Unfall (Frontschaden) was tun?
Mich hat's erwischt... am 01.01.08 als Neujahrsgeschenk.
Mir ist jemand reingefahren... Vorfahrtsverletzung. Aber darum soll es hier garnicht gehen.
Heute war dann auch der Gutachter von der Dekra da. Er konnte mir zwar noch keine Aussage dazu machen, was ich bekommen werde, aber mein Auto ist, wie mir das vorher auch schon klar, nichts mehr wert.
Da ich keine Lust habe ein neues Auto zu besorgen und auch keine Lust habe dann dort alles wieder einzubauen möchte ich mein Auto gerne wieder reparieren lassen bzw. selber reparieren.
Leider ist das Auto ein bisschen verzogen. Und zwar genau da, wo die Batterie drauf steht ist jetzt matschig.
Da Bilder mehr als tausend Worte sagen, stell ich mal drei Bilder ein und ihr könntet mir vielleicht sagen, ob das überhaupt geht und vielleicht was das kosten könnte 🙂
24 Antworten
Am 30.01.? Da hast du noch 4 Wochen Zeit, da bleiben bestimmt zwischendurch mal nen paar Stündchen für deinen Golf.
Ich hab kommenden Dienstag ne wichtige Klausur, aber meinen Digifant-Umbau noch nicht fertig, viel schlimmer 😉
moin,hol dir auf jeden fall nen kotflügel vom schrotti und keinen im zubehör.🙂
Zitat:
Original geschrieben von GTInjection
moin,hol dir auf jeden fall nen kotflügel vom schrotti und keinen im zubehör.🙂
Danke 🙂
das hätte ich auch auf jeden Fall so gemacht 🙂
Hi, wollte jetzt auch mal meinen Senf loswerden, da ich das gleiche Problem wie du hatte, nur dass ich ne Leitplanke geknutscht hatte und es die andere vordere Seite bei mir war. Genaueres kannste hier noch nachlesen:
http://www.motor-talk.de/.../...he-hilfe-nach-unfall-t1629659.html?...
Dort sind auch Fotos zu sehen, die eigentlich vom Schaden her vergleichbar sind. Mein Auto habe ich über die Weihnachtstage wieder flott bekommen. Alles in allem habe ich dafür knapp 150€ gezahlt. Leider kann ich keine aktuellen Fotos meines 2ers machen, da mein Bruder mit der Digi-Cam erst am 13.1. wieder kommt.
Die inneren Teile wie Schlossträger etc. habe ich von nem anderen 2er Golf ausgebaut. Und dann hatte ich Glück, dass einer seinen Golf in meiner Farbe in der Nähe ausgeschlachtet hat. Dem habe ich dann Motohaube, Kotflügel und unteres Bugblech abgekauft. Sind durch die Jahre zwar minimale Farbunterschiede, aber das sieht man nicht wirklich. Den Längsträger hats leider nen bissl verzogen, weswegen die Bohrungen net mehr alle gepasst haben. Aber mit Hämmern, Bohren und Biegen bekommt man das, wenn man es in Ruhe macht in 3-4 Tagen wieder hin.
Wenn du noch Fragen hast, einfach fragen, noch sind meine Erinnerungen frisch 😁
Ähnliche Themen
@Ouzobonze:
Leider ist dein Schaden geringer als bei mir! Der Fatale unterschied bei dir ist, dass "innen" nichts verzogen ist. Bei dir kannst du den Kotflügel ja mehr oder weniger einfach abschrauben und wieder dranschrauben.
Bei mir ist der gesamte Bereich wo der Koflügel aufgeschraubt wird, vollkommen deformiert.
Auch der Bereich, auf dem die Batterie steht, ist leider ziemlich matschig 🙁. Deswegen wird es wahrscheinlich auch was teurer 🙁.
Aber ich warte zur Zeit noch auf das Gutachten des Sachverständigen der Dekra.
glaub ja nicht, dass ich alles einfach abschrauben und die neuen Sachen wieder dranschrauben konnte. Da musste alles zurecht gebogen und gehämmert werden. Und manchmal ging das net mehr komplett auf 100% und ich musste neue Löcher bohren für die Schrauben etc.
Ab ging das alles in sehr kurzer Zeit, nur die neuen Teile wieder dranklatschen war nicht so einfach. Wenn du es selber machst, würde ich mir da jede Zeit der Welt nehmen. Es ist auf jeden Fall ne Menge Arbeit!
Viel Glück dabei...
stell dich nicht so an ;-)
so sah es bei mir aus und ich hab ihn wieder gezogen. bei mir war, wie man sehen kann, das stehblech völlig zerfetzt., auch ging meine fahrertür nicht mehr zu und der gesamte vorderwagen war um 10 cm seitlich versetzt.
(gab übrigens 2800 euro für den damals 14 jahre alten syncro!), heute ist er 19 jahre und immer noch bei mir.
Das macht doch schonmal Mut, dass selbst der G2 wieder hinbekommen wurde 🙂
Ich hab jetzt erstmal einen Golf II gekauft, der mir als Teilespender dienen wird. Ist zwar in Hamburg, aber es gibt ja günstige Flüge 😁
Wird aber bestimmt irgendwie hinzubekommen sein 🙂. Ein befreundeter Karosseriebauer hat schonmal die Fotos angesehen.... Aber wird mit Sicherheit ein großes Stück Arbeit werden.
na, siehst du. alles nur halb so wuchtig.
fleißiger hammer, bisschen holz und gute gebrauchtteile, und fachliche anleitungen.
dann fehlt nur noch das geld der versicherung und motivation.
letztendlich kann man alles richten. halte deinem IIer die treue, wie er es dir tat und er wird es dir mit seiner neuen und wiederaufgebauten optik danken.
Zitat:
Original geschrieben von querys
Das macht doch schonmal Mut, dass selbst der G2 wieder hinbekommen wurde 🙂Ich hab jetzt erstmal einen Golf II gekauft, der mir als Teilespender dienen wird. Ist zwar in Hamburg, aber es gibt ja günstige Flüge 😁
Wird aber bestimmt irgendwie hinzubekommen sein 🙂. Ein befreundeter Karosseriebauer hat schonmal die Fotos angesehen.... Aber wird mit Sicherheit ein großes Stück Arbeit werden.
Flüge? Das sind doch nur 500 km! Da fliegt man doch nicht hin...
Ich würde da immer zu Zweit hinfahren. Für den Fall, daß Dein Spender auf der Fahrt liegenbleibt, kann man dann auch gleich schleppen. Alternativ geht natürlich auch der Autoclub. Immerhin liegt der Flughafen (Fuhlsbüttel) in HH sehr verkehrsgünstig. Es sei denn, Du fliegst mit Ryanair und landest in Lübeck - das sind dann nochmal 60 km...