Undokumentierte Funktionen?
Hallo Zusammen,
ich habe noch keinen entsprechenden Thread im Forum gefunden - wenn es einen gibt, kann der Admin ja diesen damit verknüpfen.
Heute morgen bin ich losgefahren und habe bemerkt, dass sowohl die Heizung der Frontscheibe als auch der Heckscheibe eingeschaltet waren. Es brannte aber keine Kontrollleuchte. Nach einigen Minuten ging dann alles wieder aus. Darauf habe ich meinen FFH angerufen. Er meinte, dass dies eine neue Funktion bei niedrigen Außentemperaturen sei, die nicht dokumentiert sei.
Gibt es davon noch mehr?
Beste Antwort im Thema
Ist doch jetzt x mal erklärt. Was soll man da noch erklären ?
101 Antworten
Bin gerade nach Hause gefahren bei mir sind auch beide angegangen.
Zitat:
@benello schrieb am 30. Januar 2018 um 17:40:50 Uhr:
Ist doch jetzt x mal erklärt. Was soll man da noch erklären ?
Genau. Und nachts ist es kälter, als draußen.
@the jester.
Du wirst es auch nicht nach noch mehr erklärungen verstehen. Hast ja schon in anderen threads bewiesen.
Musst du auch nicht.
Verlangt ja keiner von dir.
Aber bitte stell deine unnötigen und sinnfreien Kommentare uns bitte nicht mehr zur Verfügung.
Danke.
BIITTE DRINGEND HIER SCHLIESSEN!!!
@The Jester
Die Frontscheibenheizung zieht rund 80A (2 Sicherungen a 40A). Deswegen geht sie auch nur an, wenn der Motor läuft. Diese hohe Leistung erfordert mehr Leistung vom Motor. Mehr Leistung beschleunigt das Ansteigen der Motortemperatur und damit auch die Abgastemperatur. Das wiederum sorgt für ein schnelleres Starten der Katfunktion. Die Funktion ist eigentlich bei allen Kugas seit Modellstart 2013 enthalten. Das Ganze passiert nur bei Außentemperaturen unter 4°C.
me3
Ähnliche Themen
Zitat:
@The Jester schrieb am 30. Januar 2018 um 19:41:55 Uhr:
Zitat:
@benello schrieb am 30. Januar 2018 um 17:40:50 Uhr:
Ist doch jetzt x mal erklärt. Was soll man da noch erklären ?
Genau. Und nachts ist es kälter, als draußen.
Mindestens eine Signatur der hier Beteiligten trifft voll und ganz zu.
me3 hat es oben exakt und in Kurzform erklärt. Wenn Du es immer noch nicht verstehst, nimm es einfach als gegeben hin. Man kann nicht alles verstehen.
Die Scheibe zu heizen, um den Motor mehr zu fordern (was ja hier indirekt als Erklärung in den Antworten steht) ist schon auch durch die Brust ins Auge, nicht wahr!
Statt einfach das Motormanagement entsprechend zu programmieren... darauf wollte ich hinaus.
Zitat:
@michwil schrieb am 30. Jan. 2018 um 20:16:59 Uhr:
Du wirst es auch nicht nach noch mehr erklärungen verstehen. Hast ja schon in anderen threads bewiesen.
Na dann ist es ja schön, dass Deine Beleidigung nicht sinnfrei ist.
Zitat:
@The Jester schrieb am 30. Januar 2018 um 21:52:59 Uhr:
Die Scheibe zu heizen, um den Motor mehr zu fordern (was ja hier indirekt als Erklärung in den Antworten steht) ist schon auch durch die Brust ins Auge, nicht wahr!Statt einfach das Motormanagement entsprechend zu programmieren... darauf wollte ich hinaus.
Das Motormanagement entsprechend programmieren?
Die Leistung (und damit mehr und heisseres Abgas im Kat) muss doch irgendwohin, oder? Also verbrät man sie in der Scheibenheizung.
Also so manche Antwort, ist keine Antwort!!!
Ich würde sagen: Bei Bedarf die Heizungen anzuschalten, war die schnellere billigere Lösung. Einmal davon abgesehen, das man wieder Abgasprobleme bekommt, wenn man ins Management eingreift...
Vom Motor muss Leistung gefordert werden. Und das geht nur über Zuschaltung von Verbrauchern, oder Berg hoch fahren.
Man könnte zwar den Zündzeitpunkt verstellen, in Richtung Frühzündung, aber das tut der Mechanik nicht gerade gut. Von dem her wissen die Entwickler bestimmt warum sie es so gemacht haben.
Wie kann man nur so haarscharf neben dem Thema diskutieren. Als Lehrer würd eich sagen, Thema verfehlt - 6 -, setzen.....
***🙂
Zitat:
@me3 schrieb am 31. Januar 2018 um 19:05:21 Uhr:
@The Jesterwas würdest du denn im Motormanagement programmieren?
me3
LED's bei der Hubraumbeleuchtung.🙂🙄