Unfall gehabt - Wertminderung?

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

habe gestern wohl Pech gehabt. Auf unserem Firmenparkplatz hat mein Auto ein Arbeitskollege gerammt. Der Schaden: Beule im hinteren rechten Kotflügel und in der hinteren rechten Tür. Das Auto wurde Mitte Oktober zugelassen und hat jetzt ca. 6.500 km gelaufen. Ausstattung: Insignia Sports Tourer Cosmo, Neupreis etwas über 42.000,-- €. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt, wird aber nach meiner Einschätzung bei ca. 1.500,-- Euro liegen.

 

Meine Fragen jetzt: a) Darf der Schaden gespachtelt und lackiert werden oder sollen Neuteile verbaut werden und b) habe ich einen Anspruch auf Wertminderung? Wie hoch ist mein Anspruch?

Einen Gutachter habe ich noch nicht eingeschaltet.

 

Vielen Dank schon jetzt für eure Infos

 

Udo

Beste Antwort im Thema

Die natürlich obligatorische Schadensmeldung ist in einem Telefonat bei meiner Versicherung abgehandelt. Da gebe ich den Unfallgegner an und dem seine Versicherung. Fahrzeug an den FOH geben, Durchsprache und Abtretung unterschreiben. Die Versicherungen schicken dann noch Ihre Ausfüllbögen- that's it.

Zur Anerkennung des Schadens vom Unfallgegner gilt als Grundregel für mich: immer die Polizei holen (nur bei meinem Bruder hab ich darauf verzichtet), oder mindestens sichere Zeugen benennen.

Einzig muss man aufpassen, wenn man ein älteres Fahrzeug fährt und die gegnerische Versicherung ein Gutachten verlangt. Die schicken dann meist ihre eigenen Gutachter. In meinem Fall (oben) hat der FOH sehr schnell reagiert und seinerseits einen bestellt, weil es ihm klar war. Als die andere Versicherung dann mitteilte, dass sie erst einen Gutachter bestellt, konnte er bereits das des eigenen Gutachters vorlegen. Ist ja auch in derem Sinn, wenn das Gutachten von der Bewertung positiv ist.

Wenn es jetzt noch Probleme gibt, ist immer noch Zeit für einen Anwalt.

Gruß, Michael

65 weitere Antworten
65 Antworten

Mich hats gestern auch erwischt :-( Aufm Parkplatz vorm Bahnhof hat nen dunkelfarbiges Auto meinen Wagen vorne Rechts einmal komplett die Frontschürze demoliert :-( Auto kaputt, Verursacher verschwunden.
Der Parkplatz war Videoüberwacht. Bin mal gespannt was da rauskommt :-(
Bezüglich der Wertminderung. Ich lasse alle Teile austauschen, somit muss ich das später nicht als Unfallschaden angeben? Hab ich das richtig verstanden?

Wenn es sich um "geschraubte" Teile handelt ist es nicht dramatisch, bzw. kann da bei Ersatz durch Neuteile nicht von einer Wertminderung ausgegangen werden. Wenn an der Fzg.- Struktur- als was man als Rahmen bezeichnen könnte- bzw. was geschweißte Teile betrifft Instandsetzungen notwendig sind steht eine Wertminderung im Raum, bzw. ist das ein Schaden den man definitiv angeben muß. Prinzipiell ist es gut wenn man Fotos macht und die Rechnung, Gutachten etc. beim Verkauf vorweisen kann- dann kann man zumindest ruhig schlafen...

Melde den Schaden auch umgehend deiner Versicherung- in der Regel setzen die gleich Ihren Anwalt in die Gänge...
Normalerweise ists auch so, dass deine Versicherung dir die Reparatur "vorstrecken" kann und den Verursacher in Regress nimmt...

Ansonsten kann man nur hoffen, dass man dieses ...... findet!!!

Gemeldet ist der Schaden schon. Da ich aber nen speziellen Tarif habe, muss ich zu ner Werkstatt, die mir die Versicherung vorschreibt fahren. Und das ist in diesem Fall.... ne Audi/VW Vertragswerkstatt.... Argh. Aber mal gucken wie ich das geklärt kriege. Die kriegen den Wagen auf keinen Fall 😰

So wie es auschaut ist es nur die Frontschürze, die Blende für die Scheinwerferreinigungsanlage und ein Parksensor. Sorgen mach ich mir nur, um den Querträger der durch die Frontschürze zu sehen ist, da eingerissen. Hoffentlich ist da nichts verzogen oder ähnliches :-(

Ich muss gleich noch mal zur Polizei, mal gucken was das gibt. Der Parkplatz war ja überwacht.

Das ist ein Haftpflichtschaden!!! Damit kannst Du zur Werkstatt Deiner Wahl, kannst einen Gutachter Deiner Wahl beauftragen- mußt kein Alt-gegen-Neu etc. akzeptieren, hast Anspruch dass umliegende Karosserieteile einlackiert werden. Anspruch auf MIetwagen etc...

Im Kaskofall kannst Du Dir ne Werkstattbindung anhängen lassen, wenn du Geld sparen willst- aber hey, die Vollkasko (und auch die HP) ist ja beim Insignia echt günstig, da würd ich solche Gechichten nicht machen, dass mir die Versicherung die billigste Werkstatt die sie finden kann anhängt- (da ist wohl lediglich mein Commodore mit 35,- für die Vollkasko im Jahr billiger...)

Im übrigen binden Versicherungen auch gern gute Fachwerkstätten mit Verträgen an Discounterpreise- die bekommen da teils so viel weniger (aber eben die Zusagen über so und so viel Reparaturen pro Jahr), dass man das schon an der Motivation und der Qualität der Arbeit sieht....

Ähnliche Themen

🙄

Deswegen geht man ja zum Anwalt. Der hat die Tabelle von Ruhkopf-Sahm oder Halbgewachs-Berger. Mit der rechnet er den Wertverlust aus, der auch vor Gericht hält. Und wenn es Zweifel gibt, führt er ein Beweissicherungsverfahren durch, womit die Frage geklärt ist.

Außerdem kann einem die gegnerische Haftpflichversicherung gar keine Vorschriften machen. Mit denen hat der Geschädigte nämlich keinen Vertrag und dementsprechend kein Kleingedrucktes.

Also, entweder bei einem Schaden am neuen 40t€-Auto im Nebel stochern oder jemanden beauftragen, der sich damit auskennt.

Gruß cone-A

Der Unfallverursacher steht noch nicht fest....

Es geht also im Moment darum, dass die eigene Versicherung in Vorleistung geht und den Schädiger in Regress nimmt.

Zum Wertverlust- da mußt du nicht zum Anwalt- zum Einen hat deine Versicherung ihre Rechtsabteilung, die du ja schon mit deinen Beiträgen bezahlst.

Zum anderen ist es ja so, dass in jedem (!!!) Gutachten der merkantile Minderwert angegeben wird! Und den rechnet dann der Gutachter aus und läßt seinen Fach- und Sachverstand wallten. Das "nachschauen" in irgendwelchen Tabellen trägt das Risiko, dass der Jenige, der die Tabelle erstellt hat, nicht unbedingt Kentnisse von der Fahrzeugkonstruktion, geschweige denn vom individuellen Schadensbild hat...

Man stelle sich nur vor- man ruft irgendwo an, sagt "Ich hab nen Insignia- mir ist grad ein Golf reingefahren"- und als Antwort kommt "Golf auf Insignia macht laut Tabelle XY innerorts 1756,89€, außerorts 2967,13"

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Der Unfallverursacher steht noch nicht fest....

Es geht also im Moment darum, dass die eigene Versicherung in Vorleistung geht und den Schädiger in Regress nimmt.

Um so mehr ein Grund für den Anwalt. Der kann der Staatsanwaltschaft auch ein wenig härter in den Popo treten, wenn diese die Ermittlungen des Schädigers schleifen läßt.

Auch eine Kaskoversicherung, die sich danach den Regreß holt, bleibt eine Autoversicherung, für die grundsätzlich jeder regulierte Schaden direkt ein verlorener Gewinn ist und die deshalb ein vitales Interesse daran hat, die Regulierungssumme möglichst gering zu halten.

Ein letztes Mal: Du brauchst einen Anwalt.

Machen kannst Du, was Du willst. Aber komme danach nicht, wenn Du auf die Nase gefallen bist.

Gruß cone-A

Sorry, immer wenn ich von Dir was lese, muß ich an den aktuellen Eulenspiegel denken... S.51 - die Dinge die ein Mann in seinem Leben erreichen muß: "Ein Haus bauen, einen Baum pflanzen, ein Kind zeugen, einmal in Karlsruhe klagen"

🙄

ihr zwei seid ja schon jetzt wie anwalt und staatsanwalt, wartet nur ab, bis richter jürgen kommt......😁😁

Ruhe im Gerichtssaal!!! Noch ein Wort und ich verhänge eine Ordnungsstrafe! Setzen!!

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Das ist ein Haftpflichtschaden!!! Damit kannst Du zur Werkstatt Deiner Wahl, kannst einen Gutachter Deiner Wahl beauftragen- mußt kein Alt-gegen-Neu etc. akzeptieren, hast Anspruch dass umliegende Karosserieteile einlackiert werden. Anspruch auf MIetwagen etc...

Solange der Verursacher noch nicht ermittelt ist, wird es ja als Kaskoschaden behandelt.

Hoffentlich ergeben die Ermittlungen was.

stritik... stell dir vor du läßt ihn nach Kaskobedingungen reparieren- der Täter wird gefaßt und es wird nach Haftpflicht behandelt- werden die restlichen Arbeiten dann nachgeholt???

So. Heute Mittag war ich bei der Polizei. Die Überwachungskameras überwachen laut Aussage nur den Automatenbereich und den Eingangsbereich des Bahnhofs. Somit hab ich wohl nicht die geringste Chance. :-( Anzeige ist gestellt. Und ein Gutachter von der Dekra ist auch beauftragt. Auf Wunsch von der Versicherung. Den Termin hab ich morgen. Dumm, dass ich jetzt erstmal beruflich unterwegs bin. Mein Vater schlägt sich jetzt mit dem Kram rum *g* Schon irgendwie gemein *g*

Noch mal zu der Vertragswerkstatt:
War heute auch noch bei dem Audi/VW Händler den mir meine Versicherung vorgeschrieben hat. Wegen Reparatur und Schadenaufnahme. Und da hats dann erstmal richtig Ärger gegeben. So ein arrogantes *** hab ich selten erlebt. Es ging am Ende unseres Streitgesprächs (welches anfangs noch recht höflich war) um einen Kostenvoranschlag, den er aber nicht machen wollte, wenn er den Auftrag nicht kriegt... Und warum soll ich mit nem Opel in ne VW Werkstatt? Da ist das gefusche doch vorprogrammiert... Ich könnte jetzt noch die Wände hochgehen. Na ja Ende vom Lied war, dass die Versicherung dann ja wie oben schon geschrieben einen Gutachter von der Dektra geordert hat. Und ich mir in dem Moment geschworen habe, nie wieder ein Fahrzeug der VW/ Audi Sekte zu kaufen.

btw. Mein Leihwagen momentan von meinem Schwager nen Audi grrrrr. Die Säcke sind auch überall

Zitat:

Original geschrieben von Eagle1882


Und warum soll ich mit nem Opel in ne VW Werkstatt?

das hättest du dir BEVOR du einen (preisgünstigen) kasko-vertrag abgeschlossen hast überlegen sollen! im übrigen kannst du den schaden sehrwohl bei opel reparieren lassen, allerdings zahlt dann deine kasko nur mit abzügen.....

Du kannst doch deinen Vertrag jederzeit "upgraden"- mach das doch gleich- dann haste zumindest beim nächsten mal keine Sorgen! Achte mal auch drauf, dass du bei dein HP nicht unbedingt geringe Deckungssummen hast- wenn du mal nen Unfall mit Personenschaden haben solltest, kanns sein, dass du dann trotzdem den Rest deines Lebens zahlst...

Mal als Vergleich. Ich bin bei so nem großen gelben Unternehmen versichert was mit AD anfängt und AC aufhört.

Da zahl ich bei SF11 im Jahr inkl. Höchster Deckungssummen, Vollkasko (AB300,-) mit Neuwagenersatz (bis 1,5Jahre Fzg.Alter), Teilkasko mit Nutztieren/Haustieren, Folgeschäden von Mardebiß etc. 490,- im Jahr.... Und ein Fahrsicherheitstraining gibts auch noch dazu....

Ich find der Preis ist absolut OK- entspricht ja lediglich 6 Tankfüllungen... Und ich hab keinerlei Sorgen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen