Umstieg auf Santa Fe?

Hyundai Santa Fe 4 (TM)

Hallo zusammen,

nach etlichen PKWs / Kombi habe ich mir nun auch mal überlegt, einen Santa Fe als 4x4 zu zulegen. Das Auto wird ein Firmenwagen und so um 30 - 50 tkm im Jahr gefahren. Zusätzlich wollen wir unseren Wowa natürlich auch damit ziehen. Das ist aber wohl die kleinste Übung für den Geländegänger. 😁
Nun meine Frage(n).
Wie zuverlässig ist der 2.2 CRDi? Wie verhält sich die 8-Gang AT? Ist AWD störanfällig?
Eine AHK gibt's nur als Zubehör vom Händler?
Voll-Led Scheinwerfer sind ja Serie. Haben die eine Matrixfunktion?
Für mich interessant ist die Version "Premium", die ja eigentlich alle netten Sachen und Helferlein an Bord hat.
Gibt es irgendwelche bekannten Probleme mit dem Auto? 5 Jahre Garantie ist ja auch ein Wort.
Nächste Woche werde ich mal bei einem Händler vorbeischauen. Gibt's da Empfehlungen für das nord / westliche Ruhrgebiet bzw den Niederrhein?
Danke im voraus.

58 Antworten

Ich muss auch gestehen, nachdem ich mich etwas mehr mit dem Thema befasst habe, dass mir das FL innen deutlich besser gefällt gefällt.
Die Mittelkonsole sieht sehr gut aus und auch, dass das Display nicht mehr so oben "aufgesetzt" ist, gefällt mir gut.
Die Fahrzeugfront gefällt mir jetzt nicht ganz so gut, da hat das VFL die Nase vorn. Muss ich mir in Natura anschauen.

Der VFL, als Premium mit Panoramadach und AHK etc., soll fast 44.000 € brutto kosten.
https://lackermann.de/.../?...

Vollausgerüstet mit AHK bist Du etwa LP auf 58k sicher noch abzüglich Flottenrabatt. Minderverbrauch auf 200‘000km etc - da wird der VFL immer uninteressanter. Und der Insignia fährt ja noch, RDK ist ja keine grosse Sache

Innen sieht der VFL schon ziemlich „altbacken“ aus, wär ein deutlicher Abstieg zum Insi. Wie hoch war den der LP
des Vorführers?

Ob sich da wirklich ein Minderverbrauch zustande kommt?
Ja, die RDKS - ein Dauerthema. 😉

Das wird sich erst noch beweisen müssen. Allerdings wird Hyundai nicht irgendwas ohne Grundlage behaupten.

Allerdings solltest Du ihn unbedingt fahren. Das DKG kann gewöhnungsbedürftig sein, erst recht wohl mit WoWa. Hauptsache beim Anfahren, da zeigen viele ein „hektisches“ Einkuppeln

Hybrid sicher Interessant wegen 0,5 % Regel- aber bei Deiner Fahrleistung wohl eher ein Verbrauchsnachteil🙄

Ähnliche Themen

Wenn, wird es ein Diesel. Alles andere ist uninteressant. Die 0,5 % wären allerdings schon nett.
DKG bin ich bisher auch noch nicht wirklich länger gefahren. Zuletzt mal km Passat und da fand ich es furchtbar. Jeder Fahranfänger schaltete besser. Das ist aber nun auch schon irwas von 10 Jahren her und die Entwicklung geht ja weiter.

Heute habe ich es nicht zum Autohaus geschafft. Ich will es aber noch in dieser Woche nachholen.

Im neuen Kia Sorento (Schwestermodell) soll das Getriebe sehr gut schalten. Mit 7 Jahren Garantie evtl eine Alternative, gerade weil Dir die Front beim FL Santa Fee nicht gefällt? Wobei mir der Innenraum beim Santa Fee mehr zusagt - und 7 Jahre fährst Du das Ding ja sowieso nicht

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 9. Dezember 2020 um 22:02:46 Uhr:


Im neuen Kia Sorento (Schwestermodell) soll das Getriebe sehr gut schalten. Mit 7 Jahren Garantie evtl eine Alternative, gerade weil Dir die Front beim FL Santa Fee nicht gefällt? Wobei mir der Innenraum beim Santa Fee mehr zusagt - und 7 Jahre fährst Du das Ding ja sowieso nicht

Kia hat 7 Jahre Garantie oder 150000 KM
Hyundai hat 5 Jahre Garantie aber ohne Begrenzung

Ok wieder was gelernt, danke! Dann ist klar dass nur Hyundai für @Haubenzug Sinn macht. Dann „muss“ er mit der neuen Front wohl oder übel leben...wobei er während 200‘000 km beim fahren wohl nicht Gallionsfigur ist und daher den schönen Innenraum bewundern kann. Es sei denn....es wird doch wieder ein Insignia😉

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 11. Dez. 2020 um 14:8:00 Uhr:


(...)
...wobei er während 200‘000 km beim fahren wohl nicht Gallionsfigur ist
(...)

Das wäre eher eine Verschlimmbesserung... 😛

Mal noch eine Frage an die Wissenden.
Gibt es beim FL kein HUD mehr? Wie löst Hyundai das Thema Trennnetz? Nur mit den Gittern?

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 11. Dezember 2020 um 18:45:10 Uhr:


Mal noch eine Frage an die Wissenden.
Gibt es beim FL kein HUD mehr? Wie löst Hyundai das Thema Trennnetz? Nur mit den Gittern?

HUD gibt es nach wie vor. Bestandteil ab Prime. Trennnetz wie gehabt über Zubehör 🙂

Hab den FL heute mal betrachtet, gefällt wirklich und die Verarbeitung ist gut - könnte man fast schwach werden. Interessant wär für mich noch eher der Nexos - leider noch viel zu teuer, aber auch da wird wohl bald ein Preisgefälle bzw Nachfolger kommen, Toyota macht es ja gerade vor mit dem neuen Mirai der dann aber leide einen zu
kleinen Kofferaum aufweist. Aber interessant zu sehen, wie Toyota frech den Anteil der Umweltprämie welcher zu zahlen ist direkt auf den Preis aufschlägt:
CH: ab CHF 59‘900
D: ab € 63‘900
fällt ja kaum auf😉

Sorry, kurz OT🙂

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 12. Dez. 2020 um 12:26:01 Uhr:


Hab den FL heute mal betrachtet, gefällt wirklich und die Verarbeitung ist gut - könnte man fast schwach werden.

Ich auch. 😉
Den Eindruck kann ich auch grundsätzlich bestätigen. Was mich etwas stört, ist die Plastikwelt im Kofferraum. Ob der so pflegeleicht ist? Ich befürchte da doch den einen oder anderen unschönen Kratzer an den Seitenwänden. Sehr schön ist dafür der Innenraum und er macht irgendwie mehr her, als das VFL. Ich habe mir beide anschauen können. Auch muss ich meine Meinung zur Front relativieren. In Natura sieht das schon sehr stimmig aus.
Die 20'' Räder stehen dem Auto auch gut.
Der Santa Fe könnte also durchaus den Insignia B ersetzen. Alleine die Assistent-Systeme sind schon beeindruckend.

Aber.... Im ersten relativ großen Autohaus in Wesel sind wir mit ziemlicher Missachtung gestraft worden. Ich hatte das Gefühl, wir stören. Vor Jahren war ich schon mal da und habe mir den i40 ST angesehen. Offenbar nichts gelernt.
Vielleicht kauft man in Jeans, Pulli und Jacke keinen Hyundai. Den Fehler haben schon mehrere Händler gemacht. 😁

Die sind wohl eher erschrocken dass sich da einer erdreistet, in Corona-Zeiten ein Fahrzeug sehen und vielleicht sogar probefahren zu wollen.... muss ja danach alles desinfiziert werden.

Und ja, der Fehler ist leider noch vorhanden....dabei: ich habe damals einen der teuersten Range Rover Autobiographie an einen Kunden im Overall verkauft, auch die Kollegeb meinten das werde wohl nichts.....

Aber, es gibt ja hoffentlich noch andere Händler in Deinem Gebiet.

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 12. Dez. 2020 um 14:40:39 Uhr:


Aber, es gibt ja hoffentlich noch andere Händler in Deinem Gebiet.

Ja, gibt es. Beim nächsten Händler ging es ja dann auch bedeutend besser. Vielleicht weil die auch Opel verkaufen.... 😛

Tja, den Fehler haben schon so einige gemacht.... Der Erste damals Anfang der 90ziger. Rein ins Autohaus, Auto angeschaut und vom Verkäufer ignoriert. Erst nach Aufforderungen kam er dann aus den Hufen und hat ziemlich blöd geschaut, wie ich das Teil gekauft habe.
Noch blöder hat damals der Händler bei Knaus aus der Wäsche geschaut, der uns auch absolut nichts zugetraut hat. Tja, sein Pech, dass nebenan Fendt war..... 😁

Probefahrt war leider nicht mehr möglich, da ich schlicht zu spät war und das Autohaus nur in "Notbesetzung" Personal da hatte.
Aber da kann ich mit leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen