Und tschüß...

Audi A6 C6/4F

Guten Abend Gemeinde,

da es meinen Trecker nun leider bei KM 128000 erwischt hat ( riesen Rauchwolke auf der Autobahn mit anschließender Diagnose - MOTORTOD) muß ich mich aus dem 4f Forum verabschieden.

Die Tipps und Tricks aus dieser netten Runde werde ich in Zukunft vermissen, hoffe aber ähnliche Hilfe im Skoda Bereich zu bekommen.

Grüße aussem Pott

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quakex


Ist schon sehr schade weil insgesamt das Modell eine sehr schlechte Bilanz hat...

😕😕

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von quakex


Ist schon sehr schade weil insgesamt das Modell eine sehr schlechte Bilanz hat...
😕😕

ja gibts hier z.b. jemanden der 300tkm hat?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von quakex



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


😕😕

ja gibts hier z.b. jemanden der 300tkm hat?

Gruss

ich kann mich an einen Thread erinnern wo jemand mit über 400.000 km die ersten Motorprobleme hatte. Ich lese hier schon über 3 Jahre mit und habe das Gefühl das die 2.7/3.0 TDI die besten langlebigsten Motoren der ganzen Palette sind - frühzeitige Motorschäden sind bei Audi eher bei den Benzinern zu finden......

Zitat:

Original geschrieben von quakex



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


😕😕

ja gibts hier z.b. jemanden der 300tkm hat?

Gruss

Geh mal in F10 lesen. Da sterben die Ersten bei 30000 Km. Was willst du überhaupt? Marken Diskussionen führen?

Mann Mann! Meiner hat übrigens schon über 210tkm weg ohne große Mucken.

Ähnliche Themen

Viel Freude mit dem Neuen an den TE. Obwohl mich der Yeti immer an Fiat Panda mit Steoiden erinnert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns



Zitat:

Original geschrieben von quakex


ja gibts hier z.b. jemanden der 300tkm hat?

Gruss

Geh mal in F10 lesen. Da sterben die Ersten bei 30000 Km. Was willst du überhaupt? Marken Diskussionen führen?
Mann Mann! Meiner hat übrigens schon über 210tkm weg ohne große Mucken.

net gleich angegriffen fuehlen.

Will hier keinen Markenvergleich.. Man muss es realistisch sehen..

Die Zeiten wo motoren ohne Probleme die 400tkm erreicht sind leider vorbei..

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von quakex


Wuerd mich mal interessieren wie die durchschnittlichen Laufleistungen hier sind von den 4f-Modellen.
Die Benziner werden ja kaum aelter als 100tkm bis sie den ersten Motorschaden bekommen.

Bei den Diesel fangen die Problem so ca. bei 200tkm im durchschnitt an..
Also ganz aehrlich das ist recht schwach auch fuer den Diesel...

Ist schon sehr schade weil insgesamt das Modell eine sehr schlechte Bilanz hat...

Einfach mal aut autoscout24 nach Audi A6 ab 2005 suchen und nach Laufleistung absteigend sortieren. Ich hab gerade selber geguckt und auf Platz 1 steht ein 2.7 TDI quattro mit 436.000 km auf der Uhr, gefolgt von zahlreichen V6 TDI mit Laufleistungen in der selben Größenordnung. Ich halte das für viel repräsentrativer als die Laufleistungen im Forum, weil man im Forum (mal abgesehen von den ambitionierten A6 Fahrern) meistens Leute mit Problemen am Auto anrifft.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Avalon999



Zitat:

Original geschrieben von quakex


Wuerd mich mal interessieren wie die durchschnittlichen Laufleistungen hier sind von den 4f-Modellen.
Die Benziner werden ja kaum aelter als 100tkm bis sie den ersten Motorschaden bekommen.

Bei den Diesel fangen die Problem so ca. bei 200tkm im durchschnitt an..
Also ganz aehrlich das ist recht schwach auch fuer den Diesel...

Ist schon sehr schade weil insgesamt das Modell eine sehr schlechte Bilanz hat...

Einfach mal aut autoscout24 nach Audi A6 ab 2005 suchen und nach Laufleistung absteigend sortieren. Ich hab gerade selber geguckt und auf Platz 1 steht ein 2.7 TDI quattro mit 436.000 km auf der Uhr, gefolgt von zahlreichen V6 TDI mit Laufleistungen in der selben Größenordnung. Ich halte das für viel repräsentrativer als die Laufleistungen im Forum, weil man im Forum (mal abgesehen von den ambitionierten A6 Fahrern) meistens Leute mit Problemen am Auto anrifft.

Grüße

Ja stimmt bei den Dieseln findet man man doch einige Langlaeufer.

Dafuer leider aber kaum bei den Benzinern.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von quakex



Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Geh mal in F10 lesen. Da sterben die Ersten bei 30000 Km. Was willst du überhaupt? Marken Diskussionen führen?
Mann Mann! Meiner hat übrigens schon über 210tkm weg ohne große Mucken.

net gleich angegriffen fuehlen.
Will hier keinen Markenvergleich.. Man muss es realistisch sehen..
Die Zeiten wo motoren ohne Probleme die 400tkm erreicht sind leider vorbei..

Gruss

Anders habe ich deinen Post nicht interpretiert...Die Zeiten das Motoren aus paar einfachen Bauteilen bestehen sind auch vorbei. Schau mal an was da für Technik drin steckt. Und dazu kommt noch dass alles aus Plastik sein muß wegen dem Gewicht was gespart werden muss. Dazu sollte es bezahlbar bleiben und zu guter Letzt will der Aktionär seine Rendite.

Auf diesem Niveau kann doch niemand was gescheites bauen?!

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns



Zitat:

Original geschrieben von quakex


net gleich angegriffen fuehlen.
Will hier keinen Markenvergleich.. Man muss es realistisch sehen..
Die Zeiten wo motoren ohne Probleme die 400tkm erreicht sind leider vorbei..

Gruss

Anders habe ich deinen Post nicht interpretiert...Die Zeiten das Motoren aus paar einfachen Bauteilen bestehen sind auch vorbei. Schau mal an was da für Technik drin steckt. Und dazu kommt noch dass alles aus Plastik sein muß wegen dem Gewicht was gespart werden muss. Dazu sollte es bezahlbar bleiben und zu guter Letzt will der Aktionär seine Rendite.
Auf diesem Niveau kann doch niemand was gescheites bauen?!

Schade um das gute Stück! Ich fahre den Dicken seit 2 Jahren und hatte noch nie Probleme!! Mein 2.7 TDI Avant, Bj. 09/2008 hat jetzt 162000 auf der Uhr und mein Händler hat das gleiche Modell von 05/2005 mit einer sagenhaften Laufleistung von über 500.000 km!!!

Ich sage immer: Genug Öl und Wasser, dann hält der V6 ewig!!!!

Ja es geht immer wieder ums liebe Geld.. Kranker Extremkapitalismus 🙂
Das Maximum an guter Qualitaet, Standhaftigkeit und Veraebeitung hat die Autobranche in den Anfaengen der 90er Jahre erlebt. Jetzt gehts richtig abwaerts und mal sehen wo das Tal ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fraba


Schade um das gute Stück! Ich fahre den Dicken seit 2 Jahren und hatte noch nie Probleme!! Mein 2.7 TDI Avant, Bj. 09/2008 hat jetzt 162000 auf der Uhr und mein Händler hat das gleiche Modell von 05/2005 mit einer sagenhaften Laufleistung von über 500.000 km!!!

Ich sage immer: Genug Öl und Wasser, dann hält der V6 ewig!!!!

Es muss lauten immer genug Öl am besten alle 15.000 gewechselt und immer eine Handbreit zwei Taktöl zum Diesel :-)

Aktueller Stand: 192.000 km und mein Dicker schnurrt wie ein Kätzchen. Toi toi toi

Zitat:

Original geschrieben von Pitrie



Zitat:

Original geschrieben von fraba


Schade um das gute Stück! Ich fahre den Dicken seit 2 Jahren und hatte noch nie Probleme!! Mein 2.7 TDI Avant, Bj. 09/2008 hat jetzt 162000 auf der Uhr und mein Händler hat das gleiche Modell von 05/2005 mit einer sagenhaften Laufleistung von über 500.000 km!!!

Ich sage immer: Genug Öl und Wasser, dann hält der V6 ewig!!!!

Es muss lauten immer genug Öl am besten alle 15.000 gewechselt und immer eine Handbreit zwei Taktöl zum Diesel :-)

Aktueller Stand: 192.000 km und mein Dicker schnurrt wie ein Kätzchen. Toi toi toi

Ja genau🙂 Mache ich auch seit 378000km bei meinen Trecker🙂

Aber die Automobilindustrie verbietet es ja ganz strikt und warnt dass die Injektoren sofort verkoken..

Genauso das Spiel mit den Motoroelen.

Aber ich glaube auch dass man einfach net zum 🙂 fahren darf regelmaessig sondern selber Hand anlegen muss dann haelt auch alles laenger..

Es ist nicht nur die wirtschaf.
Früher hatte einen 3 liter diesel grad mal 88ps und die benziner 200.
Die benziner waren meist nach 100tkm schon angeschlagen, nur die diesel liefen und liefen.
Jetzt haben die 3 liter diesel bis zu 381ps, das drückt schon die langlebigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen