Umsteiger KIA XCeed
Ich habe mich nach Jahren als Mercedes-Fahrer entschieden ein praktikables und im Preis/Leistungsverhältnis ausgewogenes Fahrzeug zu kaufen und auch das Audi A3 Cabrio der Ehefrau abzuschaffen. Ein Auto reicht mittlerweile, da ich wöchentlich nach München fahre und die Bahn die preisgünstigere Variante ist. Komfort und das Dilemma der Bahn möchte ich hier nicht kommunizieren. Mich interessiert, was Ihr vorher für Fahrzeuge hattet und wieso ihr Euch für einen Kia entschieden habt.
Gruß s_executive
Beste Antwort im Thema
Einen VW Scirocco Typ13 Baujahr 2009. Ich habe ein "Familienauto" benötigt und beim umschauen über alle Marken hinweg habe ich mich wegen des Preis/Leistungsverhältnisses, den 7 Jahren Garantie und weil der Proceed mir vom meiner "Kombiauswahl" am besten gefallen hat dafür entschieden. Ja ich mag es sportlich.
Von VW war ich sehr enttäuscht was Qualität angeht aber vor allem wie sie zu Ihren Garantien/Kulanzen stehen. Deshalb kam für mich keine VW Konzern Marke mehr in Frage.
Mercedes und BMW liegen nicht in meinen Budger.
Mal sehen ob der Kia das hält was Sie versprechen.
Gruß Hendrik
68 Antworten
Zitat:
@s_executive schrieb am 1. Januar 2020 um 20:44:40 Uhr:
204 PS wollen gefüttert werden. Wenn Du oben nichts reinsteckst, kommt unten keine Leistung raus. Ist halt so.
Das ist glaub ich auch ein nettes Thema zum diskutieren... ^^ mein vorheriger Passat CC mit 2l Hubraum und 211PS hat bei gleicher Fahrweise ein Schlückchen weniger verbraucht. Und mein 5er Bayern mit 3l 6 Zylinder und 197 Pferden konnte man zwischen 6-7l Diesel bewegen. Bin mit dem Verbrauch vom ProCeed GT zufrieden, keine Frage, aber da wär denk ich noch was gegangen wenn man gewollt hätte. Und sehr schade das der größte Motor für das Modell nur mit nem 1.6er verbunden ist.
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 2. Januar 2020 um 22:00:37 Uhr:
Das ist glaub ich auch ein nettes Thema zum diskutieren... ^^ mein vorheriger Passat CC mit 2l Hubraum und 211PS hat bei gleicher Fahrweise ein Schlückchen weniger verbraucht. Und mein 5er Bayern mit 3l 6 Zylinder und 197 Pferden konnte man zwischen 6-7l Diesel bewegen. Bin mit dem Verbrauch vom ProCeed GT zufrieden, keine Frage, aber da wär denk ich noch was gegangen wenn man gewollt hätte. Und sehr schade das der größte Motor für das Modell nur mit nem 1.6er verbunden ist.
Der Vergleich mit einem Diesel hinkt allerdings etwas.
Dazu sind VW-Motoren ehrlicherweise nicht gerade die größten Säufer und solang du deinen "Sportmotor" nicht im gleichen Maße bewegst, wie das Oma-Fahrprofil von NEFZ und WLTP wirst du mit jedem nahezu gleichstarken Motor mit etwas mehr Hubraum bessere Verbrauchswerte erzielen.
Interessant wäre ja auch mal ein Vergleich von Ceed GT und i30 N bei höheren Geschwindigkeiten ..
Jo, mit dem Diesel seh ich ein. Aber halt auch fast doppelt soviel Hubraum gehabt und 6Zyl. Aber wie gesagt, fahre den ProCeed jetzt n halbes Jahr und Verbrauch vollkommen ok.
Ich kann danur immer wieder mein Beispiel nennen:
525d touring E39 AT 9,3l/100km bei Autobahn >180km/h
Ceed 1.6 Crdi AT 7,5l/100km bei Autobahn 130-150km/h
Hohe Geschwindigkeiten sind eben nicht das Metier von den kleinen Staubsaugermotoren. Aber wichtiger ist halt der Wert auf dem Prüfstand und nicht im realen Leben.
Ähnliche Themen
Ohne Worte
Zitat:
@g0ldba3r schrieb am 3. Januar 2020 um 15:47:24 Uhr:
Ich kann danur immer wieder mein Beispiel nennen:
525d touring E39 AT 9,3l/100km bei Autobahn >180km/h
Ceed 1.6 Crdi AT 7,5l/100km bei Autobahn 130-150km/hHohe Geschwindigkeiten sind eben nicht das Metier von den kleinen Staubsaugermotoren. Aber wichtiger ist halt der Wert auf dem Prüfstand und nicht im realen Leben.
Was soll uns das jetzt sagen...?
Gute Frage. Threadthema lautet "Umsteiger Kia XCeed".
Ich fahre seit 28 Jahren VAG. Der Dieselskandal und das verhalten dabei von VW/Audi, deren langweilige Designs, sowie absurden Preisvorstellungen haben mich nun dazu gebracht mich nach anderen Herstellern umzuschauen.
Ich bin das erste Mal 2012 auf der AMI in Leipzig auf Kia (Ceed) aufmerksam geworden, da hatte ich aber schon meinen Golf gekauft.
Dieser wird nun an meine bessere Hälfte weitergegeben, da ihr Golf 4 nach 20 Jahren und 335.000 Km im Frühjahr in den Ruhestand versetzt wird.
Im November habe ich mich dann auf die Suche gemacht und mich aufgrund der 7-jährigen Garantie an KIA erinnert. Dort kamen dann genau 2 Fahrzeuge in Frage, der Stinger und der Proceed.
Letzterer ist es nun geworden, welcher im März geliefert wird.
Herzlichen Glückwunsch !
Besitze auch den Proceed und bin mehr als zufrieden .
Mein "Staubsauger" Motor ist einfach klasse .
Ich komme schnell vom Fleck und der Verbrauch ist für Sportliches Fahrverhalten einfach Top.
Staubsaugermotoren neigen zum saufen bei höheren Drehzahlen. Der einzige der kein D-Zug-Aufschlag bei meinen Fahrzeugen genommen hat war ein C-Klasse 200 CGI. Da ich mit den letzten drei Sternen aber immer wieder, vor allem am Anfang technische Probleme hatte, gibt es jetzt einen KiA. Meine Frau hatte zuletzt 2 Audi Cabrios. Da gab es auch immer komischerweise Probleme, gebrochene Kabel, defekte Scheibenheber etc. Bin gespannt wie sich der Kia macht. Meine Tochter fährt seit drei Jahren einen picanto. Null Probleme, bis auf die Liebe eines Maders zu der Antenne, die er regelmäßig als Lackritz oder Zahnstocher missbraucht hat
Haha das kenn ich hab auch nicht das glück mit Autos erst recht nicht mit gebrauchten
Werde nach 4 1/2 Jahre von Mazda CX-5 2.5 192PS zu Kia Xceed Platinum , Quantumgelb 1.6 T-TGI (Benziner), 150 kW/204 PS, 7-Gang-Doppelkupplung wechseln.
Mir gefällt das neue Design der Mazdas überhaupt nicht und als ich durch Zufall den Xceed gesehen habe, war es Liebe auf den ersten Blick
Ist eine gute Wahl. Habe ihn heute abgeholt und habe 100 Km auf der Uhr. Alles gut und teilweise besser als erwartet
Hallo XCeed Freunde.
Habe gestern das Auto bestellt.
Kia XCeed Plantinum 1.6 T-GDI
Zilinanschwarz Metallic
Im August gebe mein Mercedes ab und freue mich schon auf das neue Auto.
Habe bereits Probefahrt gemacht bin total begeistert.
Kaufpreis 38499€
Bekomme voll getankt
Stoff Fußmatten, Gummifussmatten, Laderaumwanne, Spiegelkappen gebürsteter Edelstahl,
Warndreieck, Verbandkasten, abnehmbare Anhängerkupplung, Winterreifen mit Alufelgen 18“ (kommt auf Original Felgen und andere Felgen 18“ Giacuzzo Felgen für Sommer siehe Bild.
Bekam Schwerbehindertenrabatt
Komplett für 33300€. 😉
Und freue mich auch hier auf Forum und Meinung Austausch.
Grüße Dirk aus Alsdorf
Glückwunsch. Aber Schwerbehinderten Rabatt und nicht mal 15%? Gibt es beim Xceed generell so wenig?