Unfall aufgrund geplatzten Reifen...

Sehr erschreckendes Beispiel was aufgrund von Materialermüdung passieren kann...

Es wurde im Nachhinein festgestellt das es einen Reifen zerissen hatte.

Der Fahrer des Unfallfahrzeuges, des LKW mit dem er kollidierte hatten keine Chance. Das Schicksal des PKW Fahrers der hinten in den Auflieger fuhr ist nicht bekannt.

http://de.youtube.com/watch?v=ypunYdsnldw&feature=related

Beste Antwort im Thema

ich glaubs ja nicht 510er du redest von der Schuld anderer hier und in anderen Themen schreibst du dass du ja mehr geld bekommst wenn du die Geschwindigkeiten überschreitest und dein Chef ja nur auf die LuRZ achtet, den rest aber prämiert

Aber schon OK, man kann selbst noch so viel Dreck am hintern kleben haben, schuld sind immer die anderen

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 510er



Zitat:

Original geschrieben von tandem11


habt ihr den Stralis am Schluss gesehen der zieht ganz cool am geschehen vorbei

@ tandem11
Hammer! Ich glaub, ich hätte die vorhandene Ausfahrt gewählt,
in der er ja quasi schon war. Aber er spart sich selbst in so einer
Situation den Umweg! Respekt! 😁
@ Roadrunner85
Da bei dem Unfall 8 Menschen ihr Leben liessen,🙁
kann man davon ausgehen, dass es den PKW-Fahrer
unterm Auflieger auch erwischt hat, wobei man nicht ja
weiß wieviel Personen sich in den anderen Fahrzeugen befanden.
Unfallursache soll angeblich Alkohol gewesen sein,
allerdings zieht der schon ziemlich stark nach links rüber.
Na ja, man weiss es nicht, wenn er volltrunken ist,
dann ist ja einiges möglich!😠

ich weiss nicht wie ich gehandelt hätte alder schon krass und der Bus wie der sich überschlägt boa hab ehrlichgesagt sowas noch nicht gesehen nicht in life und vorallem nocht nicht bei youtube

Wenn die Bremsscheibe gebrochen ist und sich der
Belag mit dem Bruch verkeilt, könnte das Rad
blockieren wenn der Laster leer oder mit
wenig tonnage unterweges war.
Wenn er voll ist, bricht eher die Bremsscheibe
und Teile finden sich nachher auf Fahrbahn wieder.
Weissen Rauch muss man auf dem Video nicht
unbeding sehen können, weil der LKW doch sehr
apprubt nach links ausgebrochen ist.

Ich könnte mir noch vorstellen, dass sich Reifenreste, äußerst unglücklich um den Lenkhebel, oder Schub- oder Spurstange, gewickelt haben und so diesen unglaublichen Linkssdrall veruscht haben.

Also, wenn ich meinen Technischen Sachverstand zusammenkratze, komme ich zu dem Schluß, das vorn links der Auslöser dieses Unfalles liegt. Der ist ja fast im 90° Winkel abgebogen ( worden ). Als Möglichkeiten hätten wir
- geplatzter Reifen
- gebrochene Bremsscheibe mit Blockieren
- Spurstangengelenk o.ä. ausgeschlagen und rausgerutscht etc.
- Radlager fest + Blockiert

Auf jedenfall muss es schlagartig gekommen sein, so dass der Fahrer keine Chance zum Reagieren hatte. Wenn er dann , wie bestimmt allgemein üblich ( jedenfalls bei mir im PKW mit Hänger + Tempo 90), nur eine Hand am Lenkrad hatte, hat er null Chance. Ein Knall, ein Ruck und der Tanz geht los.

Die gebrochene Sattelplatte kann ich nicht so ganz glauben. Wenn dann die SZM im 90° Winkel abhaut, müsste bei den auftretenden Kräften der Sattel geradeaus weiterlaufen.

Also, das ist noch genug Potenzial zum Spekulieren.

MFG Thomas

Ähnliche Themen

Fragt sich eigentlich keiner, wie das Video zustande gekommen ist? Oder ist das dort eine Stelle, an der dauerhaft der Verkehr beobachtet wird?!

Wird sich ja wohl keiner auf eine AB-Brücke stellen und einfach mal so den Verkehr filmen. Und dann natürlich grade den richtigen Zeitpunkt erwischen?

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78


Fragt sich eigentlich keiner, wie das Video zustande gekommen ist? Oder ist das dort eine Stelle, an der dauerhaft der Verkehr beobachtet wird?!

Wird sich ja wohl keiner auf eine AB-Brücke stellen und einfach mal so den Verkehr filmen. Und dann natürlich grade den richtigen Zeitpunkt erwischen?

Nein, eigentlich fragt sich das keiner. Das ist eine Stationäre Verkehrs-Überwachungskamera. 🙂

MFG Thomas

sieht schlimm aus, ist es auch aber es passiert ....

hmmm gebrochene bremsscheiben haben wir öfters bei uns in der firma als wir letzten monat tüv hatten haben wir wöchentlich scheiben gewechselt, es waren auch teilweise welche dabei da waren die spalten fast 5mm breit, und es hat sich nichts verkeilt oder ähnliches, im gegenteil die kanten die durch den bruch entstanden sind haben sich sogar noch abgefast wie als wenn einer mit der feile ne fase hingemacht hätte, aber die beläge sahen angekratzt aus und hatten teilweise risse auf der fläche ....

ich denke mal hier kamen mehrerre faktoren zusammen,

vlt kam es dadurch ihm ist der reifenrausgeflogen und da hat er sich voll auf die bremse gestellt und ist deswegen nach links abgebogen ????

oder ihm ist der reifen geplatzt hat leicht gebremst und es hat sich durch den schlag der evt auftritt die bremsscheibe verschoben und ist voll gegen den gelag gelaufen und hat eine vollbremsung auf dem linken rad hingelegt, wobei ja dann funken fliegen müssten wegen der felge aber es waren bestimmt noch gummireste da die gedämpft hätten/haben ...

hmmmmmm

es ist schwer hier eine lösung zu finden

Ja da hast du wohl recht Matze. Es gibt sicherlich mehrere Faktoren.

Das soll jetzt bitte nicht abwertend oder respektlos klingen, aber die Gründe dafür kennt nur der Fahrer des Zug´s und der hat sein Geheimnis nunmal für immer mitgenommen.

Ich wünsche und hoffe das sich soetwas nicht wiederholt. Es sterben tagtäglich genug Menschen auf den Straßen der einzelnen Länder. Deswegen sollten insbesondere wir immer mit offenen Augen fahren und auch wenns schwer ist konzentriert bei der Sache sein.

Denn wenn ein LKW erstmal in einen Unfall verwickelt ist, dann wird er meistens zum tödlichen Geschoss.

dann stellt sich noch eine andere frage,

auch wenn der fahrer 100% bei der sache ist/war, hätte er überhaupt reagieren können ????? und wenn ja was hätte er in sekunden schnelle getan ????

vollbremsung??? versucht zu lenken???,

wenn man das mal ansieht, das ganze spielte sich ja innerhalb von 5 sekunden ab ... nehmen wir mal als referrenz zeit einen ganz normalen schaltvorgang vom pkw oder lkw .... wie soll man in der zeit eine lebensentscheidung treffen und dann anschließend noch das ausführen und den lkw zum stehen bringen alles innerhalb von 5 sekunden .... ich behaupte jetzt mal das es unmöglich ist oder seht ihr es anderst?

Die Frage ist halt wirklich was passiert ist. Aber ich denke mal mit beiden Händen am Steuer kann man schon vieles abfangen. Was mich etwas erschreckt ist einfach das der sofort fast im 90° Winkel abbiegt.

Vielleicht hat auch der Fahrer nen Gesundheitliches Problem gehabt (Herzinfarkt, Schlaganfall, Krampfanfall, etc...).
Weil man sieht ja nach dem ausbrechen auch keinen Rauch durchs bremsen, wobei die Frage ist, ob man in solch einer Situation noch adäquat reagieren kann.

Ob da nicht vielleicht der berühmte Sekundenschlaf auch mitgespielt hat ???

Was ich an dem Video wirklich "irre" finde ist dass der Zug nicht einfach umkippt wenn der bei ca. 85-90 den LKW um fast 90° verrreisst, und eine Aussage find ich besonders treffend nämlich dass man das Video mal allen Disponenten zeigen sollte die der Meinung sind dass die Ruhezeiten nur dazu da sind die Speditionen zu schikanieren.

Und zu dem Fahrer von dem Stralis ist doch stark anzunehmen dass der in dem Moment unter Schock stand, meint ihr nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner85


Die Frage ist halt wirklich was passiert ist. Aber ich denke mal mit beiden Händen am Steuer kann man schon vieles abfangen. Was mich etwas erschreckt ist einfach das der sofort fast im 90° Winkel abbiegt.

Vielleicht hat auch der Fahrer nen Gesundheitliches Problem gehabt (Herzinfarkt, Schlaganfall, Krampfanfall, etc...).
Weil man sieht ja nach dem ausbrechen auch keinen Rauch durchs bremsen, wobei die Frage ist, ob man in solch einer Situation noch adäquat reagieren kann.

In der Richtung denke ich auch, der LKW ist ja Kerzengerade da lang gefahren und dann einfach (bei gleicher Geschwindigkeit) links abgebogen.

Eine Verlangsamung des Fahrzeugs ist nicht zu erkennen.

Das sieht mehr nach Herzinfarkt oder sowas aus wie alles andere.

Der Bericht mit Alkohol ist echt Quatsch, das Fahrprofil stimmt dafür überhaupt nicht.

Mit einem geplatzten Reifen bin ich mir auch nicht so sicher, wieder: keine Verlangsamung, keine Reaktion die zum Beispiel zum entlangschleifen an der Sperrschiene geführt hätte...

Wie schon vorher erwähnt: Nur der Fahrer wirds genau wissen und ihn kann man nicht mehr fragen...

Gruss, Pete

Selbst wenn Jemand mit Absicht versuchen würde so aggressiv abzubiegen, dann müsste er schon mit erheblichem Kraftaufwand, sehr schnell dass Lenkrad herum reißen. Daher scheidet für mich der Zustand des Fahrers aus.
Im Vollbildmodus sieht man einen schwarzen Schatten der eine gelöste Lauffläche sein könnte.
Möglicher Vorgang:
Lauffläche löst sich ohne Einfluß auf den Reifendruck und die Laufläche beschädigt, oder betätigt Teile der Lenkung, bzw, Lenkstangen.

Eine Möglichkeit von vielen, ich denke die Gutachter kennen die Ursache. Die gerochene Sattelplatte, kommt glaube ich eher aus dem Bereich Klatsch und Tratsch.
Auch ich bin der Meinung wie hier schon öfters erwähnt, dass mehrere Faktoren Auslöser dieser traurigen Katastrophe waren.

Ich verstehe nicht wieso mehr LKW Fahrer Reifendruck Kontroll Systeme TPMS einsetzen. Reifenschaeden koennen dadurch vermieden werden durch den Monitoralarm bei Druckverlust. Ich benutze seit einiger seit fuer meinen LKW das System von PressurePro und
kann mit ruhigem Gewissen fahren und werde bei Druckverlust direkt informiert und man spart dadruch auch noch Kraftstoff.

Im Zusammenhang mit dem Thema Reifensicherheit habe ich ein neues Messsystem zur Reifenkontrolle gefunden (www.procontour.com/messsysteme-fuer/industriefuhrpark.html).
Ich denke Reifenschäden auf Grund von abgefahrenen Reifen müssen nicht sein, denn die Reifen kann jeder selber kontrollieren. Jedenfalls das äußere, natürlich kann keiner rein schauen. Wenn der Reifen kein Profil mehr hat sollte jedem klar sein, dass die nicht mehr sicher sind.
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen