Unfall durch neue Reifen
Hallo MT - Stammtisch
aus gegebenen Anlass möchte ich auf die Unfallgefahr durch neue Reifen hinweisen.
Das Trennmittel, dass die Reifen aus der Form herausspringen lässt, ist je nach Marke
unterschiedlich rutschig.
Aus diesem Grund muss man die ersten Kilometer Vorsichtig sein und sowohl die Beschleungung
als auch die Schräglagenfreiheit langsam steigern.
Vorallem die ersten Meter können die Hölle sein!
Bitte passt auf- ganz besonders wenn zusätzlich auch der Saisonstart anliegt
Alex
Beste Antwort im Thema
Hallo MT - Stammtisch
aus gegebenen Anlass möchte ich auf die Unfallgefahr durch neue Reifen hinweisen.
Das Trennmittel, dass die Reifen aus der Form herausspringen lässt, ist je nach Marke
unterschiedlich rutschig.
Aus diesem Grund muss man die ersten Kilometer Vorsichtig sein und sowohl die Beschleungung
als auch die Schräglagenfreiheit langsam steigern.
Vorallem die ersten Meter können die Hölle sein!
Bitte passt auf- ganz besonders wenn zusätzlich auch der Saisonstart anliegt
Alex
128 Antworten
Zitat:
@Marodeur schrieb am 29. Mai 2023 um 18:32:04 Uhr:
Ich fahr seit Jahren Conti. Hat sich auch bewährt. Drauf und los.
Jupp.
Beim Bridgestone hatte ich auch üble Rutschen als der neu war. Hatte mir gleich das Vertrauen genommen.
Conti drauf und ab die Post.
Also ich fahre überwiegend Pirelli und hatte da beim Einfahren noch keine Rutscher. Ich fahre aber auch die ersten paar KM wie auf rohen einer.... Kurve Anbremsen, Kupplung ziehen, in die Schräglage gehen und durch rollen lassen etc....
Nach paar Kurven mache ich das auch mit Sanftem Gas und nach keinen 20km kann man locker flockig Gas gaben^^
Kurvige Strecke suchen und Tempo/Schräglage langsam steigern, vielleicht nicht gerade bei Regen, Schnee.
Kreisel ein paar mal linksrum, rechts rum 😁 geht natürlich auch
Probleme hatte ich mit neuen Reifen bisher nie. Aber auch ich bin da einer, der erst mal sehr vorsichtig fährt.
Ähnliche Themen
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ...
Fahre ausschließlich Bridgestone Reifen . Angefangen beim S20 bis nun S22.
Bisher nie Probleme gehabt . Etwaiges Trennmittel einmal mit Bremsenreiniger und Lappen abgewischt und dann die ersten 10km bissl Piano.
Bremsenreiniger aufn Reifen.
Mag ja okay sein. Aber da gibt's bestimmt gleich Diskussionen.
1. Man muss nicht alles machen.
2. Man muss nicht alles schreiben.
Mfg