Umstieg auf RS6 Avant
Ein nettes Hallo,
hier in diesem Forum war ich noch nicht aktiv...deshalb ein nettes Hallo an alle A6 Fans und einen tollen Jahresstart 2016...
Ich habe bis April einen SQ5 gefahren...war echt ein tolles Auto vor allem Motor supi ....jedoch ständig ein stark knarzendes Schiebedach gehabt...selbst nach dem 5.ten Versuch konnte dies nicht abgestellt werden....leider...
Dann habe ich mir einen Range Rover Sport 8Zylinder Diesel zugelegt...habe gedacht, tolles Design, echt coole Kiste...aber irgendwie habe ich mit Schiebedächern kein Glück...auch hier stark knarzendes Dach, auch Motoraussetzer bis hin zum Stillstand Motor aus und noch viel mehr :-(...schade...zwischenzeitlich habe ich noch einen A5 Cabriolet geholt...3Liter Diesel Quattro mit 245PS....da ist alles bestens...Dieselverbrauch echt klasse mit knapp 7 Lietern auf längeren Strecken Autobahn...
Werde mich ev. demnächst vom Range Rover Sport trennen, da leider bisher 3 längere Werkstattaufenthalte in der kurzen Zeit keinerlei Besserung gebracht haben, letzter Versuch wird jetzt gestartet...muss trotzdem sagen, vom Design ein echt tolles Auto...
Gerne würde ich mir einen RS6 Avant dann zulegen....habe diesen zwar mal für 3 Stunden gefahren, jedoch nur etwas schnellere Fahrweise auf den Landstraßen...Sicherheittraining bei Audi mit RS4/RS6 und R8 auf der Rennstrecke....deshalb hier meine Fragen...
Ist der RS6 auch etwas leiser und komfortabler zu fahren auf der Autobahn? Da öfter mal länger unterwegs, denn die extreme Lautstärke ist auf Dauer nichts...
Akkustik-Dämmglas möchte ich dazu bestellen...Erfahrungen?
Wie ist denn der Spritverbrauch bei etwas ruhigerer Fahrweise auf der Autobahn...130 bis 150km/h? Max. Drehmoment liegt ja schon bei 1.750Umdrdehungen an...
Ist das Soundsystem B&O Advanced wirklich erste Sahne?
Würde mich sehr freuen über ein paar Informationen...schon jetzt herzlichen Dank...
Nette Grüße wünscht Tom,
Beste Antwort im Thema
Hallo,
gerne möchte ich auch ein paar Worte hierzu schreiben, da ich das ganze mit meinem Beitag überhaupt angezettelt habe...
Ich bin zumindest in meinen Augen Vielfahrer...so um die 35.000km im Jahr...können auch gut und gerne 45.000 werden...jetzt komme ich Anfangs aus der Liga A4, Benziner und Diesel...war immer gut so, für meine Zwecke bestens...
Die Zeiten ändern sich und der Nutzen auch...deshalb gedacht, wirst bald 50zig....kannst mal etwas höheres fahren...dann einen SQ5 zugelegt...war recht glücklich damit...OK, die Platzverhälnisse ließen dann zu wünschen übrig und das Mountainbike konnte ich nicht im Auto auf Geschäftsreisen unterbringen 😠 Der Motor war wirklich gut, bis auf die Gedenksekunde, die mich und ich meine auch mich damit, wirklich total gestört hat und besonders wenn man die Leistung dringend benötigt hatte...warten, warten und nochmals warten......mit dem Dieselgeräusch bin ich dann irgendwann klar gekommen...das cruisen auf der Bahn war super, auch das sportliche Fahren war nicht zu verachten, außer über 200km in langen Kurven (Kassler Berge), da war das Fahrwerk am Ende mit den 21Zöllern...
Dann auf den Range Rover Sport 8Zylinder Diesel umgestiegen, für einen Diesel schöner Klang, aber die Gedenksekunde war immer noch deutlich zu spüren, zumindest das Mountainbike konnte im Auto untergebracht werden 😁 Das Auto im Januar nach 5 Monaten gewandelt da ich Motoraussetzer, bis hin zum Totalausfall hatte.... 35Tage Werkstattaufenthalt und immer noch den Fehler nicht analysieren können 😕 Hier muss ich im Nachhinein gestehen, die Endeschwindigkeit von 235km/h hat mich dann aber schon etwas auf der Bahn gestresst wenn ein Golf GTD, oder TSI vorbei fährt und ich Platz machen musste...(Auch wenn ich jetzt hier als Heizer abgestempelt werde, kann ich gut mit Leben) besonders wenn man viele längere Strecken fährt und total freie Bahn hat...
Kurz zum Verbrauch...SQ5 im Mittel so um die 8,5 Liter, Range Rover Sport so um die 11,5Liter da dies ja auch hier diskutiert wird...
Ja, welches Auto hol ich mir denn jetzt 😕😕😕 Dann mal über den Markt geschaut und Abends bei einem kühlen Bier drüber nachgedacht...Mercedes, Nein dafür bin ich doch zu jung...gefällt mir wirklich kein Auto..BMW, Orangefarbene Armaturenbeleuchtung...bähhhh, Porsche, Hilfe...dann blieb nur noch Audi übrig....A4, der Neue find ich überhaupt nicht schön, gut der A6, schönes Auto, tolle Leuchten und tolle Ausstattung, keinen so einen selten doofen Touchscreenmonitor der während der Fahrt nicht bedienbar ist...prima Navi ...gut soooo, jetzt welcher Motor...Diesel...wieder Gedenksekunde und da ich ja verwöhnt war mit 340PS, solltes es schon ein paar mehr PS sein....da kam ja nur noch ein Benziner in Frage...
Zuerst mit dem S6 befasst...schön...gefällt mir, dann mal den RS6 zusammengestellt, ja soviel Unterschied war das auch nicht mehr...und da der Staat ja gerne Steuern mag, war diese Entscheidung sehr schnell gefallen...zumindest im Kopf....jetzt kam 2Tage Probefahrt im RS6 und siehe da, keine Gedenksekunde...toll, klasse, tolles Motorgeräusch, aber auch im Komfortmodus, sehr entspannt zu fahren, nicht hektsich wie es hier auch beschrieben wird, fand ich überhaupt nicht...ich hatte sogar das Gefühl das die Beschleunigung mit vorsichtigem Gasfuß ich garnicht so gespürt habe, erst als ich auf den Tacho geschaut habe war ich doch etwas verdutzt über die Geschwindigkeit die ich schon hatte...es ist natürlich klar, trete ich das Gaspedal durch, dann ist es einfach nur brachial was passiert, das Lenkrad muss intensiv festgehalten werden und ab geht die Post...aber wir reden auch über 560PS und mit Hang nach oben...
Ich war wirklich total positiv von dem Fahrverhalten überrascht welches Spagat Audi mit diesem Fahrzeug macht...ja denn auch der Range Rover Sport war im normalen Fahrmodi holpriger und wesentlich härter als der RS6 im Komfortmodus und was mir immer noch sehr am Herzen liegt, mein Mountainbike kann ich mit ausgebautem Vorderrad ins Auto stellen...lacht herzhaft...
Da ich viel unterwegs bin, viel in meinem Unternehmen Zeit verbringe und meine Freizeit immer weniger wird, habe ich mir zum Ziel gesetzt einen Teil meiner Arbeitszeit mir so schön wie möglich und mit Spaß zu gestalten, um die fehlende Freizeit zu kompensieren....
Aus diesen Grund habe ich mir einen RS6 bestellt 😁 ich möchte auch hier keinem auf die Füße treten, denn ich denke jeder muss das tun was er für Richtig hält...es ist nicht immer eine Frage der Vernunft was wir Menschen tun, jedoch brauchen wir alle etwas Belohnung, die ich mir zum Teil mit solchen Sachen dann gerne erfülle....
Tom
744 Antworten
Da musst du aber nah für auffahren...beim FL sieht man nichts mehr bis auf die Bremsen, dafür muss man aber vorbei.
Ich halte mich da auch raus, fahre keinen Serien Bi-Tu von daher kann ich dazu wenig sagen.
naja nah ist relativ ich habe junge augen :-)
Bei mir blinkt sicher kein "ABSTAND" :-)
stimmt...eig. sollte es hier ja auch um ein Umstieg auf RS6 gehen und nicht um ein Diesel VS xy....
Als Dieselfahrer muss ich den idealen Windschatten nutzen, da blinkt es laufend beim Drängeln.
@ppl-1
du bist einfach arm dran :-)das is ja das Problem mit dem Diesel 🙂😁😁
Ähnliche Themen
Also ich kann das mit den "nur die Rücklichter bei BiTu sehen" bestätigen.... Die klebten nämlich auf meiner Windschutzscheibe. Zum Glück wurde der BiTu noch rechtzeitig von einem meiner zwei Turbos angesaugt und hinten wieder ausgespuckt à la Werner Beinhart ??
Nur Spaß... Der BiTu ist ein super Auto, wenn man auf Diesel steht und sich das gern schön redet.
Das mit dieser Porsche Geschichte und dem weinenden Fahrer sehe ich anders. Vielleicht hat der den Sicherheitsabstand eingehalten und dann nur geweint, weil wieder so ein Vertreter BiTu im Weg ist.
Als RS6 Fahrer kann man leicht über die BiTurbo Fahrer reden 😁
Ob die Lambo Fahrer auch so über euch reden? :P
Wer hat den schnellsten (kleinesten)? 🙄
Ob jeder Lambo unbedingt schneller als der RS6 ist, wage ich zu bezweifeln 😉
Ein normaler Gallardo hätte es mit dem RS6 aufjedenfall schwer.. Nur auf der Rundstrecke hat der Lambo seine Vorteile
Zitat:
@Carbonflap schrieb am 9. März 2016 um 14:35:19 Uhr:
Das mit dieser Porsche Geschichte und dem weinenden Fahrer sehe ich anders. Vielleicht hat der den Sicherheitsabstand eingehalten und dann nur geweint, weil wieder so ein Vertreter BiTu im Weg ist.
Man kann sich auch alles schön reden, wenn einer mit Blinker und Lichthupe hinter einem drängelt über sicherlich 2km und sobald es frei wird, im Rückspiegel verschwindet, dann hat er sicherlich nur Halbgas gegeben...schon klar 🙂
Dir ist schon bewusst, dass Audi seit Jahren mit einem Diesel bei LeMans um den Sieg fährt und Porsche mit nem 4Zylinder? Sind nicht mehr nur in Traktoren und Vertreter Autos 🙂
Zitat:
@alegend schrieb am 9. März 2016 um 11:01:09 Uhr:
...einer is immer schneller :-)was mir jedoch in dem Zusammenhang jetzt schon öfter aufgefallen ist, ist die Tatsache dass die BiTDI oftmals irgendwie meinen sie haben nen Veyron oder was weiss ich und fahren dauerlinks und das obwohl se nach abbremsen auf 140 nicht aus dem Quark kommen (gestern wieder so ein Traurerspiel) und um dem Ganzen eine Krone aufzusetzen dann so tun als ob man gar nicht schneller fahren will und dann weiter mit 190 Dauerlinks fährt.
Das Ganze ist oftmal zu vergleichen mit den Vertreter Passat der auch links bucht ...
ich bin kein Drängler aber das nervt einfach - wenn einer hinten kommt mach ich weg und fertig.
Verletztes Ego oder was, manche sollten einfach nur 50 ps haben....
Diese Situation, dass jemand kommt, der tatsächlich dtl. schneller ist als ein BiTu ,kommt ausgesprochen selten vor. Viel häufiger und wahrscheinlicher ist es, dass ein Möchtegern-Schnellfahrer einem BiTu an der Stoßstange klebt, und fährt dieser dann rüber und beschleunigt etwas, der Überholer es nicht packt, und Ewigkeiten nebenher fährt, oft den zu Überholenden dann auf einen Langsameren auf der rechten Spur auffahren und abbremsen lässt, und es erst dann schafft, vorbeizukommen.
Daher sehe ich es auch nicht ein, vor drängenden GTI´s rüberzufahren, die dann doch nicht schaffen, vorbeizukommen. Bei dtl schnelleren Fahrzeugen fahre ich natürlich auch sofort rüber, sofern es die vorhandene Lücke zulässt. Wenn die Lücke nicht groß genug ist, dass der Überholende es nicht schafft, zu überholen, ohne dass ich abbremsen muss, fahre ich auch nicht rüber. Mir lieber, dass er bremst, als ich.
Das liegt an der Übersetzung, wärend von 0-100 gerade bei Drehmomentstarken Dieseln übermäßig viel Drehmoment, zumindest kurzeitig an die Räder schickt, ist es bei hohen Geschwindigkeiten wegen der langen Übersetzung genau andersrum, das Drehmoment kommt deutlich weniger am Rad an. Man stelle sich vor 600Nm die ab 3000 wieder abebben gegen 400Nm die ab 3000 bis 5500 anliegen. Während der Benziner 2-3 Gänge zurückschalten kann, und die Leistung deutlich ansteigt, geht das wegen dem schmaleren Drehzahlbereich beim Diesel "nur um 1-2(BiTu) Gänge. im oberen Drehzahlbereich kommt auch kein Leistungszuwachs, so kann man den BiTu zwar bis 5200 drehen, ab 4800 geht aber die Leistung zurück, beim Benziner mit vergleichbaren Fahrleistungen (nein nicht S6 nur 3.0TFSI) liegt aber die Leistung von 4600 bis zum abriegeln bei 6400 an. Daher sind bei 1/3 kürzer Übersetzung auch 1/3 weniger Drehmoment genau so schnell (gleiche Leistung am Rad). Das PPL auf ca 390PS gechippt hat läst ihn am S6 drann bleiben, bei voller Beschleunigung sollte der S6 wegziehen in den oberen Gängen, bin mir aber sicher, dass das durch die kurze Übersetzung in den ersten 3 Gängen fraglich ist. Und der Porsche ist auch relativ, wenn einer 1 oder 2s später voll auf den Pinsel tritt, kommt noch einiges an Verzögerung dazu, so dass es dann den Anschein hat man würde deutlich besser wegziehen.
Aus den zufälligen Aufeinandertreffen diverser Autos auf die Potenz der Fahrzeuge zu schließen ist immer mit (vorsichtig gesagt) Schätzunsicherheiten behaftet 😁
Und zwar geht es um den Fahrer. Selbst auf der BAB kann man einiges falsch machen.
Ich habe mal mit einem 120d eine S-Klasse Kilometerlang geärgert bis er dann die Nerven verlor und mich vorbeigelassen hat. So ein 120d schafft auch 230 auf dem Tacho und wenn die BAB eben bei 230 auch mal zu einer Kurve statt Gerade mutiert und der 1er Fahrer einen Dachschaden hat, dann wird man den auch als S-Klasse Fahrer nicht so schnell los 😁
Des Weiteren kann mal als Hinterherfahrender super vorher aufs Gas gehen (wenn vor dem Gejagten ein langsameres Auto nach rechts geht). Allein dadurch kann man sich auch mal 2-3 Sekunden (oder länger) auch mit einem schwächeren Auto hinter einem halten.
Dazu ist der Windschatten auch nicht zu vernachlässigen usw.
Als Vorausfahrender kann man erst dann aufs Gas gehen, wenn vor einem frei ist und dadurch ein paar Extra-Meter machen usw.
Wenn natürlich die BAB frei und nur geradeaus geht, dann geht es nur um die Leistung und den CW Wert
aber meistens kann man maximal 10-20 Sekunden Vollgas geben und läuft dann wieder auf einen auf.
Des Weiteren ist es ja so, ein BiTu mit 320 PS legt ja schon mal ein paar Km/h vor,
weil der ja gut motorisiert ist. Ab 200 kann dann selbst ein Porsche Turbo nicht einfach mal auf 100 Metern an so einem Wagen vorbeiziehen.
Es kommt also selbst auf der BAB nicht unerheblich auf den Fahrer an. Fakt ist aber, dass ein 911er der neueren Baureihen bei identischen Fahrern schlicht mehr Leistung hat und deutlich weniger wiegt.
Oder kurz: Wenn man mit einem 911er nicht an einem BiTu vorbeikommt, dann liegt der Fehler hinterm Steuer und nicht im Motorraum 😁
Und wenn ich mit einem Hurracan oder Gallardo nicht an einem RS6 vorbeikomme gilt ähnliches (die liegen aber dichter beieinander). Beim RS6 würde sich das Thema bei der ersten langezogenen BAB Kurve erledigen.
Zitat:
@GeorgN71 schrieb am 9. März 2016 um 16:25:53 Uhr:
Zitat:
@alegend schrieb am 9. März 2016 um 11:01:09 Uhr:
...einer is immer schneller :-)was mir jedoch in dem Zusammenhang jetzt schon öfter aufgefallen ist, ist die Tatsache dass die BiTDI oftmals irgendwie meinen sie haben nen Veyron oder was weiss ich und fahren dauerlinks und das obwohl se nach abbremsen auf 140 nicht aus dem Quark kommen (gestern wieder so ein Traurerspiel) und um dem Ganzen eine Krone aufzusetzen dann so tun als ob man gar nicht schneller fahren will und dann weiter mit 190 Dauerlinks fährt.
Das Ganze ist oftmal zu vergleichen mit den Vertreter Passat der auch links bucht ...
ich bin kein Drängler aber das nervt einfach - wenn einer hinten kommt mach ich weg und fertig.
Verletztes Ego oder was, manche sollten einfach nur 50 ps haben....Diese Situation, dass jemand kommt, der tatsächlich dtl. schneller ist als ein BiTu ,kommt ausgesprochen selten vor. Viel häufiger und wahrscheinlicher ist es, dass ein Möchtegern-Schnellfahrer einem BiTu an der Stoßstange klebt, und fährt dieser dann rüber und beschleunigt etwas, der Überholer es nicht packt, und Ewigkeiten nebenher fährt, oft den zu Überholenden dann auf einen Langsameren auf der rechten Spur auffahren und abbremsen lässt, und es erst dann schafft, vorbeizukommen.
Daher sehe ich es auch nicht ein, vor drängenden GTI´s rüberzufahren, die dann doch nicht schaffen, vorbeizukommen. Bei dtl schnelleren Fahrzeugen fahre ich natürlich auch sofort rüber, sofern es die vorhandene Lücke zulässt. Wenn die Lücke nicht groß genug ist, dass der Überholende es nicht schafft, zu überholen, ohne dass ich abbremsen muss, fahre ich auch nicht rüber. Mir lieber, dass er bremst, als ich.
Solche Leute sind mir am liebsten🙄 Dauer Linksfahrer und keinem Platz machen weil man der größte und schnellste ist...
Zitat:
@Ibomu schrieb am 9. März 2016 um 16:47:03 Uhr:
Zitat:
@GeorgN71 schrieb am 9. März 2016 um 16:25:53 Uhr:
Diese Situation, dass jemand kommt, der tatsächlich dtl. schneller ist als ein BiTu ,kommt ausgesprochen selten vor. Viel häufiger und wahrscheinlicher ist es, dass ein Möchtegern-Schnellfahrer einem BiTu an der Stoßstange klebt, und fährt dieser dann rüber und beschleunigt etwas, der Überholer es nicht packt, und Ewigkeiten nebenher fährt, oft den zu Überholenden dann auf einen Langsameren auf der rechten Spur auffahren und abbremsen lässt, und es erst dann schafft, vorbeizukommen.
Daher sehe ich es auch nicht ein, vor drängenden GTI´s rüberzufahren, die dann doch nicht schaffen, vorbeizukommen. Bei dtl schnelleren Fahrzeugen fahre ich natürlich auch sofort rüber, sofern es die vorhandene Lücke zulässt. Wenn die Lücke nicht groß genug ist, dass der Überholende es nicht schafft, zu überholen, ohne dass ich abbremsen muss, fahre ich auch nicht rüber. Mir lieber, dass er bremst, als ich.Solche Leute sind mir am liebsten🙄 Dauer Linksfahrer und keinem Platz machen weil man der größte und schnellste ist...
Erst lesen, dann denken, dann antworten. Ich rede wohlgemerkt nicht davon, wenn jemand mit dtl. Geschwindigkeitsüberschuss angefahren kommt, dann mache ich auch sofort Platz, egal wer es ist. Aber wenn einer schon gleichschnell hintendran auf 5m Abstand ist, und der Verkehr es vor mir gar nicht zulässt, schneller zu fahren, warum sollte ich ihn dann vorbeilassen?
Mir sind die Leute am Liebsten, die bis vor 3 Monaten nen BiTu nur von hinten sahen, jetzt ganz frisch was Stärkeres unter der Haube haben und dann direkt auf Dicke Hose machen. 😉
Zitat:
@GeorgN71 schrieb am 9. März 2016 um 16:55:50 Uhr:
Zitat:
@Ibomu schrieb am 9. März 2016 um 16:47:03 Uhr:
Solche Leute sind mir am liebsten🙄 Dauer Linksfahrer und keinem Platz machen weil man der größte und schnellste ist...
Erst lesen, dann denken, dann antworten. Ich rede wohlgemerkt nicht davon, wenn jemand mit dtl. Geschwindigkeitsüberschuss angefahren kommt, dann mache ich auch sofort Platz. Aber wenn einer schon gleichschnell hintendran auf 5m Abstand, und der Verkehr es vor mir gar nicht zulässt, schneller zu fahren, warum sollte ich ihn dann vorbeilassen?
Ich hatte mal in Italien so eine ähnliche Situation.
Viel Verkehr, alle 3 Spuren voll, vor mir Autos (plural) hinter mir Autos usw.
Alle fahren 120.
Der Range Rover hinter mir (gefühlte 200 PS bei 3 Tonnen Gewicht) klebt mir (911er Turbo)
auf 2 Meter im Getriebe und gibt mir linken Blinker und Lichthupe (obwohl ich gar nicht nach rechts kann, weil da Autos sind und ich gerne auch schneller gefahren wäre, aber eben Autos vor mir sind).
Irgendwann wird es vor mir frei und ich beschleunige voll.
Ranger Rover ist plötzlich 500 Meter hinter mir.
Einer zieht vor mir raus. Range Rover wieder hinter mir.
Range Rover gibt mir wieder Lichthupe 😁
Das war einer der wenigen Fälle wo ich keinen Platz gemacht habe.
Ich habe dann jedes mal wenn frei war durchbeschleunigt 😁
Nein falsch, einmal bin ich rechts und habe DANN durchbeschleunigt 😁
Die Spielchen fand sogar (ausnahmsweise) meine Frau lustig 😁
Ich sach euch: Leistung schadet nie 😁