Unfall bei einseitig verengter Fahrbahn

Hallo,
hatte die Tage einen kleinen Unfall (Außenspiegel) an einer Fahrbahn verengung durch 3 Parkende Fahrzeuge auf meiner Straßenseite.
Dazu zu sagen wäre noch das man die Fahrbahnverengung mit 2 Fahrzeugen passieren kann wenn beide Fahrzeugführer "mitmachen".
Nun zum Unfallhergang: Mir kamen 2 Fahrzeuge entgegen und ich befuhr die engstelle wobei Fahrzeug nr.1 noch locker vorbei gefahren ist, nur Fahrzeug nr.2 Fuhr leider viel zu weit in der mitte.
Ich mit ca 30km/h und der Unfallgegner mit ca 50 km/h unterwegs.
Der Unfallgegner hat zwar Vohrfahrt aber dennoch wäre der Unfall vermeidbar gewesen wenn er sich Richtig verhalten hätte oder wenigstens auf die Anwesenheit eines anderen Fahrezeugs in der engstelle reagiert hätte z.B. mit Tempo reduzieren und/oder vollständig auf seine Fahrbanseite zu fahren.

Nun kommt es zur Schuldfrage.

Wäre nett wenn ihr mir eure Meinung dazu mitteilen könntet,
denn mMn hab ich den Unfall nicht 100%ig verschuldet obwohl ich keine Vorfahrt hatte...

Lg LiQ

Beste Antwort im Thema

Da sind (mal wieder) zwei Egoisten aufeinander getroffen. 😠 Bei solchen Situationen könnte ich regelmäßig platzen. Wenn ich doch an einer Engstelle sehe, das da bereits jemand IN der Engstelle ist, dann warte ich die EINE(!!!) Sekunde bis die Engstelle frei ist. Nein, ich versuche trotzdem durch die Engstelle zu kommen. Himmel, ist es so schwer die 1 Sekunde zu warten, egal wer nun Vorfahrt hat? Nein! Wenns denn zum Schaden kommt wird rum gejammert.
Da ich meist mit Firmenwagen in solche Situationen komme, mich gerade in einer Engstelle befinde und der Gegenverkehr glaubt nun sein Vorrecht durchsetzen zu müssen, kann es passieren, dass derjenige "mal eben" auf den Gehweg ausweichen muss. Da bin ich vollkommen Schmerzfrei. Blöd nur für die Felge, wenn der Bordstein 10cm hoch ist ...
Die meisten haben einfach keine Manieren mehr und glauben 1 Sekunde ihres Lebens zu verlieren, wenn sie kurz auf ihr (vermeintliches) Vorrecht bestehen. Dabei hat jeder in der Fahrschule gelernt (bei mir wars jedenfalls so), wenn Engpass, muss ich auch mal auf meine Vorfahrt verzichten.
Auch wenn augenscheinlich 2 Autos aneinander vorbei passen, muss ich doch keine Situation herauf beschwören die letztendlich einen geschädigten hinterlässt. Dann warte ich eben, damich!
Denjenigen die sich irgendetwas beschädigen wünsche ich echt auf ihrem Schaden sitzen zu bleiben und dabei ist mir egal ob derjenige nun theoretisch Vorfahrt hatte oder nicht. Ich kann mich nicht in Luft auflösen ...
Am Ende geht es wirklich nur um Sekunden, die man mal warten müsste. Selbst das ist manchen zu viel ...
Wie die Versicherungen auf so was reagieren vermag ich nicht zu sagen. Hängt wahrscheinlich vom jeweiligen Sachbearbeiter und der eindeutigen Situation ab. Dafür müsste u.U. eine polizeiliche Unfallaufnahme erfolgen, weil sonst eine Unfallflucht vermutet werden könnte und das würde teurer. Dafür ist dann wiederum Zeit vorhanden. Himmel, das soll mal jemand verstehen ...

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von reox


Genau das mache ich nicht, weil ich niemanden zu einem Präzisionsmanöver einladen möchte.

Was wenn man kleinlich ist ein Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot darstellt. Es ist - unter Einhaltung der Sicherheitsabstände - immer so weit wie möglich rechts zu fahren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Ja, sorry, nicht aufgepasst🙄 5 m Restbreite reichen auch noch.

Ich zwinge auch niemanden, die Einladung anzunehmen. Wer nicht will, kann ja warten, aber wer sein Auto unter Kontrolle hat, muss nicht wegen mir sinnlos anhalten.

"sinnlos anhalten" ??? Was ist das denn? Es gibt nun mal Autofahrer die Abstände richtig einschätzen können und Mut genug haben auch in eine offensichtlich zu kleine Lücke zu fahren. Oder es sind weibliche Verkehrstelnehmer die nun mal ein anderes räumliches Vorstellungsvermögen haben und bei " wie ... das sollen 20cm sein ...?" eine Lachanfall bekommen, aber eine zu kleine Lücke einfach nicht erkennen.

Es gibt auch Autofahrer die an Selbstüberschätzung leiden und glauben einen Kleinwagen zu fahren, obwohl ihr SUV über 2m breit ist (meiner ist übrigens GENAU 2m breit!). Es gibt aber auch Kleinwagenfahrer die glauben einen LKW zu steuern und brauchen dem entsprechend mehr Platz auf der Straße.

Nach meiner Erfahrung darf man sich NIE darauf verlassen, dass eine Lücke breit genug ist. Wenn der entgegenkommende ein unsicherer Zeitgenosse - oder weiblichen Geschlechts - ist, knallt es eben.

Habe ich schon oft erlebt, dass eine Lücke eindeutig zu klein für 2 Fahrzeuge ist und die Frauen fahren trotzdem weiter, dann eben schlimmstenfalls fluchend und ausweichend über den Gehweg. 🙄

Das Frauen oft zum Sicherheitsrisiko werden, habe und erlebe ich fast täglich, hat also nichts mit Vorurteil oder diskreminierung zu tun. Kann man am einfachsten an einer Kreuzung oder Einfahrt testen wenn die Lücke groß genug ist um eine ganze Bundeswehrkolone ohne Gefährdung einfahren zu lassen, Frauen zögern! Männers dagegen fahren noch los, wenn die Lücke nur 20m lang ist.

Selbst wenn du eindeutige Zeichen gibst, eine Frau VOR zu lassen ... Ach' ich wollte mir ja einen roten Teppich besorgen 😁

Tja, manchen Leuten fällt es nun mal einfach schwer zwischen dem was Recht ist und dem was Sinnvoll ist zu unterscheiden.

Es kürzlich habe ich folgende Situation erlebt:
In einer 30er-Zone, wie üblich links und rechts zugeparkt (auch, illegaler weise, im Kreuzungsbereich), bin ich an die Kreuzung ran gefahren. Von rechts kam dann eine Dame mittleren Alters.
Also habe ich brav und artig angehalten und sie vorbeilassen wollen.

Die gute Dame wollte aber nicht weiterfahren sondern nach Links in "meine" Straße einbiegen (ein Blinker hätte hier Klarheit verschafft, aber das sieht man ja auch eher selten heut zu tage).

Da aber der Kreuzungsbereich zugeparkt war, wäre es in diesem Falle wohl sinnvoll gewesen, hätte Sie mich zunächst rausfahren lassen. Natürlich hat sie das nicht getan sondern ist stur um mich herum gefahren um sich in die Straße rein zu quetschen.

Hat natürlich nicht geklappt. Es folgt ein mittelgroßes Rangiermanöver auf der Kreuzung, bis wir uns dann aneinander vorbeimanövriert haben.

Da frag ich mich allen ernstes ob die Leute einfach nur ignorant oder blöd oder beides sind. Ich verstehe das nicht.

Also wir hatten das ganze auch mal, dort kam dann die Polizei. Allerdings waren wir fast durch die Engstelle durch, es war noch ein Auto zu passieren und wenn wir gewartet hätten würden wir dort immer noch stehen, da die Engstelle kurz (ca. 50 m weiter geht es in eine Kurve) vor einer Kurve steht. Es gab dort mit dem Kombi auch keine Möglichkeit in eine Lücke zufahren um den Idioten (sorry das war er) vorbei zulassen. Das war nämlich die Typische Situation wir fahren so schnell es geht durch die Engstelle und fahren dem anderen den Spiegel ab. Unser Spiegel hatte ein kleinen Kratzer, sein Spiegel war kaputt. Hat dann die Polizei auch richtig angeschnautzt, die irgendwann meinte sie können das jetzt aufnehmen, jeder bezahlt 35 Euro , was sicherlich teurer wäre als der Spiegel, mein Vater wollte ihm auch den Spiegel zur hälfte bezahlen, aber er meinte immer er geht jetzt zum Schrott und holt sich für 5 Euro einen neuen Spiegel, wobei ihm die Polizei immer sagte, er wäre auch mit der Verursacher, da er sich die Vorfahrt nicht erzwingen kann und wenn jemand so gut wie aus der Engstelle ist einfach mal hätte langsamer werden können.

Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich mir so gut wie nie die Vorfahrt erzwinge und das musste meine Chefin mal mit erleben, die meinte auch immer fahren Sie doch, sie haben doch Vorfahrt, aber die von der Gegenfahrbahn, die um die Baustelle fahren mussten hat das absolut nicht interessiert, jedesmal wenn ich losfahren wollte kam von der anderen Seite wieder einer angebrettert, so dass es auf jedenfall geknallt hätte, wenn ich in diese Engstelle, die nicht auf meiner Seite war, gefahren wäre, dass ganze Spielchen hat mehrere Minuten gedauert, bis ich irgendwann die Engstelle dicht gemacht habe und der letzte Wagen nicht mehr ohne kurbeln an mir vorbei kam. Und ich habe niemanden per Zeichen meiune Vorfahrt gegeben.

Aber wie Bootsmann schon sagte, jeder ist sich selbst der nächste, wer bremst verliert etc. etc. ich brems lieber, den wenn mein Auto kaputt ist auch wenn unverschuldet, habe ich das Problem mit der Rennerei, nicht der Unfallverursacher.

Ähnliche Themen

Bevor das jemand missversteht: Ich will mich nicht einschleimen und bin nicht spät pupertierend. Nur, Jessi, du gehörst zu den Ausnahmen sowohl weiblichen als auch männlichen Geschechts. Wo ich ab und zu mal wohne, 30iger Zone, LINKS Parkstreifen, rechts wird auch geparkt, also nur eine Spur für beide Richtungen. Es ist schön den Lückenspringern zu zu schauen. DA klappt es auf wundersame weise. An anderen Stellen wiederum nicht mehr. Wer länger Auto fährt kennt diese Szenen und lebt damit oder regt sich auf.
Ist schon witzig zu sehen, wenn ich an einem Hindernis vorbei fahre und der Gegenverkehr macht keinerlei anstalten irgendwie langsamer zu werden. Mein Lenkradius wird dann urplötzlich sowas von großzügig ... 😁 Man muss eben nur den Nerv haben das durchzuziehen. 🙄😎

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22



Ist schon witzig zu sehen, wenn ich an einem Hindernis vorbei fahre und der Gegenverkehr macht keinerlei anstalten irgendwie langsamer zu werden. Mein Lenkradius wird dann urplötzlich sowas von großzügig ... 😁 Man muss eben nur den Nerv haben das durchzuziehen. 🙄😎

Hast du in diesem Szenario das Hindernis auf deiner Spur oder ist die Gegenspur eingeengt?

Korrigier mich bitte falsch ich dich falsch verstehe. Wenn man du auf eine Engstelle triffst, die jemand mit dir zusammen gleichzeitig durchfahren will, machst du die Engstelle dicht und spielst das Angsthasenspiel?

also manchen hier möchte ich nicht auf der Straße begegnen

Stichwort gegenseitige Rücksichtnahme, ich hab in der Fahrschule gelernt in eine befahrene Engstelle nicht einzufahren, egal ob ich nun Vorfahrt habe oder nicht, das kurze Warten sind mir meine Spiegel und mein Lack wert.
Wenn man sieht wie manche Leute mit KA oder Corsa rangieren als wär es ein 40tonner Sattelzug, ist es wohl besser mit denen nicht in einer Engstelle aufeinander zu treffen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Ist schon witzig zu sehen, wenn ich an einem Hindernis vorbei fahre und der Gegenverkehr macht keinerlei anstalten irgendwie langsamer zu werden. Mein Lenkradius wird dann urplötzlich sowas von großzügig ... 😁 Man muss eben nur den Nerv haben das durchzuziehen. 🙄😎

Bis du auf einen triffst der den Nerv hat, sein Recht, durchzuziehen.

Und was ist , wenn das Auto zu groß ist um in Lücken zuspringen? Was macht man dann, also bevor ich denjenigen dann in meinem Auto hängen habe warte ich lieber und das nur wegen dem Auto, bei meinem anderen Auto (Cabrio) muss ich sagen, ist es mir egal, soll mir ruhig einer so reinfahren, dass der Wagen Totalschaden ist, wäre mir ziemlich egal, auch wenn der Wagen teuer war, allerdings nur wenn ich mir 100 % sicher bin, dass ich keine Schuld bekomme.

Aber ernsthaft, wäre nicht auch in Engstellen es mal besser ein wenig Rücksicht auf den anderen zunehmen und eigentlich ist es egal, man sollte immer ein wenig Rücksicht nehmen und sich nicht wie ein Rowdy verhalten, würde bestimmt weniger Unfälle geben.

Wieso gucken die Leute eigentlich immer doof, wenn ich am Zebrastreifen anhalte und die Leute rüber lasse? Ach weil die meisten nicht mehr anhalten.

@LiQ84
solche verkehrssituationen betrachte ich für meinen teil nach erlebten seit dem genauer.
jemand für mir meinen fahrerseitigen spiegel ab,trotz dessen wartepflicht.
das kuriose war, er fuhr weiter.
ich über den gehweg gewendet und hinterher. auf einem parkplatz in der nähe habe ich in zugeparkt und die polizei verständigt. meinen sohn zurück geschickt, um die nummerschilder zu notieren von den fahrzeugen, wo er hätte warten müssen auf seiner fahrbahn.
aussage der polizei. derjenige der auf seiner fahrbahn ein hindernis hat- hat wartepflicht.
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen