Unbefriedigende Audio im CLS
Meine Hörversuche im CLS mit und ohne Soundsystem ergaben eine so unbefriedigende Akustik, dass sie mich fast von einer Bestellung abgehalten haben. Sowohl mit der Serienausstattung als auch mit dem Soundsystem lassen sich zwar Bässe und Höhen getrennt regeln, das Ergebnis ist aber stets eine dröhnende Bassdominanz, die jeden Hörgenuss vereitelt. In meinem Saab 95 habe ich ein Soundsystem von Harman-Kardon, das wohl zu den besten gehört. Die Harman-Kardon-Anlage im CLS kann man getrost als akustische Katastrophe bezeichnen. Meine diesbezüglichen Anfragen bei DB führten nicht wirklich weiter. Entscheidende Info war: Wählt man das Soundsystem, so sind nachträgliche Anschlüsse bspw. eines Equilisers nicht möglich. Man riet deshalb zur Serienausstattung und dazu, sich bei Fremdausstattern zu erkundigen. Nur: Wo findet man seriöse Nachrüster? Wer hat schon Nachrüsterfahrungen und ggfs. mit welchem Ergebnis?
Beste Antwort im Thema
Ich höre auch sehr gerne Musik im Auto, jedoch würde ich die Entscheidung, ob ich ein Auto kaufe, nicht von der Qualität der Soundanlage abhängig machen. Ich denke, da gibt es andere Prioritäten, oder? Nichts für ungut!
37 Antworten
Bescheidene Frage: beim BangOlufsen BeoSound ist wohl alles unter dem Ladeboden vom Subwoofer zugebaut (X218) ?
Was passiert bei Ausbau nur dieses ? Restbefriedigender Sound ? Komme verwöhnt vom 211 und geschockt vom 212 (je "nur" Comand)....
Hallo zusammen,
für das HK System im X218 stehen zum Verkauf:
1.) 2x Bassmodul HK, Fronttüren L/R,
2.) 2x MT / Hochtonmodul für HK MT / Helix C-1T
3.) 2x Plug & Play Stecker Upgrade
4.) 1x Centerkit Breitbänder Lösung
alles wurde beim Herrn Rüdiger gekauft (Teddie-Baerchen).
Zusätzlich Die Helix C 1T Hochtöner das beste was man auf dem Markt aktuell kaufen kann.
Sound upgrade ist wie Tag und Nacht.
Bei Interesse bitte PN an mich.
Hallo, habe dir eine PN geschickt.
Zitat:
@Rm3 schrieb am 28. März 2021 um 09:01:55 Uhr:
Hallo zusammen,
für das HK System im X218 stehen zum Verkauf:1.) 2x Bassmodul HK, Fronttüren L/R,
2.) 2x MT / Hochtonmodul für HK MT / Helix C-1T
3.) 2x Plug & Play Stecker Upgrade
4.) 1x Centerkit Breitbänder Lösung
alles wurde beim Herrn Rüdiger gekauft (Teddie-Baerchen).
Zusätzlich Die Helix C 1T Hochtöner das beste was man auf dem Markt aktuell kaufen kann.Sound upgrade ist wie Tag und Nacht.
Bei Interesse bitte PN an mich.
Hallo,
Ist das auch für den c218 mit den Standardboxen möglich?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ein Kumpel von mit hat sich einen CLS Shooting Brake 218er Modell zugelegt und wir würden gern den Subwoofer mit Verstärker aus seinem alten 211er in den CLS transferieren wollen.
Er hat im CLS das Standardsoundsystem mit dem Comand, Fahrzeug ist Modelljahr 2014, daher vermute ich mal ist es 4.7er Comandsystem.
Was ich gelesen habe gibt es bei der Voraussetzung nur die Möglichkeit das Sub Signal an den vorderen LS als High Signal ab zu greifen (oder es scheint die sinnvollste Variante zu sein).
Gibt es aus eurer Sicht eine bestimmte Stelle an der wir am Einfachsten an diese beiden Kanäle zum Abgreifen rankommen? Vielleicht sogar eine Stelle wo man mit einem Zwischenstecker oder Ähnlichem arbeiten könnte?
@quattrofever lies Dich mal hier etwas ein (Achtung! Sehr langer Thread!):
https://www.motor-talk.de/.../...dard-und-hk-soundsystem-t4781605.html
Ansonsten im 212er Forum suchen, da ist mehr Traffic.
Oder schreib direkt @Teddie-Baerchen an. Wenn sich jemand damit auskennt, dann er.
Ich hatte mich schon angefangen dort ein zu lesen, war aber der Meinung für meinen Fall nichts gefunden zu haben, schaue ber gern noch einmal etwas genauer.
Bezüglich Teddie-Baerchen nehme ich deinen Hinweis auch gern dankend an, ich dachte nur wenn die Info schon verfügbar ist, müsste ich ihn nicht extra damit belasten, würde das aber natürlich tun, wenn ich in dem Beitrag nichts weiter finde.
Da ich selbst auch einen 212er seit Kurzem fahre, habe ich dort im Forum auch als erstes gesucht, den entsprechendnen Beitrag hatte ich auch gefunden aber noch nichts Konkreteres zu dem Punkt wo man die High-Ausgänge der vorderen Kanäle am besten abgreift.
Vielen Dank für deine Antwort und Hilfe.
Finde die Standardanlagen im 212 und 218 um Welten differierend.
In ersterem ist dringlicher Handlungsbedarf, in zweiterem m.M.n. überhaupt nicht.
Höre ich es richtig, dass die 212Mopf nochmals flacher und schlechter sind ???