Unerklärliche Vibrationen

Kia Stinger CK

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen habe seit langem ein Problem mit meinen Stinger GT. Spurplatten sind verbaut und Tieferlegungsfedern von HR. Der Rest ist Standard.

Das Problem ist bei ca.130km/h fängt er an mit Vibration. Das hält er auch bei höheren Geschwindigkeiten. Wenn ich bei dieser Geschwindigkeit bin und auf N schalte bleibt auch die Vibration.

Gemacht wurde schon

1. Reifen überprüft und auch auch neue Reifen gewechselt.
2. Felgen überprüft haben auch nichts.
3. Zur Überprüfung auch mal die Winterfelgen mit Winterreifen montiert.
4. Neue Scheiben und Bremsbeläge.

Ich bin verzweifelt sie wollen mir schon neue Antriebswellen montieren die sehr teuer sind und wissen nicht mal sicher das es dann behoben ist.

Hoffe von euch hatte vielleicht das selbe Problem und schon eine Lösung.

79 Antworten

Zitat:

@The_b3ier

genau das gleiche Problem habe ich auch und sogar ein Video konnte ich dazu machen.
Immer wenn das Auto abgestellt wird und ich das erste mal links, rechts lenken muss dann knackt/knarzt es vorne links bei mir. Ich denke es kommt vom Domlager

Ist das Geräusch bei dir ähnlich? s. Video ab 10 Sekunden Link

@Escousuf ich hab auch mal ein Video aufgenommen, kannst ja mal reinhören ob es ähnlich klingt. Quietscht es bei dir, das tut es bei mir nämlich nicht.
Aber ja, Domlager wäre ne Möglichkeit. Das macht mein Auto aber auch schon seit Ewigkeiten. Mit Originalfahrwerk schon und mitm KW V3 auch.

https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk

@The_b3ier genau das gleiche Geräusch hast du auch. Ich hatte es vor der Tieferlegung mit H&R Federn und auch danach. Das Quietschen bei mir kommt vom Lenkrad. Laut Kia Werkstatt kommt dieses knarzen bei uns beiden von der Lenkmanschette unten. Aufgrund von Tieferlegung/Fahrwerksänderung verfällt die Garantie auf die komplette Fahrwerk und Achsgeometrie. Weiß jetzt ehrlich gesagt nicht was ich da machen soll.

Ist die Frage ob eine Manschette so ein Geräusch erzeugen kann...

Ich werde wahrscheinlich das Originalfahrwerk einbauen und dann nochmal zu Kia.

Ähnliche Themen

Zitat:

@The_b3ier

wird jetzt auch meine Idee sein

Ich habe das Fahrwerk am Wochenende auf Original zurückgebaut und bin seitdem auch schon ein bisschen gefahren.
Ich muss tatsächlich sagen dass sich etwas verändert hat.
Das sporadische Zittern beim Beschleunigen ist nach meinem Gefühl verschwunden und auch die Trägheit/ der Gefühlte Wiederstand im Antriebsstrang ist weniger geworden. Lässt mich darauf schließen dass es doch eine weitere Antriebswelle ist, die ihren Defekt erst bei einem schlechteren Winkel (durch die Tieferlegung) zeigt. Ich tippe auf die vordere Rechte (die linke ist ja bereits neu), da es auch im Zusammenhang mit Lenkwinkel aufgetreten ist.

Die Vibrationen ab 140kmh kann ich noch nicht final beurteilen. Aber vom Gefühl her, sind diese noch nicht verschwunden. Eventuell ist aber durch den Defekt der Antriebswelle auch eine Unwucht in dieser.

Jetzt muss ich schauen wie es weiter geht. Höchstwahrscheinlich nochmal ab zu dem anderen Kia Händler, der mir angeboten hat sich das Auto anzugucken wenn das Originalfahrwerk wieder verbaut ist.

Wieviel tiefer hattest du ihn gelegt?

Hatte das KW V3 verbaut. Anfangs war er etwas tiefer, besonders vorne, war aber auf jeden Fall noch im TÜV Bereich. Ich vermute dass da die Antriebswellen was wegbekommen haben. Hab ihn dann kurze Zeit später auf maximale TÜV Höhe geschraubt. Sind dann so ca. 30mm meine ich. Aber wie gesagt anfangs mehr. Besonders vorne, weil das Auto OEM vorne optisch ja höher ist als hinten.

Danke. Ich habe und hatte ebenfalls das KW V3 drin. Mit minimaler Tieferlegung.

@MadMax hast du denn auch Probleme mit Vibrationen?

Beim Stinger Nr.1 hatte ich im Winter z.T heftige Vibrationen, verstärkt beim und noch nach dem Bremsen. Habe das dann auf die Scheiben vorne geschoben. Hatte dann auf neue EBC gewechselt, aber auch da immer stärkere werdende, nicht reproduzierbare Vibrationen auf der AB. Pulsierende Bremse später auch spürbar im Lenkrad bei langsamer Fahrt bei leichter Bremsbetätigung. Wollte die Scheiben vorne reklamieren und wechseln, dann wurde er in 06/2024 gestohlen.
Stinger Nr. 2 fährt seit 10/2024 auch wieder mit KW V3 mit gleichen Settings. Ich beobachte...

Also ich war heute bei Kia zur Untersuchung der Vibration. Hab letzte Woche extra die Sommerreifen aufziehen lassen, siehe da die Vibrationen waren von Haus aus schwächer.

Mein Reifenhändler meinte schon beim Wechsel, dass meine Felge hinten links und vorne rechts eiert und wahrscheinlich einen schlag hat.

Heute sagt mir Kia, ohne das ich vorher was erwähnt habe, 2 deiner Felgen laufen nicht rund und eiern (vorne rechts, hinten links), die Vibrationen kommen daher, die haben anscheinend eine neue Wuchtmaschine die das gleich mit messen würde. Ich frage mich halt, diese Vibrationen habe ich jetzt seit knapp 1 Jahr in der Zeit wurden einmal die Winterreifen rauf runter, Sommerreifen rauf runter und keinem ist es aufgefallen...

Naja wie auch immer, habe nächste Woche Dienstag einen Termin zur Instandsetzung der 2 Felgen in Dietzenbach bei einer Firma. Mit abmontieren, Montage, messen, wuchten und ausbessern um die 200 € pro Felge.

Aber mir wurde am Telefon gesagt, beim richten könnte die Felgen reißen? wenn sie extrem verbogen ist.

Ich werde berichten am Dienstag

Also Leute, ich war bei Mainhatten Wheels in Dietzenbach, die haben sich alle 4 Felgen angeguckt. 2 sind komplett hinüber, ich solle bitte 2 neu kaufen und keine über eBay, da die meistens auch aufbereitet sind und man nicht weiß was man kauft.

Hab bei Kia mal nachgefragt, 1600 Euro für 2 Felgen fand ich dann noch bisschen viel. Kennt ihr jemanden oder gibt es jemanden im Forum der 2 Felgen zu viel hat 🙂?

Danach sollten auch die letzten Vibrationen weg sein, ich Frage mich immer noch wie das passieren konnte.

Hi, würde evtl. meine 19 Zoll Winterbereifung abgeben, wenn die für dich Interessant wären.

Bild #211441998

Ich danke dir für das Angebot, ich war auf der suche nach den Original felgen, hat sich aber mittlerweile erledigt.

Hab direkt 4 neue gekauft und was soll ich sagen, war bis jetzt 4 mal auf der Autobahn und es ist weg. Das Auto fährt wieder so wie vorher, manchmal habe ich das Gefühl das es noch leicht vorhanden wäre, aber das ist sicher nur Einbildung, weil ich vorher so fixiert darauf war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen