Unfall an Kreuzung mit Ampelanlage
Hallo liebe User,
hatte vor 2 Monaten an einer Kreuzung einen Unfall mit dem Motorrad.
Der sich wie folgt zugetragen hat:
Ich fuhr geradeaus mit ca. 55 Km/h laut Tacho in der Kreuzung stand ein PKW der links abbiegen wollte und wartete. Als ich etwa in Höhe der Fussgänger Ampel (Entfernung zum PKW ca. 10m) war fuhr er plötzlich los, blieb jedoch gleich darauf stehen und blockierte meine Fahrspur und ich konnte trotz Gefahrenbremsung eine Kollision nicht mehr verhindern. Dabei wurde mein fast neues Motorrad erheblich beschädigt und ich verletzt.
Einen Rechtsanwalt habe bereits eingeschaltet.
Hat da jemand Erfahrungen wie meine Chancen stehen den Schaden reguliert zu bekommen.
Gruß Paparoach
Beste Antwort im Thema
Die Fragen werden doch schon im Ausgangsbeitrag beantwortet. Der Pkw war kein Querverkehr, sondern entgegen kommender Linksabbieger. Und die Forderung, dass man jederzeit anhalten können muss (Sichtfahrgebot) bezieht sich natürlich nicht auf Hindernisse, die sich erst kurz vorher in die eigene Fahrlinie begeben. Jetzt mach doch dem TE keine Angst durch solche Szenarien.
33 Antworten
Der TE hat nichts von Gegenverkehr geschrieben, oder habe ich etwas übersehen?
Zeichnung wäre gut, sonst denkt sich hier jeder was aus!😉
Bei Gegenverkehr hätte er doch den Blinker gesehen, den er ja nicht "sehen konnte". ( unabhängig von der Schuldfrage)
Aus der Beschreibung geht hervor das er Gegenverkehr war. Wenn ich mir Vorstelle das aus MT einer als Zeuge anwesend gewesen sein koennt, dann muesste der TE sich echt Sorgen machen.
Zitat:
@paparoach63 schrieb am 20. Sep. 2018 um 21:15:12 Uhr:
Mein Anwalt ist am Montag aus dem Urlaub zurück
Dann gedulde dich bis dahin. Dein Anwalt verfügt über alle relevanten Informationen. Hier bekommst du sehr viel Spekulation, die dir überhaupt nicht weiter hilft.
Zitat:
@AMenge schrieb am 21.09.2018 um 07:41 Uhr:
Dann gedulde dich bis dahin. Dein Anwalt verfügt über alle relevanten Informationen. Hier bekommst du sehr viel Spekulation, die dir überhaupt nicht weiter hilft.
Genau so werde ich das machen.
Und danke an alle anderen User, für die hilfreichen Antworten.
Gruß Paparoach
Ähnliche Themen
wenn der "andere" als Gegenverkehr dich übersehen hat und du in die Motorhaube bist, dass ist das klar und du hast gute Chancen.
wenn der andere in die gleiche Richtung fuhr wie der TE, in die Kreuzung rein (bei grün) und dann aber abrupt stehen blieb, weil er ggf. der Meinung war, nicht weiter fahren zu können (auch wenn er kurz angefahren ist, weil z.B. ein Fußgänger über Strasse wollte) dann wird es diskussionswürdig.
Gruß Wensi
Absolut eindeutige Situation. Der PKW hat die Vorfahrt genommen. Es ist mir schleierhaft, was die gegnerische Versicherung hier diskutieren will.
Ich verstehe die Ausführungen vom TE ehrlich gesagt auch nicht so recht.
Angenommen der PKW war Gegenverkehr, der keinen leuchtenden Grünpfeil hatte, gibt's an der Schuldfrage nix zu diskutieren.
Gruß Metalhead
Das die gegnerische Versicherung sich hier versucht aus der Pflicht zu nehmen liegt wohl daran, dass der Unfallgegner nicht so ganz die Wahrheit gegenüber seiner Versicherung erzählt hat und es sich ja nicht um einen Kleinen Kratzer im Lack handelt. Denn wie schon geschrieben beläuft sich der Schaden an meinem Motorrad auf 4622€ dazu kommen dann noch weitere Kosten wie Schmerzensgeld, Verdienstausfall, Gutachterkosten, Wertminderung da das Motorrad zum Zeitpunkt des Unfalls gerade einmal 470KM auf dem Tacho hatte. Was auch noch merkwürdig ist das er gegen mich beziehungsweise meine Versicherung keinerlei Ansprüche auf Schadensersatz gestellt hat. Immerhin bin ich ja vorne rechts gegen sein Fahrzeug gefahren und das hat bestimmt Spuren hinterlassen.
Ich denke mal nächste Woche weiß ich mehr.
Na wenn es da an der Schuldfrage nix zu diskutieren gibt dann bitte das Thema zu machen. Hat sich ja dann erledigt.
Ich bin jetzt auf jeden Fall hier raus.
Wünsche noch viel Spaß beim weiteren diskutieren bzw. spekulieren.
Beste Grüße
Da gibt es nix zu diskutieren, das ist ein klassischer Linksabbieger-Unfall.
Zitat:
@paparoach63 schrieb am 21. September 2018 um 14:49:12 Uhr:
Ich bin jetzt auf jeden Fall hier raus.
Wünsche noch viel Spaß beim weiteren diskutieren bzw. spekulieren.Beste Grüße
Aber auf dem Laufenden haelst uns noch. Will schon wissen wie es konkret ausgeht 😉
Zitat:
@paparoach63 schrieb am 21. September 2018 um 14:49:12 Uhr:
Wünsche noch viel Spaß beim weiteren diskutieren bzw. spekulieren.
🙄
Tja, wie wär's mal statt dessen mit Infos. Ich bin auch raus.
Gruß Metalhead
Zitat:
@manvo schrieb am 20. September 2018 um 22:51:12 Uhr:
Soll man nicht so fahren, dass man jederzeit anhalten kann?
Genau.
Ich fahre überall mit Schrittgeschwindigkeit.
Es könnte ja sein, dass jemand, der auf dem Bürgersteig steht, eine Sekunde bevor ich an ihm vorbeifahre, auf die Straße hüpft.
Zitat:
@paparoach63 schrieb am 21. September 2018 um 14:49:12 Uhr:
Ich bin jetzt auf jeden Fall hier raus.
Wünsche noch viel Spaß beim weiteren diskutieren bzw. spekulieren.
Du bist gut, es ist doch dein Thema. Du hast sicherlich gelesen, dass es nicht ganz klar war, woher der Unfallgegner eigentlich kam. Da gibt es doch hier im Forum nur einen, der die Spekulationen beenden könnte.
Bekommt man bei <1000km Gesamtfahrleistung nicht ein neues Fahrzeug von der Versicherung ??? Da war doch mal was