Unerschiedliches Zündkerzengesicht, Ursachen??
Hallo Käferfreunde,
Fahre einen AB Motor, 32KW, mit den Bosch W7AC Zündkerzen- für mehr Langstrecken. Habe sie jetzt nach ca. 11.000km rausgedreht und stelle fest das bei 2 Kerzen vom Zylinder 3+4 die Isolatorspitze hellrot- rosa ist (siehe Foto), die anderen beiden sind grau.
Vergaser und Pumpe sind neu- Originalteile (Solex u. Pierburg), desweiteren sämtliche Dichtungen im Ansaugbereich neu. Kompression -kalt- bei allen Zylindern 9-10bar.
Was ist denn die Ursache dieser hellrot Färbung??
Grüsse Trendliner08
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Vermeindlich !!!(also nur rumraterei!) 😉Du weißt ja gar nicht was er macht.(erkennst du nur mit einem CO Tester)
Überfettet er,rußt er.
Beschleunigerpumpenmege zu hoch und er überfettet auch!😉
10 mal Gasstoß im LL und du fettest jedesmal an mit der Pumpe,das rußt auch.Zudem laufen unsere Bugs im LL immer fett. 2-4% ! Das macht rußige Rohre.
Selbst ein optimal eingestellter hat Rußrohre.Vergiss wie sie aussehen,das bringt dich kaum weiter.Die Bugs brauchen das zu Innenkühlung.Magergemisch macht heiß ,verbrannte Ventile und Löcher in Kolben.
Vari-Mann
habe mit meinem Co-Tester gemessen, vorher richtig warmgefahren, Anfangswert 2,8% und während der Messung sankt der Wert auf 0,5%😕 nach 1-2 Minuten messen.
Bei der letzten AU bei Dekra waren es -im März- 0,36% .Also viel zu mager. Die CO-Schraube ist schon satte 4-4,5 Umdrehungen rausgedreht. Bischen viel meine ich?!
hmmm....Irgendwo magert er ja ab.
Habe schon viel geschafft und gemacht, mit Erfolg, aber hier weiß ich nicht mehr weiter.😕
Was hast du für einen Auspuff ?
Serie ?
Dann steck die Sonde mal in das andere Endrohr.
Komischerweise kann man an beiden Rohren unterschidliche Werte messen. Hab ich mehrfach getestet.
Bei deiner Schraube ist es nicht wichtig wie viele Umdrehungen sie gedreht wurde.Wichtig ist das da auch etwas passiert beim drehen.Ist das nicht der Fall stimmt halt etwas nicht.
Gerne genommen halt die Saugrohrdichtung oder die am Vergaserfuß.
Zudem kann es auch bei neuen Vergasern sein das da etwas in den Kanälen an Dreck von der Herstellung stecken geblieben ist.Hast du deinen geöffnet und gereinigt vor dem Einbau ?
Hm,neuer Vergaser,hast du die Bedüsung vom alten Gaser übernommen? Oder gar nicht geprüft was da drin verbaut ist ?
Noch eine Fehlerquelle kann deine Drosselklappe sein,wenn die im LL zu weit auf steht zieht er nicht genug Gemisch durch das LL-Systhem und das ganze drehen ist nutzlos.
Also eine Grundeinstellung der DK machen.
Vari-Mann
Ja, es ist alles original, selbst der Gaser ist ein neuer Original Solex und die Pumpe Original Pierburg. Wurde von einem Profi aufbereitet, ist von Käfer Kl.... darf ich den Namen eigentlich veröffentlichen- ausschreiben?
Auspuff auch original.
Ich überlege gerade................
Vor 2 Jahren hatte ich einen CO-Wert von 3,26%,mit dem neuen Gaser und Pumpe bei der gleichen Dekrastelle.
Also ist der Gaser nicht neu sondern schon 2 Jahre im Wagen.
Da kann es auch gut sein das sich etwas zugesetzt hat in den Kanälen.Diese Kraftstoffe heute sind halt anders als noch vor Jahren,man riecht es ja schon.
Nun geh ich mal davon aus das du den Bug schon 2 Winter,also etwa 2 x 5 Monate null bewegt hast.Genug Zeit das sich was zusetzt.
Aufmachen,reinigen und grundeinstellen.Aber wirklich alle Kanäle auf vollen Durchgang prüfen.Am besten mit Bremsenreiniger überall ordentlich rein drücken.Dann sollte da auch am anderen Ende ordentlich was raus kommen.Tröpfelt es nur ist da noch was frei zu puhlen.
Vari-Mann
Ähnliche Themen
Nunja, neu isser in dem Sinne schon😉, wenn man bedenkt das der alte schon gut 40 Jahre drauf war, oder schon mal in dieser Zeit getauscht wurde.
Dann werde ich mal den Gaser reinigen und die Düsenbestückung vom alten Gaser vergleichen.
Wäre es möglich das die Saugrohrendstücke einen Riss haben, ist ja ein dickes stabiles Material.
Prüfen kann man es ja, inner Dunkelkammer und mit viel Licht reinleuchten😉 dann von aussen sehen ob's durchscheint.
Dichtungen werde ich vorsorglich nochmals erneuern.
Trendliner08
Durchleuchten ? Wohl eher nicht. Aber nen Riss solltest du sehen können.
Mach auch einfach mal ne Klangprobe so wie bei einem Glas oder einer Vase.
Genau, Klangprobe ist 'ne gute Idee.
Hoffe das ich alles bis zur nächsten Saison fertig habe.
Danke dir Vari!
PS: Werde berichten was die Ursache war.
Hallo,
habe versprochen zu berichten was die Ursache war.
habe neue dichtungen zwischen Saugrohr und Zylinderkopf drin und jetzt einen vernünftigen CO-Wert von gut 2,8%. Die Kerzen sind nun alle hellbraun.
Trendliner08