STraße wo ich auch fein wollte abbiegen (Ist aber geradeaus gefahren?!), hätte also Vorfahrt gehabt. .......End

Nach nochmaliger ansicht der Kreuzung kommen Fragen auf
1. Wo ist der Gegenverkehr stehengeblieben? An seiner Haltelinie?
2. Beide geradeausspuren oder nur eine?
3. Ist die Unfallgegnerin von einer geradeausspur gekommen oder von der Rechtsabbiegespur?
4. Liegt hier möglicherweise ein Verstoss gegen den grünen Blechpfeil vor?
5. Liegt hier möglicherweise ein Rotlichtverstoss von der Rechtsabbiegespur aus mit geradeausfahren vor?
Moorteufelchen

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 18. August 2015 um 12:01:26 Uhr:


So, hab mir noch ein paar gedanken gemacht:
Zitat
1. Wir stehen also auf der Kreuzung und lassen den Gegenverkehr von vorne durch.

2. Gegenverkehr hält an, wir müssen also flott rüber kommen um den Rest der Kreuzung nicht zu blockieren.

3. Das rote Auto vor mir fährt los, ich zieh nach. (Der Gegenverkehr stand und hat unser Problem auch gesehen!)

4. Dann bin ich fast in meiner Straße wo ich rein will angekommen und werde plötzlich stark zurück geschleudert.

 

Das Auto was mich getroffen hat muss sehr schnell gewese sein (Ich war noch nicht schnell, mein Matiz kann gar nicht so schnell beschleunigen) und wollte wohl rechts in die STraße wo ich auch fein wollte abbiegen (Ist aber geradeaus gefahren?!), hätte also Vorfahrt gehabt. .......End

Nach nochmaliger ansicht der Kreuzung kommen Fragen auf
1. Wo ist der Gegenverkehr stehengeblieben? An seiner Haltelinie?
2. Beide geradeausspuren oder nur eine?
3. Ist die Unfallgegnerin von einer geradeausspur gekommen oder von der Rechtsabbiegespur?
4. Liegt hier möglicherweise ein Verstoss gegen den grünen Blechpfeil vor?
5. Liegt hier möglicherweise ein Rotlichtverstoss von der Rechtsabbiegespur aus mit geradeausfahren vor?
Moorteufelchen

1. Ja, an der Haltenilie.

Den Rest kann ich leider nicht mit 100% Sicherheit beantworten.

Sie wollte ja rechts abbiegen.

https://www.google.de/.../...2JiHtJfIFAZE1FIowe5vEw!2e0!7i13312!8i6656

Genau dort hat es gekracht, ich war schon los gefahren und wollte links rein. (Nicht in die Straße wo der Zebrastreifen ist, sondern weiter links)

Zitat:

@DieFiona schrieb am 18. August 2015 um 11:50:20 Uhr:


...Hätte die ''ältere'' Dame ....

Wie muss ich mir die "ältere Dame" vorstellen ?

Wenn Du zum Beispiel 25 bist ist die "ältere Dame" vielleicht 40.

Für mich also noch immer Frischfleisch. 😁😉

Sorry, war nur so zur Auflockerung.🙂

😁😁😁

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 18. August 2015 um 12:17:26 Uhr:



Zitat:

@DieFiona schrieb am 18. August 2015 um 11:50:20 Uhr:


...Hätte die ''ältere'' Dame ....
Wie muss ich mir die "ältere Dame" vorstellen ?
Wenn Du zum Beispiel 25 bist ist die "ältere Dame" vielleicht 40.
Für mich also noch immer Frischfleisch. 😁😉

Sorry, war nur so zur Auflockerung.🙂

Naja, ich bin 18 Jahre alt und sie so ca. 65. 😁

Älter sind für mich alle über 60 😁

Zitat:

@DieFiona schrieb am 18. August 2015 um 12:20:29 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 18. August 2015 um 12:17:26 Uhr:


Wie muss ich mir die "ältere Dame" vorstellen ?
Wenn Du zum Beispiel 25 bist ist die "ältere Dame" vielleicht 40.
Für mich also noch immer Frischfleisch. 😁😉

Sorry, war nur so zur Auflockerung.🙂

Naja, ich bin 18 Jahre alt und sie so ca. 65. 😁

Älter sind für mich alle über 60 😁

RESPEKT, also als ich 18 war, waren für mich alle über 50 schon scheintot, mit 65 war man ein Zombi.

Wenn man selbst in diese Region kommt sieht man das natürlich ganz anders.😁

Ähnliche Themen