Unfall gehabt, suche neuen Elch...
Morgen zusammen!
Nach einer kurzen und ereignisreichen Nacht kann ich nun nur sagen: Mein Elch ist im Eimer.
Gestern nach hab ich einen Moment nicht aufgepasst und bin in eine Kreuzung reingerollt. Von links kam ziemlich zügig ein Vectra B und hat mich so an der linken vorderen Ecke getroffen, dass ich mich einmal um 90° gedreht hab und mit der linken Hintertür nochmal in den Opel eingeschlagen bin. Der Wagen ist (leider) hin. Vorderwagen ist um etwa 10cm nach rechts verzogen. Schuldfrage ist noch nicht vollends geklärt, allerdings hatte ich ein Vorfahrtsschild übersehen. Nun ist die Frage der Teilschuld wegen zu hoher Geschwindigkeit zu klären, aber das überlasse ich den Rechtsverdrehern.
Fakt ist: Mein Elch hat mit 176tkm sein Leben ausgehaucht. Und das, obwohl er noch trotz krummen Vorbaus aus eigener Kraft auf den Abschlepper gefahren ist. Ein echt super Auto...
Werde ihn nun schlachten und die Lederausstattung etc. in den nächsten 850er übernehmen. Doch da ist auch schon das nächste Problem: Es gibt ja kaum noch welche!!! Und seit gestern sogar wieder einen weniger...
Wenn also jemand einen im Bundesgebiet mit den folgenden Koordinaten entdeckt, wäre ich ihm/ihr unheimlich dankbar für Infos dazu:
-Volvo 850 Kombi
-Handschalter
-Klima
-unter 200.000km
-170 PS
-Seitenairbags
Der Rest ist "relativ" egal, da ich eine Vollederausstattung, das Winterpaket und so weiter noch hier stehen habe.
Tja liebe Gemeinde... Nun muss ich einer der von mir am meisten gehassten Tätigkeiten nachgehen: Für mich wieder einen fahrbaren Untersatz finden.
Vielen Dank für Eure Mithilfe!
Gruß
Kamilli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Aber entweder haben die Herrschaften vollkommen utopische Preisvorstellungen (4000€ für einen nackten 850er als Beispiel) oder die Kisten haben andere Haken.
Genau meine Erfahrung, ich suche ja auch seit zwei, drei Wochen wieder.
In Dannenberg (Händleradresse allerdings Salzwedel) will einer über 5.000 € – kann aber nicht mal die Frage beantworten, warum an dem angeblich unfallfreien „Superzustand“-850er hinten eine V70-Heckklappe montiert ist. Da wartet einer auf einen ganz Dummen, sage ich mal.
Zum Unfall. Du wirst wahrscheinlich 100 % Schuld bekommen, mit viel Glück und einem guten RA vielleicht 80 %. Ich habe eine vergleichbare Situation leider selber durch, mein Abbiegeunfall wäre nicht geschehen, wenn der Gegenverkehr die zHG eingehalten hätte. Hat vor Gericht keinerlei Rolle gespielt, ich hätte beim Abbiegen den Gegenverkehr beachten müssen, Punkt aus. War mein letzter ernsthafter Unfall und ist auch schon fast 13 Jahre her ... danach noch genau zwei Parkrempler, ich hoffe, dabei bleibt's.
Auch von mir die Frage: Wie sah der Vectra aus?
45 Antworten
der steht in 54293 trier
@Sven: Die Leistung ist im 740i aus dem Zeitraum auch nicht berauschend. Jeder TDI hängt dich beim Sprint ab. Erst obenrum kommt Zunder. Ich kenn die Fuhre ja, hab ich auch shcon paarmal bewegt. Ich würde mir gerne wieder genau den gleichen 850 hinstellen. Die "wenige" Leistung war eigentlich ganz angenehm. Man lernt es nicht mehr so eilig zu haben.
Maximal den 193 PS LPT fänd ich noch nett. Aber so ein Sauger ist einfach robuster. T5 und T5R kommen für mich überhaupt nicht infrage.
Ich mag es einfach, robust und zuverlässig. Die wilden 6 Zylinderzeiten sind durch. Da musste es bei jedem Auto mehr Bumms sein. Vorbei. Der Siebener ist acuh nur vom Sound her geiler. Und im Volvo sitze ich um Welten besser...
Gruß
Zitat:
der steht in 54293 trier
Oje, das ist von hier aus fast genau das andere Ende Deutschlands ...
@Kamilli: Hast Du den Unfallwagen schon jemandem komplett versprochen, oder würdest Du z. B. ein paar Teile für Bedürftige ausbauen? Ich denke da etwa an die Rückleuchten ...
Mit meinem moribunden Altelch muß ich nun wohl oder übel noch in den Urlaub fahren, und meine Rückleuchten sehen einfach zu mistig aus, die sind nicht mehr nur matt, sondern richtig weißlich. Auch die eine oder andere Innenverkleidung könnte Ersatz vertragen ...
Ähnliche Themen
Moinsen!
Also soweit bin ich mir noch nicht ganz schlüssig was ich mache. Fakt ist, in vier Wochen werde ich meinen armen Nordhirsch bei meinen Eltern abholen. In der Zwischenzeit setze ich ihn mal in der Restwertbörse rein und schaue, ob ich ihn auch ohne großes Zutun gut loswerde.
Ansonsten werde ich ihn schlachten und in Einzelteilen verkaufen. Der ist ja innen noch richtg gut. Umso bedauerlicher ist die Sache ja... Hab gestern einen Elch angeschaut mit angeblich ja nun n168tkm runter. Meine Ledersitze sehen um Welten besser aus! Keine Löcher und nur leichter Abrieb an der Flanke Fahrerseite. Da müsste eben mal das Zeugs vom Lederzentrum rauf und die Dinger sehen aus wie neu...
Die Rückleuchten bei mir sind noch gut und stünden ggf. zum Verkauf. Das linke untere Rücklicht ist komplett neu.
Fall ich ihn nicht gescheit loswerden sollte hier mal meine Vorstellungen zu den Teilen/Teilegruppen, in denen ich ihn jeweils gegen Gebot verkaufen würde:
-Innenraum (Volleder Innenausstattung, das heißt alle Sitze inkl. Sidebags und Türverkleidungen), evtl. mit Dachhimmel (kein Schiebedach)
-Motor und Getriebe inklusive Antriebswellen und Steuergerät
-Federbeine vorne plus nagelneue Sachsdämpfer, noch nicht eingebaut
-Kombiinstrument (Yasaki)
-Kühler
-Bremsen komplett rundum (sind vor 8000km neu gekommen komplett) inklusive Sätteln, auch die Handbremsbacken sind neu
-Beifahrertür
-rechte hintere Tür
-Fahrertür
-Heckklappe
-Stoßfänger hinten inklusive PDC
-Klimakompressor
-Lima
-rechter Scheinwerfer
-Rücklichter nur komplett
-Amaturenbrett komplett (ist auch nix abgebrochen oder so)
-Lenkgetriebe mit Servopumpe und Ausgleichsbehälter
-Kleinteile
-Klimaanlagenteile, soweit ausbaubar ohne sie zu beschädigen
Dass ich manche Dinge nur im Komplettpaket weggebe ist keine böse Absicht, sondern soll es mir erleichtern die Dinge schnell loszuwerden. Ich kann mir kein Altteilelager aufbauen, da Platz fehlt. Aber wie gesagt, das wird wenn dann frühestens in einem Monat und ich würde dann ggf. nochmal explizit darauf hinweisen.
Gruß
Kamilli
Na für einen volvofahrer ist die Entfernung doch kein thema .
oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Kamilli
Tja.... Wie schon gesagt, danke für das angebot, aber ich hab nun einen 740i geschossen. Übergangsweise. Ich glaub trotz des Sabberfadens im Mundwinkel ob des V8 und des ganz hervorragenden Sounds werde ich mir wieder einen Volvo kaufen. Hab ja nun Zeit für die Suche. Bis dahin werde ich den Siebener etwas bewegen. Freu mich nun schon auf den Winter und die Kombination mit dem Heckantrieb...Was ich vermissen werde ist das unaufgeregte und vollkommen unspektakuläre Wesen meines Volvos. Und dieses Forum hier. Klar werde ich hin und wieder vorbeischauen, gerade wenn es um die Neuanschaffung eines 850er oder V70 I geht. Aber bis dahin kann ich vermutlich (leider) nur wenig Sinniges beitragen.
Ihr seid ein klasse Haufen, ganz ehrlich. Wie das Auto, so die Fahrer.
Kompliment und vielen Dank nochmal!Gruß
Kamilli
Sorry, aber irgendwie bist Du schon ein komischer Vogel. Ist jetzt nicht böse gemeint. Aber ich hab mal nachgedacht:
Du hattest einen 850er im Blick, bei dem Du die Automatik am Liebsten so schnell wie möglich gegen Dein Schaltgetriebe rausgerupft hättest (dabei gibt es keine entspannendere Art zu Fahren!). Dann legst Du Dir einen dicken Oberklasse-BMW MIT Automatik zu - Häh???
Bevor ich mir den geholt hätte, wäre ich mit einer "fast geschenkt" Billig-Gurke durch 1 Jahr gefahrn, bis ich DEN 850er gefunden hätte. Egal. Deine Sache. Verstehn kann ich es trotzdem nicht.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 850 Limo
Sorry, aber irgendwie bist Du schon ein komischer Vogel. Ist jetzt nicht böse gemeint. Aber ich hab mal nachgedacht:Zitat:
Original geschrieben von Kamilli
Tja.... Wie schon gesagt, danke für das angebot, aber ich hab nun einen 740i geschossen. Übergangsweise. Ich glaub trotz des Sabberfadens im Mundwinkel ob des V8 und des ganz hervorragenden Sounds werde ich mir wieder einen Volvo kaufen. Hab ja nun Zeit für die Suche. Bis dahin werde ich den Siebener etwas bewegen. Freu mich nun schon auf den Winter und die Kombination mit dem Heckantrieb...Was ich vermissen werde ist das unaufgeregte und vollkommen unspektakuläre Wesen meines Volvos. Und dieses Forum hier. Klar werde ich hin und wieder vorbeischauen, gerade wenn es um die Neuanschaffung eines 850er oder V70 I geht. Aber bis dahin kann ich vermutlich (leider) nur wenig Sinniges beitragen.
Ihr seid ein klasse Haufen, ganz ehrlich. Wie das Auto, so die Fahrer.
Kompliment und vielen Dank nochmal!Gruß
KamilliDu hattest einen 850er im Blick, bei dem Du die Automatik am Liebsten so schnell wie möglich gegen Dein Schaltgetriebe rausgerupft hättest (dabei gibt es keine entspannendere Art zu Fahren!). Dann legst Du Dir einen dicken Oberklasse-BMW MIT Automatik zu - Häh???
Bevor ich mir den geholt hätte, wäre ich mit einer "fast geschenkt" Billig-Gurke durch 1 Jahr gefahrn, bis ich DEN 850er gefunden hätte. Egal. Deine Sache. Verstehn kann ich es trotzdem nicht.Viele Grüße
Ne, er hast sich nun doch nen 850er gekauft..
post: Neu-Altelch
Zitat:
Original geschrieben von 850 Limo
Sorry, aber irgendwie bist Du schon ein komischer Vogel. Ist jetzt nicht böse gemeint. Aber ich hab mal nachgedacht:Zitat:
Original geschrieben von Kamilli
Tja.... Wie schon gesagt, danke für das angebot, aber ich hab nun einen 740i geschossen. Übergangsweise. Ich glaub trotz des Sabberfadens im Mundwinkel ob des V8 und des ganz hervorragenden Sounds werde ich mir wieder einen Volvo kaufen. Hab ja nun Zeit für die Suche. Bis dahin werde ich den Siebener etwas bewegen. Freu mich nun schon auf den Winter und die Kombination mit dem Heckantrieb...Was ich vermissen werde ist das unaufgeregte und vollkommen unspektakuläre Wesen meines Volvos. Und dieses Forum hier. Klar werde ich hin und wieder vorbeischauen, gerade wenn es um die Neuanschaffung eines 850er oder V70 I geht. Aber bis dahin kann ich vermutlich (leider) nur wenig Sinniges beitragen.
Ihr seid ein klasse Haufen, ganz ehrlich. Wie das Auto, so die Fahrer.
Kompliment und vielen Dank nochmal!Gruß
KamilliDu hattest einen 850er im Blick, bei dem Du die Automatik am Liebsten so schnell wie möglich gegen Dein Schaltgetriebe rausgerupft hättest (dabei gibt es keine entspannendere Art zu Fahren!). Dann legst Du Dir einen dicken Oberklasse-BMW MIT Automatik zu - Häh???
Bevor ich mir den geholt hätte, wäre ich mit einer "fast geschenkt" Billig-Gurke durch 1 Jahr gefahrn, bis ich DEN 850er gefunden hätte. Egal. Deine Sache. Verstehn kann ich es trotzdem nicht.Viele Grüße
Moinsen!
Verstehen musst Du das auch nicht. Du kennst ja die Hintergründe nicht. Hinzu kommt, dass es den 740er NIE als Schalter in der Baureihe gab. Die Automatik war neu und nicht zu vergleichen mit dem Ölquirl im 850er. -Daher auch meine Abneigung gegen den 850er in Verbindung MIT Automatik. Die geht da nämlich schlicht und ergreifend gar nicht. Abgesehen davon hätte der Siebener eine Gasanlage eingebaut, bei der ich weiß WER sie eingebaut hat und an der ich selbst auch schon gearbeitet hab. Es wäre also ein Auto gewesen dass ich KENNE. Ne fremde Gurke mit dem Strickmuster hätte ich nicht mit der Kehrseite angeschaut.
Vielleicht sind meine Überlegungen jetzt ein bischen weniger verworren für Dich.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Nein, muss nicht so kommen. Mich hat in einer Tempo-30-Zone einer auf die Hörner genommen, den ich nicht hatte heranfliegen sehen. Der hatte natürlich auch sofort einen Zeugen, der bestätigt hat, dass ich nicht am Stop-Schild gehalten habe (hatte ich auch nicht - allerdings kam er aus der Richtung, wo die Straße eine leichte Kurve macht und als ich in die Kreuzung eingefahren bin, war er tatsächlich nicht zu sehen.) Die Polizisten von der Unfallaufnahme musste ich regelrecht zwingen, die Bremsspuren zu vermessen - was letztlich mein Glück war!Zitat:
(...)
Zum Unfall. Du wirst wahrscheinlich 100 % Schuld bekommen, mit viel Glück und einem guten RA vielleicht 80 %. Ich habe eine vergleichbare Situation leider selber durch, mein Abbiegeunfall wäre nicht geschehen, wenn der Gegenverkehr die zHG eingehalten hätte. Hat vor Gericht keinerlei Rolle gespielt, ich hätte beim Abbiegen den Gegenverkehr beachten müssen, Punkt aus. War mein letzter ernsthafter Unfall und ist auch schon fast 13 Jahre her ... danach noch genau zwei Parkrempler, ich hoffe, dabei bleibt's.Ich fuhr damals einen Mercedes W123 280E, Bj 78, Originalzustand, frischer TÜV ("Ohne Mängel"😉, der Unfallgegner einen Peugeot 205. Die Einschlagstelle lag genau auf Höhe der A-Säule, was beim W123 vermutlich der härteste Punkt am ganzen Auto ist. Der Peugeot war weg bis zur Windschutzscheibe, der Mercedes wurde um 3 m auf die Seite geschubst. Der Gutachter rechnete später aus, dass die Geschwindigkeit meines Unfallgegners im Moment des Einschlags nicht unter 59 km/h gelegen haben könne - in einer 30er-Zone!!!
Ergebnis: 1/3 ich, 2/3 er. Und dabei kam er noch gut weg - die Staatsanwaltschaft nahm keine Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung auf (meine Frau ist mit dem Kopf durch die Seitenscheibe geschleudert worden, wir anderen waren unverletzt) und auch die doch recht erhebliche Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit (Gutachter: "nicht unter 80 km/h"😉 blieb für ihn folgenlos. Ich hoffe, er ist entweder inzwischen vernünftig oder hat sich auf irgendeiner Landstraße um einen Baum gewickelt...
Schade war, dass der 280er damals (1997) keinen besonderen Wert hatte...
Also: der Fisch ist noch lange nicht geputzt. Wenn Unfallspuren richtig gesichert wurden und Du einen guten Gutachter hast 😉 kannst Du noch einiges holen.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Kamilli
(...) Da müsste eben mal das Zeugs vom Lederzentrum rauf und die Dinger sehen aus wie neu...
(...)
Was für Zeugs meinst Du? Wo finde ich denn so ein "Lederzentrum"?
Ich würde die Lederteile (Teilleder) auch gerne mal vorbeugend behandeln. Kann da jemand was empfehlen?
Grüße
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Kamilli
(...) Die Automatik war neu und nicht zu vergleichen mit dem Ölquirl im 850er. -Daher auch meine Abneigung gegen den 850er in Verbindung MIT Automatik. Die geht da nämlich schlicht und ergreifend gar nicht. (...)
Gruß
Moin Kamilli,
jetzt aber mal Butter bei die Fische: warum geht die gar nicht?
Ich finde die Volvo-Automatik sehr gut und entspannend. Nicht, dass ich ein ausgesprochener Automatik-Fan bin, aber ich genieße das entspannte Dahinrollen schon, speziell im Stadtverkehr. Und aus dem Alter, in dem ich jedem an der Ampel zeigen wollte, wo der Hammer hängt, bin ich auch raus. Ich finde, für ein Auto mit derart ausgeprägtem familiärem Charakter wie der Volvo ist die Automatik zumindest nicht unpassend.
Oder hast Du technische Bedenken?
Grüße
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Tomcat1960
Was für Zeugs meinst Du? Wo finde ich denn so ein "Lederzentrum"?Zitat:
Original geschrieben von Kamilli
(...) Da müsste eben mal das Zeugs vom Lederzentrum rauf und die Dinger sehen aus wie neu...
(...)Ich würde die Lederteile (Teilleder) auch gerne mal vorbeugend behandeln. Kann da jemand was empfehlen?
Grüße
Andreas
Die Produkte sind von der Firma Colourlock und die gibts auch bei Ebay - etwas günstiger. Beim Lederzentrum (einfach .de anhängen) kosten die etwas mehr, dafür ist die Beratung i.d.R. spitzenklasse.
Zitat:
Original geschrieben von Tomcat1960
Moin Kamilli,Zitat:
Original geschrieben von Kamilli
(...) Die Automatik war neu und nicht zu vergleichen mit dem Ölquirl im 850er. -Daher auch meine Abneigung gegen den 850er in Verbindung MIT Automatik. Die geht da nämlich schlicht und ergreifend gar nicht. (...)
Grußjetzt aber mal Butter bei die Fische: warum geht die gar nicht?
Ich finde die Volvo-Automatik sehr gut und entspannend. Nicht, dass ich ein ausgesprochener Automatik-Fan bin, aber ich genieße das entspannte Dahinrollen schon, speziell im Stadtverkehr. Und aus dem Alter, in dem ich jedem an der Ampel zeigen wollte, wo der Hammer hängt, bin ich auch raus. Ich finde, für ein Auto mit derart ausgeprägtem familiärem Charakter wie der Volvo ist die Automatik zumindest nicht unpassend.
Oder hast Du technische Bedenken?
Grüße
Andreas
Moin!
Ola, da ist der alte Threat ja nochmal ausgegraben worden! 😁
Also, warum ich gegen die Volvoautomatik Bedenken, oder Vorbehalte hab, hat zwei wesentliche Gründe: Zum Einen die Haltbarkeit und zum Anderen die Trägheit in Verbindung mit einem (bei meinem Fahrprofil) deutlich höheren Verbrauch als mit einem Handschalter. Ich fahre dabei nicht übermäßig sportlich, sondern MUSS leider auch den einen oder anderen Meter Stadt fahren. Und wenn ich sehe, was der 850er eines Freundes mit Automatik und dem 10 Ventiler durchgurgelt und das mit gegen meinen setze, dann kann ich nur sagen: AUA.
Gruß
Kamilli, der sonst auch nix prinzipiel gegen ein Automatikgetriebe hat.
Zitat:
Original geschrieben von Tomcat1960
Das mit der Schuldfrage ist noch nicht durch. Mein Unfallgegner rief mich dieser Tage an und fragte, ob ich mir einen Anwalt genommen hätte. Hab ich ja. Und das würde ich mittlerweile proforma machen. Jedenfalls hat mein Jurist eine entsprechende Einlassung geschrieben und nun warten wir mal ab. Zu vermessen war da nicht besonders viel. Aber es gibt reichlich Fotos von der Unfallstelle und den Standorten der Fahrzeuge. Wir werden sehen.Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Nein, muss nicht so kommen. Mich hat in einer Tempo-30-Zone einer auf die Hörner genommen, den ich nicht hatte heranfliegen sehen. Der hatte natürlich auch sofort einen Zeugen, der bestätigt hat, dass ich nicht am Stop-Schild gehalten habe (hatte ich auch nicht - allerdings kam er aus der Richtung, wo die Straße eine leichte Kurve macht und als ich in die Kreuzung eingefahren bin, war er tatsächlich nicht zu sehen.) Die Polizisten von der Unfallaufnahme musste ich regelrecht zwingen, die Bremsspuren zu vermessen - was letztlich mein Glück war!
Ich fuhr damals einen Mercedes W123 280E, Bj 78, Originalzustand, frischer TÜV ("Ohne Mängel"😉, der Unfallgegner einen Peugeot 205. Die Einschlagstelle lag genau auf Höhe der A-Säule, was beim W123 vermutlich der härteste Punkt am ganzen Auto ist. Der Peugeot war weg bis zur Windschutzscheibe, der Mercedes wurde um 3 m auf die Seite geschubst. Der Gutachter rechnete später aus, dass die Geschwindigkeit meines Unfallgegners im Moment des Einschlags nicht unter 59 km/h gelegen haben könne - in einer 30er-Zone!!!
Ergebnis: 1/3 ich, 2/3 er. Und dabei kam er noch gut weg - die Staatsanwaltschaft nahm keine Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung auf (meine Frau ist mit dem Kopf durch die Seitenscheibe geschleudert worden, wir anderen waren unverletzt) und auch die doch recht erhebliche Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit (Gutachter: "nicht unter 80 km/h"😉 blieb für ihn folgenlos. Ich hoffe, er ist entweder inzwischen vernünftig oder hat sich auf irgendeiner Landstraße um einen Baum gewickelt...
Schade war, dass der 280er damals (1997) keinen besonderen Wert hatte...
Also: der Fisch ist noch lange nicht geputzt. Wenn Unfallspuren richtig gesichert wurden und Du einen guten Gutachter hast 😉 kannst Du noch einiges holen.
Gruß
AndreasIch sehe der Sache erstmal recht gelassen entgegen. Es wurde niemand verletzt. Das ist für mich immer ncoh die Hauptsache.
Gruß