Unfall,hinten rechts heck getroffen Schuld oder nicht?
Nabend,ich hatte gegen 18Uhr einen Unfall
die Dame vor mir in ihrem blauen Daihatsu bremste plötzlich ab und hat nach links geblinkt weil sie anscheined zum gegenüberliegenden Restaurant wollte,nur darf man die straße nicht überfahren weil eine durchgezogene Linie da ist mit einer gestrichelten Fläche.
Ich hatte ca 40Kmh (geschwindigkeit war nicht zu hoch) drauf und nen abstand von ca 4metern,rechts von mir war ein Seitenstreifen auf welchen ich leider nicht ausweichen konnte da dort ein Lambo,Porsche und ein weiter Sportwagen geparkt war (auf der seitenstraße darf man nicht parken). also tritt ich in die Eisen und hab noch versucht den Wagen nach Rechts zu ziehen um auszuweichen und so traf ich das rechte Heck vom Daihatsu.
Wir haben 70min auf die Polizei gewartet und nun kommt die bodenlose frechheit,so wie die meisten der Grünen leider
sind begegnen sie einem relativ unfreundlich,da man gerade mal kurz vor den 21 jahren steht und in den augen derer noch ein Kind ist.Ich begrüßte sie höflichst und schilderte ihnen die Situation daraufhin bestanden sie auf einen Drogen und Alkoholtest welchen ich ohne zu Zögern zugestimmt habe.Die Frau berichtete der Polizistin ihre sicht der Geschichte und erklärte ihr das sie sich in ihrer eigenen Stadt nicht auskenne 😁 und seit der Ampel welche wir überquert haben (Ampel und Unfallstelle ca 80Meter entfernt) nach Links geblinkt habe.Daraufhin sagte mir die Polizistin das alles meine Schuld wäre und ich es schaffen könnte zu Bremsen woraufhin ich ihr erklärt habe das diese möglichkeit unumgänglich war,nur sprach sie mir andauernd ins Wort und ich habe mich einschüchtern lassen.Ihre Argumentation auf diese Beschuldigung war ich hätte damit rechnen müssen das jemand bremst und nach links blinkt,auf einer durchgezogenen Linie???und ich hätte nicht genug aufgepasst.Theoretisch gesehen bin ich ja Aufgefahren da ich die linke Seite am Heck getroffen habe,aber muss jener die Schuld dafür tragen in jedem falle zu welchem es zu so einer Kollision kommt? Ich bekam ein 35Euro Bußgeld und weiß jetzt nicht weiter da es um eine Prozent erhöhung in der Versicherung geht.
Unfallverwickelte:
Meine Partei:
Ich und mein Beifahrer welcher den Unfall beobachtete.
Die andere Partei:
Fahrerin,Mann und tochter
Der mann der die Polizei rief war ein ``Zeuge`` der gegnerischen Partei welcher daraufhin ins Restaurant verschwand und nicht wiederkam.Auf dem Unfallzettel stehen nicht seine Daten.
Wie geht die Geschichte nun für mich aus? Geht alles mit rechten dingen zu? liege ich wirklich im Unrecht?
ich hoffe auf eure Hilfe,vielen Dank ;/.
Beste Antwort im Thema
Wenn der TE das mit den 4 Meter "Sicherheitsabstand" bei der Polizei auch gesagt hat, wird er von der anderen Versicherung nichts erwarten können.
4 Meter Abstand bei 40 km/h erfüllt ja schon den Tatbestand der Nötigung. Außerdem wäre es bei Einhalten eines ordnungsgemäßen Abstandes zu gar keinem Unfall gekommen.
Bei normalen Verlauf gebe ich Christian mit seiner Einschätzung recht.
30 Antworten
Zitat:
@AS60 schrieb am 10. Januar 2016 um 21:29:16 Uhr:
Ist ja auch schon zur Genüge beantwortet worden. Schließen ist eine gute Idee. ??
ja