Unangenehmes Brummgeräusch beim Spactetourer HDI 180 EAT8

Citroën

Hallo zusammen,

seit 08/18 fahre ich einen Spacetourer Business XS BlueHDI 180 mit EAT8 Automatikgetriebe (im Threat "Spacetourer-Erfahrungsberichte" habe ich ja schon von meinen Erfahrungen berichtet)

Ich möchte, da ich das Thema jetzt schon bis zu Herrn Reuter (PSA CEO) eskaliert habe, dieses als neues Thema aufmachen, um weitere "Leidensgenossen" zu suchen, damit wir mit Citroen eine Lösung dafür finden können.

Hier das konkrete Problem:
durch ein geändertes Motormanagement (u.a. durch eine verstärkte Harnstoffeinspritzung = jetzt übrigens doppelter Harnstoffverbrauch im Vergleich zum Vorgänger!) entsteht im Bereich um die 1700 u/min ein sehr unangenehmes Brummgeräusch, so als ob man sehr untertourig fahren würde. Das passiert ausgerechnet in den Geschwindigkeitsbereichen 50-60 km/h Stadt, 80-100km/h Landstrasse und bis 120 km/h auf der Autobahn jeweils in den Fahrstufen 7+8.
Ab 2.000 u/min läuft der Motor wieder einwandfrei.

Das Vorgängermodell mit EAT6 Automatik und Euro 6b hatte dieses Brummen nicht !! Diesen hatte ich vor dem Kauf probegefahren und dann den "Brummer" mit 6Dtemp geliefert bekommen. In anderen Fahrzeugen des PSA Konzernes (3008, 5008 usw.) gibt es dieses Geräusch dagegen nicht !

Trotz mehrmaliger Beschwerden hat sich Citroen Deutschland bzw. sogar PSA Deutschland hier nicht bewegt. "Das Fahrzeug würde der Produktdefinition entsprechen !"

Bitte testet das doch mal bei Euren Fahrzeugen und lasst uns unsere Erfahrungen hier sammeln.
Vielen Dank !

Superpiet

74 Antworten

Vielen dank für die Info.Es gibt hier einige die dieses Problem haben.

@ewe1001
oha ich freue mich nächstes jahr endlich wieder ein Auto zu fahren wo das brummen normal ist und def. nicht aus dem Getriebe kommt 😉 Der PSA Ausflug ist einfach qualitativ in die Hose gegangen. (Mist im weitesten Sinne ist der neue ja auch ein zuzüglich bei PSA *huhst*) klar es ist eine gutes klapperne Schaukelkiste .. aber für die UVP sorry (da reißt auch der Rabatt nix) ist es einfach zu schlecht für das gebotene. Vermutlich stehe ich hier allein und die meisten denken Wow so viel super Auto für so wenig Geld *blablabla*...

Nachtrag: ein Autoimporteur aus Österreich schrieb mir vor ca. 2 Monaten, dass der Berlingo mit dem Automatikgetriebe EAT8 in den neuen Serien nicht mehr eingebaut wird, Grund: geringe Nachfrage - komisch??!!!

Zitat:

@ewe1001 schrieb am 24. November 2020 um 09:51:31 Uhr:


Nachtrag: ein Autoimporteur aus Österreich schrieb mir vor ca. 2 Monaten, dass der Berlingo mit dem Automatikgetriebe EAT8 in den neuen Serien nicht mehr eingebaut wird, Grund: geringe Nachfrage - komisch??!!!

Nein die Nachfrage ist gigantisch. (Schaltgetriebe kaufen fast nur noch die Wowafahrer wegen Anhängelast).

Der Grund ist eher das die kommenden Hybridmodelle ALLE ausschließlich auf dem EAT8 basieren und die Getriebe dafür benötigt werden.
Sobald das durch ist gibt es auch die Getriebe wieder in den anderen Modellen.
der Berlingo ist bald wieder mit EAT8 bestellbar.

Ähnliche Themen

Gibt es Neuigkeiten zu den Geräuschen?
Bin ebenfalls betroffen hauptsächlich in D5 ab 1800/1900 u/min…

Was den Spacetourer XS mit 180 PS betrifft, brummt er immer noch... von Citroen keine Verbesserung, weil:......
der XS (kurz) ist aktuell auch garnicht mehr im Konfigurator von Citroen zu finden. Nur den Peugeot Traveller L1 gibt es, aber auch nur mit 120 PS Schalter. Insofern habe ich jetzt mit dem XS/180 einen "seltenen Wagen"

Beste Grüße
Superpiet

Ich bekomme nächsten Donnerstag meinen Pössl Campster (Spacetourer M 180PS HDI EAT8). Da bin ich Mal gespannt ob der auch brummt. Ich denke aber er ist eh durch das Dach schon minimal lauter wie der normale. Also eine Lösung gibt es aber nicht dann dagegen?

...von Citroen nicht.

Gut aber die anderen Hersteller haben doch auch keine Lösung. Ein bekannter fährt den DS7 mit der selben Kombination. Da brummt auch nichts. Denke also nicht das es jedes Getriebe macht.

Doch, im Spacetourer und seinen baugleichen "Brüdern" bei Opel, Toyota und Peugeot brummt es immer. .ich habe sie alle getestet.

Zitat:

@superpiet schrieb am 1. Juli 2021 um 19:38:34 Uhr:


Doch, im Spacetourer und seinen baugleichen "Brüdern" bei Opel, Toyota und Peugeot brummt es immer. .ich habe sie alle getestet.

Dann stimmt mit meinem etwas nicht. Da brummt nur der Motor 😕

Ich habe jetzt auch ein paar Touren mit unserem 2021er Spacetourer gemacht. Bei mir brummt auch nichts. Die Automatik schaltet sehr gut.

Zitat:

@superpiet schrieb am 1. Juli 2021 um 19:38:34 Uhr:


Doch, im Spacetourer und seinen baugleichen "Brüdern" bei Opel, Toyota und Peugeot brummt es immer. .ich habe sie alle getestet.

Bei mir brummt auch nix. Habe jetzt 50tkm runter und es brummt nur der Motor oder der Schädel.

Hallo,
ich habe mir vor 3 Wochen einen Peugeot Traveller Bauj. 21 mit 10.000 km gekauft. Automatik mit 8-Gang Getriebe. Ich habe genau das beschriebene Problem: Starkes Brummen zwischen ca 1.300 un 1.700 Umdrehungen in allen höheren Gängen. Das hält kein Mensch auf dauer aus. Hätte ich meinen H1 bloß behalten!

Habe nächste Woche einen Termin in der Werkstatt, aber nachdem ich diese Seite gelesen habe besteht wohl kaum Hoffnung auf eine Bessererung.

Zitat:

@superpiet schrieb am 1. Juli 2021 um 19:38:34 Uhr:


Doch, im Spacetourer und seinen baugleichen "Brüdern" bei Opel, Toyota und Peugeot brummt es immer. .ich habe sie alle getestet.

Nein, dass stimmt definitiv nicht. Nicht jeder macht diese Geräusche! Ich kenne einige andere Spacetourer Fahrer. Da brummt es bei keinem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen