Unfall gehabt - Wertminderung?
Hallo,
habe gestern wohl Pech gehabt. Auf unserem Firmenparkplatz hat mein Auto ein Arbeitskollege gerammt. Der Schaden: Beule im hinteren rechten Kotflügel und in der hinteren rechten Tür. Das Auto wurde Mitte Oktober zugelassen und hat jetzt ca. 6.500 km gelaufen. Ausstattung: Insignia Sports Tourer Cosmo, Neupreis etwas über 42.000,-- €. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt, wird aber nach meiner Einschätzung bei ca. 1.500,-- Euro liegen.
Meine Fragen jetzt: a) Darf der Schaden gespachtelt und lackiert werden oder sollen Neuteile verbaut werden und b) habe ich einen Anspruch auf Wertminderung? Wie hoch ist mein Anspruch?
Einen Gutachter habe ich noch nicht eingeschaltet.
Vielen Dank schon jetzt für eure Infos
Udo
Beste Antwort im Thema
Die natürlich obligatorische Schadensmeldung ist in einem Telefonat bei meiner Versicherung abgehandelt. Da gebe ich den Unfallgegner an und dem seine Versicherung. Fahrzeug an den FOH geben, Durchsprache und Abtretung unterschreiben. Die Versicherungen schicken dann noch Ihre Ausfüllbögen- that's it.
Zur Anerkennung des Schadens vom Unfallgegner gilt als Grundregel für mich: immer die Polizei holen (nur bei meinem Bruder hab ich darauf verzichtet), oder mindestens sichere Zeugen benennen.
Einzig muss man aufpassen, wenn man ein älteres Fahrzeug fährt und die gegnerische Versicherung ein Gutachten verlangt. Die schicken dann meist ihre eigenen Gutachter. In meinem Fall (oben) hat der FOH sehr schnell reagiert und seinerseits einen bestellt, weil es ihm klar war. Als die andere Versicherung dann mitteilte, dass sie erst einen Gutachter bestellt, konnte er bereits das des eigenen Gutachters vorlegen. Ist ja auch in derem Sinn, wenn das Gutachten von der Bewertung positiv ist.
Wenn es jetzt noch Probleme gibt, ist immer noch Zeit für einen Anwalt.
Gruß, Michael
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
. Geschätzt waren gestern vom Gutachter 3500 € - 4000 € Reparatur. Die Wertminderung beläuft sich aber auf die erwähnte 4998 €.
Gruß RedEagle1977
Ehrlich gesagt, kann ich diese Zahl kaum glauben. Ein Bekannter von mir
hat bei seiner E-Klasse beim Abbiegen einen Stein übersehen.
Lackschaden am Holm, Lackschaden am Kotflügel sowie Tür vorne.
Also nur Lackieren, kein Austausch von Teilen, nur zusätzliche Spurvermessung sowie Vermessung des Fahrzeuges an sich.
Waren insgesamt ziemlich genau 3 K Eur !!
Da Eigenverschulden natürlich keine Lackangleichung benachbarter Bereiche.
Dann glaubs halt nicht. Für das gibt es ja geschulte Leute die noch dazu Ihr Diplom gemacht haben und Ingenieur sind.
Es zeigt halt nur, dass offenbar das gesamte Preisniveau bei Opel so mindestens geschätzte 40 % oder sogar mehr unter dem von Mercedes liegt.
Diesen Abstand hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet.
Nicht mehr und nicht weniger, wollte ich damit zum Ausdruck bringen.
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
Ehrlich gesagt, kann ich diese Zahl kaum glauben.Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
. Geschätzt waren gestern vom Gutachter 3500 € - 4000 € Reparatur. Die Wertminderung beläuft sich aber auf die erwähnte 4998 €.
Gruß RedEagle1977
Hört sich eher an wie eine Brutto-Netto-Verwechselung.
Ähnliche Themen
Moin keine Verwechslung, Wertminderung 1000€ gegenüber dem Vorgutachten durch selbst eingeholtes Gutachten. Schaden 5500€. Werkstatt rechnet direkt mit Versicherung ab. Weiteres was nicht entdeckt wurde vor der Haustüre vom Gutachter der gegnerischen Versicherung. Werkstatt baute OPC line Schweller ab Holm leicht eingedrückt. Werkstatt baute vordere Türe aus, B-Säule Abdruck von der Türe. Immerhin ist der E90 3er BMW min. 5m Rückwärts gefahren bis er mit mir kollidierte. Nutzungsausfall 6 Werkstatttage.
Lackiert wurden vordere und hintere Stossstange, Türen, Kotflügel, komplette Seite eben um Kontraste zu vermeiden. Die Spaltmasse gegenüber vorher und auch die + - Toleranzen an der Haube sind Geschichte, besser wie ab Werk. Alles in allem bin ich zufrieden und das Fahzeug sieht aus wie neu. Viele haben gesagt nimm doch Restwert und verkaufe das Auto incl. Unfallschaden. Habe es machen lassen weil ich eben von dem Auto überzeugt bin.
Ich schreibe das hier weil es gewünscht war was mit meinem Dicken passiert.
Gruß RedEagle1977
Motor-Talk Team
Prima, hat dich also nur Ärger und Zeit gekostet.
Weder Gesundheit noch Geld.
Dann sei froh, bist um eine Lebenserfahrung reicher.