Umstieg vom Q5 3.0 auf GLC?
Moin,
ich darf im April meinen neuen Firmenwagen bestellen.
Derzeit fahre ich einen (meinen zweiten) Q5 3.0TDI.
Tolles Auto! Würde auch gerne wieder eine haben wollen aber die Leasingkonditionen haben sich verschlechtert und da ende 16 der neue Q5 vorgstellt wird, möchte ich kein "altes Model" bestellen.
Der GLC ist mir als mögliche Alternative ins Auge gesprungen.
OK - technisch gesehen müsste ich auf den 6-Zylinder und 54PS nebst 80NM Drehmoment verzichten.
Das tut schon ein bischen weh, viel wichtiger ist aber die Frage nach dem Raumgefühl?!
Ich bin mit 190cm und 130kg. eher ein KingSize Europäer, der Q5 passt mir dabei recht gut.
Wie schaut es mit dem GLC aus? Gibt es hier Umsteiger? Die Boardsuche hat leider nix ergeben...
Bedankt
Twulf
90 Antworten
Zitat:
@Spiralschlauch49639 schrieb am 5. Oktober 2016 um 09:37:27 Uhr:
Komme von BMW und die hatten nichts passendes für mich im Programm... Meine Frau fährt X3 (mit dem wir super zufrieden sind.Tolles Alltagsauto.) und da wollte ich keinen weiteren daneben stellen....Ich bin also ziemlich unbeleckt auf die Suche gegangen. Beim GLC bin ich hängen geblieben. Das ist das Modell der Stunde. Q5 steht mir auch zu kurz vor der Ablösung (und ausserdem ist es ein Audi! Von BMW kommend wäre mir das zu krass... 😉).
Meine Top 5 (hinter dem GLC):
Jeep Grand Cherokee - hätte ich wirklich gerne genommen. Mehr Auto fürs Geld geht nicht. Am Ende knapp der Überlegung GLC unterlegen...
Porsche Macan - wirklich gut gemacht! Der geringfügig zu kleine Kofferraum (2 grosse Hunde) hat das verhindert.
Landrover Discovery Sport - Mit "Sport" hat das Auto wenig zu tun. Mit Premium leider auch nicht. Ansonsten bestimmt guter Alltagsbegleiter... Das war mir aber zu wenig.
Maserati Levante - edel gemachter SUV mit Schwächen in der Bedienung. Ansonsten überraschend "günstig" (für das Gebotene). Wirkte auf mich wie ein Edel Grand Cherokee. Ich möchte aber nirgendwo mit einem Maserati vorfahren. Weder beruflich noch privat.
BMW X5 - wäre ja auch eine Variante gewesen. Überraschender Weise wirkte der auf mich kein Stück edler als ein X3. Die Mehr-Grösse hat er mit unpraktischen Details wieder verspielt: Die Doppel-Klappe hinten und die fehlenden Aufnahme-Punkte für das Trenn-Netz hinter der ersten Sitzreihe haben mir gesagt: Nur was zum flanieren und dafür brauche ich keinen SUV.
Der GLC macht das für mich mehr richtig. Er hat genau die richtige Grösse. Innen ist er richtig edel gemacht. Die Modernität hätte ich einem Mercedes nie zugetraut. Aussen ist er nicht gerade spektakulär macht aber auch nichts falsch.
Und ein paar Details haben mich letztendlich überzeugt: Burmester zu kleinem Preis! Command-Navi fast auf BMW Niveau. Rote Nähte... 😉. Freue mich auf meinen AMG 43!
Ach so: bin 189 cm und max. 90 kg. Seit den 90ern gibt es eigentlich keine Autos mehr, die ich nicht auf mich einstellen kann (diverse Sportwagen eingeschlossen). Der GLC passt genau. So ähnlich bin ich das von BMW gewohnt...
Die vielen Artikel sind quasi ein Deja Vu meiner Gedanken, auch meine Position als privater Endverbraucher, für den sich ein Neuwagen oder Finanzierung nicht rechnete, da der Nutzungszeitraum unkalkulierbar geworden ist, ließen mich letztlich zu einem gebrauchten Glc, dank seiner inzwischen hohen Verfügbarkeit sogar in meiner Wunschausstattung greifen, dessen Gebraucht-Preis allerdings auf auf dem Niveau eines Neuwagen fernöstlicher Herkunft lag.
Design ist Geschmackssache, Platzverhältnisse, sofern benötigt, nicht verhandelbar, ebenso wie das Sitzgefühl, was ebenso individuell betrachtet werden muss. Was mich überraschte war das Handling gemessen an den Abmessungen, da hier nichts von SUV spürbar ist, da sehr agil und leichtgängig. Durch die ganzen Assistenzsysteme verliert sich auch die Angst vor der Größe...die sich bei kleiner Körperlänge schon einstellen kann 🙂
Einzig Nachteilig empfinde ich aktuell das Fehlen von Stationstasten und das Navigationssystem dieser Baureihe, da nicht kompatibel zu....Maps .... wurde allerdings mit der x254 wohl korrigiert...
Schöne Artikel in diesem Thread, in der ich mich wieder fand 😉