Umrüstung: Nebelscheinwerfer zu Tagfahrlicht

Ford Focus

Hallo,

die vorhandenen Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht zu benutzen, ist verboten (Bußgeld!).
Gibt es eine Möglichkeit, Tagfahrlampen an der Stelle der Nebelscheinwerfer einzubauen und entsprechend anzusteuern?
Gibt es schon passende Lampen als Ersatz?

Mich interessiert das für den Focus II, da die Nebler hier sowieso fast nichts bringen. Ausserdem gefällt mir die Position der Nebler und ich möchte keine zusätzlichen Lampen anbringen.

Gruß mibri

PS: Ich habe bereits im Forum gesucht! Falls ich etwas übersehen habe, bitte schreiben.

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von haegar75


Da die Leuchtstärke reduziert ist glaube ich nicht das die NSW noch jemand anderen blenden. Da blenden eher meine
Xenon-Scheinwerfer.

Bei uns in der Stadt fahren 2 Fahrschul-Golf5 die an der Stelle wo normalerweise die NSW sitzen TFL haben.
Sehe da keinen großen Unterschied zu meinen NSW von der Leuchtstärke.

Naja, wenn's hart auf hart kommt geht es ja nicht darum, ob sie blenden oder nicht. Ich finde meine NSW blenden nicht einmal bei voller Intensität.

Die Frage ist, ob es zugelassen ist, oder ob man es zulassen kann?!

Aussehen tut es sicher toll, kein Zweifel! *habenwill*

Gruß mibri

Zitat:

Original geschrieben von mibri


Hallo ecker98,

die offizielle Bestätigung bekommst du in der StVO §17:
http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_17.php

Was es kostet:
http://www.bussgeldkataloge.de/ubussgeld.html
.. unter "sonstiges"

Gruß mibri

PS: Bitte bleibt beim Thema! Hier soll es nicht darum gehen, wie man Tagfahrlicht sonst noch bekommen kann.

Danke für die links.

Die 10EUR Busgeld nehme ich gerne im in kauf.
Bei den angebotenen Zusatzrelais bin ich hingegen vorsichtig.
Diese müssen in jedem Fall eine ABE besitzen. Sonst fährst Du ohne Betriebserlaubnis und damit ohne Versicherungsschutz.

Gruss
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von ecker98


Danke für die links.

Die 10EUR Busgeld nehme ich gerne im in kauf.

Gern geschehen!

Die 10€ würden mich auch nicht stören. Aber denk bitte nochmal drüber nach, was bei einem Unfall sein kann. Wenn du einen Unfall durch die NSW verhindern kannst - super - aber was, wenn nicht?!

Wenn sich hier sonst niemand genau damit auskennt, muss ich wohl beim TÜV direkt nachfragen. Oder kosten Fragen bei denen auch?

find nur nebel uncool... mach lieber alles an wenn ich mal schneller unterwegs bin! übrigens: hab gar nicht gewusst das rechts überholen so teuer ist... ups!

Ähnliche Themen

Hallo mibri,

Zitat:

Wenn sich hier sonst niemand genau damit auskennt, muss ich wohl beim TÜV direkt nachfragen. Oder kosten Fragen bei denen auch?

Den Weg kannst du dir sparen. Nebler verboten heiß das ganz klar. Es sei denn es regnet, schneit oder es ist Nebel. Hat mir so einer von der Rennleitung erklärt. Die Nebler haben eine andere Streuscheibe und ähnlichen Firlefanz. Mir persönlich ist es aber auch nicht eingängig. Weil blenden tuen die von Ford speziell ja nun wahrlich nicht. Man müßte in Österreich leben.

Habe bei mir Tagfahrlicht ganz offiziell von Ford. Geht beim Max ab der Soft Version B44. Oder heißt die 44B. Nach deren Aufspielen klappte es ganz einfach sagt mein Freundlicher. Und ich hab keine Lichtautomatik oder Xenon. Sieht nur halt nicht so Geil aus wie mit Neblern.

Bei uns fahren nus die Assis tagsüber mit Neblern rum.
Auf nasser Straße blenden die tief überm Boden hängenden Nebler schlimmer als das Ablendlicht. Ich wür 30% gedimmtes Fernlicht als Tagfahrlciht bevorzugen.
Ich selber hab Xenon im 1er und bald ein Relais drin, dann brennen die Xenons, die Brenner kosten ja nurnoch 30€ et Stück.

Zitat:

Original geschrieben von Zieh Mäx


Hallo mibri,

Den Weg kannst du dir sparen.

Hallo Zieh Mäx,

danke für den Tipp! Ich dachte mir fast, dass es so ist. Deshalb habe ich gehofft, dass es Leuchten gibt, die man mit den Neblern tauschen könnte.
Wie meinst du das mit der Software? Kann man bei dir im BC einstellen, wie sich das Licht verhält?

Gruß mibri

http://forum.auto-steuerung.de/thread.php?...
Das ist mein Auto.

Blenden tuten die TFL 0.
Diese Bild ist von vorne auf höhe der Scheinwerfer gemacht, sieht man auch daran wie Blendend das Abblendlicht wirkt im gegensatz zu dem TFL.
Das TFL ist nur hell, blendet aber nicht.
Geht man nur 10cm nach oben blendet nichts mehr.

In Amerika kann man diesen Passat kaufen mit dedimmten Fernlicht als TFL, genauso wie ich es habe.
Ich habe schon viele Ammi-Paast in Deutschland rumfahren sehen die solch gedimmtes Fernlicht verbaut haben.

Wir haben einen Audi und den Passat verglichen - nebeneinander. Man sieht keinen Unterschied, egal von wo aus man das TFL betrachtet.

Ich bin seit dem Einbau schon in 3 Polizeikontrollen gekommen und hatte letzte Woche auch TÜV in der VW Werkstatt.
Nie wurde ich darauf angesprochen, geschweige denn ermahnt, was es mit dem TFL auf sich hat.
Die wissen doch selber nicht mehr wer was in welchem Auto verbaut hat.
BMW und AUDI Fahren Serinmäßig mit gedimmten Fernlicht rum.

Aber die Nebelscheinwerfer sind in ihrer Funktion als Nebelscheinwerfer auch nur für das zugelassen.
Blenden tuen die Nebelscheinwerfer auch viel mehr als alle anderen Scheinwerfer.
Ist nunmal so. Die Streuen viel zu stark.
Also Nebelscheinwerfer würde ich nicht als TFL verwenden. Da bekommste beim TÜV 100% Probleme.

Hallo mibri,

Zitat:

Deshalb habe ich gehofft, dass es Leuchten gibt, die man mit den Neblern tauschen könnte.
Wie meinst du das mit der Software? Kann man bei dir im BC einstellen, wie sich das Licht verhält?

Zu 1) Wüßte ich nicht das es da was zum tauschen gibt.

Zu 2) Nein kann ich nicht selber einstellen. Kann nur der FFH. Habe aus anderen Gründen neue Soft bekommen. Und siehe da, da war die Funktion einfach da. Angeblich wurde die B44 aber mittlerweile von Ford gesperrt. Zu viele Bug's oder so. Bei mir läuft sie aber einwandfrei.

Hab zwar auch nen eigenen Thread dazu aufgemacht (Tagfahrlicht, die zweite), aber den scheint keiner anguggen zu wollen.

Eine kleine Frage: Wie schaut das jetzt beim Focus II aus mit dem (österreichischen) Tagfahrlicht? Ist das einfach eine Frage der Programmierung der Software, wenn man das einfach mal deaktivieren will? Und wie aufwändig ist das?

Danke schonmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen