Undichter Wischwasserbehälter anyone?
hallo zusammen,
hat jemand von euch schon mal probleme mit einem undichten wischwasserbehälter gehabt? in noch nicht ganz klar zu durchschauenden abständen habe ich morgens riesige wischwasserpfützen unter meinem auto. weder ist der behälter komplett leer, noch ist es jeden tag so. verrückt. seit einigen tagen habe ich das gefühl, dass meine wischwasserwarnlampe nach einem kompletten nachfüllen viel zu schnell wieder aufleuchtet. sehen wir da einen zusammenhang?
das nervt zwar, verursacht jetzt aber keine schlaflosen nächte. dennoch muss ich ja jetzt irgendwann mal zur werkstatt, wollte aber zuvor hier kurz nachgefragt haben, ob irgendwer von euch dieses problem kennt und wie das schnell und ohne viel tüfteln behoben werden konnte. vielen dank für eure hilfe im voraus.
best.
karsten.
Beste Antwort im Thema
😁
Hallo Karsten,
das dürfte wohl daran liegen, daß Du von der Pumpe für das Kühlmittel sprichst und die Vorschreiber die Pumpe für das Waschwasser meinten.
Grüße,
Frank
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von iiSS
HA HA HA musst ich jetzt loslachen, das so spät nachts. Wie sieht das denn aus..Zitat:
Original geschrieben von stullek
Es besteht die Moeglichkeit, dass die Duesen der Scheinwerferreinigung kaputt sind bzw. fehlen, dann kommen da grosse Mengen Wasser raus bei jeder Anwendung.Kann man sich in etwa so vorstellen: http://www.youtube.com/watch?v=edWd7914-Dc
Das Video ist Knaller, selbst meine Frau lag auf dem Boden und sie hat gar nichts mit Autos am Hut, jedenfalls nichts was Technik angeht.
Ich muß mal diese Leiche hier fleddern, weil ich ein ähnliches Problem habe, allerdings ist der Behälter nicht undicht, aber ich habe das Gefühl, daß im oberen Bereich irgendwo ein Loch ist.
Habe heute das erste Mal Scheibenfrostschutz aufgefüllt, 5L Eimer vom Supermarkt, ich kippe und kippe, plötzlich plätschert es unten, der Stand ist oben nicht zu sehen, aber irgendwo läufts raus.
Frage: Hat der Behälter einen solchen Überlauf oder muß ich mal die Verkleidung rundrum wegbauen, um mir das genauer anzusehen?
Der Behälter hat keinen Überlauf. Höchstens direkt beim Einfüllstutzen, wenn es komplett voll ist.
Es kann sein, dass der Behälter beim Übergang Pumpe/Behälter undicht ist oder bei einer Verbindung von der Pumpe zum Schlauch.
Ich denke da musst du schon etwas abbauen, ich glaube sogar die Radhausverkleidung reicht, um die Ursache besser zu lokalisieren.
Wie bekomme ich diese lange Kunststoffverkleidung unter der Haube ab? Da sind links und rechts zwei Plastikdeckel, einer mit Schlitz der andere mit 2 Punkten drauf...sind die geklipst oder sind das Schraubenabdeckungen? Bei den kalten Temperaturen draußen möchte ich da nicht mehr als nötig dran rumreißen bevor es 'knack' sagt. Vielen Dank.