Unfall beim Spurwechsel
Hallo,
am Wochenende ist mir jemand beim Spurwechsel in die Seite reingefahren. (Stadtverkehr). Die Fahrerin hat mich beim Spurwechsel nicht gesehen. Die Fahrerin hat die Schuld gleich zugegeben. Und meinte sie würde dies bei der Versicherung melden (Firmenwagen). Hoffe die bleibt dabei, die Polizei haben wir deswegen erstmal nicht gerufen. (Hoffe das war kein Fehler.)
Jetzt war ich heute morgen mal bei der Werkstatt wegen eines Kostenvoranschlags und die meinten ich bräuchte nen Gutachter wegen der hinteren Tür. (Die ist leicht eingedrückt). Diesen habe ich bisher noch nicht beauftragt, da ich noch nicht weiß, ob die Fahrerin den Schaden bei der Versicherung gemeldet hat. (Die schätzen den Schaden auf ca. 2400 EUR, bei Austausch der hinteren Tür)
Muss ich für den Gutachter auf das Go der Versicherung warten? Oder kann ich diesen schon beauftragen, nachdem ich weiß ob der Schaden bei der Versicherung gemeldet ist?
Bilder hab ich im Anhang.
Wie gehe ich da am Besten vor und wie lange kann das dauern? (Ist mein erster Schaden)
Beste Antwort im Thema
Neben dem Kontakt zum Anwalt, würde ich auch schon mal locker Kontakt zu Moskau-Inkasso, FBI, CIA, MI5 etc. aufnehmen. Bei diesem Schadensbild am Auto dürfte ein mehrmonatiger Kuraufenthalt, eine nachhaltige psychologische Betreuung, Schadenersatz in Milliardenhöhe etc. mindestens erforderlich sein. Die 25 € Kostenpauschale nicht zu vergessen. Hier ist der Anwalt Gold wert. Die größeren Dinge lassen sich dann später mit den genannten Organisationen wunderbar durchsetzen.
@ TE - alles Wesentliche wurde erklärt, in den FAQ steht ja auch alles. Mein Post bezieht sich auf den Vorschreiber ...
17 Antworten
http://www.motor-talk.de/faq/versicherung-q26.html
Hier findest du im "ersten" step wichtige Infos für dich als Geschädigter 🙂
Hallo, kannst du mal den Fall schilden?
Weil ich verstehe es nicht wie die Frau Schuld haben soll wenn du die Spur wechselst.
wo schreibt er denn, dass ER die spur wechselte?
Ums nochmal deutlich zu machen: Die Frau wollte die Spur wechseln und ist in mich rein, weil sie nicht geschaut hat. (Zweispurige Straße)
Die Frau hat ihre Versicherung informiert. (Habe mit ihr nochmal telefoniert). Ich habe beschlossen jetzt doch erstmal 1-2 Tage zu warten, bis ich was von der Versicherung höre. Falls nicht kann ich ja bei der gegnerischen Versicherung anfragen wie der Stand ist.
Ähnliche Themen
Nur Kurz, ein Gutachten bei diesen Schadensbild würde ich def. machen lassen und "muss" hier auch dann von der Versicherung des Verursachers gezahlt werden, so meine Meinung 😉
Ich denke nur an Wertminderung, Nutzungsausfall etc.pp. dies bekommst beim KVA nicht...
Ich rate dir zu einem öffentlich bestellter kfz sachverständigen zu gehen!
wieso sollte er keinen nutzungsausfall (bei instandsetung ohne SV) bekommen, wenn die reparatur eine uebliche dauer hat?
allerdings stimme ich dir um grundsatz zu 🙂
...wer bestimmt die "üblich" Dauer denn und woher weiss der te ob dies alles am Ende stimmt was die Werkstatt da so gemacht oder auch nicht gemacht hat 😛
...um hier allen "Unklarheiten" (auch im Nachgang) vorzubeugen tendiere ich immer noch zu einem SV aber nicht zu einem SV der Versicherung 🙂
ich sagte ja schon, dass ich grundsätzlich deiner meinung bin.
es ging mir nur darum
Zitat:
Wertminderung, Nutzungsausfall etc.pp. dies bekommst beim KVA nicht...
etwas zu relativieren. so GANZ scheint mir das ja nicht zu stimmen.
die sachbearbeiter der VS wissen eben auch wie lange z.b. der austausch einer tuer dauert.
ich bin weder VS angestellter noch SV, aber wenn auf einem beleg der werkstatt eine rep.dauer von (nur von mir als laien geschätzt) 2-3 tage drauf steht, wird es eher selten stress geben.
Also ich lasse den auf jeden Fall reparieren und lasse das ganze auch über nen Gutachter laufen. Die Werkstatt (mein Opelhändler) hat mir heute morgen schon angeboten einen Gutachter zu holen. Das will ich aber erst machen, wenn ich was von der gegnerischen Versicherung gehört habe, was ja hoffentlich bald passieren wird.
Anrufen hilft da meistens, von allein tun die nichts...
Dir Rufen dich nicht an, du musst die anrufen... du willst ja was von der Versicherung :-)
Moin
Auch wenn die Schuldfrage jetzt klar erscheint: nimm Dir einen Anwalt (Verkehrsrechtschutz vorhanden?)
Ich hatte im Herbst vorigen Jahres einen Auffahrunfall und habe die Abwicklung dem Anwalt überlassen. Allein dafür, dass ich mir das Gehöker mit der gegnerischen Versicherung erspart habe, war es wert.
Der Anwalt hat lt. Gutachten alle Kosten eingefordert, dazu noch Krankengymnastik wg. HWS, Schmerzensgeld, Wertminderung usw.
Kleinigkeiten wie Telefonkosten und Porto werden pauschal mit 25 Euro veranschlagt.
Mit Reparatur usw. waren das 7000 Euro. Dazu die Lauferei....nicht zu unterschätzen.
Viel Glück
Lars
Neben dem Kontakt zum Anwalt, würde ich auch schon mal locker Kontakt zu Moskau-Inkasso, FBI, CIA, MI5 etc. aufnehmen. Bei diesem Schadensbild am Auto dürfte ein mehrmonatiger Kuraufenthalt, eine nachhaltige psychologische Betreuung, Schadenersatz in Milliardenhöhe etc. mindestens erforderlich sein. Die 25 € Kostenpauschale nicht zu vergessen. Hier ist der Anwalt Gold wert. Die größeren Dinge lassen sich dann später mit den genannten Organisationen wunderbar durchsetzen.
@ TE - alles Wesentliche wurde erklärt, in den FAQ steht ja auch alles. Mein Post bezieht sich auf den Vorschreiber ...
Geilomat 😁😛😉