Umweltplakette
Hallo Leute,
was soll ich euch sagen. Nach eine nerfige und stressige Tortour habe ich jetzt mit meinem MV die grüne 4 Plakette bekommen. Ich mußte von der DEKRA einen Prüfbericht vor Legen bei der Zulassungsstelle. Habe jetzt die 01 und 0425 eingetragen bekommen. Nun kann ich wieder ruhig schlafen. Aber ich werde dass dumme Gefühl nicht los, die hier in Berlin haben alle ne Bregenpanne.
Gruß an alle
Bollihotte
15 Antworten
Hallo ihr Busser und Bussiererinnen 😉
Ich hab' diesen Thread und alles andre zum Thema Umweltplakette nun stundenlang durchstöbert und befolge nun Jan's Ratschlag, genervte Reaktionen in Kauf nehmend, abermals zum ausgelutschten und totdiskutierten Thema eine Frage zu wagen:
Mein Bus:
--> T3 1.6 TD
--> Erstzulassung 1988
--> Schadstoffarm E
--> Schadstoffarm ab Tag D.1.Zulassung *Ziff.6:AUCH 122*
--> Schlüsselnummer ....03
Ich habe verstanden, dass ich mit Nummer 03 keine Plakette bekomme.
Welcher Euro-Norm gehöre ich denn nun eigentlich an? Bin ich in Euro1?
Und wenn ja, bekomme ich mit Euro1 denn überhaupt eine Plakette?
Artikel vom Umweltbundesamt :
"Dieselfahrzeuge nach EURO 1 ohne Partikelfilter und Otto-Pkw ohne Katalysator – werden nach der neuen Regelung keine Plakette erhalten."
Habe ich also einen Partikelfilter? Wo schau ich dies nach?
Ich habe was von einer Regelung gehört, die PKWs >2000 cm³ begünstigen soll, Wikipedia sagt hier
Wiki - Schadstoffschlüssel
folgendes:
"03 Schadstoffarm E (PKW mit Hubraum über 2000 cm³ mit Zulassung vor 26. Juli 1995 uneingeschränkt)Fahrverbot bei Ozonalarm (= EURO 1)"
Soll das heissen, dass ein PKW (also WoMos ausgenommen?) mit Schlüssel 03 und >2000 cm³ eine Plakket bekommt?
Aäähh, hallo, Sinn?? Mehr Hubraum = mehr Verbrauch = mehr Steuereinnahmen --> bessere Plakette als Dank?
Ich wohne in München und werde mit meinem immer gut gepflegten und in Stand gehaltenen T3 nicht mehr zu meiner Wohnung fahren können, wo wird da dem Rechtsstaat genüge getan?
Alles so ein Witz, der Zirkus, es gibt weitaus größere Hebel in Sachen Umweltschutz, die umgelegt werden könnten.
Ich meine überlegen wir uns mal wer alles betroffen sein wird, das sind doch zum Großteil die Leute, die sich ein neues Auto nicht leisten können oder eben lieber gute Nahrung einkaufen anstatt mit SuperneuflitzerXY rum zu eiern.
FDP war komplett gegen diesen Schwachsinn. Jetzt kann man zwar sagen "purer Populismus", immerhin aber eine gute Richtung, aus welchen Gründen auch immer! .... es ist ja bald Wahl ....
Danke schonmal im voraus,
liebe Grüße,
einer, der lieber zum Gesetzlosen wird als unsinnige Gesetze zu befolgen !!