Umstieg auf Santa Fe?
Hallo zusammen,
nach etlichen PKWs / Kombi habe ich mir nun auch mal überlegt, einen Santa Fe als 4x4 zu zulegen. Das Auto wird ein Firmenwagen und so um 30 - 50 tkm im Jahr gefahren. Zusätzlich wollen wir unseren Wowa natürlich auch damit ziehen. Das ist aber wohl die kleinste Übung für den Geländegänger. 😁
Nun meine Frage(n).
Wie zuverlässig ist der 2.2 CRDi? Wie verhält sich die 8-Gang AT? Ist AWD störanfällig?
Eine AHK gibt's nur als Zubehör vom Händler?
Voll-Led Scheinwerfer sind ja Serie. Haben die eine Matrixfunktion?
Für mich interessant ist die Version "Premium", die ja eigentlich alle netten Sachen und Helferlein an Bord hat.
Gibt es irgendwelche bekannten Probleme mit dem Auto? 5 Jahre Garantie ist ja auch ein Wort.
Nächste Woche werde ich mal bei einem Händler vorbeischauen. Gibt's da Empfehlungen für das nord / westliche Ruhrgebiet bzw den Niederrhein?
Danke im voraus.
58 Antworten
Also wenn’s Dir hilft, wir haben unseren seit gut zwei Wochen und ich war lange nicht mehr so angetan. Super Auto, Verarbeitung Top. Verbrauch für dieses Auto sehr gut. Wenn es was zum Jammern gibt, dann maximal das er keine Wandlerautomatik hat (2.2 CRDI).
Das war auch mein erster Eindruck vom Auto. Leider ist es noch nicht zu einer Probefahrt gekommen.
Wie fährt sich denn das neue DSG? Das wäre gerade für mich so eine Sache, wenn wir mit Wowa unterwegs sind.
Der 8-Gang Wandler im Insignia ist da schon sehr angenehm.
Ähnliche Themen
Mit WoWa bin ich noch nicht gefahren, aber wer eine Wandlerautomatik gewöhnt ist, wird diese aus meiner Sicht vermissen.
Ich persönlich finde die 8 Gang Automatik im Santa aber gut abgestimmt. Schaltet sauber, schnell und ist unauffällig und daher kann ich es bis dato sehr gut verkraften. 😉
Ich würde gerne verstehen warum Hyundai von der Wandler auf die Doppelkupplung gewechselt ist, der Händler konnte mir das aber nicht erklären.
Zitat:
@Mr.Montego schrieb am 2. Januar 2021 um 18:36:34 Uhr:
Ich würde gerne verstehen warum Hyundai von der Wandler auf die Doppelkupplung gewechselt ist, der Händler konnte mir das aber nicht erklären.
Umwelt geblubber. Wandler sind ineffizienter als dsg Getriebe und verbrauchen dementsprechend mehr. Das steigert den Flottenverbrauch etc.
Und anders war euro 6d(ohne temp!) wohl nicht zu erreichen.
Ich fand zu Zeiten des Omegas das DSG im Octavia sehr gut, bis auf die schwierige Anfahrtregelung, die man aber nach ein paar Kilometern mehr oder weniger „im Fuss hatte“. Heite, mit dem 8-Gang-Wandler im Insignia hat dieser gegenüber dem alten Octavia wieder Vorteile. Mit den neuen DSG (Anfahren soll beim baugleichen Sorento sehr gut sein) muss man wohl erst fahren, wenn möglich mit WoWa
Auf das Gesicht vom Händler wäre ich gespannt, wenn ich mit Wowa auf den Hof rollen und um eine Probefahrt bitten würde. 😁 😁
Wenn Du ihm sagst wieviel km Du jährlich machst wird er begreifen, dass Du ja auch mal Übernachten musst und deshalb der WoWa wichtig ist😛
Ich würd versichen, den ein Wochenende zu mieten, wobei AHK wohl kaum dran ist. Aber immerhin kriegst Du dann einen umfassenden Eindruck.
Zitat:
@Foxs schrieb am 2. Januar 2021 um 19:32:37 Uhr:
Und anders war euro 6d(ohne temp!) wohl nicht zu erreichen.
Es gibt keinen direkten Zusammenhang zwischen Verbrauch und Schadstoffklasse.
Zitat:
@206driver schrieb am 3. Januar 2021 um 08:08:38 Uhr:
Zitat:
@Foxs schrieb am 2. Januar 2021 um 19:32:37 Uhr:
Und anders war euro 6d(ohne temp!) wohl nicht zu erreichen.
Es gibt keinen direkten Zusammenhang zwischen Verbrauch und Schadstoffklasse.
Ja gut man kann sich halt den teureren Kat bzw Abgasaufbereitung sparen wenn das Fahrzeug selbst bereits weniger ausstößt was es ja macht wenn es weniger verbraucht.
Vielleicht kein direkter zusammenhang aber mindestens ein indirekter. Ausserdem sind DSG Getriebe billiger als Wandler.
Zitat:
@Foxs schrieb am 3. Januar 2021 um 10:20:04 Uhr:
Ausserdem sind DSG Getriebe billiger als Wandler.
Das ist der tatsächliche Grund. Man sollte vielleicht sogar eher sagen "billiger
für den Hersteller".
Zitat:
@206driver schrieb am 03. Jan. 2021 um 10:21:01 Uhr:
Das ist der tatsächliche Grund. Man sollte vielleicht sogar eher sagen "billiger für den Hersteller".
Das würde ich auch so sehen. Ob es sich bei der Langzeitqualutät dann bewährt, wird sich zeigen. Zumindest ist es aber in den ersten 5 Jahren egal.
Ja schade. Der Wandler hätte dem Santa 2021 sicher sehr gut gestanden. Dann wäre es perfekt.
Aber ich kann damit leben bzw. muss ich, da wir uns ja bewusst für den Santa entscheiden haben.