Umstieg S5 -> S3

Audi S3 8V Limousine

Hallo Leute,

da mir vor 1 1/2 Wochen mein schönes S5 Coupe aus der Tiefgarage gestohlen wurde, werde ich mir wohl demnächst ein neues Auto zulegen (müssen).
Nach einem V8 auf einen Vierzylinder umzusteigen, konnte ich mir zunächst nicht vorstellen. Nach zufälliger Probefahrt eines Golf VII R nun jedoch durchaus. Wegen der Platzverhältnisse und der Optik bin ich daher derzeit auf der Suche nach einer S3 Limousine mit S-tronic.

Um nun die X-hundert Kaufberatungsseiten zu vermeiden würde ich mich freuen, wenn ihr mir kurz sagen könntet, auf was ich achten soll - sowohl Ausstattungstechnisch als auch in der Historie des Fzgs. bzw. hinsichtlich erster bekannter und typischer Macken.

Weiterhin würde mich interessieren, wie problematisch dass ihr generell den Kauf eines Fzgs mit vorhergehendem Schaden (und ggf. auch Rahmenschaden) seht. Hier hätte ich derzeit ein Fzg. im Auge, welches ausstattungstechnisch genau meinem Wunsch entspricht und bei der ortsansässigen Audi-Niederlassung repariert wurde.
Zunächst war ich hier skeptisch, allerdings haben wir selbst vor einigen Jahren schon ein Fzg. mit Rahmenschaden gekauft und selbst repariert, meine "Hemmschwelle" liegt daher vielleicht niedriger als jemand Anderem. Weiterhin hat das Fzg. keine 15 tkm und ist fast neu, 3 jahre Audi Plus Garantie sind ebenfalls dabei.

Danke schon mal für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

S-Tronic ist für mich ein Muss beim S3

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@isi2221 schrieb am 26. Mai 2015 um 19:28:40 Uhr:



Außerdem sind die Parksensoren rund ums Auto sehr
unschön (bei so einem sportlichen Wagen).
Hinten genügt.

Wo sind diese denn dann noch überall? Kenne das nur hinten an der Stoßstange?

Eindringliche Bitte:
Fahre den S3 auf jeden Fall Probe!!

Nicht dass du dich später über die unangenehmen
Nebengeräusche ärgerst.

Klirren, Sirren, Klingeln beim Beschleunigen
(Strömungsgeräusche der Downpipe??)

Rasseln, Bretzeln, Brutzeln bei 3.000U./min.
(Wastegate im Turbo??)

bei meinem ist es sehr intensiv...

Sind nicht noch an der Seite und vorne Parksensoren?
Bei der Ausstattung "Einparkhilfe plus"?
Rückfahrkamera gibt es nur mit "Einparkhilfe plus",
oder?

Zitat:

@gti-bolide schrieb am 26. Mai 2015 um 19:11:54 Uhr:


Wenn man vom S5 kommt, wäre da nicht der RS3 die bessere Wahl?

Nö.

Ich denke der S3 geht sogar um einiges spritziger wie der S5.

Ähnliche Themen

Zitat:

@isi2221 schrieb am 26. Mai 2015 um 19:35:50 Uhr:


Sind nicht noch an der Seite und vorne Parksensoren?
Bei der Ausstattung "Einparkhilfe plus"?
Rückfahrkamera gibt es nur mit "Einparkhilfe plus",
oder?

An der Seite nur mit parklenkassistent. Bei pdc sind es jeweils 4 vorne und hinten.

Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem B&O? Ich hatte es im S5 und war bitter enttäuscht, das wird mir nicht so fehlen. Die Boxen waren ja vielleicht ganz gut, aber wenn alles drum herum scheppert und knarrt bringt das nichts.

Hat von euch wer Bilder von einem folierten Dach einer Limo mit Panoramadach? Ich überlege mir das hintere Drittel folieren zu lassen wenn es ein weißer wird.

B&O kann ich empfehlen. Bei mir scheppert da nichts.....
Leider hat das Cabrio keinen Subwoofer, womit etwas Bass fehlt,
ansonsten bin ich sehr zufrieden. Qualitativ steht der aktuelle A3
vermutlich sogar über dem A5 Deiner Baureihe, zumindest knetert,
knackt oder knarzt in meinem Wagen zum Glück absolut nichts.

Grüße Ralf

Zitat:

@weber66 schrieb am 27. Mai 2015 um 13:08:41 Uhr:


B&O kann ich empfehlen. Bei mir scheppert da nichts.....

Ralfs Meinung teile ich voll und ganz.

Unter anderem trennt Deep Purple "Made in Japan" die Spreu vom Weizen 😉 und wenn die digitalen Quellen dann nicht nur mind. 192er mp3s sind, sondern FLACs (Free Lossless Audio Codec) dann geht's richtig ab. Übrigens hatte ich das mit den FLACs bei meiner Entscheidung nicht auf dem Schirm. Erst ein passionierter Klassikhörer machte mich darauf aufmerksam und gab mir für eine artgerechte Reise einen USB-Stick mit.😁 In den Monaten danach habe ich dann zwangsweise einen großen Teil meiner Sammlung neu digitalisiert.😁 Speicherplatz spielt inzwischen ja fast keine Rolle mehr.

Anbei noch ein paar Netz-Punktlandungen/Links, mit denen ich mich während der Kaufentscheidung intensiv beschäftigt hatte.

Stefan Schickedanz zitiert "Gratuliere, die B&O-Anlage des S3 ist wirklich ein kleines Meisterwerk." aus
http://www.audio.de/.../...-hifi-audi-s3-b-o-sound-system-1932086.html

http://www.bang-olufsen.com/.../A3,-,Sportback

http://www.sempre-audio.de/...it_Bang_Olufsen_Sound_System.id.2239.htm

Inzwischen finde ich die gut 700 Watt manchmal besser als die 300 Pferdchen. 😉

Hallo,

habe das mit den .flac-Dateien gleich mal ausprobiert.
meine Anlage ( kleines MMI mit B&O, aber ohne Navi )
spielt diese Dateien nicht ab. Erkennt nur mp3.
Oder muss ich die .flac-Dateien in mp3 wieder umwandeln?
Wäre sinnlos, oder?

http://www.motor-talk.de/.../...uf-der-speicherkarte-t4844588.html?...

Zitat:

@weber66 schrieb am 27. Mai 2015 um 13:08:41 Uhr:


B&O kann ich empfehlen. Bei mir scheppert da nichts.....
Leider hat das Cabrio keinen Subwoofer, womit etwas Bass fehlt,
ansonsten bin ich sehr zufrieden. Qualitativ steht der aktuelle A3
vermutlich sogar über dem A5 Deiner Baureihe, zumindest knetert,
knackt oder knarzt in meinem Wagen zum Glück absolut nichts.

Grüße Ralf

Ich glaube das Cabrio hat auch den subwoofer, bin mir aber nicht 100% sicher

Das Cabrio hat definitiv keinen Subwoofer..!!!!

Grüße Ralf

Wieviel ist ein Unfallwagen mit Rahmenschaden überhaupt noch wert? Das muss ja eigentlich ein richtiges Schnäppchen sein oder weswegen sollte man so ein Fahrzeug kaufen ?

Zitat:

@isi2221 schrieb am 26. Mai 2015 um 19:32:39 Uhr:


Eindringliche Bitte:
Fahre den S3 auf jeden Fall Probe!!

Nicht dass du dich später über die unangenehmen
Nebengeräusche ärgerst.

Klirren, Sirren, Klingeln beim Beschleunigen
(Strömungsgeräusche der Downpipe??)

Rasseln, Bretzeln, Brutzeln bei 3.000U./min.
(Wastegate im Turbo??)

bei meinem ist es sehr intensiv...

ach ich hab das auch. Aber mein B&O ist meistens so laut, dass die gesamte umgebung außer der Mucke nichts hören kann ^^

Ich bin auch aüsserst pingelig was Geräusche angeht.
Mich stört das rasseln kaum, wenns nicht da wäre wärs schöner, aber das ist wirklich nicht tragisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen