Unfall durch neue Reifen

Hallo MT - Stammtisch

aus gegebenen Anlass möchte ich auf die Unfallgefahr durch neue Reifen hinweisen.
Das Trennmittel, dass die Reifen aus der Form herausspringen lässt, ist je nach Marke
unterschiedlich rutschig.
Aus diesem Grund muss man die ersten Kilometer Vorsichtig sein und sowohl die Beschleungung
als auch die Schräglagenfreiheit langsam steigern.
Vorallem die ersten Meter können die Hölle sein!

Bitte passt auf- ganz besonders wenn zusätzlich auch der Saisonstart anliegt

Alex

Beste Antwort im Thema

Hallo MT - Stammtisch

aus gegebenen Anlass möchte ich auf die Unfallgefahr durch neue Reifen hinweisen.
Das Trennmittel, dass die Reifen aus der Form herausspringen lässt, ist je nach Marke
unterschiedlich rutschig.
Aus diesem Grund muss man die ersten Kilometer Vorsichtig sein und sowohl die Beschleungung
als auch die Schräglagenfreiheit langsam steigern.
Vorallem die ersten Meter können die Hölle sein!

Bitte passt auf- ganz besonders wenn zusätzlich auch der Saisonstart anliegt

Alex

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



Zitat:

Original geschrieben von KawaDirk


... und mich vor zwei Monaten mit diesem Thread fast in den Wahnsinn getrieben. 😁

Gut dirk - du bist ausgenommen!- du schiebst ja deine Kawa.. dir passiert Nix.. herzhaftlache!!!

DANKE 🙁

Na, ganz so schlimm ist es ja wohl nun inzwischen doch nicht mehr. 😉

Dirk, ich munter' dich auf!
Das schaffst sogar du: https://www.youtube.com/watch?v=Q9zNUPDmnz4
!!!

😁😁😁 *wegduck* 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Dirk, ich munter' dich auf!
Das schaffst sogar du: https://www.youtube.com/watch?v=Q9zNUPDmnz4
!!!

😁😁😁 *wegduck* 😁😁😁

Das Video (wurde in dem Zusammenhang ja schon mal gepostet) war damals bei mir wirklich nicht hilfreich 😉 ...

offtopic: Die arme Gixxer tut mir trotzdem immer wieder leid.

Ich glaube, ich hatte das Video gepostet.
Für dich aber gerne nochmal, Dirk. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Ich glaube, ich hatte das Video gepostet.
Für dich aber gerne nochmal, Dirk. 😁

Du bist sooooo nett - das mag ich an Dir.

Besonders Deine betonpfeilerartige Fürsorglichkeit hinsichtlich der Mentalität von Fahranfängern hat immer wieder den Charme von Stacheldraht. 😁

Ich liebe deine Texte. 😁

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Ich liebe deine Texte. 😁

und ich euch beide!!!

Auch wenn ich manchmal nen Pickel an den Arsch wünsche....

herzhaftlache!

Alex

Dirk und ich ziehen uns halt gegenseitig nicht durch den Kakao, sondern durch den Stacheldraht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Dirk und ich ziehen uns halt gegenseitig nicht durch den Kakao, sondern durch den Stacheldraht. 😁

Isso. 😁

Nur Scheiße ist, dass ich meistens irgendwie hängen bleibe. 😁 (Naja, typisch ich eben. 😉 )

Hmmm...

Ich hatte vor ein paar Wochen meine alten (5J), eckig gewordenen Piro I gegen BT23 tauschen lassen. Frisch zur Abholung hörte der Wolkenbruch auf, der bei Abgabe angefangen hatte. Die Zufahrt zur Werkstatt besteht aus Kopfsteinplaster. Alles irgendwie kein Problem bei normaler Fahrerei.

Auch die absichtliche Bremsung bis in den ABS-Regelbereich am Hinterrad ohne Schräglage brachte die Erkenntnis, dass da nichts ungewöhnlich früh rutscht. Laut Werkstatt hätten die Reifen auch erst vollen Gripp, wenn sie zwei Mal auf Temperatur gekommen sind und wieder abkühlen konnten. Bei meiner popeligen Arbeitsstrecke von nur 9km dürfte das gerade so der Fall sein.

Was mir allerdings aufgefallen ist:
zwei Wochen später prüfe ich wieder den Luftdruck und statt 2,5/2,9 waren 2,2/2,4 bar drauf.
Mal schauen, was der nächste Druck-Check ergibt, der bis zum WE fällig ist.

Ich wärme den Thread nach knapp 10 Jahren wieder auf, da es mich gerade selbst mit einem nagelneuen Reifen "hingelegt" hat...50m bis zur ersten Kreuzung bin ich gekommen. Ich bin in Zeitlupe gefahren, da rechts vor links und 4 Autos an der Kreuzung. Als ich abbiege rutscht mir der Hinterreifen (neu) weg und das Heck überholt mich. Es war trocken und mir war bewusst, dass der Reifen erst eingefahren werden muss, aber ich hatte keine Chance: es fühlte sich an wie Glatteis. (Das war nicht der erste neue Reifen dieser Marke, den ich auf diesem Bike fahre...und ich kann es mir nach wie vor nicht erklären.)

Man kann gar nicht oft genug warnen!!!

Als ich noch Moped fahren konnte hab ich neue Reifen auf der Wuchtmaschine mit Sandpapier angerauht.

Exakt so mach in das auch...

Nach dem Wuchten eine Runde über den Gummi mit 180er Papier und gut ist

Bei mir schon über 20 Jahre her, also doch altbewährt und gut

Ich fahr seit Jahren Conti. Hat sich auch bewährt. Drauf und los.

Deine Antwort
Ähnliche Themen