Umrüstung von Xenon auf H7

Audi TT 8N

Hallo erstmal!
Bin neu im Forum und hätte ein paar Fragen zum TT Roadster Bj. 2001 meiner Frau. Da momentan beide Xenon-Scheinwerfer manchmal spinnen, möchte ich stattdessen auf H7-Scheinwerfer umrüsten. Außerdem gehen die Seitenscheiben auf Verdecköffnen-Höhe auf, wenn man die Zündung abstellt und das Licht ist noch an. Noch eine Kleinigkeit: wie kann ich manuell Datum und Uhrzeit im Kombiinstrument einstellen? das wärs mal für den Anfang. Vielen Dank im Voraus für eure kompetenten Antworten. TT ist ein tolles Auto, noch besser wäre es, wenn alles funkionieren würde!🙄

23 Antworten

wenn seit dem öffnen der abdeckung undicht ist, dann würde ich mir mal diese dichtung (an der schwarzen abdeckung) ansehen, ob die noch korrekt sitzt oder rissig ist und ggf ausbessern.

wenn die klappe schon weg ist einfach in der garage mal die klappe weg lassen, standlicht birnen halter raus und so eine lüftungsöffnung über nacht schaffen, damit der wasserdampf raus kann. ggf noch mit reduzierter temperatur mit nem haarföhn und geduld im wechsel in die öffnung und auf das glas blasen (aber max halbe temperatur!). so hab ich die feuchtigkeit nach einem riss oben entfernt und anschließend den riss abgedichtet (bevor die neuen gebrauchten rein kamen).

nimm vllt mal die schlossträger abdeckung ab und untersuche den schwarzen rand auf (haar-) risse - vllt ist dein vorbeistzer mal etwas unsanft damit umgegangen (anlehnen an den sw, krafteinleitung durch unfall...). vllt ist das ja die ursache.

trotz deiner bedenken ist ein wechsel der xenon brenner gegen o.g. modell zu empfehlen, es ist einfach der zahn der zeit der für leistungsverlust sorgt.

ich finde, bei licht und sicht sollte man nicht mit 80 prozent zufrieden sein, da geht es um die sicherheit und um entspanntes fahren auch bei regen und nacht..

Die Xenon im TT 8N sind echt mies. Auch damals waren diese echt nicht die besten Xenon am Markt und jetzt erst recht. Die Beleuchtung im Zwielicht is auf absolut niedrigstem Niveau und obendrein gibt es durchaus Probleme mit deren Zuverässigkeit - da diese ja nicht mehr die jüngsten sind kann man das noch verzeihen.

Ich bin der Meinung ein Umbau auf H7 ist absolut der richtige Weg denn mit H7 Scheinwerfer gehen auch LED und eben diese sind um einiges besser als diese alten Xenon Dinger. Um Welten besser. Hier in Zypern haben einige auf LED umgerüstet und selbst die billigen aus China sind um Welten besser als instandgesetzte Xenon. Und die Scheinwerfer sind in Sachen Sicherheit wesentlich wichtiger als Big Brake Kits, Gewindefahrwerke usw...

Meiner hatte zwar h1 und nicht h7 aber ok.

Wenn du kein TÜV brauchst, dann kann man das machen. Ansonsten sind die led nicht zulässig und die h1 kamen mir vor, als hätte ich zwei Teelichter als Beleuchtung.

Zitat:

@Pacht schrieb am 26. April 2019 um 22:24:04 Uhr:


Meiner hatte zwar h1 und nicht h7 aber ok.

Wenn du kein TÜV brauchst, dann kann man das machen. Ansonsten sind die led nicht zulässig und die h1 kamen mir vor, als hätte ich zwei Teelichter als Beleuchtung.

H7 ist halt neuer und wenn man schon neue Scheinwerfer kauft, dann vorzugsweise neuere Technik.
H1 = 1960er Stand der Technik. H7 = 1990er.
Klar gibt es hier einen TÜV, auch wenn er anders heisst. Ist aber bei weitem nicht so bekloppt wie in DE oder AT der Fall.

Ähnliche Themen

Ich meine mit h1 und h7, dass meine halogen tt Scheinwerfer h1 hatten und nicht h7.

Zitat:

@Batterietester8678 schrieb am 21. Oktober 2014 um 20:41:23 Uhr:


Xenon hat mit der Leuchtweiten-Regulierung nichts zu tun.
Also, Xenon-Scheinwerfer raus, H7-Scheinwerfer rein, fertig.

Ist das wirklich so einfach, ist denn der Hauptstecker und der Stecker von Xenonbrenner nicht anders ? Ja und alle anderen Funktionen geht das denn ohne einen kurzen zu verursachen? Gruß ??

A hat der TT H1 für Abblendlicht B ist die Frage welches Steckergehäuse du am Fahrzeug und am Halogen Scheinwerfer hast 10 oder 12 Pin. Sonst brauchst du Adapter. C Nein alles kein Problem, passt plug & play,habe ich selbst übergangsweise. Würde aber LEDs einbauen

Zitat:

@Winkell schrieb am 26. September 2014 um 00:12:51 Uhr:


Der TT hat doch eine Funkuhr. Auf Halogen downgraden würde ich auf keinen fall.

GENAU SO IST ES!!!!!!

denke, zugelassene LED Nachrüst-Lösungen gibt es für den 8N wohl eher NICHT!

Habe bei mir neue XENON Lampen mit Kauf verbaut- 35.- das Stück OSRAM online günstigste erworben(Preisvergleich lohnt)- Licht ist so mehr geht so...- aber besser als NIX...

ist halt ne ü25J alte Konstruktion...

Deine Antwort
Ähnliche Themen