Unangeschnallt geblitzt

Servus.
Ich hätte mal ne Frage. Und zwar kann die Polizei jemanden nachträglich ein Bußgeld aufbrumen, wenn sie auf einem Blitzerfoto sehen das die Person unangeschnallt war?? Würde mich mal interessieren.

30 Antworten

Zahl die Strafe zügig dann wird meist nur das Kennzeichen auf dem Negativ abgelesen und das "Nichtangeschnalltsein" fällt gar nicht auf.

Zitat:

Original geschrieben von christian.schne


Jeder Bürger der BRD hat Rechte und Pflichten!
Einer dieser Pflichten nennt sich "Pflicht zur Gesunderhaltung"!

jaja, man will seine zahlenden buerger erhalten.

wie ist es dann z.b. mit piercings?
wenn ich mich stechen lass und die ganze chose entzuendet sich, zahlt auch die kasse, obwohl ich mit aus optischen gruenden nich gesundgehalten habe.

genau das u.a. wird demnächst NICHT mehr bezahlt !

Eine Verschärfung von gesetzlichen Bestimmungen haben i.d.R. immer die Zeitgenossen zu verantworten, die sich partout nicht beherrschen können...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von \/R6


jaja, man will seine zahlenden buerger erhalten.

wie ist es dann z.b. mit piercings?
wenn ich mich stechen lass und die ganze chose entzuendet sich, zahlt auch die kasse, obwohl ich mit aus optischen gruenden nich gesundgehalten habe.

Diese Aussage bestätigt, das du für den deutschen Staat keine Dienste getan hast. Für dich nochmal im Klartext; kein Zivil- bzw. Grundwehrdienst abgeleistet.

Zitat:

Original geschrieben von christian.schne


Diese Aussage bestätigt, das du für den deutschen Staat keine Dienste getan hast. Für dich nochmal im Klartext; kein Zivil- bzw. Grundwehrdienst abgeleistet.

nette mutmassung, habe aber den vollen zivi hinter mir, sogar zur vollsten zufriedenheit aller beteiligten .

ich frage mich jedoch, wie ein halbwegs logisch denkender mensch aufgrund eines posts und eines nicks sollche schluesse ziehen kann?!

zurück zum Thema ;-)

So weit ich weiß, wird bei der Tatmehrheit unterschieden. Wenn du beispielsweise jemanden auf der Landstraße im Überholverbot mit überhöhter Geschwindigkeit überholst und in dem Moment geblitzt wirst, wird nur einmal abkassiert (nämlich das schwerwiegendere [wieviel zu schnell, verkehrsgefährdung]). Bei einem Blitzfoto, auf dem du nicht angeschnallt bist, kann für beide Sachen abkassiert werden, da die eine OWI mit der anderen nicht zusammenhängt.
Aber wie gesagt: So weit ich weiß...

Zitat:

Original geschrieben von \/R6


nette mutmassung, habe aber den vollen zivi hinter mir, sogar zur vollsten zufriedenheit aller beteiligten .

ich frage mich jedoch, wie ein halbwegs logisch denkender mensch aufgrund eines posts und eines nicks sollche schluesse ziehen kann?!

Aber seltsam ist es schon, wenn du nen Dienst an den Staat geleistet hast und von dieser Pflicht nichts weiß...! Ich/wir wurden belehrt und ordentlich eingewiesen.

es ist auch verboten, eine apfelkitsche in den wald zu schmeissen.

who cares?

Ordnungswidrigkeiten können, müssen aber nicht verfolgt werden. Es ist immer eine Frage der vorliegenden Beweise.
Der gestoppte Fahrer kann sich ja auch gerade, als er angehalten ist, abgeschnallt haben.

Wenn auf einem Foto zweifelsfrei zu erkennen ist, daß er nicht angeschnallt war, so soll er zahlen.

Wenn einer ungeschnallt einen schweren Unfall baut, so kann man nur hoffen, daß keine großartigen aufwendigen Krankenhausaufenhalte ect. kommen, die alle Krankenkasseneinzahler mittragen müssen.

Folgendes ist meiner Flamme passiert:
Fährt mit (meinem) Auto zur Arbeit, es Blitzt. Woche später kommt ein Brief mit Zahlungsaufforderung. Blablabla... Sie sind nicht angeschnallt gewesen... blablabla fotografischer Beweis...
Sie irritiert, ich auch. Sie fährt nie unangeschnallt (nicht mal aus der Parklücke raus). Also Einspruch eingelegt und aufs Revier geladen worden. Dort wurde uns das Bild vorgelegt, und schon war klar was passiert war:
Die Blitze hatte nicht richtig funktioniert und hat eine Geschwindigkeit von 000 km/h ermittelt. Aber weil das Foto schon mal da war, haben die was gesucht. Der Gurt war aber trotzdem zu erkennen. Also Widerspruch eingelegt und das war es. Nie wieder was gekommen.
Für die Geschwindigkeitsübtretung hätte Sie gezahlt, aber Abzocke ist nich!

Ich schnalle mich immer an, was anderes kenne ich nicht.
Trotzdem die Pflicht mag ja gut sein, damit auch jmd. der die Konsequenzen nicht überblicken kann/will zum Glück gezwungen wird. Aus freiheitlicher Weltanschauung womöglich bedenklich, aber eine Aufregung bei xx€ Straffe nicht wert. Trotzdem kann ich sowas wie "dann verursacht er der Gesellschaft Kosten" nicht mehr hören. Also wirklich, isst ihr Fleisch? gezuckerte Sachen? macht ihr Sport mit nennenswerten Verletzungsrisiken? Von Rauchen etc. will ich nicht mal reden.
Also wenn man sich wegen jeder, nicht bis ins letzte Detail gesunden Lebensart mit "es schadet der Gesellschaft" rausreden will, dann wird es schon absurd. Irgendwo ist die Freiheit, ja auch Freiheit zur Dummheit auch ein Wert der schützenswert ist und darf etwas kosten.

Anschnallpflicht herrscht unter anderem, weil Unangeschnallte bei einem heftigen Manöver aus der Sitzposition rutschen und dadurch die Beherrschung über ihr Fahrzeug verlieren können.

Zitat:

Original geschrieben von \/R6


nette mutmassung, habe aber den vollen zivi hinter mir, sogar zur vollsten zufriedenheit aller beteiligten .

Diesen Satz musste ich dreimal lesen, und erst beim dritten Mal habe ich ihn so verstanden, wie er gemeint war. Liegt es am Wetter? :-)

Moin,

Leute, wir müssen hier 2 Sachen unbedingt voneinander trennen.

Erstens ... die gestellte Frage, kann beides getrennt, oder gleichzeitig oder wie auch immer verfolgt werden. Die Antwort darauf lautet, ja es kann. Es gibt in NRW sogar eine Dienstanweisung besonders auf Blitzerfotos darauf zu achten, ob der geblitzte zusätzlich ggf. telefoniert hat, oder unangeschnallt war.

Die zweite Sache ist die grundsätzliche Diskussion über die Gurtpflicht, ihren Sinn und Ihren Nutzen. Ich denke, das sich der Nutzen des Anschnallens in den letzten gut 20 Jahren gezeigt hat. Dennoch sollte man sich davor hüten, jedem der eine solche Frage stellt, gleich BÖSE Absicht zu unterstellen. Auch Ich habe schon das ein oder andere mal Fragen gestellt, aus Interesse, weil Ich entsprechende Punkte beobachtet habe, die also MICH als Person gar nicht betroffen haben.

Also gelassen bleiben, ne Tasse Tee, Kaffee, Cola, Wasser oder sonstwas trinken... und die Diskussion auf der Ebene der gestellten Frage diskutieren, und nicht ggf. ins persönliche abgleiten. Das ist nämlich unsinnig.

MFG Kester

@ rotherbach: oh welch ware worte. ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen