unbewusst Auto mit "Unfall" als Privater verkauft - Bin ich in Gefahr? :O

Hallo Zusammen,

ich hatte vor einiger Zeit eines meiner Autos zum Verkauf angeboten, weil ich ziemlich gerne immer mal was neues Fahre.
Ein Interessent meldete sich und fragte, ob auch ein "Tausch" möglich wäre, sowas habe ich vorher noche nie gehört aber an sich interessant, weil das Auto was er zum Tausch anbot auch genau in die Kategorie fiel, die ich immer mal fahren wollte.

Wir haben also die Autos (wert zwischen 30 und 35.000€) getauscht, ich hatte vorher per whatsapp alles mögliche Abgefragt, unfallfreiheit, servicehistorie, halter usw usf.

passte auch alles vor Ort.

Bin den Wagen dann auf seinen Kennzeichen nach hause gefahren und habe schon bevor ich ihn abmelden konnte gemerkt, dass das gar nichts für mich ist.. ich bin aufgrund der größe nicht mal in die Tiefgarage meiner Arbeit gekommen..

Also den Wagen bei Mobile reingehauen und direkt verkauft bekommen, hatte den Wagen also insgesamt ca. 6 Tage und nicht mal auf mich angemeldet..
Dem Interessenten das genau so erzählt wie es war, für ihn kein Problem. er hat eine ausgiebige Probefahrt gemacht und wir haben festgehalten dass eine Schramme die der Wagen hat, von mir Kostentechnisch übernommen wird (ca. 600€ Schaden haben wir im Kaufvertrag festgehalten).

Der Interessent ist mit dem Wagen weggefahren und hatte heute den Termin beim Lackierer wo er wohl einen Unfallschaden festgestellt hat und jetzt schon Gutachter beauftragt hat usw. usf...

Frage:
Bin ich da irgendwie haftbar??
Ich habe den standard mobile.de Kaufvertrag mit ihm geschlossen :"Kein Unfall während der Haltedauer" und das is ja auch so gewesen, ob da vorher irgendwas war, kann ich ja nicht ahnen?
ist ein 10 Jahre altes Fahrzeug, 3 vorbesitzer + ich und 130.000km.. stand da wie ne 1.

Hatte vorher sogar n car vertical bericht gekauft, weil ich selber immer auf nummer sicher gehen will - da war nix - hatte das dem Interessenten auch im vorfeld zusammen mit der VIN zur überprüfung zur Verfügung gestellt

31 Antworten

Schramme ungleich Schaden!

Eine Schramme ist ein Schaden. Schaden ungleich Unfallschaden....

Oder hastedu keinen Schaden am Fahrzeug wenn ich einmal von vorne bis hinten mit einen Schüssel entlang gehe?

Vielleicht sollte hier einfach mal auf den TE gewartet werden bis es etwas neues gibt.
Wenn hier weiter so diskutiert wird, wird es so wie im KFZ versicherungs Bereich.... es wird sich angepöbelt.... Dummheit und Unwissenheit unterstellt... ein Mod. schliesst den Fred und das war es dann.......

Zitat:

@cleverrepair schrieb am 24. Januar 2023 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 23. Januar 2023 um 17:34:38 Uhr:


Einer der nachkatern will. Ist die neue Betrugsmasche.

Zitat:

@cleverrepair schrieb am 24. Januar 2023 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 23. Januar 2023 um 17:34:38 Uhr:


Einer der nachkatern will. Ist die neue Betrugsmasche.

Das denkt sich aber der jetzige Käufer aber auch vielleicht. Abgehangener AMG 4 Vorbesitzer mit TE zusammen. Der TE hat den Wagen gerade mal seit 6 Tagen aus einem "Tausch". Angeblich weil es zu groß, obwohl nur 10 cm größer als der CLS. Eine Macke (vom wem auch immer verursacht) bei der der TE bereit ist 600€zu übernehmen stellt sich als Unfallschaden heraus. Der TE hat den Wagen angeblich so akribisch und pingelig geprüft aber die Macke einfach übersehen? Die Macke zusammen mit Interessenten entdeckt, aber man weiß sofort über die Kosten Bescheid und beziffert diese im Kaufvertrag.
Als Käufer würde ich persönlich dem TE auch nicht über dem Weg trauen in so einer Situation. Nichts persönliches, ergibt sich einfach so.

Ich hätte das Gefühl von einem Zwischenhändler über den Tisch gezogen worden zu sein. Eingekauft und schön noch angemeldet auf den Vorbesitzer zwecks Probefahrten und Überführung weiter verkauft. Schön einen Vertrag mit nur unfallfrei während des Besitzes. Ein nutzloser Carvertical Bericht und weg damit. Möchte das dem TE ausdrücklich nicht unterstellen, aber das wäre mein Eindruck.

Was die Anmeldung angeht bin ich völlig bei @Pauliese.

Der TE erwähnt Extra, dass der Wagen gerade mal 6 Tage im Besitz war und nicht Mal umgemeldet. Es kam ein Interessent, ist den Wagen ausgiebig Probe gefahren und damit weggefahren. Aber der Wagen soll abgemeldet übergeben worden sein....

Letztendlich weiß man bei dieser Geschichte irgendwie gar nicht wer wen über Tisch gezogen hat oder ziehen will. Der Vorbesitzer? Der TE? Der jetzige Käufer? Steckt der Vorbesitzer mit dem jetzigen Käufer unter einer Decke? Sind alle drei verkappte Händler und der letzte hat die Arschkarte gezogen? XD

Die Auflösung sehen sie nach der Werbung bei ... X-Faktor, das Unfassbare. 😁

also erstmal danke für eine ausführliche Antwort, gerne möchte ein paar unklarheiten beseitigen..

1. ja - "nur" 10cm länger aber bei ohnehin schwierigen verhältnissen ist jeder cm mehr unnötig, den CLS kann ich per knopfdruck anheben um z.B. über die niedrigen "gehwegkanten" im Parkhaus zu kommen, das hatte der 221 nicht im ausreichenden maße, vermutlich weil er von werk aus schon deutlich tiefer war..

2. der Käufer hat mir zugesagt den vollen Kaufpreis ohne Verhandlung zu zahlen, da mein voller Preis bezahlt wurde habe ich mich bereit erklärt die Kosten für den Kratzer zu übernehmen, hierzu hat der Käufer in meinem Beisein einen ihm Fahrzeugaufbereiter kontaktiert (Anruf + Bilder per Whatsapp), dieser hat ihm nach ca. 30min Rückmeldung gegeben, dass das Ausbessern wohl auf 600-700€ belaufen würde.
Wir haben das so im KV festgehalten.

3. ich habe das Auto auf Kennzeichen mitgenommen, nach 3 Tagen die Kennzeichen zurück geschickt und für den Käufer Überführungskennzeichen besorgt, da er mir fernmündlich schon zusicherte das Auto kaufen zu wollen (kam per Flugzeug, habe ihn und seine Frau vom Flughafen abgeholt)

der "Schaden" der mir gestern am Telefon vom Käufer vorab mitgeteilt wurde wird heute wohl durch einen Gutachter festgestellt werden, dem Lackierer sind da wohl nur irgendwelche Lacknebelspuren aufgefallen, die nicht auf Werkszustand hindeuten, mehr weiß ich selber noch nicht.

Ich finde es im übrigen sehr fraglich mir hier schon irgend einen vorsatz zu unterstellen, der "nichtssagende" Carverticalbericht ist sicherlich mehr als das, was man sonst so vom Verkäufer bekommt.. ich habe im Vorfeld die VIN und alle möglichen Unterlagen zugeschickt, der Käufer hat sich unters Auto gerollt und eine knappe Stunde gefahren, hätte er zu MB gewollt um den Wagen da durchckecken zu lassen wäre das auch iO gewesen.

Die kamen vom Prien beim Chiemsee und sind am Tag des Kaufes 600km zurück gefahren - habe abends die Nachricht gekommen :"gut angekommen, alles bestens" was mehr soll ich denn bitte tun?

Ähnliche Themen

Soweit daccord aber weiß nicht wo du jetzt ein Problem siehst @cleverrepair

TE, ich sehe von dir bisher so kein Fehlverhalten, was clever da sehen will weiß ich nicht.

Und ich würde erst mal abwarten, vielleicht wurde der ja mal wegen Kratzer schon mal nachlackiert. Wäre für mich kein Unfallschaden.

Aber warten wir mal auf den Gutachter was der sagt. Lass dir das Gutachten dann auf jeden Fall direkt zuschicken.

Also du musst dich vor mir nicht rechtfertigen. Ich habe dir nichts unterstellt und darauf ausdrücklich auch hingewiesen. Aber das überliest man gerne. Ich habe nur aufgeführt wie es aus der Sicht eines Käufers aussehen könnte und er auch Betrug vermuten könnte, welcher ihm hier unterstellt wird.

Ein Carvertical garantiert keine unfallfreiheit, genauer gesagt garantiert es gar nichts.

Du hattest das Auto noch nicht umgemeldet... du hattest das Auto abgemeldet... du hast das Auto doch angemeldet auf Überführungskennzeichen (gibt es nicht) übergeben... Merkst du selbst oder?

Wie gesagt musst du dich nicht rechtfertigen. Vor uns sowieso nicht. Vertraglich ist dir nichts vorzuwerfen, wenn die Geschichte stimmt und der Vorbesitzer dem jetzigen Käufer vielleicht nicht eine andere Geschichte erzählt.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 24. Januar 2023 um 11:55:31 Uhr:


TE, ich sehe von dir bisher so kein Fehlverhalten, was clever da sehen will weiß ich nicht.

Und ich würde erst mal abwarten, vielleicht wurde der ja mal wegen Kratzer schon mal nachlackiert. Wäre für mich kein Unfallschaden.

Aber warten wir mal auf den Gutachter was der sagt. Lass dir das Gutachten dann auf jeden Fall direkt zuschicken.

Zu seinem Verhalten habe ich nichts geschrieben, sondern zu deiner pauschalen Unterstellung eines Betrugsversuches und dass es aus der Sicht des anderen genau aussehen könnte. Man man versteht nur was man will. Auch wenn mehrfach darauf hingewiesen wurde.....

so, kurzes update, habe eben noch einmal mit dem käufer gesprochen mit dem ich nach wie vor ein sehr gescheites verhältnis pflege, wir haben zusammen alle vorbesitzer inkl. Zwischenstops des Autos nachvollziehen können, haben mit allen gesprochen (bis auf den Besitzer, der den Wagen zum Autohaus in Zahlung gegeben hat) und auch mit dem Autohaus, welches den Wagen an den Vorbesitzer (vor mir) verkauft hat.

Der Wagen wurde frisch lackiert und mit dementsprechend nicht stimmenden Lackschicktdicken beim Autohaus in Zahlung gegeben und ausdrücklich nicht Nachlackierungs/unfallfrei verkauft. dies wurde mir nicht mitgeteilt.

Die vorläufige Aussage des Gutachters bestätigt dies, volllackierung ringsrum und zT. wohl etwas gespachtelt .. mein Käufer hat ausdrücklich gesagt dass er mir die ganze Geschichte voll abnimmt und keinen Zweifel hat, dass ich da was täuschen wollte, er hat von mir die Kontaktdaten des Herren bekommen, von dem ich den Wagen bekommen habe und wird sich mit dem auseinandersetzen

/E
ich sag mal so, je nachdem was da "unter dem blech" so ist, is ein komplett frisch lackiertes auto (ohne kratzer oder steinschlag) sicherlich nicht schlechter als eine 10 jahre alte karosse.. aber es geht ja auch ums prinzip

Oh wer hätte das gedacht. Der Verkäufer ist doch nich
" einer der nachkatern will. Ist die neue Betrugsmasche."
Nichts anderes hatte ich geschrieben, aber war für einige schwer zu verstehen.

Wird lustig wenn der Vorbesitzer behauptet dir mündlich die Nachlackierungen mitgeteilt zu haben.

Wobei wenn das Autohaus das Fahrzeug nicht als unfallfrei/nachlackierungsfrei verkauft hat, heißt es nicht das diese mitgeteilt wurden.. wahrscheinlich wie immer weder ja noch nein.

@cleverrepair
Was erwartest du jetzt ? Das wir alle vor Ehrfurcht in den Staub fallen?
Deine arrogante Art macht den Ton der Musik.. nicht der Inhalt deiner Aussage. 😉

Erwarten tue ich gar nichts. 😁

Pass auf das dir nicht gleich das Wasser in die Nase läuft bei Regen, so hoch wie du diese trägst🙁

Zu 99% hätte ich richtig gelegen und eine Warnung vor solchen Leuten kann nie schaden. Auch wenn es eben hier das 1% nicht der Fall war.

Glückwunsch, du bist der Schlauste unter der Sonne.😉

Klar. Fahrzeuge hat einen Vorschaden,wird daraufhin untersucht und stellt sich als Unfallschaden. Welch Überraschung. Wer hätte das gedacht. Zu 99% hattest du aber Recht. Betrug, überall Betrug. So muss es sein.

@cleverrepair Da du überwiegend im KFZ Versicherungsbereich postest. Dein account noch nicht soooo alt ist.. und sich da ganz komische Vögel tummeln, macht jetzt dein gelaber absolut Sinn.

Kann dann auf die Igno Liste....

Deine Antwort
Ähnliche Themen