Umsteiger KIA XCeed

Kia Ceed XCeed

Ich habe mich nach Jahren als Mercedes-Fahrer entschieden ein praktikables und im Preis/Leistungsverhältnis ausgewogenes Fahrzeug zu kaufen und auch das Audi A3 Cabrio der Ehefrau abzuschaffen. Ein Auto reicht mittlerweile, da ich wöchentlich nach München fahre und die Bahn die preisgünstigere Variante ist. Komfort und das Dilemma der Bahn möchte ich hier nicht kommunizieren. Mich interessiert, was Ihr vorher für Fahrzeuge hattet und wieso ihr Euch für einen Kia entschieden habt.
Gruß s_executive

Beste Antwort im Thema

Einen VW Scirocco Typ13 Baujahr 2009. Ich habe ein "Familienauto" benötigt und beim umschauen über alle Marken hinweg habe ich mich wegen des Preis/Leistungsverhältnisses, den 7 Jahren Garantie und weil der Proceed mir vom meiner "Kombiauswahl" am besten gefallen hat dafür entschieden. Ja ich mag es sportlich.

Von VW war ich sehr enttäuscht was Qualität angeht aber vor allem wie sie zu Ihren Garantien/Kulanzen stehen. Deshalb kam für mich keine VW Konzern Marke mehr in Frage.

Mercedes und BMW liegen nicht in meinen Budger.

Mal sehen ob der Kia das hält was Sie versprechen.

Gruß Hendrik

68 weitere Antworten
68 Antworten

Ich fahre schon seit Beginn an VW. Zurzeit besitze ich ein Polo GTI und einen Citroen C1. Da der Citroen eigentlich nur ein Notkauf war und ich nun etwas bequemeres und größeres brauche habe ich mich nach Fahrzeugen umgesehen. Eins war aber von Anfang an klar: Diesmal kein VW mehr. Zu viele Probleme mit den TSI Motoren.
Und seien wir mal ehrlich das Preis/Leistungs Verhältnis ist bei der Konkurrenz deutlich besser. Zuerst hatte ich einen Ford Focus im Visier. Bin aber mit der Bedienung des Autos nicht zurecht gekommen. Zusätzlich wollte ich ein Automatik aber Berite ergaben Probleme mit dem Ford Automatikgetriebe. Also weitergeguckt. Durch Zufall konnte ich mir auf einem Renntag den KIA Proceed und den Ceed SW angucken. Der Mitarbeiter sagte mir wenn ich ein Angebot haben möchte sollte ich mich mit meinem örtlichen Händler auseinander setzten. Der könnte mir ein konkretes Angebot machen. Als ich dann zum Händler reinkam habe ich dann gleich das DING gesehen.
Den XCeed!!!
GEIL dachte ich mir. Sowas sieht doch super aus und verbindet halt etwas Sportlichkeit mit Komfort.
Gleich nachgefragt da sagte mir der Händler ich könne den Wagen mal einen Tag behalten und alles ausprobieren. Sofort begeistert gewesen. Lässt sich gut fahren und Bendienung ist fast wie gewohnt bei VW.
Am nächsten Tag habe ich den Wagen dann zurückgebracht und den Kaufvertrag unterschieben.
am 25.01.2020 ist es dann soweit.

@Hansebanger87
Du hast aber einen großzügigen Kia Händler wo du den XCeed einen Tag Probefahren konntest. Bei meiner ersten Probefahrt des XCeed mit dem 1,6 T-GDI DCT Motor war Maximal 3 h drin, alles was darüber geht gilt bei denen wohl als Mietwagen bla bla usw. Heute noch mal eine Probefahrt bei einen anderen Kia Händler mit dem 1,4 T-GDI DCT Motor im Umland gebucht, mal sehen ob ich da den gleichen Schmarren erzählt bekomme, bin gespannt. Grund ist eine nochmalige Probefahrt auszuprobieren, wie sich der 1,4 T-GDI DCT Motor verhält mit der mir aufgefallenen merklichen Anfahrt Schwäche beim 1,6 T-GDI DCT, sowie ein für mich ungewöhnliches Geräuschniveau (Lautstärke) im Innenraum, und das Ein und Aussteigen bei einer Größe von 1,86 üben, ohne mein Cappy zu verlieren. Ansonsten keine Frage... Schickes Auto, und fahre immer noch auf den XCeed ab. 😁

Zitat:

@jimmy_1 schrieb am 2. Januar 2020 um 05:44:24 Uhr:


Heute noch mal eine Probefahrt bei einen anderen Kia Händler mit dem 1,4 T-GDI DCT Motor im Umland gebucht, mal sehen ob ich da den gleichen Schmarren erzählt bekomme, bin gespannt. Grund ist eine nochmalige Probefahrt auszuprobieren, wie sich der 1,4 T-GDI DCT Motor verhält mit der mir aufgefallenen merklichen Anfahrt Schwäche beim 1,6 T-GDI DCT, sowie ein für mich ungewöhnliches Geräuschniveau (Lautstärke) im Innenraum,

Bei Kia sind solche Dinge eher defensiv ausgelegt. Das Material muss halt geschont werden, wenn man 7 Jahre Garantie auf die Kiste gibt.

Zitat:

@jimmy_1 schrieb am 2. Januar 2020 um 05:44:24 Uhr:


@Hansebanger87
Du hast aber einen großzügigen Kia Händler wo du den XCeed einen Tag Probefahren konntest. Bei meiner ersten Probefahrt des XCeed mit dem 1,6 T-GDI DCT Motor war Maximal 3 h drin, alles was darüber geht gilt bei denen wohl als Mietwagen bla bla usw. Heute noch mal eine Probefahrt bei einen anderen Kia Händler mit dem 1,4 T-GDI DCT Motor im Umland gebucht, mal sehen ob ich da den gleichen Schmarren erzählt bekomme, bin gespannt. Grund ist eine nochmalige Probefahrt auszuprobieren, wie sich der 1,4 T-GDI DCT Motor verhält mit der mir aufgefallenen merklichen Anfahrt Schwäche beim 1,6 T-GDI DCT, sowie ein für mich ungewöhnliches Geräuschniveau (Lautstärke) im Innenraum, und das Ein und Aussteigen bei einer Größe von 1,86 üben, ohne mein Cappy zu verlieren. Ansonsten keine Frage... Schickes Auto, und fahre immer noch auf den XCeed ab. 😁

Ich finde man sollte definitiv so lange ein Auto Probefahren.

Alles steht und fällt mit dem Händler/Werkstatt. Da würde ich mir direkt einen anderen suchen. Niemand kann erwarten, das ca. 30.000 Euro oder mehr für ein Auto ausgegeben wird und dies nach Max 3 Stunden.

Ich hatte die Kias auch immer über Nacht. Würde ich immer drauf bestehen.

Ähnliche Themen

Bevor ich den Proceed GT gekauft habe, hatte ich Probefahrten bei einigen anderen Automarken (auch mit deutlich höherem Listenpreis) - ist vielleicht je nach Region (bei mir war es in Raum Nürnberg) anders, es kommt aber auch stark auf den Händler an, aber 2-3h sind sehr wohl üblich. Drei Stunden werden sogar als sehr üppig angesehen ^^

Ein Ford Händler wollte das Probefahrzeug, weil angeblich sehr ausgebucht, für gerade mal "um den Block fahren" abgeben. Bin dann sofort gegangen, Händler schlecht bewertet, unglaublich sowas.

Update,
So heute mit dem XCeed 1,4 T-GDI DCT Probefahrt gemacht, voll zufrieden Motor mäßig ist der leiser als der 1,6 T aber die Anfahrt Schwäche muss man sich noch daran gewöhnen, oder auch nicht.
Leider hat der Händler Zeit mäßig noch einen drauf gesetzt und extra betont, Maximal 1h Probefahrt... Na ja besser als gar nicht. Rabatt mäßig ist bei Kia wohl auch nicht viel möglich, oder nur bei dem Händler!?! Mal sehen wie es weitergeht, habe es nicht Eilig und lasse mir Zeit. 😉

Beim proceed sind zumindest 15-20% beim örtlichen Händler drin. Vielleicht eine schlechte Zeit zum Quartals und Jahresbeginn.

Viele Händler bieten solche Rabatte über Irgendwelche Verbände an. Wie das sie dir eine Mitgliedschaft im Maschinenring organisieren. In meinem Fall war es über ein Fahrschulverband und ich musste nur 1 Fahrstunde machen.

Kia Deutschland hat mit den Verbänden feste Rabatte ausgehandelt und deswegen kann auch der kleine Dorfhändler 18% geben.

Also 18% währe schon Ok, meiner wollte so um 10% geben. 😰

Zitat:

@pp-jan schrieb am 2. Januar 2020 um 14:20:05 Uhr:


Beim proceed sind zumindest 15-20% beim örtlichen Händler drin. Vielleicht eine schlechte Zeit zum Quartals und Jahresbeginn.

Viele Händler bieten solche Rabatte über Irgendwelche Verbände an. Wie das sie dir eine Mitgliedschaft im Maschinenring organisieren. In meinem Fall war es über ein Fahrschulverband und ich musste nur 1 Fahrstunde machen.

Kia Deutschland hat mit den Verbänden feste Rabatte ausgehandelt und deswegen kann auch der kleine Dorfhändler 18% geben.

Wenn er mir argumentiert der Wagen sei sehr ausgebucht mach ich halt einen Termin in zwei Wochen. Und vom Rabatt sollte man schon auf 17,5% kommen. Darunter würde ich nicht gehen. Dann lieber noch andere Händler besuchen

Zitat:

@jimmy_1 schrieb am 2. Januar 2020 um 05:44:24 Uhr:


@Hansebanger87
Du hast aber einen großzügigen Kia Händler wo du den XCeed einen Tag Probefahren konntest. Bei meiner ersten Probefahrt des XCeed mit dem 1,6 T-GDI DCT Motor war Maximal 3 h drin, alles was darüber geht gilt bei denen wohl als Mietwagen bla bla usw. Heute noch mal eine Probefahrt bei einen anderen Kia Händler mit dem 1,4 T-GDI DCT Motor im Umland gebucht, mal sehen ob ich da den gleichen Schmarren erzählt bekomme, bin gespannt. Grund ist eine nochmalige Probefahrt auszuprobieren, wie sich der 1,4 T-GDI DCT Motor verhält mit der mir aufgefallenen merklichen Anfahrt Schwäche beim 1,6 T-GDI DCT, sowie ein für mich ungewöhnliches Geräuschniveau (Lautstärke) im Innenraum, und das Ein und Aussteigen bei einer Größe von 1,86 üben, ohne mein Cappy zu verlieren. Ansonsten keine Frage... Schickes Auto, und fahre immer noch auf den XCeed ab. 😁

Ich war am überlegen ob ich mir den Ceed SW hole und fragte immer wieder wegen dem Platz in dem Xceed ob er mir wohl reichen würde. Und dann sagte der Verkäufer einfach: "Wissen Sie was ? Nehmen Sie das Auto mit und testen Sie ob das mit der Garage passt, ob es mit Ihrem Gepäck passt usw."
Ich musste nichtmal das Auto tanken, obwohl ich trotzdem etwas reingetankt habe ich bin an dem Abend noch 100km gefahren. Und er wusste ja das ich Interesse habe. Sonst hätte er den nicht so einfach weggegeben sagte er. Und ich bin auch der Meinung das man die Zeit braucht. Gibt aber auch viele die es ausnutzen und dann ist klar wenn die Wagen nicht mehr an jedem weggegeben werden oder nicht so lange.

Zu der Anfahrtsschwäche: Ich weiss nicht was du meinst. Auch der Geräuschpegel im Innenraum war i.o. Der Händler sagte das bei kaltem Motor der Turbo nicht 100% läuft da somit der Verschleiß und die Ausfallwahrscheinlichkeit gesenkt wird. Vielleicht ist das was du als Anfahrtsschwäche empfindest?

@Hansebanger87
Zur Anfahrt schwäche, wo ich den Wagen zur Probefahrt übernommen hatte war er warm gefahren. Die Anfahrt schwäche fand ich bei der ersten Probefahrt mit dem 1,6 T als Kia Neuling (Gedenksekunde) schon Ungewohnt. Bei dem heutigen 1,4 T Probefahrt nicht so gravierend, man kann sich daran gewöhnen. Beim Innengeräusch war bei beiden Modellen das Abrollgeräusch wahrscheinlich der Reifen gleichlaut, also recht unangenehm. Ich nenne das mal für mich als Komforteinbuße, und kenne das von meinen jetzigen SUV eigentlich nicht so. Wie gesagt, alles meine Persönliche Meinung. Der XCeed gefällt mir, und der Kauf Zielt auch darauf hin, wenn die Konditionen stimmen. Habe noch meinen ersten Kia Händler der auch eine Ford Vertretung hat, wo ich meinen Kuga ST-Line gekauft habe, der wird schon Interesse haben in seinen Haus wieder einen neuen Kaufen.

Ich glaube, dass Thema Anfahrschwäche hängt auch oft vom gegenwärtigen Fahrzeug ab.

Zitat:

@jimmy_1 schrieb am 2. Januar 2020 um 16:45:38 Uhr:


@Hansebanger87
Zur Anfahrt schwäche, wo ich den Wagen zur Probefahrt übernommen hatte war er warm gefahren. Die Anfahrt schwäche fand ich bei der ersten Probefahrt mit dem 1,6 T als Kia Neuling (Gedenksekunde) schon Ungewohnt. Bei dem heutigen 1,4 T Probefahrt nicht so gravierend, man kann sich daran gewöhnen. Beim Innengeräusch war bei beiden Modellen das Abrollgeräusch wahrscheinlich der Reifen gleichlaut, also recht unangenehm. Ich nenne das mal für mich als Komforteinbuße, und kenne das von meinen jetzigen SUV eigentlich nicht so. Wie gesagt, alles meine Persönliche Meinung. Der XCeed gefällt mir, und der Kauf Zielt auch darauf hin, wenn die Konditionen stimmen. Habe noch meinen ersten Kia Händler der auch eine Ford Vertretung hat, wo ich meinen Kuga ST-Line gekauft habe, der wird schon Interesse haben in seinen Haus wieder einen neuen Kaufen.

Ok dann meinst du den Turbo der relativ spät einsetzt und sich daraus ein Turboloch bildet? Ich habe einen Golf 5 TSI mit 122 ps gehabt der hatte das gleiche Problem. Aber so schlimm finde ich es nicht. Mich hat eher das Getriebe überrascht das es so schnell und weich schaltet.

Genau das meine ich, du triffst es auf den Punkt.

Zitat:

@Hansebanger87 schrieb am 2. Januar 2020 um 17:43:02 Uhr:



Zitat:

@jimmy_1 schrieb am 2. Januar 2020 um 16:45:38 Uhr:


@Hansebanger87
Zur Anfahrt schwäche, wo ich den Wagen zur Probefahrt übernommen hatte war er warm gefahren. Die Anfahrt schwäche fand ich bei der ersten Probefahrt mit dem 1,6 T als Kia Neuling (Gedenksekunde) schon Ungewohnt. Bei dem heutigen 1,4 T Probefahrt nicht so gravierend, man kann sich daran gewöhnen. Beim Innengeräusch war bei beiden Modellen das Abrollgeräusch wahrscheinlich der Reifen gleichlaut, also recht unangenehm. Ich nenne das mal für mich als Komforteinbuße, und kenne das von meinen jetzigen SUV eigentlich nicht so. Wie gesagt, alles meine Persönliche Meinung. Der XCeed gefällt mir, und der Kauf Zielt auch darauf hin, wenn die Konditionen stimmen. Habe noch meinen ersten Kia Händler der auch eine Ford Vertretung hat, wo ich meinen Kuga ST-Line gekauft habe, der wird schon Interesse haben in seinen Haus wieder einen neuen Kaufen.

Ok dann meinst du den Turbo der relativ spät einsetzt und sich daraus ein Turboloch bildet? Ich habe einen Golf 5 TSI mit 122 ps gehabt der hatte das gleiche Problem. Aber so schlimm finde ich es nicht. Mich hat eher das Getriebe überrascht das es so schnell und weich schaltet.

also ich habe den Proceed GT mit DCT und empfinde Null Anfahrschwäche und wenn man in den Sport Modus übergeht, muss man schon mit dem Gas richtig aufpassen beim Anfahren.
Irgend-jemand erzählte hier auch, dass das DCT am Anfang "lernt" und sich an das Fahrverhalten des Fahrers anpasst. Wenn es stimmt, kann es schon sein, dass das Probefahrzeug etwas anders in dieser Beziehung ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen