Umrüstung auf Tagfahrlicht Zafira A

Opel Zafira A

Hallo!

Ich fahre einen Zafira 2.2Dti Selection,Baujahr 2002.
Zur Zeit wird diese Tagfahrlichtregelung eingeführt
die jetzt noch nicht mit Bußgeld geandet wird wenn man
vergisst das Licht einzuschalten.Aber das kommt.

Deshalb möchte ich meinen Zaffi umrüsten auf Tagfahrlicht
um Bußgelt und Diskusionen zu ersparen.
Hat jemand einen Tipp oder schon selbst Erfahrungen gemacht mit der Umrüstung ?

Kann man das vileicht auch selbermachen ( einstecken eines Relais ) ?

Für helfende Hinweise währe ich sehr Dankbar.

Gruß Kügelchen

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cockpitdesigner


Jeder Zafira A hat den Stecker für das Tagfahrlichtrelais.
Dieser Stecker ist am Kabelsatz hinter der ZE angetaped.
Einen Steckplatz vorne im Kasten wird niemand finden, den gibts nicht.

Das Relais wird an den Querträger oberhalb der Zentralelektrik, Sicherungskasten, eingehängt, kommt man dran mit langen Arm wenn die ZE ausgehängt ist.

Natürlich ist dieses Relais in keinem deutschen "Jetzt mach ichs mir selbst" Buch zu finden, war und ist noch, nur für Skandinavien interessant weil es da schon Vorschrift ist.

@ Cockpitdesigner,

bist du sicher das jeder Zafira den Stecker hat??
Habe heute den Sicherungskasten abgeschraubt und ausgehängt, die Verkleidung oberhalb der Pedale, den Luftkanal ausgebaut und die Kabelbäume abgetastet aber da ist kein Stecker zu finden (Zafira A Sel. Executive Ez. 06/2002). Das Loch wo das Relais eingehängt wird habe ich gefunden.

MfG Zafira-Driver

Hallo Zafira-Driver

Ich habe auch erst beim zweiten Anlauf den Relaisockel gefunden.
Das Ding hatte sich direckt unter dem dicken Kabelstrang ca.15cm hinter dem Sicherungskasten versteckt. Es ist mit
Klebeband an den Kabeln befestigt.
Viel glück noch beim suchen.

Gruß Kügelchen.

Zitat:

Original geschrieben von Zafira-Driver


bist du sicher das jeder Zafira den Stecker hat??

Ganz sicher!

Hallo Cockpitdesigner,

hab mir alles nochmal angeschaut und der Relaissockel ist nicht vorhanden. Der Sicherungssteckplatz 32 (zuständig für Tagfahrlicht) ist auch nicht belegt.

MfG Zafira-Driver

Ähnliche Themen

Der Stecker ist auf jeden Fall vorhanden.
Jezt kann es natürlich sein das bei der Montage das Kreppband abgerissen ist oder das Relais versehentlich montiert wurde und der Stecker bei der Kontrolle irgendwo an dem Kabelbaum angestrapst wurde, also schon in der Nähe der ZE, irgendwo da befindet sich ein weißer oder schwarzer, je nach Baujahr, Stecker.

Woher ich das weis und mir so sicher bin das der Stecker vorhanden ist?
Nun, gezählt habe ich die Zafira Cockpits nicht, aber es waren eine ganze Menge die da an mir vorbeigefahren sind, die hatten alle diesen Stecker. 😉

hi
ist zwar ein altes thema, ABER mein spanier hat diesen sockel definitiv nicht. mein FOH hat die ganze kiste halb zerlegt und wirklich gründlich gesucht und ich hab ihn auch mit allen tipps aus allen bekannten foren versorgt, aber der relaissockel ist nicht da.
scheinbar gibt es doch einige kleine unterschiede je nach importland.
es wurde halt nun anderweitig gelöst. werd mir heute abend mal das ergebnis angucken. letztlich ja egal ob es mit diesem oder einem anderen relais klappt, hauptsache es klappt überhaupt.

@ rgruener,

war der Sicherungssteckplatz für das Tagfahrlicht (32) belegt (sind Kabel bis zum Sicherungskasten verlegt)?

Wie hast du dein TFL zum leuchten bekommen?

MfG Zafira-Driver

ne da war nix verlegt. die haben also einfach ein kabel eingezogen und ein relais natürlich. hatte heute abend keine gelegenheit mehr zum gespräch. funktionieren tuts jedenfalls.
mit ein paar sekunden wartezeit nach dem motorstart schalten abblendlicht und rücklicht ein, armaturenbeleuchtung ist aus. mit motor aus erlischt auch das licht. lichtschalter kann natürlich jederzeit normal betätigt werden, dann geht auch die instrumentenbeleuchtung an. kann ich im moment nicht sagen, ob es nun auf sicherung32 liegt. da der relaissteckplatz nicht vorhanden war ist das aber auch ziemlich egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen