und noch ein Caravan

Opel Astra F

Hallo Leuts,

bin neu hier und sage guten Abend.

Habe 2 Asra F Caravan:
1. X16SZ
2. X16XEL

Nun zu meinem Vorhaben:

Habe den X16XEL mit Motorschaden vor 2 Wochen ersteigert. Wollte ursprünglich in den X16SZ einen ersteigerten X18XE einbauen. Da dieses Fahrzeug aber aus familären Gründen ständig gebraucht wird, habe ich mich zu Kauf des 2. Caravan entschieden. Den Motor für den Umbau habe ich schon.
Nun meine erste Frage:
Was brauche ich ausser Motor, Motorkabelbaum, Steuergerät noch alles zum Umbau von X16XEL auf X18XE?
MfG
Gerd

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jumpthis


Ich habe jetzt im Schein die 30 stehen, und sowas erreicht kein KLR oder Minikat, aber du sagst das 26 reicht, was dann aber Euro 2 entspicht. Alles klar, habe ich auch schon gelesen. Nur erkläre das den Tüver mal^^

ja ich hab auch die 30 im schein stehen gehabt ... hätte ich nen klr für den ne gefunden der auch die 26 erreicht hätte mir der tüv-prüfer das so eingetragen - der hat mir das nämlich genau so erklärt! (nachdem ich mich durch die richtlinien gelesen habe und beim kba nachgefragt hatte!)

denn er hat in seinen unterlagen zur 26 stehen:
entspricht EURO 2,
EZ möglich ab 23.9.1994, zwingend ab 1.1.1997
EZ nicht mehr möglich ab 1.1.2001

ahh wie geil. Das werde ich dem mal erzählen. Vieleicht kommt er ja dann von alleine drauf^^
Hast du zufällig nen FHZ-Schein wo ein "C" Motor in einer Karosse ab 95 eingetragen ist? Oder vllt sogar ersichtlich ist das der umgeschlüsselt wurde von 30 auf 26? Das würde den sicher überzeugen 😁

Ich hab in nem corsa auch nen x10xe gehabt und nun offiziel einen c20xe. EZ.99

Schau mal auf der Page von MRG. Dort ist so einiges möglich. Obs abhängt vom Bundesland kann ich dir jedoch nicht sagen.

Na, wenn das andere hinbekommen soll ich das doch auch wohl hinbekommen. Ich glaube der Prüfer hat so einen Umbau noch nie gemacht und will das von mir garnicht hören, dass es möglich ist^^

Werde mal Stücken weiter fahren und mal dort anfragen.

Ähnliche Themen

du brauchst halt die einschlägigen prüfer in deiner Nähe. Einer der sich spontan damit beschäftigen soll, wird wohl die Hände hoch nehmen. Zur not zum Tuner gehen. Ich hätte auch den aten Brief wo noch der x10xe drin steht und nun den neuen wo der xe drin steht. Aber du wirst wohl verstehen das ich den nicht raus gebe.

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten


du brauchst halt die einschlägigen prüfer in deiner Nähe. Einer der sich spontan damit beschäftigen soll, wird wohl die Hände hoch nehmen. Zur not zum Tuner gehen. Ich hätte auch den aten Brief wo noch der x10xe drin steht und nun den neuen wo der xe drin steht. Aber du wirst wohl verstehen das ich den nicht raus gebe.

Da ist wohl das Problem, dass die sich nicht damit beschäftigen wollen. Es sollte doch auch eigentlich ohne Scheinkopie gehen. Ich kenne noch einen Tüver, der sich beim Kumpel auch mal Zeit genommen hat um etwas einzutragen. Aber bevor ich nicht das OK vom Prüfer habe werde ich mit dem Umbau nicht anfagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten


Ich hab in nem corsa auch nen x10xe gehabt und nun offiziel einen c20xe. EZ.99

Schau mal auf der Page von MRG. Dort ist so einiges möglich. Obs abhängt vom Bundesland kann ich dir jedoch nicht sagen.

mit welcher abgasschlüsselnummer ist der eingetragen? muss ja wie gesagt mindestens die 26 sein

@jumpthis: nee hab auch keinen - brauchst aber einen ab 10/96 nicht ab 95 😉
hab meinen nämlich letzendlich dann auf d3 umgerüstet

Ich hab nur die Vorderseite vom Fahrzeugschein zur hand(kopie)  wo genau muss ich gucken?

die nr steht unter 14.1 und fängt mit 04 an

0425

im 99er Corsa!? cool somit ist das eigentlich ne nicht korrekte eintragung 😉

0425: entspricht EURO 2,
EZ möglich ab 23.9.1994,
EZ nicht mehr möglich ab 1.10.1996 (wegen fehlender Geräuschrichtlinie 92/97/EG)

Das mag schon sein. ich hoffe das klärt sich hier noch. Mir war nur wichtig das da Euro 2 drin steht. Ich werd mich da nochmal informieren. Die Umrüstung erfolgte mit dem gat egs.

nach meinen unterlagen hier ab 01.10.1999 nur noch 30er also D3.
ab ...1994 min. 25er also euro2

Also ich habe mal die Leute von MRG angeschrieben. Ist zwar sau weit weg, aber die sagten mir, dass die für 280 Euro den Motor ohne Probleme eintragen können. Na, da frag ich mich ja nun wieso können die das bei mir nicht. Weil anscheind sich keiner damit beschäftigt und die Prüfer "da unten" wohl öfters mit beschäftigen. Ist doch alles Mist 😁

Zitat:

nach meinen unterlagen hier ab 01.10.1999 nur noch 30er also D3.

ab ...1994 min. 25er also euro2

Das kann nicht sein. Was hast du da für Unterlagen??

Das mit MRG hab ich doch gesagt. Das mein Corsa nach EG Richtlinien geprüft wird ist klar. Fakt ist, das ich den Motor so eingetragen hab. Ob da gemurkst wurde weiß ich nicht. Vielleicht ist das auch von Bundesland zu Bundesland verschieden.

Ah und da fällt mir gerade ein das da ja auch vor kurzem erst (mitte 2009) was geändert wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen