Unfall: Erst nein, dann ja !?
Hallo,
ich bin vor kurzem beim Einparken noch ein Stück gerutscht und einer jungen Dame dabei ans Auto gekommen. Sie stand in unmittelbarer Nähe und wir haben direkt nach einem möglichen Schaden gesucht, ich hatte keinen und sie auch nicht. Ich entschuldigte mich dafür und die Sache war für mich erledigt. Da dies jedoch vor meinem Haus passierte hatte ich ihr zuvor angeboten sich zu melden falls sie noch etwas bräuchte.
Nun, vier Tage nachdem dieser Vorfall war habe ich einen Zettel im Briefkasten, dass sie doch einen Schaden am Auto hätte und ich solle mich mal melden. Da frage ich mich doch ganz ehrlich wie man einen Schaden, der nicht offensichtlich war nach weiteren vier Tagen bemerkt. Einen Zeugen hatte sowohl ich, als auch sie.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie man hier weiterhin verfahren sollte ?
Gruß,
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A1exxx
Kann mir jemand einen Tipp geben wie man hier weiterhin verfahren sollte ?
Ja - und zwar in meinen Augen den einzig richtigen Tipp an dieser Stelle (den ich zig anderen Threads dieser Art immer und immerwieder gebe):
Den Schaden der Versicherung melden, die Profis dort die Arbeit machen lassen und ggf. den Schaden zurückkaufen - hierzu denn noch folgendes beachten: http://www.motor-talk.de/faq/versicherung-q26.html#Q2527232
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A1exxx
Schon interessant wie das eigentliche Threadthema untergehen kann 😉
Ach hier gehts doch noch 😉
Mfg Zille
Zitat:
Original geschrieben von A1exxx
Schon interessant wie das eigentliche Threadthema untergehen kann 😉
Echt.....empfindest du das so ?
Ich habe doch gerade darauf hingewiesen, wer oder was hier Thema ist.
War ich nicht deutlich Genug........😕
Gruß
Delle
in einigen Ländern müssen die Stoßstangen 8 km/h aushalten. Es werden so bis 16km/h geschafft. Aber dabei geht die Stoßstange entzwei. Heißt, die Stoßstange soll das Auto schützen.
Hier mal ein Video mit 40km/h. Andere die die Suche brachten kommen noch krasser rüber.
Video *klick*
Einen schaden gibt es fast immer beim kleinsten Puffer.
Wie schon erwähnt. Versicherung melden....
Das Video sollten wir mal in der FAQ verlinken mit einem Beitrag zu Kollisionsgeschwindikeiten verbinden.
Damit diese abenteuerlichen Aussagen wie "der ist mir mit mindesten 100 KM/h in die Karre gerauscht" aufhören............🙄
Gruß
Delle 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Video *klick*
Die Sekunden sind gezählt,
Hoffnungen übergroß!
Es wird Zeit, dass sich was dreht,
was dreht,
was dreht!
Zeit, dass sich was dreht,
was dreht,
was dreht!
Es wird Zeit, dass sich was dreht!
Zitat:
Original geschrieben von kleineRakete
Da hat son Prollo mit Katalogbraut auf dem Beifahrersitz seinem Einser-BMW die Sporen gegeben, mit quietschenden Reifen neben mir angehalten und dann mit Vollspeed zurückgesetzt, um in die Parklücke hinter mir zu ziehen. Keine Ahnung, wieviel er drauf hatte. Er hat mich eher (an meiner Stoßstange betrachtet) von links nach rechts erwischt bei der Bewegung seines Einparkens.Der Rumms war so gewaltig, dass mir alles aus der Hand geflogen ist (ich saß drin und war am Lesen, da viel zu früh angekommen, was sich auf 550 km Entfernung ja nicht so genau timen lässt). Der Gutachter erklärte mir, dass die Stoßstange Stoßstange heißt, weil sie Stöße in gewissem Rahmen noch abfedert, auch wenn sie lackiert ist. So war auch nur der Lack beschädigt.
Und weder war bei 550 EUR eine Null zuviel noch bei 40 km/h - das Stilmittel der Hyperbel dürfte bekannt sein, wenn nicht: Google hilft. :-) Nach Meinung von Mr. BMW war ich Schuld [sic!] weil ich so wenig Platz hinter mir gelassen hatte, als ich ca. 20 Minuten vorher eingeparkt hatte. Er wähnte Betrug. Naja egal.
OT an!
Du musst bei der Bahn arbeiten, die können das auch nicht 🙂
Ich habe auch eine Stoßstange. Allerdings federt die in gewissen Rahmen keine Stöße ab... 😁
Und um Dir zu Deinem ersten Absatz etwas zu sagen: So wie man in Wald ruft, so schallt es auch heraus. Ich kann mir an Hand Deiner Schreibweise durchaus vorstellen wie Du bei dieser Sache reagiert hattest.
OT aus!
Gerade bei den heutigen Fahrzeugen ist auf den ersten Blick meist kein Schaden zu erkennen. Auf Grund der Vielzahl von Verkleidungen und verbauten komplexen Materialien sind tiefer gelegene Schäden kaum erkennbar. Erst letzte Woche war ein Kunde mit einem wenige Monate altem A6 bei mir: Frontschaden ohne sichliche Beschädigung. Kein Kratzer im Lacke, weder Kotflügel, noch Haube und auch nicht Stoßfänger (und nicht Stange). Dahinter: Beide Scheinwerferhalter gebrochen, Frontblech (so hieß es mal früher) gebrochen, Klimakondensator eingedrückt. Schadenshöhe dank Xenon über 4.000 Euro netto für einen Anstoß ohne auf den ersten Blick sichtbare Beschädigungen!
Zitat:
Original geschrieben von kleineRakete
... mir ist ein BMW-Fahrer ... seitens des BMW-Fahrers, ... auf Drängen des BMW-Fahrers
Auch von mir noch zwei OT-Anmerkungen:
Was soll dieser permanente Verweis auf die Marke des Unfallgegners? Wenn da mal nicht wieder Stammtischparolen und alte Vorurteile bedient werden sollen....
Zitat:
Original geschrieben von kleineRakete
Wegen der Bedingungen (Leasingfahrzeug, Dienstwagen) habe ich dennoch die Polizei rufen müssen..
Manchmal kann man es auch übertreiben.
Wegen einer Bagatelle - Dienstwagen hin oder her - muss man nun wirklich keine Polizei rufen.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Manchmal kann man es auch übertreiben.
Wegen einer Bagatelle - Dienstwagen hin oder her - muss man nun wirklich keine Polizei rufen.
Klar kann man es übertreiben, aber häufig steht genau das in den Überlassungsverträgen der Dienstwagen. Und dann ruft man die Polizei wenn man keinen Ärger mit dem Chef will. Ist bei uns genauso. Schön auch dann wenn man selber schuld ist und der andere anbietet das ohne Polizei zu regeln, man kassiert ja i.d.R. gleich noch eine "Anfahrtspauschale" oben drein.
Genau so sieht es aus. Beim Dienstwagen muss man sogar bei einen Kaskoschaden die Polizei holen. Sonst greift die Arbeitnehmerhaftung, und ich kann bis zum Betrag X in Verantwortung gezogen werden.
@ MartinSHL: Wie soll ich den BMW-Fahrer denn sonst nennen? Hansgüntheregon? Und bezüglich Leasing- und Dienstwagenüberlassungsbedingungen obliegt es nicht mir, zu entscheiden, ob die Polizei kommen muss oder nicht. In diesem Fall war es gut, dass ich sie hinzuziehen musste, denn der BMW-Fahrer Hansgüntheregon hat, je häufiger er während des Wartens auf die Polizei telefoniert hat, immer mehr abgestritten. Direkt nach dem Crash ist er stehengeblieben und blaffte mich an, ich sei Schuld [sic!] weil ich so wenig Platz hinter mir gelassen hätte, nach dem ersten Telefonat blaffte er, es sei ja kein richtiger Schaden erkennbar, nach dem zweiten Telefonat bestritt er, einen Schaden angerichtet zu haben, und als ich Nachmittags bei seiner Versicherung nachfragte, hatte er dort schon bestritten, meinen Wagen überhaupt berührt zu haben. Soviel dazu. Gerettet hat mich nur das Polizeiprotokoll und dass er als UB1 eingetragen war. Deshalb war seine Versicherung verpflichtet, den Schaden zu regulieren, und wenn er dagegen vorgehen will, muss er selbst zahlen. Sein Gutachten ging für ihn schonmal nach hinten los. Denn die Anstoßstellen stimmen überein.
@Dellenzähler: Sorry wenn Dich meine unqualifizierte Übertreibung von 40 km/h so aufregt, dass Du hier deswegen Deinen ganzen Frust rauslassen musst, lustig finde ich aber, dass Du selbst dann sogar mir in den Mund legst, ich hätte von "100 km/h" geschrieben. Wenn DAS mal nicht leicht übertrieben ist 🙄 Naja, wenn zwei das gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe, gelle? 😁
@sv-p.s Ich habe überhaupt nichts zu ihm gesagt, nur dass das aber ordentlich gerummst hätte und ich leider die Polizei rufen müsse, s.o. Echauffiert habe ich mich erst im Nachhinein, als ich dann erfahren durfte, dass er nicht die Eier in der Hose hatte, wenigstens zu seinem Fehler zu stehen, sondern dann noch anfing, zu lügen...
Zitat:
Original geschrieben von kleineRakete
@ MartinSHL: Wie soll ich den BMW-Fahrer denn sonst nennen? Hansgüntheregon?
Unfallgegner...Fahrer...Verkehrsteilnehmer...Verursacher...Beteiligter... 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleineRakete
@Dellenzähler: Sorry wenn Dich meine unqualifizierte Übertreibung von 40 km/h so aufregt, dass Du hier deswegen Deinen ganzen Frust rauslassen musst, lustig finde ich aber, dass Du selbst dann sogar mir in den Mund legst, ich hätte von "100 km/h" geschrieben. Wenn DAS mal nicht leicht übertrieben ist 🙄 Naja, wenn zwei das gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe, gelle? 😁
OK, ich verzeihe dir........😁
Ich kann natürlich verstehen, dass der Unfallschock tief sitzt.
Eine Kollision die einen kapitalen 500 Euro Schaden verursacht wird für immer Im Gedächtnis zurückbleiben.
Man stelle sich vor, das von Mamma liebevoll zubereitete Negerkussbrötchen in welches man nach einer langen anstrengenden Fahrt genussvoll hineinbeißen möchte, fällt einem nach der Kollision mit dem Unfallpartner plötzlich zwischen die Beine und landet auf dem Sitz.
Man kann nichts dagehen machen und ist dem Geschehen hilflos ausgeliefert.
Das muss Grauenvoll sein..........🙁
Du bist echt nicht zu beneiden....😰
Gruß
Delle 😁😉