Unfall: Gutachter einschalten?

Hallo zusammen,

mein Nachbar ist mir beim Ausparken ins Auto gefahren. Schuldfrage ist eindeutig, er hat auch seine Versicherung eingeschaltet.

Ich frage mich, ob ich nun einen Gutachter einschalten soll, habe aber bisschen Angst auf den Kosten sitzen zu bleiben (Stichwort Bagatellschaden).

Habt ihr eine Einschätzung, wie hoch der Schaden in etwa ist (inkl. Wertminderung des Fahrzeugs)? Toyota Corolla Hybrid Combi, 1,5 Jahre alt. Schaden an der Felge, Kotflügel (Kratzer+Delle) sowie Kratzer an der Stoßstange.

Die gegnerische Versicherung sagte mir, ich soll einen Kostenvoranschlag der Werkstatt zuschicken, ich denke aber, dass ein Gutachten aufgrund des Wertverlustes (merkantiler Wertverlust) hier der richtige Weg ist.

Was würdet ihr tun? Würdet ihr euch beim Gutachten An TÜV oder Dekra wenden, oder andere unabhängige Gutachter beauftragen?

Schaden 1
Schaden 2
Schaden 3
83 Antworten

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 16. Juli 2024 um 17:55:45 Uhr:


Gschichten ausm Paulanergarten.....

Schimanski und Thanner waren aber nicht dabei, oder?

Ich tippe eher auf das Sommerloch. 😕

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 16. Juli 2024 um 17:34:20 Uhr:


Da frag eich mich ernsthaft, ob diejenigen, die bei einem fast neuen Auto eine Reparatur mittels Smartrepair (und was ist mit der Felge?) empfehlen, das auch so locker-entspannt sehen würden, wenn es ihr eigenes Auto wäre.

Meine Vermutung: Nein, da würde gleich das ganz große Programm aufgefahren werden.

Und wie wäre es sich auch mal darüber Gedanken zu machen warum für jeden, die Versicherungsprämien von Jahr zu Jahr steigt.
Steigen die Prämien einfach mal so nach Lust und Laune?
Könnte es sein, dass da der Eine oder Andere ein gestörtes Verhältnis zu seiner Geldvernichtungsmaschine =
Auto hat.

MfG kheinz

Also bei mir ist die Prämie jahrelang ziemlich stabil geblieben, während Corona sogar mal gesunken, bzw. es gab was erstattet.

Ja, in den letzten Jahren ist sie gestiegen, aber die Preise sind überall gestiegen. Grundsteuer, Müllabfuhr, Werkstattkosten.

Es soll ja niemand an so einem Unfall was verdienen, aber auch keinen Schaden erleiden. Und dazu gehört halt, dass es wiede rin den vorherigen Zustand versetzt wird.

Und wie gesagt, die Kosten sind einkalkuliert, das sind keine Zusatzkosten, die der Versicherung entstehen. Wenn man es nicht in Anspruch niummt, spart die Versicherung, aber dadurch sinkt die Prämie sicher nicht.

Hab seit Jahren kein Opel Rekord mehr gesehen :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@AvensisDCAT schrieb am 16. Juli 2024 um 18:06:00 Uhr:


Hab seit Jahren kein Opel Rekord mehr gesehen :-)

Hatte auch überlegt und muß so zu Zeiten von Schimanski gewesen sein 😁

Natürlich sind die Rechnungen total überhöht, siehe Anlage. (Ironie off)

Unfallschadenrechnung

Aus Datenschutzgründen solltest du aber schon das Kennzeichen schwärzen 😁

Wie Paul schon geschrieben hat: Standart mit Anwalt und Gutachter.

Man könnte erst den Gutachter fragen, der hat dann in der Regel auch einen Lieblingsanwalt.

Meine Schätzung ab 1.500 € aufwärts (garantiert kein Bagatellschaden).

Bei mir hat ein Parkrempler vor 10 Jahren schon 1000€ gekostet und das waren nur ein paar Kratzer in der Heckstosstange. Hier haben wir die Stoßstange, Seitenteil mit Knick in der Kante und eine Felge ggf. mit Achsteilen.

Sowas von kein Bagatellfall.

Wie, um alles in der Welt, parkt man senkrecht zum Bürgersteig?
Ich stelle mir das sehr kompliziert und nicht grade Lackschonend vor.
@ aussi-dingo

Man kann ohne Probleme immer ein Gutachter einschalten. Dieser erstellt anhand des Schadens entweder ein Gutachten oder kVA .. am besten vorher sagen schaden hohe nicht bekannt und dann klappt das schon

Zitat:

@aussi-dingo schrieb am 16. Juli 2024 um 14:30:14 Uhr:


Ein freundliches Hallo,

ich denke, deine Bedenken sind völlig berechtigt.

Das ist kein wirklicher Schaden, denn eine Lackiererei macht sowas für unter hundert Euro, wenn sie teuer ist. Dein Fahrzeug ist auch nicht gerade ein Rolls Royce, worin siehst du denn da eine Wertminderung?

Uiui .. alles klar , dann kann man ja alles nur reparieren ohne zu tauschen 😉 da ist aber definitiv mehr los als nur dieser Kratzer mein lieber

Ein routinierter Felgenaufbereiter wird allein für die eine Felge schon den 100er reißen wenn sie aussehen soll wie original.

das Thema ist hier sicherlich besser aufgehoben, daher gespiegelt

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 16. Juli 2024 um 18:17:18 Uhr:


Aus Datenschutzgründen solltest du aber schon das Kennzeichen schwärzen 😁

Nach 65 Jahren ist da bestimmt keiner mehr greifbar bzw. ermittelbar!
PS. siehe Tag der Rechnungsstellung.

Ähnliche Themen