Umstieg vom Astra G Caravan 2.2 dti 125 PS auf A4 B6 oder B7 Avant 1.9 tdi 116 PS
Hallo liebe Gemeinde!
als potentiellen Umsteiger auf die Mittelklasse🙂 interresiert mich die Vergleichbarkeit der Fahreigenschaften von den oben genannten FZ hinsichtlich Bergtauglichkeit, Überholfähigkeiten im Bereich 60-100 kmh. Habe schon die Kennwerte nebeneinander gestellt: Astra - 280 Nm bei 1500 U/Min, A4 - 285 Nm bei 1900 U/Min.
Können diese Zahlen schon was aussagen? (Der Astra natürlich etwas leichter: 1390 kg leer).
Meinem heutigen braven Astra kann ich diesbezüglich nur großes Lob aussprechen, deshalb möchte ich nicht dass mein nächster (wesentlich) lahmer wäre. Wenn doch, dann vllt. zum B6 130 PS greifen? Auf AB bin ich kein Raser, sondern eher ein Cruiser.
Danke im voraus!
16 Antworten
Zitat:
@Suavelicious schrieb am 31. Oktober 2017 um 22:24:03 Uhr:
Wenn du zunehmendes alter in den Raum wirfst , solltest du dir überlegen ob du den tiefen Einstieg beim a4 auch wirklich magst auf Dauer.Bei Opel solltest du dir den Insignia mal Anschauen. Geht glaube ich ab 09 los ,ca 4-5 Jahre jünger als der präferierte a4.
Mir gefiel er sehr gut ,sowohl
Außen als auch innen.hatte ihn mal als Leihwagen mit nem 2.0cdti. Genug zum gemütlichen Cruisen und sparsam.
Weiß nur leider nicht wie haltbar.
Ich habe gestern noch ein bißchen in den Autobörsen recherschiert: Bei vergleichbarer Laufleistung (so bei 160-170 tkm) sind die Insignias (Zulassungen ab 2009) erstaunlich teuerer als die A4 B6/B7(Zulassungen 2003-2004). Wahrscheinlich wegen modernerer Motortechnik, nehm ich an. Zudem noch ziemlich viele Insignias mit über 200 tkm auf der Uhr.
Zitat:
@jeburger schrieb am 1. November 2017 um 11:23:50 Uhr:
Zitat:
@Suavelicious schrieb am 31. Oktober 2017 um 22:24:03 Uhr:
Wenn du zunehmendes alter in den Raum wirfst , solltest du dir überlegen ob du den tiefen Einstieg beim a4 auch wirklich magst auf Dauer.Bei Opel solltest du dir den Insignia mal Anschauen. Geht glaube ich ab 09 los ,ca 4-5 Jahre jünger als der präferierte a4.
Mir gefiel er sehr gut ,sowohl
Außen als auch innen.hatte ihn mal als Leihwagen mit nem 2.0cdti. Genug zum gemütlichen Cruisen und sparsam.
Weiß nur leider nicht wie haltbar.Ich habe gestern noch ein bißchen in den Autobörsen recherschiert: Bei vergleichbarer Laufleistung (so bei 160-170 tkm) sind die Insignias (Zulassungen ab 2009) erstaunlich teuerer als die A4 B6/B7(Zulassungen 2003-2004). Wahrscheinlich wegen modernerer Motortechnik, nehm ich an. Zudem noch ziemlich viele Insignias mit über 200 tkm auf der Uhr.
Korrektur: A4 B6/B7 Zulassungen bis 2008.